Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Schüler*innen betreiben Kiosk
Im "Goethe" gibt's jetzt Gutes

Germersheim. Etwa 25 Schüler*innen haben sich zusammengefunden, um am Germersheimer Goethe-Gymnasium den Pausen-Kiosk in Eigenregie zu betreiben. Nachdem der langjährige Hausmeister in Rente gegangen war, stand der Betrieb des Schulkiosks zur Disposition. So kam die Idee auf, den Kioskbetrieb in die Verantwortung der Schüler*innen zu geben. Nach der Erarbeitung eines Konzepts, der Zusammenstellung eines Kioskteams und einer Testphase im vergangenen Schuljahr hat der Schulkiosk seinen Betrieb...

Lokales

Geschwister-Scholl-Schule Germersheim
Vor schön und neu kommen die Schuljahre im Container

Germersheim. Mehr als 15 Millionen Euro nehmen das Land Rheinland-Pfalz und die Kreisverwaltung in die Hand, um die Geschwister-Scholl Realschule plus in Germersheim einer umfassenden Generalsanierung zu unterziehen. Damit der Unterricht bis zur Fertigstellung nahtlos fortgesetzt werden kann, ziehen die etwa 250 Schüler*innen für die Zeit der Maßnahme - voraussichtlich bis Ende des Jahres 2025 - in ein Containerdorf, das derzeit errichtet wird. Mit einem Schwerlastkran werden die 90 Container...

Wirtschaft & Handel

Fachkräftemangel in der Südpfalz
Wenn Azubis Personalchefs werden - neue Konzepte sollen Schulabgänger in die Unternehmen holen

Rülzheim/Südpfalz. Auch vor den Unternehmen in der Südpfalz macht der Fachkräftemangel nicht Halt. Es gibt immer weniger Schulabsolventen - und wenn es ihr Abschluss zulässt, strebt die Mehrheit von ihnen eine akademische Laufbahn an. Lehrstellen bleiben unbesetzt, die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Rente, die Gen Z hat andere Vorstellungen und Perspektiven, was ihren Lebenslauf angeht.  Die IHK Südpfalz - mit Sitz in Landau - betreut 20.000 Unternehmen, von diesen sind 522 aktive...

Wirtschaft & Handel
Die neuen Azubis bei Ardagh in Germersheim | Foto: Ardagh/gratis
2 Bilder

Ausbildungsstart bei Ardagh in Germersheim
Neun neue Auszubildende und Eröffnung der Ausbildungswerkstatt

Germersheim. Am 1. September startete bei Ardagh Glass in Germersheim die Ausbildung junger Nachwuchskräfte. Drei- bis dreieinhalb Jahre werden die neuen Auszubildenden zwischen Betrieb und Berufsschule hin- und herpendeln und das nötige Rüstzeug für ihre berufliche Laufbahn an die Hand bekommen. In Germersheim freut sich Ardagh über neun neue Auszubildende: Yusuf Gün und Oleg Susev starten ihre Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Felix Huber, Kadirkaan Kaya, Eray Kocak, Maximilian...

Lokales

Freie Naturschule Kandel : Einschulung
Hoch in den Himmel wie ein Baum

12 heliumgefüllte, biologisch abbaubare Ballons stiegen am 5.9.23 gegen 11 Uhr aus dem Kandeler Bienwald weit in die Atmosphäre empor. Frei nach dem Motto und dem ersten Begrüßungslied „Hoch in den Himmel wie ein Baum“. 6 weitere Schulkinder wurden an diesem besonderen Tag in die Freie Naturschule Kandel aufgenommen. Dort findet seit September 2022 an verschiedenen Lernorten der Unterricht in einer altersgemischten Gruppe mit individuellen Lernmaterialien und ganzjährig draußen statt. Und was...

Ratgeber

Jugend testet
Der Wettbewerb Jugend testet startet in eine neue Runde

Aufgepasst – „Jugend testet“ startet jetzt in eine neue Runde. Ob Internetbrowser oder Inlineskates, Tintenkiller oder Tortilla-Chips, vegane Schnitzel oder Volleybälle, bei „Jugend testet“ untersuchen Schülerinnen und Schüler Produkte und Dienstleistungen, die ihnen wichtig sind. Gewinnen können sie dabei Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro. Um was geht’s? Beim Wettbewerb „Jugend testet“ entscheiden Jugendliche selbst, was sie testen, ob Produkte oder Dienstleistungen. Dafür entwickeln...

Wirtschaft & Handel

Ausbildungsstart bei Daimler Truck in Wörth

Wörth. Auch in diesem Jahr beginnen rund 550 junge Menschen in sechs Lkw- und Bus-Werken und 30 Nutzfahrzeugzentren und Daimler Buses Service Center ihre Ausbildung bei Daimler Truck in Deutschland. 77 davon im Werk Wörth, wo zudem noch 23 junge Menschen ein Duales Studium antraten.  Darunter sind 63 Auszubildende in technischen Berufen, sieben wählten einen IT-Beruf und weitere sieben lassen sich im kaufmännischen Bereich ausbilden. Unter den Studierenden wählten zwei kaufmännische...

Wirtschaft & Handel

Überraschungsbesuche
Betriebserkundungstag der Carl-Benz-Gesamtschule

Wörth. Zu Beginn des neuen Schuljahres werden Schüler der Klassenstufe 8 der Carl-Benz-Gesamtschule Betriebe und Arbeitsstätten in Wörth und Maximiliansau besuchen. Die Jugendlichen sollen im Hinblick auf ihre zukünftige Berufsfindung frühzeitig an die reale Arbeitswelt herangeführt werden. Sie sollen dabei einen Eindruck von der Berufsvielfalt in der Region erhalten und an die Vorgehensweise bei der Kontaktaufnahme zu Betrieben gewöhnt werden. Am Dienstag, 19. September, gehen die Schülerinnen...

Lokales

KVV und Kreis Germersheim bitten um Geduld
Umstellung der Schulfahrkarten auf Deutschlandticket dauert

Landkreis Germersheim. Vor allem nach den Sommerferien zu Beginn eines jeden neuen Schuljahres kommen bei der Schulabteilung der Kreisverwaltung schon standardmäßig viele verschiedene Themen wie beispielsweise die Schülerbeförderung mit neuen Fahrkarten oder die Schulbuchausleihe in einem großen Umfang zusammen. Obwohl jeder Teilbereich in sich anders strukturiert ist und daher die Bearbeitungszeiten unterschiedlich ausfallen, wird in allen Teilbereichen jedes Anliegen so zeitnah wie möglich...

Lokales

Krankheitsbedingt
Schulbuchausleihe in Bellheim bis Dienstag geschlossen

Bellheim | Kreis Germersheim. Die Schulbuchausleihe vor Ort in Bellheim in der Realschule plus Bellheim ist krankheitsbedingt bis zum 12. September geschlossen. Die Schulbuchausleihe ist allerdings per E-Mail unter schulbuchausleihe@kreis-germersheim.de sowie in dringenden Fällen unter 0175 9509768 erreichbar. Schulbücher können vom 18. September bis 29. September im Schulbuchlager in der Realschule plus Bellheim abgeholt werden. Vom 18. bis 22. September findet dort zusätzlich die...

Lokales

Schulstart im Land: Tipps, wie Kinder sicher zur Schule kommen

Rheinland-Pfalz. Aktiv ins neue Schuljahr starten und das Elterntaxi stehen lassen. Dazu rufen das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband für Bildung und Erziehung (VBE) zum Schulstart in Rheinland-Pfalz auf. Den Schulweg zu Fuß, mit dem Rad oder Roller zurückzulegen, sorgt für einen körperlichen Ausgleich der Kinder zum langen Sitzen in der Schule. Sie sind morgens wacher und konzentrierter und können dem Unterricht besser folgen. Außerdem fördert es...

Lokales
„Funny weather forecast“ | Foto: Weiler
10 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Empfang der neuen Fünftklässler

Am Dienstag wurden die Kinder der neuen fünften Klassen der PGRS plus in der Wahagnieshalle mit einem bunten Programm empfangen. Traditionell wurde dies von den sechsten Klassen organisiert und aufgeführt. Schulleiter Markus Jung begrüßte die Kinder und ihre Eltern. In seiner Rede wies er darauf hin, dass nun viel Unbekanntes und neue Herausforderungen auf sie zukommen werden, aber auch viel Schönes. Er bedankte sich für das Vertrauen der Eltern und bat darum, in regelmäßigem Austausch und...

Lokales
Waldenserplatz Palmbach | Foto: Roland Jourdan
8 Bilder

Palmbach lädt zum Denkmaltag am 10.9.
Führung am Waldenserweg und Historische Klassenzimmer im Schulmuseum

Führung am Waldenserweg zum „Tag des offenen Denkmals“ 2023 Die Ortsverwaltung Wettersbach und der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte laden am Sonntag, 10. September 2023 zu einer Führung entlang des Waldenserweges, verbunden mit einer Führung der Waldenserkiche ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Waldenserkirche. Anlässlich des Denkmaltages wird bei der Führung durch die Palmbacher Ortsmitte besonders auf alte Häuser, historische Stellen im Ort und auf die Waldenserkirche...

Lokales

Unterrichtsverschiebung
Für FDP ist der ÖPNV für die Schulpendler da

Skurrile Forderung nach gestaffeltem Unterrichtsbeginn: FDP erteilt Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann eine Absage Bretten. Zur aktuellen Berichterstattung des SWR „Verkehrsminister Hermann fordert gestaffelten Unterrichtsbeginn in BW“ sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Christian Jung, der den Wahlkreis Bretten im Landtag vertritt: „Im Sommerloch war es in diesem Jahr erstaunlich ruhig um Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann geblieben. Seine...

Lokales

Das Objekt des Monats im Erkenbert-Museum in Frankenthal

Frankenthal. Pünktlich zum Schulbeginn nach den Sommerferien präsentiert das Erkenbert-Museum im September in einer Vitrine in der Stadtbücherei ein Lesebuch aus dem Jahr 1950. „Meine Fibel“ wurde im selben Jahr in erster Auflage durch den Lehrmittel-Verlag Offenburg/ Mainz veröffentlicht und trägt den Stempel der Volksschule Frankenthal Flomersheim. Am Mittwoch, 6. September, 16 Uhr, stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei Wissenswertes...

Lokales

Von Wörth nach Germersheim
72 Schulcontainer gehen auf Reisen

Germersheim | Wörth. In diesen Tagen werden die kompletten Schulcontainer-Bauten an der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth auf Reisen gehen. Insgesamt 72 Container, die bislang als Klassenraum genutzt wurden, werden in Kürze nebst Fluren und Außentreppen abgebaut. Im Anschluss geht es für die provisorischen Klassensäle nach Germersheim. Dort werden die Container auf einem städtischen Grundstück gegenüber der Geschwister-Scholl Realschule plus wieder aufgebaut, um die zirka zweieinhalbjährigen...

Lokales

Schule der Zukunft:
Transformativ und Multiprofessionell?

Die großen Herausforderungen und Umbrüche unserer Zeit stellen veränderte Anforderungen an das Lehren und Lernen in Schulen im 21. Jahrhundert. Vor diesem Hintergrund hat Rheinland-Pfalz die Initiative „Schule der Zukunft“ gestartet, um Schulen bei ihren individuellen Transformationsprozessen auf dem Weg in die Zukunft zu begleiten. Diese mehrjährige Initiative versteht sich in erster Linie als „Bottom-up“ Prozess und wird durch das Ministerium für Bildung, die Aufsichts- und...

Lokales

Helfer gesucht
Kostenloses Frühstück für die Kids an der Eduard-Orth-Grundschule

Germersheim. Wenn ein Kind Hunger hat, braucht es etwas zu essen - und nur mit vollem Magen lernt es sich richtig gut. So einfach ist das. Eigentlich. Aber viele Eltern stellt die Versorgung ihrer Kinder aus den unterschiedlichsten Gründen vor große Herausforderungen. Sozial oder ökonomisch schwierige Familienverhältnisse, belastender Schichtdienst oder Überforderung mit der Erziehung - die Gründe, warum Eltern ihre Kinder nicht ausreichend mit Nahrung versorgen, sind vielfältig. Studien und...

Lokales

Sanierung der BBS Wörth: Für 24 Millionen Euro wird fast alles wird modernisiert

Wörth. Die Berufsbildende Schule Germersheim-Wörth am Standort Wörth wird umgebaut, saniert und modernisiert. In zwei Abschnitten erfolgen die umfangreichen Arbeiten: Der erste Bauabschnitt im Gebäudeteil C wird 16 bis 18 Monate dauern und wurde bereits mit Start der Sommerferien begonnen. Für die Gebäude A, B und E sind rund 24 Monate vorgesehen. Während der Bauarbeiten im zweiten Abschnitt werden die Schülerinnen und Schüler in einem Ausweichquartier unterkommen. „Das lässt sich leider nicht...

Lokales

Ideen sammeln, Projekt kreieren und einfach machen

Region. Einfach mal machen. Schließlich bringen die schönsten Pläne nichts, wenn man sie nicht umsetzt. Und weil anpacken ein Leitthema im Handwerk ist, wird „Mach was!“, zur deutschlandweiten Aufforderung für eine ganze Generation von Schülern, in den Werkzeugkasten zu greifen und loszulegen. Der Aufruf gilt Schulteams selbst kreativ zu werden, ihre Ideen umzusetzen und dabei ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen. Nebenbei lässt sich so das Schulgelände verschönern und vielleicht...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Neues Weiterbildungsangebot: Sich berufsbegleitend für die wichtige Aufgabe Demokratiebildung qualifizieren

Ab dem Wintersemester 2023/24 bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe das neue Weiterbildungszertifikat Demokratiebildung an. Zielgruppe der berufsbegleitenden Weiterbildung sind Lehrende in der Erwachsenenbildung sowie Schullehrkräfte aller Schulstufen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 15. September. Seit der Jahrtausendwende ist der Anteil an Menschen weltweit, die unter Bedingungen sich verschlechternder demokratischer Institutionen leben, größer als der Anteil an Menschen, die ein Plus...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
#EntreCoThink: Unternehmerische IT-Bildung in die Schulen bringen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe hat diesen Monat das interdisziplinäre Projekt #EntreCoThink gestartet. Es verbindet unternehmerische Bildung mit IT-Bildung und setzt dabei auf Hackathons, in deren Rahmen Schülerinnen und Schüler Smartphone-Apps für unternehmerische Herausforderungen programmieren. Wer heutzutage ein Unternehmen gründen möchte, kommt in den meisten Fällen nicht ohne IT-gebildete Mitgründer:innen aus. Außerdem gilt unternehmerische Bildung als Motivationsbrücke, um...

Lokales

Mehrere Spiel- und Bewegungsflächen
Viele Schulhöfe zum Spielen während der Sommerferien geöffnet

Karlsruhe. In diesen Sommerferien bleiben in Karlsruhe wieder zahlreiche Schulhöfe als Spiel- und Bewegungsflächen für Kinder, die ihre Ferien zu Hause verbringen, geöffnet. Das städtische Schul- und Sportamt kann jedoch nicht alle Schulhöfe freigeben, da in den Ferien in vielen Schulen oder auf deren Schulgelände notwendige Baumaßnahmen durchgeführt werden oder Ferienbetreuungen an der Ganztagsgrundschule stattfinden. Kinder bis 14 Jahre können während der Sommerferien 2023 montags bis...

Lokales

Helfendes Mami Herz Germersheim
Schulsachen gesucht - für Chancengleichheit von Anfang an

Germersheim. Schulranzen, Mäppchen, Hefte, Stifte, Ordner - Schulsachen sind nötig, um im Unterricht mithalten zu können, aber Schulsachen sind auch richtig teuer. Nicht jede Familie kann sich die Schulsachen für ihre Kinder leisten, besonders, wenn spezielle Marken oder Produkte auf der Materialliste stehen, wird es immer häufiger schwierig. Andererseits steht und fällt die Chancengleichheit in der Schule mit der richtigen Ausrüstung. Jessica Kersten, Organisatorin der Aktion "Helfendes Mami...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung Anfang September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden, ein genauer Termin wird noch mitgeteilt. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ