Südwestpfalz

Beiträge zum Thema Südwestpfalz

Lokales

Corona-Pandemie
In Südwestpfalz weiterer Anstieg

Südwestpfalz/Hauenstein. Vor dem Hintergrund stark gestiegener und weiter steigender Infektionszahlen in Deutschland und darüber hinaus meldet das für die Südwestpfalz zuständige Gesundheitsamt elf am heutigen Tag (14. Oktober 2010) neu erkannte Infektionen mit dem Erreger Sars-CoV-2. Zwei davon betreffen die Verbandsgemeinden Pirmasens-Land sowie Rodalben und werden einem familiären Umfeld zugeordnet, in welchem bereits gestern acht Personen als infiziert erkannt wurden. Sechs Fälle werden auf...

Lokales

Corona-Fallzahlen: Pirmasens und Zweibrücken
Blick in die Südwestpfalz

Stand 19. Oktober, 12 Uhr Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen:  Warnstufe Orange Coronavirus. Der Landkreis Südwestpfalz vermeldet am Mittwoch, 14. Oktober, 11.50 Uhr, 11 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Vier Personen stammen aus dem Landkreis Südwestpfalz, eine aus Pirmasens und sechs aus Zweibrücken. Insgesamt sind im Landkreis 28 Menschen aktiv mit dem Virus infiziert. Insgesamt wurden 292 Fälle bestätigt, darunter sind 260 Personen genesen und vier verstorben. ...

Lokales

Corona Fallzahlen Hauenstein und Südwestpfalz
In Südwestpfalz moderater Anstieg

Südwestpfalz/Hauenstein. Während in Deutschland „sprunghaft“ steigende Zahlen von Infektionen mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2 gemeldet werden, kann die Entwicklung im Landkreis Südwestpfalz weiterhin als verhältnismäßig moderat bezeichnet werden.    In der Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz, rund 8.850 Einwohner) blieb die Zahl der nachgewiesenen jemals mit dem Virus Infizierten seit einem Monat (seit 9. September) konstant bei zwölf. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) zufolge registrierten...

Ausgehen & Genießen
Wilhelm Busch (1832 - 1908) | Foto: Ernst Hanfstaengl (1860)
2 Bilder

Am Samstag in Hauenstein
Vortrag aus Wilhelm Buschs Werken mit Musik

Hauenstein (Südwestpfalz). Am kommenden Samstag (10. Oktober 2020) werden im Hauensteiner Bürgerhaus zu Wilhelm Buschs Werken „heiter-besinnliche Worte mit musikalischen Streiflichtern aus heutiger und damaliger Zeit“ präsentiert. Die Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Kultur im Dorf“ beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Zu erwarten sei ein ganz besonderer Vortrag mit Wolfgang Spitz als Rezitator, kündigen die Veranstalter an. Von den Werken dieses...

Lokales

Corona-Pandemie
Südwestpfalz auf kalte Jahreszeit vorbereitet

Südwestpfalz. Die Südwestpfalz habe sich auf die Herausforderungen vorbereitet, die sich im beginnenden Herbst und kommenden Winter durch die bestehende Corona-Pandemie ergeben können und werde sich diesen gegebenenfalls stellen. Dies vermittelten heute (5. Oktober 2020) Doktor Susanne Ganster, Landrätin des Landkreises Südwestpfalz, Doktor Heinz-Ulrich Koch, Leiter des zuständigen Gesundheitsamtes und Doktor Günter Zinßius, Koordinator des Corona-Testzentrums, in ihrer Medienkonferenz. Derzeit...

Lokales
Grundschule Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein; Zeichnung). | Foto: Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Zur Umsetzung des Digitalpaktes
VG-Rat-Fraktionen fordern Tablets für Schulen

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Für alle Schülerinnen und Schüler sowie sämtliche Lehrkräfte in der Verbandsgemeinde Hauenstein müssten mobile Endgeräte zur Verfügung stehen, fordern gemeinsam die Fraktionen von SPD und B90/Grüne im Rat dieser Verbandsgemeinde. „Was bis heute die Schulbücher sind, sind in Zukunft auch digitale Endgeräte. Diese gehören ganz selbstverständlich zum Unterrichtsmaterial dazu und müssen daher von den Schulen beziehungsweise Schulträgern zur Verfügung...

Lokales

Für Zweibrücken und die Südwestpfalz
3,8 Millionen Euro für Straßenbau

Südwestpfalz. Mit der Zuleitung ihres Plans für den Landeshaushalt im kommenden Jahr an den Landtag hat die Landesregierung nun den Entwurf für das Straßenbauprogramm 2021 vorgestellt. Danach investiert Rheinland-Pfalz im vorbehaltlich der Zustimmung des Parlaments insgesamt 126 Millionen Euro, um bestehende Landesstraßen, Brücken oder Fahrradwege zu erhalten, aus- oder neu zu bauen. Einen besonderen Schwerpunkt des Straßenbauprogramms 2021 bildet mit landesweit 19 Einzelvorhaben der...

Lokales

Programmschwerpunkt im SWR Fernsehen
Heimatwoche Südwestpfalz

Region. Das SWR Fernsehen stellt ab dem 26. Oktober für eine Woche die Region Südwestpfalz in den Mittelpunkt zahlreicher Sendungen. Im Laufe der Heimatwoche erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer, wie vielfältig die Region ist und welche wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung sie für Rheinland-Pfalz besitzt. Von einer Reportage in der Pirmasenser Tierklinik über einen Einblick in die Schuhindustrie der Region bis hin zu den touristischen Highlights des Gräfensteiner Landes stellen...

Lokales
Rathaus Hauenstein | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Patrick Weißler klarer Favorit

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Bereits der erste Urnengang zur Neuwahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hauenstein zeigt einen klaren Trend: Mit 41,4 Prozent (1.522 Stimmen) setzte sich Patrick Weißler deutlich vom Feld der übrigen vier Bewerber ab. Mit Thomas Weisgerber, für den 18,4 Prozent votierten (676 Stimmen), wird er am übernächsten Sonntag (27. September 2020) in die Stichwahl gehen. Dies ergibt sich aus den vorläufigen Ergebnissen. Günter Schneider erhielt 15,5...

Lokales

1,7 Millionen Euro für Sanierung der Rotensteinhalle
Münchweiler erhält Förderung

Münchweiler/Rodalb. Die Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer (CDU) teilt mit, dass die Gemeinde Münchweiler 1.722.600 Euro aus einem Förderprogramm des Bundesministeriums für Inneres und Heimat (BMI) für die Sanierung ihrer Mehrzweckhalle Rotensteinhalle erhält. „Ich freue mich sehr, dass ich erneut eine Gemeinde in meinem Wahlkreis dabei unterstützen konnte, Fördermittel des Bundes für ein wichtiges Projekt zu erlangen. Der gemeinsame Einsatz hat sich gelohnt. Ich gratuliere Bürgermeister Timo...

Ausgehen & Genießen

Pirminius-Erlebnistage im Oktober
Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Pirmasens. Wärmende Sonnenstrahlen, klare Luft, buntes Laub: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden ein, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Am ersten Oktoberwochenende warten unvergessliche Momente in der Hexenklamm, beim Waldbaden und beim Sport im Strecktalpark. Der Auftakt am Freitag, 2. Oktober, folgt der Devise „Naturgenuss pur“. Zur Einstimmung auf ein bewegtes Wochenende erwartet die Teilnehmer eine leichte Tour mit wenigen Höhenmetern, die für die ganze Familie geeignet ist....

Lokales

Infoabend mit Bürgermeisterkandidat Kästner
Homeoffice und weitere Telearbeitsformen

Hauenstein (Südwestpfalz). Unter dem Titel „Arbeiten auf Distanz - Homeoffice und weitere Telearbeitsformen“ laden der SPD Gemeindeverband Hauenstein und Bürgermeisterkandidat Thomas Kästner zu einer Informationsveranstaltung am kommenden Freitagabend (11. September 2020, 19 Uhr) in den „Landgasthof - Hotel Zum Ochsen“, Hauenstein (Marktplatz 15) ein. Zum Thema konnten Fachreferenten gewonnen werden, darunter aus dem „Netzwerk Metropolregion Rhein-Neckar“, teilen die Veranstalter mit. Die...

Lokales

Mit angepasstem Konzept
Hungermarsch 2020 findet statt

Verbandsgemeinden Hauenstein und Dahn (Südwestpfalz). Auch unter erschwerten Voraussetzungen wird mit angepasstem Konzept der traditionelle „Hungermarsch“ dieses Jahr wieder stattfinden. Treffpunkt und Ausgangsort wird am kommenden Sonntag (13. September 2020) um 9:30 Uhr vor der Christkönigskirche in Hauenstein sein. Zwei unterschiedliche Marschrouten werden angeboten. Um 11 Uhr trifft man sich dann wieder vor der Christkönigskirche zur Eucharistiefeier, zu der auch Nicht-Wanderer herzlich...

Lokales

SPD Hauenstein fordert
B10-Unfallschwerpunkt muss entschärft werden

Hinterweidenthal / Hauenstein (Verbandsgemeinde Hauenstein, Südwestpfalz). Die noch immer bestehende bekanntermaßen gefährliche und behindernde Engstelle bei Hinterweidenthal im Verlauf der Bundesstraße 10 zwischen Pirmasens und Landau wird von Andreas Wilde, Vorsitzender des SPD Gemeindeverbandes Hauenstein, sowie Bürgermeisterkandidat Thomas Kästner als gefährlich beurteilt und als „Unfallschwerpunkt“ gebrandmarkt. Sie hätten gemeinsam konkrete Vorschläge erarbeitet und vergangene Woche an...

Lokales

Sendung heute im OKTV
Kandidaten zur Bürgermeisterwahl VG Hauenstein stellen sich vor

Verbandsgemeinde Hauenstein / Rodalben (Südwestpfalz). Das Das „OKTV Südwestpfalz e. V.“ („Offener Kanal“, Rodalben) sendet heute (2. September 2020) um 18 Uhr sowie um 21 Uhr seine Aufzeichnung der öffentlichen Podiumsveranstaltung mit den fünf Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hauenstein. Wie zuvor berichtet, legte Werner Kölsch, der bisherige Bürgermeister dieser Südwestpfälzischen Verbandsgemeinde, nach fünfeinhalb Jahren sein Amt aus gesundheitlichen Gründen...

Lokales

Burg Altahn
Luftaufnahme der Burg Altdahn bei einem von mir gechartertem Flug

Bei der Burg Altdahn ist der älteste Teile der Burgenanlage in der Pfalz stammen aus dem 11. Jahrhundert. Sie steht freistehenden auf steilen Felsen und ist eine erbaute Dreier Burg welche in einen Felsen gehauenen ist. Sie setzt sich aus drei Burgen Alt-Dahn, Grafendahn und Tanstein zusammen. Die Burgengruppe zählt zu den größten Burganlagen der Pfalz.

Lokales

Corona-Pandemie
Infektionsfälle an Schulen derzeit unter Kontrolle

Südwestpfalz. Ende letzter Woche waren an zwei Schulen im Landkreis Südwestpfalz Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2 bekannt geworden. Im Rahmen der Kontakt-Nachverfolgung wurden mittlerweile die „Kontaktpersonen Ersten Grades“ ermittelt, teilt die Landkreisverwaltung heute (31. August 2020) mit. An der Realschule plus Kirchberg betrifft dies zwei Lehrkräfte und 15 Schülerinnen oder Schüler. Von der BBS Pirmasens befinden sich derzeit acht Lehrkräfte und 28 Schülerinnen oder...

Lokales
Die vorbereitete Falkenburghalle (Wilgartswiesen) | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Kandidaten stellten sich gemeinsam vor

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Die fünf Bewerber um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hauenstein stellten sich gestern Abend (Freitag 28. August 2020) im Rahmen einer Podiumsveranstaltung der Bürgerschaft vor. Angesichts der gebotenen Abstandsregelungen war die große „Falkenburghalle“ in Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein) gewählt worden sowie die Besucherzahl mittels Voranmeldung limitiert. Die (ausschließlich männlichen) Kandidaten äusserten sich reihum zur...

Lokales
Rathaus Hauenstein. Hier möchten die Kandidaten einziehen. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Am Freitag 28. August 2020
Bürgermeisterkandidaten der VG Hauenstein stellen sich vor

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Die fünf Kandidaten zur Neuwahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hauenstein werden sich am kommenden Freitagabend (28. August 2020) im Rahmen einer öffentlichen Podiumsveranstaltung der Bürgerschaft vorstellen. Beginn ist um 19:30 Uhr, Hallenöffnung eine halbe Stunde vorher. Veranstaltungsort ist die „Falkenburghalle“ in Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein), Tiergartenstraße 21. Wie zuvor berichtet, ist in der Verbandsgemeinde...

Lokales
Symbolische Schlüsselübergabe. Von links: Sascha Brunner (Wehrführer), Johannes Seibel (Wehrleiter), Werner Kölsch (Bürgermeister). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Für Verbandsgemeinde und Landkreis
Feuerwehr Hauenstein erhielt neues Mehrzweckfahrzeug

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hauenstein erhielten ein neues Mehrzweck-Feuerwehrfahrzeug vom Typ 3 (MFZ3). Am Freitagabend (21. August 2020) wurde es öffentlich präsentiert und feierlich in Dienst gestellt. Offensichtlich hatte es sich schon vor der förmlichen Übergabe bewährt: Es habe bereits seine Feuerprobe bestanden, wusste Bürgermeister Werner Kölsch in seiner Ansprache zu berichten. Das neue MFZ3 sei im Feuerwehrhaus Hauenstein...

Lokales

Zum landesweiten „Lesesommer“
Minister Wolf besucht Bücherei Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Am Mittwoch (12. August 2020) besuchte der Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Professor Konrad Wolf, im Rahmen seiner „Sommerreise“ Hauensteins (Ortsgemeinde) „Gemeinde- und Pfarrbücherei“. Begleitet wurde Konrad Wolf vom Referenten des Ministeriums für das Büchereiwesen. Das besondere Interesse gelte dem landesweiten „Lesesommer“, hatte das Ministerium angekündigt. Gekommen waren auch die beiden regionalen Landtagsabgeordneten Christof Reichert und...

Lokales

Verbandsgemeinderat Hauenstein
Wiederbesetzungsperren aufgehoben und Bürgermeister Kölsch gewürdigt

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Der Rat der Verbandsgemeinde Hauenstein traf sich Donnerstagabend (6. August 2020) zu einer in dreifacher Hinsicht außerordentlichen Sitzung. Zu besprechen und zu beschließen war antragsgemäß wie in vier konkrete Fällen mit der bestehenden „Wiederbesetzungsperre“ umgegangen werden soll. Da es sich um das letzte von Bürgermeister Werner Kölsch geleitete Treffen der Ratsmitglieder handelte, wurde die Gelegenheit genutzt, den bisherigen Rathauschef zu...

Lokales

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Kandidat Weisgerber stellt sich vor

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Wie bereits mehrfach gemeldet, steht in der Verbandsgemeinde Hauenstein am 19. September dieses Jahres die Neuwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters an, nachdem der bisherige Verwaltungschef Werner Kölsch sein Amt abgibt. Fünf Kandidaten, ausschließlich männliche, bewerben sich und wurden zugelassen. (Wir berichteten von der Sitzung des Wahlausschusses.) Nach vorangegangenen Berichten zu den anderen Bewerbern konnte nun mit Thomas Weisgerber ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ