Südwestpfalz

Beiträge zum Thema Südwestpfalz

Lokales

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Fünf Bewerber sind zugelassen

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Auf seiner Sitzung heute Abend (28. Juli 2020) entschied der zuständige Wahlausschuss einstimmig, alle bis zum Stichtag gestern eingegangene Bewerbungen um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hauenstein werden zugelassen. Damit werden fünf Kandidaten antreten. Alle sind männlich. Im Umfeld der Sitzung war zu erfahren, dass auch einigen Damen, die durchaus für geeignet erachtet worden seien, vorgeschlagen worden sei zu kandidieren, sich...

Lokales

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Fünf Bewerbungen sind eingegangen

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Wie die Verwaltung der Verbandsgemeinde Hauenstein soeben bekanntgibt, sind für die neu zu besetzende Stelle ihres hauptamtlichen Bürgermeisters bis zum Bewerbungsschluss, gestern 27. Juli 2020 um 18 Uhr, bei ihr als Abgabestelle fünf Bewerbungen eingegeganen. Der Wahlausschuss wird in seiner öffentlichen Sitzung heute, 28. Juli ab 17.00 Uhr, über deren Zulassung entscheiden. Das Ergebnis wird am folgenden Donnerstag im Amtsblatt „Hauensteiner Bote“...

Lokales

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
CDU präsentiert Günter Schneider

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Die Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbandes Hauenstein entschied gestern (Samstag 25. Juli 2020) einstimmig ihren Parteifreund Günter Schneider als Bewerber um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde zu unterstützen. „Wir haben einen geeigneten, sehr guten Kandidaten gefunden“, gab sich Versammlungsleiter Michael Zimmermann anschließend überzeugt. Im Vorfeld hatte sich der Parteiverband offensichtlich ausgiebig bemüht geeignete...

Lokales

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
SPD präsentiert Thomas Kästner

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Der SPD Gemeindeverband Hauenstein präsentierte heute (24. Juli 2020) Thomas Kästner als seinen Kandidaten für das Amt des hauptamtlichen Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hauenstein. Auf der vorangegangenen Mitgliederversammlung sei dieser einstimmig gewählt worden. „Thomas Kästner beschrieb insbesondere die Erhaltung der Verbandsgemeinde Hauenstein sowie eine bürgernahe Verbandsgemeindeverwaltung als sein oberstes Ziel“, begründet Andreas Wilde,...

Sport
Sonja Spieß, Werner Kölsch und Manfred Seibel (von links) präsentieren zwei der Losgewinne (Laufschuhe „addidas“, Rucksack „deuter“) | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Mit angepasstem Konzept
Waldläufer Marathon 2020 wird stattfinden

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Der „Waldläufer Marathon“ werde auch in diesem Jahr stattfinden, konnte Werner Kölsch, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hauenstein, am Donnerstag (16. Juli 2020) bekanntgeben. Nachdem ein „Hygienekonzept“ (der Landesregierung) für solche Veranstaltungen mittlerweile vorliege, sei es gelungen angepasste Regelungen zu erarbeiten und aufzustellen. Das Gesundheitsamt der Südwestpfalz sei eingebunden gewesen. Gleich nach Fertigstellung des Konzeptes sei...

Lokales

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Kandidat Walter präsentiert Plan B

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Für den Fall, dass „die Verbandsgemeinde Hauenstein definitiv nicht mehr zu erhalten“ ist, hält Bürgermeisterkandidat Tobias M. Walter einen „Plan B“ bereit. Dieser sieht im Kern vor, „dass dem Bürgerwillen im Luger Tal entsprochen werden sollte, denn ich kann und möchte letztlich niemanden zwingen den Weg einer Fusion mit uns zu gehen, der das nicht auch wirklich von Herzen möchte.“ Insofern werde er „dem Luger Tal dahingehend die volle...

Lokales

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Andreas Wilde dementiert Kandidatur

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Bezüglich Gerüchten, dass er als Kandidat den Hut in den Ring werfen werde, könne er ein klares Nein melden, erklärt Andreas Wilde. „Dies sind nur Gerüchte und dabei wird es bleiben.“ Als Beigeordneter im Rat der Ortsgemeinde Hauenstein habe er einen Geschäftsbereich der ihm sehr viel Spaß mache und in dem er etwas bewegen könne. „Die Zusammenarbeit mit Bürgermeister Zimmermann und den beiden Beigeordneten Pohl und Kölsch funktioniert sehr gut, ich...

Lokales

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Weiterer Kandidat stellt sich vor

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Wie bekannt ist in der Verbandsgemeinde Hauenstein im September eine neue hauptamtliche Bürgermeisterin oder ein Bürgermeister zu wählen, nachdem der bisherige Verwaltungschef Werner Kölsch seinen Rücktritt angekündigt hat (Wir berichteten). Als weiterem Kandidat konnte mit Tobias M. Walter ein Gespräch geführt werden. Seine Motivation, sich zu bewerben sei die selbe wie vor einem Jahr, als er in Hauenstein für das Amt des Ortsbürgermeisters...

Lokales
Landrätin Dr. Susanne Ganster und Klaus Weber präsentieren die Ergebnisse | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Landkreis Südwestpfalz engagiert sich
Mobilfunk-Lücken sollen geschlossen werden

Südwestpfalz / Verbandsgemeinde Hauenstein. Die Abdeckung des Landkreises Südwestpfalz mit Mobiltelefon und Mobiler Datennutzung ist noch immer nicht lückenlos, wie Betroffene wiederholt konkret beklagen. Die Landkreisverwaltung ließ nun systematisch die „Flächenausleuchtung für den Mobilfunk“ ermitteln und präsentierte am Freitag (10. Juli 2020) die gewonnenen Erkenntnisse.    Unterversorgte Zonen finden sich unter anderem auch auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Hauenstein. „Der Mobilfunk...

Lokales

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Erster Kandidat stellt sich vor

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). In der Verbandsgemeinde Hauenstein ist im September eine neue hauptamtliche Bürgermeisterin oder Bürgermeister zu wählen, nachdem der bisherige Verwaltungschef Werner Kölsch seinen Rücktritt angekündigt hat. (Wir berichteten.) Dem Vernehmen nach haben bislang drei Interessenten signalisiert sich bewerben zu wollen. Von diesen konnte heute (9. Juli 2020) mit Patrick Weißler aus Schwanheim ein Gespräch geführt werden. In der offiziellen Ausschreibung...

Lokales
Emil Nieder (links) und Thomas Funck mit Traktor Porsche Junior Baujahr 1956 | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Engagement für die Heimatgemeinde
Dimbach rief zum Arbeitseinsatz

Dimbach (Südwestpfalz, Verbandsgemeinde Hauenstein). „Am Freitag, 3. Juli 2020 ist in unserer Gemeinde ein Arbeitseinsatz geplant“, lautete der Aufruf des Ortsbürgermeisters im Amtsblatt und dreizehn Hilfsbereite fanden sich pünktlich ein, wie erbeten ausgestattet mit eigenen Heckenscheren, Schaufeln, Besen, Harken und Motor-Freischneidern. Bürgermeister Funck stellte den (historischen) Familien-Traktor mit Anhänger. Die Arbeiten „sollen dann unter Beachtung der aktuell geltenden Vorgaben in...

Lokales

KFZ-Zulassungsstelle Landkreis Südwestpfalz
Publikumsverkehr ab 13. Juli

Landkreis Südwestpfalz. Die KFZ-Zulassungsstelle des Landkreises Südwestpfalz öffnet ab Montag, 13. Juli, unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen wieder für den regulären Publikumsverkehr. Damit ist es allen Besuchern wieder möglich, Dienstleistungen der Zulassungsstelle zu nutzen, ohne sich vorab anzumelden oder Unterlagen abzugeben. In der Woche vom 6. Juli bis 10. Juli werden die noch vorliegenden Anträge abgearbeitet. Der Rückstand hat sich aufgrund des in den vergangenen Monaten...

Lokales
Die Wasgauschule Hauenstein, gelegen am Hang, eingebettet in Waldlandschaft. Vorderer Bauteil ist die Mensa. | Foto: W. G. Stähle (November 2019)
2 Bilder

Feier und Preisverleihungen
Wasgauschule Hauenstein verabschiedet Abschlussklassen

Hauenstein (Südwestpfalz). Am gestrigen Donnerstag (25. Juni 2020) verabschiedeten sich in festlichem Rahmen die Abschluss-Schülerinnen und -Schüler der „Wasgauschule - Realschule plus Hauenstein“ von ihrer Lehrerschaft und umgekehrt sowie von der Einrichtung, die ihnen viele Jahre lang soziale Heimat war. Auch wenn zu Zeiten des Abstandsgebots eine Abschlussfeier in bisher gewohnter Weise nicht möglich war, wollten sich die jungen Leute und ihre Lehrkräfte offensichtlich nicht sang- und...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps
2 Bilder

Südwestpfalz Gästeführer wieder am Start
Vielfältiges Angebot

Landkreis Südwestpfalz. Mit den Lockerungen der Corona Beschränkungen darf auch die Südwestpfalz Gästeführer–IG (Interessengemeinschaft) wieder ihre Aktivitäten aufnehmen. Der Inlandstourismus wird immer beliebter und die Südwestpfalz ist eine attraktive Urlaubsregion. Hier findet der Gast alles für einen abwechslungsreichen, faszinierenden und entspannten Urlaub. Die Gästeführer möchten dazu beitragen, dass der Aufenthalt in der Südwestpfalz für die Besucher zu einem einmaligen unvergesslichen...

Lokales

Nach Beschwerden aus der Bürgerschaft
MdL Reichert mahnt Verbesserung im Datennetz an

Hauenstein (Südwestpfalz). Nachdem zahlreiche Beschwerden aus der Bürgerschaft seines Wahlkreis bei ihm eingegangen seien, wandte sich der Landtagsabgeordnete Christof Reichert (CDU) brieflich an die Geschäftsführung von „Vodafone Kabel Deutschland“ (Unterföhringen). „Mir wurde von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, die alle Kunde bei Vodafone Kabel Deutschland sind, Internetgeschwindigkeiten von nahezu unter einem Megabit (1 Mb/s) geschildert“, begründet Christof Reichert seine Initiative....

Lokales
Plakat Wasgaubad Hauenstein (aus Vor-Corona-Zeiten) | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Trotz Auflagen und Kosten
Wasgaufreibad Hauenstein wird öffnen

Hauenstein (Südwestpfalz). Das „Wasgaufreibad“ in Hauenstein soll wieder geöffnet werden, allen Schwierigkeiten zum Trotz, darunter das abzusehende beachtliche finanzielle Defizit. „Wir haben hart am ‚Hygienekonzept‘ gearbeitet und unsere Lösung mit dem Gesundheitsamt abgestimmt“, eröffnete Ortsbürgermeister Michael Zimmermann am Donnerstagabend (4. Juni 2020) die Beratung im Gemeinderat und fügte gleich an, welche zusätzliche Kosten in Folge des erhöhten Aufwandes und der verringerten...

Lokales
Hauensteins Ortsgemeinderat tagt derzeit auf Abstand im Bürgerhaussaal | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Möglich oder unmöglich?
Wasgaufreibad Hauenstein soll wieder öffnen

Hauenstein (Südwestpfalz). Das Hauensteiner „Wasgaufreibad“ soll nach Winter- und Corona-Schließung so früh wie möglich geöffnet werden. Diesbezüglich herrschte gestern Abend (28. Mai 2020) Einmütigkeit im Gemeinderat des Ortes. Wann und sogar ob dies möglich sein wird, hänge ab von der Realisierbarkeit der Vorschriften im „Hygienekonzept für Freibäder“, war schließlich dennoch der Tenor, nachdem man sich engagiert und zeitaufwendig die Köpfe zerbrochen hatte. Die Regierung von Rheinland-Pfalz...

Lokales
Wegweiser  zum „Wasgaufreibad“ in Hauenstein, Backelsteinstraße | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Halbe Sache?
Freibäder in Rheinland-Pfalz könnten bald öffnen

Hauenstein (Südwestpfalz). Ab Mittwoch 27. Mai können nach dem Willen der Landesregierung in Rheinland-Pfalz die Freibäder öffnen, zumindest theoretisch. Praktisch wurde wohl bislang versäumt, den verantwortlichen Betreibern die notwendigen Rahmenbedingungen vorzugeben. „Natürlich würden wir gerne aufmachen, auch um der Bevölkerung eine Möglichkeit zu bieten ein bisschen von dieser gegenwärtigen Situation auszuspannen und unser schönes Freibad zu nutzen“, bekundet Hauensteins Ortsbürgermeister...

Lokales

Offener Brief zur Gastronomieverordnung
Pfälzerwaldverein schildert Zwickmühle

Hauenstein (Südwestpfalz). Die seit dem 13. Mai gültigen detailreichen Bedingungen der Landesregierung Rheinland-Pfalz für die Wiedereröffnung gastronomischer Einrichtungen gehen offensichtlich an der Wirklichkeit von Restaurants mit Selbstbedienung vorbei, darunter Wanderhütten im Pfälzerwald. Dies kritisierten umgehend gemeinsam die Landrätin des Kreises Südwestpfalz, ihre Kollegen der Kreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie Landaus Oberbürgermeister in einem Schreiben an die...

Lokales

Wirrwarr beenden
Kommunen fordern klare Gastronomie-Regelungen

Hauenstein/Südwestpfalz. „Es ist inhaltlich nicht nachvollziehbar und gefährdet obendrein Existenzen, dass die neue Landesverordnung den sogenannten ‚Thekenverkauf‘ in der Gastronomie nicht zulässt“, kritisiert die Landrätin des Kreises Südwestpfalz, Dr. Susanne Ganster, gemeinsam mit ihren Kollegen Dr. Fritz Brechtel, Landrat des Kreises Germersheim, Dietmar Seefeldt, Landrat Kreis Südliche Weinstraße, sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch in einem Schreiben an die Landesregierung....

Lokales

Der verspätete Saisonstart wird mit voller Kraft vorbereitet
Touristik in den Startlöchern

Südwestpfalz. Die Corona-Pandemie hat die Tourismusbranche in den letzten Wochen und Monaten komplett ausgebremst. Wo nach dem Winter normalerweise zum Frühlingsbeginn wieder verstärkt Gäste anreisen, blieben die Betten leer. „Das war ein harter Schlag für die Region, denn der Tourismus ist für viele Betriebe das Hauptgeschäft und hat auch auf andere Branchen wie beispielsweise den Handel starke Auswirkungen“, erklärt Isabel Urich, Geschäftsführerin des Südwestpfalz Touristik e. V. „Daher...

Ausgehen & Genießen

Südwestpfalz Touristik steht in den Startlöchern
Verspäteter Saisonstart im Tourismus wird mit voller Kraft vorbereitet

Landkreis Südwestpfalz. Die Corona-Pandemie hat die Tourismusbranche in den letzten Wochen und Monaten komplett ausgebremst. Wo nach dem Winter normalerweise zum Frühlingsbeginn wieder verstärkt Gäste anreisen, blieben die Betten leer. „Das war ein harter Schlag für die Region, denn der Tourismus ist für viele Betriebe das Hauptgeschäft und hat auch auf andere Branchen wie beispielsweise den Handel starke Auswirkungen“, erklärt Isabel Urich, Geschäftsführerin des Südwestpfalz Touristik e. V....

Lokales
(von links) Dr. Susanne Ganster (Landrätin Südwestpfalz), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz), Dr. med. Heinz Ulrich Koch (Leiter Gesundheitsamt Südwestpfalz) | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Um sich zu informieren
Ministerin besucht Gesundheitsamt Südwestpfalz

Pirmasens/Südwestpfalz. Sie sei hier um Dank zu sagen, betonte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Beginn der heutigen Pressekonferenz (7. Mai 2020) im Kreishaus Pirmasens. Zuvor hatte sie zusammen mit Landrätin Dr. Susanne Ganster das im selben Gebäude beheimatete Gesundheitsamt der Südwestpfalz besucht, um sich in Begleitung von Dr. Ulrich Koch, dem Leiter der Behörde, über die Situation sowie die Arbeit vor Ort zu informieren und mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Südwestpfalz
Landrätin Susanne Ganster unterstützt Forderung nach Öffnung der Gastronomie

Landkreis Südwestpfalz. „Wir wissen von vielen Gastronomen unserer Region, dass sie Kurzarbeit angemeldet haben. Auch dass Sie sich – teilweise mit Lieferservices – anstrengen, um die finanziellen Auswirkungen abzumildern. Aber all das reicht auf Dauer nicht aus“, fordert auch Landrätin Dr. Susanne Ganster, Hotels und Gastronomie eine klare Perspektive zu geben. Sie steht damit voll hinter Forderung des Landkreistages und setzt sich für die Öffnung ab Mitte Mai unter Einhaltung notwendiger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ