Regionale Produkte

Beiträge zum Thema Regionale Produkte

Lokales
Gutes und Nachhaltiges aus der Region beim deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer. | Foto: Bernhard Wingerter/Büro für Tourismus Maikammer

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer: Nachhaltigkeit und Genuss aus der Region mit verkaufsoffenem Sonntag

Maikammer. In Maikammer klingt am Sonntag, 22. Oktober, von 11 bis 18 Uhr die Saison der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte aus. Beim Rundgang über den Marktplatz, die Marktstraße und den Frantzplatz bieten über 50 Marktbeschicker – darunter Winzer, Landwirte, Imker, Kunsthandwerker, Regionalladen-Besitzer, Bierbrauer und Biosphären-Partner – aus dem französischen und deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen ihre umweltschonend produzierten Waren aus der Region...

Lokales
Am 8. und 9. September findet die nächste Veranstaltung statt. Hier lautet das Motto: „Hallo Pfalz“ regionale Produkte, Pfälzer Macher, lebendige Quartiere. | Foto: red

„Hallo Pfalztage“: Regionale Produkte - Pfälzer Macher - lebhafte Quartiere

Neustadt. Zum Plaisier ins Quartier II: "Hallo Pfalz" - regionale Produkte, Pfälzer Macher, lebendige Quartiere Begegnungskulturen schaffen, neue Impulse aktivieren und den Standort attraktiver gestalten – das sind unter anderem die Ziele des neuen Quartierskonzepts, welches derzeit seitens des Neustadter Citymanagements umgesetzt wird. Am 08. und 09. September findet die nächste Veranstaltung statt. Hier lautet das Motto: "Hallo Pfalz" regionale Produkte, Pfälzer Macher, lebendige Quartiere....

Lokales
Ziegenhalterin Dr. Antje Wutzke (links), Hütehunde und Biosphärenreservats-Direktorin Dr. Friedericke Weber: Freude bei der Übergabe des Partnerschilds am Zeiselbacher Hof in Neustadt-Königsbach.   | Foto: Biosphärenreservat

Zeiselbacher Hof in Königsbach ist neuer Biosphären-Partnerbetrieb

Königsbach. „Leute, die gerne wissen, woher ihre Lebensmittel kommen, sind bei uns richtig“, sagt Dr. Antje Wutzke vom Zeiselbacher Hof, einer der jüngsten Betriebe im Netzwerk der Biosphären-Partner. In ihrem Hofladen in Neustadt-Königsbach gibt es neben verschiedenen Käsen aus Ziegenmilch auch Produkte wie Chutneys und Dips aus den Früchten der familieneigenen Streuobstwiesen sowie Wildbret aus eigener Jagd. Antje Wutzke jagt selbst seit über 40 Jahren und ist überzeugt, dass es kaum ein...

Ausgehen & Genießen
Radtour/Symbolbild.   | Foto: Soloviovo Liudmyla/stock.adobe.com

In und um Neustadt, Deidesheim und Kirrweiler
Genussradtour

Neustadt. Am Samstag, 20. Mai, von 10 bis 18 Uhr, findet wieder die „Genussradtour“ in und um Neustadt, Deidesheim und Kirrweiler statt. Wer sich auf dem Velo auf den Weg macht, erwartet ein genussreicher Samstag mit 14 Stationen. Zu entdecken gibt es die kulinarischen Köstlichkeiten nachhaltiger Pfälzer Ziele aus der Region um Deidesheim, Neustadt an der Weinstraße bis nach Kirrweiler. Entschleunigung entlang der wunderschönen abwechslungsreichen Strecke innerhalb der frühsommerlichen...

Lokales
Gutes und Nachhaltiges aus der Region an schönen Orten: deutsch-französische Biosphären-Bauernmärkte.  | Foto: Eva Bender

Nachhaltigkeit, Genuss und verkaufsoffener Sonntag
Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt

Maikammer. In Maikammer klingt am Sonntag, 23. Oktober, von 11 bis 18 Uhr die Saison der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte aus. Beim Rundgang über den Marktplatz, die Marktstraße und den Frantzplatz bieten etwa 50 Marktbeschickerinnen und -beschicker – darunter Winzerinnen, Landwirte, Imker, Kunsthandwerkerinnen, Regionalladen-Besitzerinnen, Bierbrauer und Biosphären-Partnerinnen – aus dem französischen und deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen ihre...

Ausgehen & Genießen
Herbstwanderungen haben ihren eigenen Reiz | Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus
3 Bilder

Keschde un Woi in de Palz
Wandern und Genießen

Pfalz. Herbst ist Kastanienzeit. Es waren die Römer, die einst die Esskastanien in die Pfalz brachten. Die Römer sind weg, aber die Kastanien sind immer noch da und gedeihen prächtig hier im milden Klima. Für Pfälzer heißen sie Keschde. Im Pfälzerwald und entlang der Deutschen Weinstraße stehen viele Kastanienbäume. Auf dem Keschdeweg, einer 64 Kilometer langen Wanderroute findet man besonders viele, empfiehlt die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft. Er beginnt in Hauenstein im Süden und...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: ps
6 Bilder

ABRAXAS BIOMARKT in Neustadt
Im Abraxas Biomarkt wird Bio gelebt

Neustadt. Auf etwa 100 Jahre Erfahrung in der Biobranche kommen die drei Abraxas-Gründer Hildegard Bollenbach, Achim Bertsch und Ulli Schröder: So sammelten sie bereits vor der Abraxas-Gründung 1991 Erfahrungen in der Bio-Landwirtschaft, Bio-Bäckerei, bei einer Bio-Foodcoop oder dem Großhandel mit Biokäse. Und dies merkt man Abraxas an – sei es bei dem breiten Angebot, von über 3.500 verschiedenen Lebensmitteln, ausschließlich in Bio-Qualität, Naturkosmetika und sonstigen Naturwaren oder dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.