Kreisverwaltung Kaiserslautern Coronavirus
Fehlerhafte Einstufung in Alarmstufe Rot

Foto: AdobeStock_317692323_photoguns
  • Foto: AdobeStock_317692323_photoguns
  • hochgeladen von Ralf Vester
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Landkreis Kaiserslautern. Landrat Leßmeister, der Kreisvorstand und der Krisenstab des Gesundheitsamtes Kaiserslautern weisen ausdrücklich darauf hin, dass die für den Landkreis Kaiserslautern aktuell angezeigte „Alarmstufe Rot“ nicht dem tatsächlichen Anstieg der aktuellen Fallzahlen entspricht. Diese liegen deutlich unter dem Grenzwert 50. Tatsächlich liegt der Landkreis weiterhin in der Gefahrenstufe Orange.

Ein Automatismus in der Datenerfassung hat dazu geführt, dass der Landkreis Kaiserslautern auf Warnstufe Rot gesetzt wurde, obwohl der Leiter der regionalen Task Force, Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, Landrat Ralf Leßmeister heute Nachmittag noch per Mail (Datum: 10. Oktober 2020 um 16:32:43 MESZ ) bestätigen ließ:
„Im Landkreis Kaiserslautern ist das Hochschnellen des dortigen Wertes auf eine nicht unerhebliche Nachmeldung von vergangenen und aktuellen Corona-Infektionen aus der US-Militärgemeinde zurückzuführen. Der statistische Wert bildet somit das aktuelle Infektionsgeschehen nicht ab. Von den nachgemeldeten Fällen, die einen zurückliegenden Zeitraum von mehr als 14 Tagen abdecken, stammt nur ein Bruchteil aus den vergangenen 7 Tagen. Rechnet man die Fälle den konkreten Feststellungstagen zu, liegt der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Kaiserslautern bei weit unter 50.“

Dennoch hat das System aus den hinterlegten Daten die Warnung „Rot“ generiert. Landrat Leßmeister hatte wiederholt dringlich darauf hingewiesen, dass die vom System generierten Zahlen Fehler in der Zuordnung der Indexzahlen zu Stadt und Landkreis wie auch in der Zuordnung innerhalb des 7 Tage-Betrachtungszeitraums aufweisen. Er hat gegenüber dem MSAGD eindringlich darum gebeten, die fehlerhaften Zahlen vor Veröffentlichung zu korrigieren, was jedoch zu seiner Verärgerung nicht erfolgte.

Zusätzlich zu den rd. 107.000 Bewohnern des Landkreises Kaiserslautern wäre hinsichtlich der zugrunde gelegten Messzahl noch der auf den Landkreis entfallende Anteil der rd. 50.000 in Stadt und Landkreis lebenden Amerikaner zu berücksichtigen. Landrat Leßmeister hat daher gegenüber dem Landesuntersuchungsamt (LUA) und dem MSAGD mit Nachdruck gefordert, diesen doppelt fehlerhaften Effekt schnellstmöglich zu bereinigen.

Zurzeit versuchen sowohl das MSAGD wie auch das LUA, das die übermittelten Daten eingepflegt hat, den Fehler zu beheben. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ