Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Kreisverwaltung Kaiserslautern Coronavirus
Fehlerhafte Einstufung in Alarmstufe Rot

Landkreis Kaiserslautern. Landrat Leßmeister, der Kreisvorstand und der Krisenstab des Gesundheitsamtes Kaiserslautern weisen ausdrücklich darauf hin, dass die für den Landkreis Kaiserslautern aktuell angezeigte „Alarmstufe Rot“ nicht dem tatsächlichen Anstieg der aktuellen Fallzahlen entspricht. Diese liegen deutlich unter dem Grenzwert 50. Tatsächlich liegt der Landkreis weiterhin in der Gefahrenstufe Orange. Ein Automatismus in der Datenerfassung hat dazu geführt, dass der Landkreis...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 102 positiv Getestete
Landkreis über kritischem Wert für Alarmstufe Rot

Kaiserslautern. Heute wurden acht weitere positive Testergebnisse (7x Landkreis und 1x Stadt) vermeldet. Derweil konnten sechs Personen (2x Landkreis, 2x Stadt und 2x Streitkräfte on base!) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 102 Personen positiv getestet. Zurzeit gibt es 648 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 540 genesenen Personen und die sechs Todesfälle (5x Stadt und 1x Landkreis) jedoch weiter in der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

11. Corona-Bekämfungsverordnung für Rheinland-Pfalz
Beherbergungsverbot und Strafen bei falschen Kontaktlisten

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die vierte Änderungsverordnung der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz beschlossen. Diese berührt zwei Punkte: Regelungen zum Beherbergungsverbot sowie falsche Angaben auf Kontaktlisten zur Kontaktdaten-Nachverfolgung. Die Änderungen zum Beherbergungsverbot werden am kommenden Dienstag, 13. Oktober, in Kraft treten und die bisher geltenden Quarantäneregelungen für innerdeutsche Risikogebiete ersetzen....

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 100 positiv getestete Personen
Landkreis auf Orange hochgestuft

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor sieben weitere positive Testergebnisse (4x Landkreis und 3x Stadt). Derweil gab es vier weitere Personen (2x Landkreis und 2x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 100 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 534 Personen. Zurzeit gibt es 640 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 100. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Corona-Ausbruch in Neuburger Pflegeheim
Schule und Sportverein in Wörth betroffen - Warnstufe orange droht

Landkreis Germersheim. Die Corona-Lage im Landkreis Germersheim verschärft sich. In der Gemeinde Neuburg wurden in einer Pflege-Gemeinschaft im Laufe dieser Woche neun Mitbewohner positiv auf das Coronavirus getestet. Sofort eingeleitete Umfeldtests ergaben nun weitere positive Ergebnisse, die unter anderem eine Pflegerin und auch deren Kind betreffen. Da dieses Kind im Laufe dieser Woche noch die Carl-Benz Gesamtschule in Wörth besucht hat und außerdem in einer Jugendgruppe eines Wörther...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus
Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis: Leichter Anstieg der Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 9. Oktober 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern (Donnerstag, 8. Oktober 2020), gibt es sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es vier neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis und in...

Lokales
Foto: Pixabay

Fachschule für Sozialwesen
Schülerin positiv auf Covid-19 getestet

Speyer. In der Fachschule für Sozialwesen der Diakonissen Speyer wurde gestern ein Covid-19-Fall unter der Schülerschaft bestätigt. Die betroffene Person befindet sich seit Symptombeginn in häuslicher Quarantäne. Schulleiter Matthias Kreiter sorgte gestern für das zügige Feststellen und Melden der Kontaktpersonen an das zuständige Gesundheitsamt und schickte die Schüler umgehend in die häusliche Isolation. Drei Lehrkräfte wurden noch am selben Tag getestet und kehrten nicht mehr in die Schule...

Wirtschaft & Handel
Wirtschaft arbeitet sich aus der Krise | Foto: Roland Kohls

Konjunktur-Umfrage der IHK
Langsame Erholung

Ludwigshafen/Rheinland-Pfalz. Nach der aktuellen Konjunkturumfrage der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) zieht die Stimmung der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz zum Herbst wieder spürbar an. Im Frühsommer war sie durch die Corona-Pandemie deutlich eingebrochen. Basierend auf Antworten von 1.155 Unternehmen mit rund 189.000 Beschäftigten klettert der IHK Konjunkturklimaindikator, der Lage und Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen in einem Wert zusammenfasst, von...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona-Zahlen i, Landkreis Germersheim
Sieben neue Infektionen am Freitag

Landkreis Germersheim.  Im Landkreis Germersheim gibt es am Freitag, 9. Oktober, 51 positiv auf das Coronavirus getestete Menschen. Seit Ausbruch der Pandemie wurden damit 412 Personen infiziert, 355 davon sind bereits wieder genesen. Mit dem Virus verstorben sind sechs Meschen, so die Angaben der Kreisverwaltung (Stand 9. Oktober, 12 Uhr). Update 8. Oktober:  Im Landkreis Germersheim gibt es am Donnerstag, 8. Oktober, 50 positiv auf das Coronavirus getestete Menschen. Seit Ausbruch der...

Lokales
Warmfreibad Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern

Warmfreibad wird neues Corona-Testzentrum
Eröffnung am 26. Oktober

Kaiserslautern. Angesichts steigender Fallzahlen wird die Stadt Kaiserslautern in Kürze wieder ein eigenes Corona-Testzentrum bekommen. Ab 26. Oktober können sich alle Verdachtsfälle nach Vorlage einer entsprechenden ärztlichen Bescheinigung auf dem Gelände des Warmfreibades testen lassen. Dort laufen derzeit noch die Einwinterungsarbeiten nach Ende der Badesaison. Das Testzentrum wird die Stadt mit Unterstützung des Arbeiter Samariter Bundes und des Deutschen Roten Kreuzes betreiben, und in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Fallzahlen Update
Coronavirus im Kreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (9. Oktober, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung vier weitere Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ergeben.  Insgesamt wurden 309 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 274 Personen sind gesundet. Bisher wurden sechs Todesfälle gemeldet.  Verbandsgemeinde Annweiler: 15 Personen (13 davon gesundet)Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 18 Personen (14 davon...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus im Landkreis Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen Update

Coronavirus.  Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (9. Oktober, 13 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 577 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 415 im Landkreis Bad Dürkheim und 162 in der Stadt Neustadt. Seit Freitag sind im Landkreis sechs Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 32 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 371 Personen sind im Kreisgebiet wieder genesen. In Neustadt sind 153 Personen wieder...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Update am 9. Oktober

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (9. Oktober, 10 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts zwei weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Ein Arbeitnehmer aus Pirmasens hat sich an seiner Arbeitsstelle außerhalb des Bereichs unseres Gesundheitsamtes bei einem Kollegen infiziert. Bei dem Mann aus Zweibrücken ermitteln die Kontaktverfolger derzeit noch die Infektionsquelle. Beide befinden sich, mit weiteren Familienmitgliedern, in häusliche Quarantäne. Aktuell sind acht...

Ausgehen & Genießen
Christine Fischer: Sechzehn  | Foto: PS

Im Pirmasenser Forum ALTE POST
Kunstausstellung „FLUX4ART 2020“

Pirmasens. Das vielfältige Spektrum des zeitgenössischen Schaffens professioneller Künstler steht im Mittelpunkt von „FLUX4ART 2020 - Kunst in Rheinland-Pfalz“. Über knapp 130 Tage zeigt die Landeskunstschau an drei historischen Orten im Land die innovativen Arbeiten von insgesamt 60 Künstlern mit biografischem Bezug zu Rheinland-Pfalz. Initiiert hat die als Biennale angelegte Veranstaltung wie schon bei ihrer Premiere 2018 der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz...

Lokales
Die Oberbürgermeister der fünf rheinland-pfälzischen Großstädte fordern unter anderem mehr Unterstützung für die Ordnungsämter ihrer Kommunen.   | Foto: Stadt Ludwigshafen

Oberbürgermeister setzen sich für Ordnungsämter und Kommunen ein
Mehr Unterstützung

Ludwigshafen. Die Oberbürgermeister der fünf rheinland-pfälzischen Großstädte haben bei einem Treffen in Trier mehr Unterstützung für die Ordnungsämter ihrer Kommunen, die Stärkung der Behördenhotline 115 und eine Lösung der Altschuldenproblematik gefordert. Bei dem Treffen in Trier unterschrieben Jutta Steinruck (Ludwigshafen), Michael Ebling (Mainz), David Langner (Koblenz), Klaus Weichel (Kaiserslautern) und Wolfram Leibe (Trier) ein Positionspapier für die Stärkung der kommunalen...

Lokales
Symbolfoto Wahl | Foto: Dan Race/stock.adobe.com
3 Bilder

Neuer Bürgermeister für Rheinzabern trotz Corona?
Wahlen in Zeiten der Pandemie

Rheinzabern. Am Sonntag, 25. Oktober, soll in Rheinzabern ein neuer Ortsbürgermeister gewählt werden. Nachdem die Wahlen bereits im April aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden mussten, stellt sich nun für viele Bürger die Frage: Wählen in Zeiten von Corona - geht das? Und wenn, wie läuft das eigentlich im Wahllokal vor Ort ab? Wochenblatt-Redakteurin Heike Schwitalla sprach darüber mit Karl Dieter Wünstel, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim. ???: Verzeichnen Sie bzw....

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: 59 neue positive Testergebnisse
Warnstufe "gelb" für die Region

Kaiserslautern. Die aktuelle Entwicklung des Infektionsgeschehens hat unter Berücksichtigung des "Corona-Warn- und Aktionsplans" des Landes Rheinland-Pfalz dazu geführt, dass wir im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Kaiserslautern von einem auf den anderen Tag in der sogenannten Warnstufe „gelb“ einzustufen sind. Die Gefahrenstufe „gelb“ tritt ein, wenn der 7-Tage-Inzidenzwert von 20 Fällen pro 100.000 Einwohnern an mehr als 5 Tagen überschritten wird. Dies ist im Bereich des...

Lokales
Foto: Pixabay

Den Herbst noch abwarten
Abbau der Corona-Hilfsstation angedacht

Südpfalz. „Unser Gesundheitssystem leistet hervorragende Arbeit. Das Zusammenstehen von öffentlichem und privatem Gesundheitswesen sowie der ehrenamtlichen Hilfsstrukturen hat eine Überlastung des Gesundheitswesens verhindert. Dazu kommt ein insgesamt beispielhaftes Verhalten der Bürgerinnen und Bürger und das Einhalten der AHA-Regeln, weshalb bisher viele Infektionen verhindert wurden“, loben die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Gastronomie in Speyer
Die Freisitzsaison geht in die Verlängerung

Speyer. Der Winter naht - und damit wachsen die Sorgen der Speyerer Gastronomen. Durch den Wegfall der Sitzplätze auf Terrassen und in Biergärten befürchten sie in Zeiten der Corona-Pandemie weitere Umsatzeinbußen. Der Speyerer Stadtrat hat daher beschlossen, die Freisitzsaison bis einschließlich Februar 2021 zu verlängern und die Gebühren auch weiterhin zu erlassen. Gemäß Sondernutzungssatzung der Stadt Speyer ist die Aufstellung von Heizpilzen eigentlich verboten. Allerdings gab es auf Antrag...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Fallzahlen Landkreis Kusel
Fallzahlen-Update 8. Oktober

Landkreis Kusel. Im Landkreis Kusel gibt es jeweils einen neuen bestätigten Corona-Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein und in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal. Damit haben sich die Fallzahlen im Landkreis auf 139 erhöht. Die Fallzahlen teilen sich wie folgt in den Verbandsgemeinden auf: Verbandsgemeinde Oberes Glantal: 49 positiv Getestete/ 46 Genesene/ 1 Person verstorben Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan: 63/ 59/ 0 Verbandsgemeinde...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Landesweiter Kontrolltag zur Maskenpflicht
Positive Bilanz des Polizeipräsidiums Westpfalz

Westpfalz. Am Mittwoch, 7. Oktober, fand der erste landesweite Kontrolltag zur Einhaltung der Maskenpflicht statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die bereits hohe Akzeptanz zum Tragen einer Maske bzw. eines Mund-Nasen-Schutzes und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westpfalz fanden gestern in der Zeit von 8 bis 18 Uhr Kontrollen der zuständigen kommunalen Ordnungsbehörden und...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Narcis Ciocan/Pixabay

Reisen während Corona
Beherbergungsverbot für Personen aus innerdeutschen Risikogebieten

Coronavirus. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüße es, dass sich eine große Mehrheit der Länderchefs und der Staatskanzleien mit dem Chef des Bundeskanzleramtes auf ein gemeinsames Vorgehen für Reisen innerhalb Deutschlands verständigt hat. Mit Beginn der kalten Jahreszeit hat das Infektionsgeschehen in Deutschland wieder zugenommen. Innerhalb von 24 Stunden wurden 4.000 Neuinfektionen gemeldet. Insbesondere in Metropolen und Ballungsräumen sei ein Anstieg der...

Ausgehen & Genießen
So schön war es letztes Jahr beim Moon Light Shopping in der Fußgängerzone. In diesem Jahr findet der lange Einkaufsabend allerdings schon im Oktober statt.  | Foto: ps

Late Night Shopping und Weihnachtsmarkt in Grünstadt
Corona-konforme Pläne geschmiedet

Grünstadt. Die Corona-Pandemie macht auch um Grünstadt keinen Bogen. Um den Bewohnern, Geschäftsleuten und Besuchern aus der Region dennoch eine schöne Zeit zu bieten, wird so einiges in den kommenden Wochen geboten. Shoppen bei romantischer Herbststimmung bis in die Abendstunden: Dafür eignet sich das Late Night Shopping am Freitag, 16. Oktober. Ernst-Uwe Bernard, Geschäftsführer des Wirtschafts-Forums Grünstadt, gab auch erste Informationen zum geplanten Weihnachtsmarkt in Grünstadt. Ein...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Weiterhin 184 Infizierte

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis wurde keine neue SARS-CoV-2-Infektion registriert. Aktuell sind im Landkreis drei aktive Infektionsfälle bekannt - zwei davon in der Verbandsgemeinde Eisenberg, einer in der Verbandsgemeinde Göllheim. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen positiven Fälle liegt weiterhin bei 185. Davon gelten 173 Personen als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Bei dieser Führung auf der Klosterruine Limburg kannst Du so einige Geheimnisse lüften. Ein Spaß für Groß und Klein! | Foto: Heimatlichter GmbH
  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 17. Mai 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Konzerte
Foto: RPIC
  • 17. Mai 2025 um 18:00
  • Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt
  • Otterbach

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Samstag, den 17. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterbach ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie sich auf eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ