Südwestpfalz

Beiträge zum Thema Südwestpfalz

Lokales

Angesichts Corona-Krise
Hilfe für Kulturschaffende und Soloselbständige

Südwestpfalz/Hauenstein. Wirtschaftsförderung müsse freie Kulturschaffende und Soloselbständige in den Blick nehmen, fordert der südwestpfälzische Landtagsabgeordnete Christof Reichert (CDU), der in Hauenstein zuhause ist. „Die aktuelle Situation ist für viele Kunst- und Kulturschaffende eine große Belastung. Aufträge brechen weg, Musikunterricht wird abgesagt, Veranstaltungen können nicht stattfinden – Einnahmen daraus fehlen an allen Ecken und Enden“, schildert er. Viele Kreative müssten...

Lokales

Landkreis Südwestpfalz erhält rund 2 Millionen Euro Soforthilfe vom Land
Finanzielle Mittel zur Bekämpfung von Corona

Landkreis Südwestpfalz.  Im Rahmen des Nachtrags zum Doppelhaushalt 2019/20 des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 3,3 Milliarden Euro sind 800 Millionen Euro für die aktuelle Krisenbewältigung aufgrund des Coronavirus vorgesehen. Der Beschluss wurde durch den Landtag Rheinland-Pfalz gefasst. Von den 800 Millionen Euro sollen den Landkreisen und kreisfreien Städten sofort 100 Millionen Euro unbürokratisch, verteilt nach Einwohnern, zur Verfügung gestellt werden. Für den Landkreis Südwestpfalz...

Lokales

Weitere 11 Corona-Infektionen im Landkreis Südwestpfalz bestätigt
Aktuell insgesamt 87 Infizierte

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (1. April, 11:50 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz weitere elf Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 87 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 87 bestätigten Fälle verteilen sich auf...

Lokales

Wegweiser für Hilfen im Sozialbereich
Neu aufgelegt

Südwestpfalz. Die Kreisverwaltung Südwestpfalz hat den Wegweiser für Hilfen im Sozialbereich neu aufgelegt. Die aktualisierte Broschüre enthält unter anderem Informationen zu den Neuerungen im Bereich des Bundesteilhabegesetzes. Darüber hinaus sind die wichtigsten Hilfen im Sozialsystem sowie Adressen von Ansprechpartnern und Beratungsstellen übersichtlich dargestellt. Der Wegweiser richtet sich an pflegebedürftige und behinderte Menschen sowie deren Angehörige. Der Wegweiser kann jederzeit...

Lokales

Erfolgreiche Betriebe als Kinderfreundliche Unterkünfte ausgezeichnet
„Kinder sind die Urlauber von morgen!“

Südwestpfalz. Sind Sie als Erwachsener nicht auch schon einmal an einen Urlaubsort zurückgekehrt, wo Sie als Kind eine schöne Zeit verbracht haben? Ein erfolgversprechendes Konzept, denn Kinder sind die Urlauber von morgen! Die Südwestpfalz Touristik verfolgt mit der Auszeichnung verschiedene Ziele. Primär geht es darum Familien mit Kindern und insgesamt jüngere Gäste zu gewinnen. Auch die Aufenthaltsdauer der Gäste soll gesteigert werden, denn Familien bleiben oft länger. Und es sollen Gäste...

Lokales

„Jugend heute – wie sie lebt, was sie bewegt“
Heimatkalender 2020

Südwestpfalz. Jugend heute – wie sie lebt, was sie beweg“ lautet das Schwerpunktthema des neu erschienen Heimatkalenders für das Pirmasenser und Zweibrücker Land. Dieser ist ab sofort zum Preis von fünf Euro bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz sowie in den Buchhandlungen der Region und bei der Pirmasenser Zeitung erhältlich. Auch Schüler verschiedener Grundschulen verteilen wieder das Heimatjahrbuch des Landkreises, das rund 200 Seiten eine Fülle von Beiträgen zum Schwerpunktthema und darüber...

Lokales

Digitaler Einkaufsführer für regionale Lebensmittel
Pfälzer Landmarkt online

Südwestpfalz. Seit Anfang August sind Anbieter regionaler Lebensmittel auf der digitalen Plattform pfaelzer-landmarkt.de des Pfälzer Landmarkts zu finden. Das Angebot ermöglicht es den Erzeugern, sich über die Region hinaus zu präsentieren. Die kleinen landwirtschaftlichen Betriebe, speziell auch die Schaf- und Rinderhalter, sind für die Region und den Pfälzerwald sehr wichtig. Sie stellen einerseits hochwertige Produkte her und arbeiten gegen die Verbuschung der Tal-Auen und brachliegenden...

Ausgehen & Genießen

Südwestpfalz Touristik e. V. präsentiert sich auf der OFFERTA
Wandern bleibt die Nr. 1

Südwestpfalz. Vom 26.Oktober bis 3. November präsentierte sich der Südwestpfalz Touristik e.V. neun Tage lang auf der Verbrauchermesse OFFERTA in Karlsruhe. Wandern boomt, so könnte auch in diesem Jahr wieder das Motto lauten. Als Region mit einem hervorragend ausgeschilderten Wanderwegenetz war die Südwestpfalz bestens gerüstet. Gleich in der Halle 1, Stand A.02 befand sich der acht Meter lange Stand der Südwestpfalz. Hinter drei großen Theken ließen zwei Banner in Großformat die Wegelnburg...

Wirtschaft & Handel

Konstituierende Sitzung der Wirtschaftsjunioren Südwestpfalz
Neustart für Wirtschaftsjunioren in Pirmasens

Pirmasens. Junge Unternehmer und Nachwuchs-Führungskräfte in der Südwestpfalz haben sich als neuer Wirtschaftsjunioren-Kreis aufgestellt. Sie sind damit Teil des bundesweit größten Netzwerks junger Unternehmer und Führungskräften. Als Kreissprecher wurde Konstantin Kaysser aus Waldfischbach-Burgalben gewählt. Sieben Gründungsmitglieder trafen sich zur konstituierenden Sitzung im IHK-Dienstleistungszentrum (DLZ) Pirmasens, um Satzung und grundlegende Leitlinien für die künftige Arbeit der...

Lokales

Wanderung der Landräte und Bürgermeister
„Darum Europa!“

Südwestpfalz. Schon im letzten Jahr sind drei Landräte aus dem südlichen Rheinland-Pfalz an ihre Grenzen gegangen: Initiator Clemens Körner aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Dr. Fritz Brechtel, Landkreis Germersheim und Dietmar Seefeldt, Kreis Südliche Weinstraße. Bei einer gemeinsamen Wanderung im Bereich Hanhofen, Gommersheim und Schwegenheim konnten die drei Landräte mit vielen interessierten Bürgern die Schönheit dieser Region erleben und Grenzerfahrungen sammeln. Die Idee schlug Wellen in der...

Lokales
Die Kandidatinnen und Kandidaten | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Kommunalwahlen Mai 2019
Wilgartswiesen stellt parteiunabhängige Wählergruppe auf

Wilgartswiesen. In der südwestpfälzischen Gemeinde Wilgartswiesen (rund 1.000 Einwohner, Verbandsgemeinde Hauenstein) wurde am letzten Freitagabend (8. März 2019) eine „nichtmitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe“ gegründet, und diese stellte direkt anschließend ihre Vorschlag-Liste für die im Mai anstehende Wahl zum Gemeinderat (Ortsgemeinde) auf. Pflichtgemäß hatten die Initiatoren Helga Semrad, Karlheinz Brödel, Dieter Ecker und Dirk Zimmerle im Amtsblatt „Hauensteiner Bote“ die...

Lokales

Vortrag von Dr. Kniele
Selbsthilfegruppe COPD

Pirmasens. Die Diagnose COPD wirft viele Fragen auf. Die Pirmasenser Selbsthilfegruppe lädt zu den monatlichen Treffen regelmäßig Referenten ein. Betroffene und Angehörige erhalten hier wichtige Informationen und tauschen sich aus. Dr. Stefan Kniele, niedergelassener Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde aus Rodalben, referiert am 9. März um 14.30 Uhr im Städtischen Krankenhaus, Konferenzraum UG, zu dem Krankheitsbild. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erteilt Karina...

Lokales

Faschingdienstag in der Südwestpfalz
Öffnungszeiten

Südwestpfalz. Auch in diesem Jahr ist die Kreisverwaltung Südwestpfalz einschließlich Zulassungsstelle am Faschingsdienstag, 5. März, ab 12 Uhr geschlossen. Dies gilt ebenfalls für das Kommunale Jobcenter im Banana-Building in Pirmasens sowie dessen Außenstellen in Dahn und Zweibrücken und die Außenstelle der Abteilung Gesundheitswesen in Zweibrücken. Vormittags sowie an Rosenmontag gelten die bekannten Öffnungszeiten. Alle Recyclinghöfe im Landkreis bleiben am Faschingsdienstag ganztägig...

Lokales

Zur staatlichen Fischerprüfung
Vorbereitungskurs

Erftweiler. Am Samstag, 9. März, um 18 Uhr, findet ein Vorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung im Schulungsraum des ASV Erfweiler-Dahn e.V. in Erfweiler statt. Veranstalter ist LFV Pfalz. Anmeldungen und Infos unter 0162 6521441 oder per mail an L-M.Petermann@web.de. lksued

Lokales

Jugendliche brauchen ein Zuhause für Schüleraustausch
Suche nach Gastfamilien

Südwestpfalz. Einem internationalen Gastkind ein zweites Zuhause auf Zeit bieten und dabei selbst eine neue Kultur entdecken - das ist gelebte Weltoffenheit und Gastfreundschaft. Die Familien im Landkreis Südwestpfalz haben ab Februar genau diese Chance. Sie können durch die Aufnahme eines internationalen Gastkindes ihr eigenes Familienleben bereichern und gleichzeitig einem Gastkind die Vorfreude auf das Austauschjahr erhöhen. Bereits ab Ende Februar reisen knapp 100 Schülerinnen und Schüler...

Lokales

Werbespots und Filme zur Beteiligung an der Europawahl 2019
Aufruf zur Teilnahme

Südwestpfalz. Am 26. Mai finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. „Vor dem Hintergrund des Brexits könnte 2019 zum Schicksalsjahr für die EU werden“, unterstreicht Landrätin Dr. Susanne Ganster die Bedeutung der Wahl zum Europäischen Parlament und des Startschusses für eine neue Europäische Kommission. Sie lädt Schulen, Klassen, Vereine, Bürgerinitiativen und andere Gruppierungen auf, im Rahmen von Partnerschaften am Europapreis 2019 teilzunehmen. Mit einem kreativen ein- bis...

Lokales

Sportlerehrung

Südwestpfalz. Am Freitag, 1. Februar, findet um 18.30 Uhr, in der Sporthalle des Athleten-Clubs, Uferstraße 24 in Thaleischweiler-Fröschen die Sportlerehrung des Landkreises Südwestpfalz für 2018 statt. Von Landrätin Susanne Ganster und dem 1. Kreisbeigeordneten Spitzer werden 135 Sportler und Sportförderer mit Urkunden, Medaillen und Ehrenbriefen ausgezeichnet. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt vom JUKUWE-Rockprojekt Rainbow. Die Showtanzgruppe Stardust vom FC Höhfröschen und die...

Lokales

Rund um gesundes Kochen
Kids-Freizeit

Rodalben. In den Winterferien führt die Kreisverwaltung Südwestpfalz vom 25. Februar, bis 1. März, Kinder von 7 bis 11 Jahren ans gesunde Kochen heran. Gemeinsam werden an fünf Tagen verschiedene Gerichte zubereiten und gegessen. Einige Entspannungs- und Bewegungseinheiten ergänzen das Programm. In der Berufsbildende Schule Rodalben, Gabelsbergerstraße 6 startet das Programm der jungen Köche täglich um 9 Uhr und endet bis 16.30 Uhr. Eine Frühbetreuung wird bei Bedarf ab 7.30 Uhr angeboten....

Lokales

Langjährige Dozentinnen und Dozenten ausgezeichnet
Ehrungen bei der KVHS

Südwestpfalz. In einer Feierstunde eröffnete die Landrätin und Erste Vorsitzende der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (KVHS) im Kreistagssaal der Kreisverwaltung Südwestpfalz die Ehrung mit Worten des Danks an die Geehrten. Sie unterstrich dabei, wie wichtig lebenslanges Lernen ist und dankte den Dozentinnen und Dozenten, die diesen Prozess entscheidend mitgestalten. Ohne Sie wäre es nicht möglich, das Programm in die Fläche zu tragen und Bedarfe vor Ort zu erkennen.“, würdigte sie die...

Lokales

Landkreis Südwestpfalz feiert im Waldfischbach
Neujahrsempfang

Waldfischbach. Das Jahr 2018 war ein besonderes für den Landkreis Südwestpfalz, denn der Landkreis durfte auf sein 200-jähriges Bestehen zurückblicken. Um dies noch mal gemeinsam mit seinen Bürgern zu feiern, öffnet der Landkreis seinen traditionellen Neujahrsempfang zum Jubiläumsjahr über die geladenen Gäste hinaus auch für interessierte Bürger. Der Neujahrsempfang wird am Freitag, 18. Januar, um 18 Uhr im Bürgerhaus Schuhfabrik in Waldfischbach veranstaltet. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Die...

Wirtschaft & Handel

Am 17. Januar bei der Wirtschaftsförderung Südwestpfalz
Readiness-Check zur Digitalisierung

Südwestpfalz. Am 17. Januar, 10 bis 16 Uhr, bietet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern Sprechstunden in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Südwestpfalz an. In diesen Einzelstunden können Unternehmen den kostenlosen Readiness-Check zur Digitalisierung durchführen, der speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt wurde. Dabei geht es um fünf zentrale Themenfelder, die für die erfolgreiche Umsetzung des digitalen Transformationsprozesses von Bedeutung sind:...

Lokales

Feier: Zehn Jahre Lokales Bündnis
Damit Familien sich im Landkreis wohlfühlen

Südwestpfalz. Seit zehn Jahren besteht das Lokale Bündnis für Familie. Zum Festakt am 16. November, 14 Uhr, lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster in den Kreistagssaal der Kreisverwaltung ein. Zehn Jahre Lokales Bündnis für Familie bedeuten eine Vielzahl an Projekten, die gemeinsam mit zahlreichen Bündnispartnern auf den Weg gebracht wurden. Angefangen vom BabyBahnhof und der Babysitterbörse, über das Netzwerk familienfreundliche Personalpolitik, das Café International bis hin zum Wettbewerb...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ