Keschde un Woi in de Palz
Wandern und Genießen

Herbstwanderungen haben ihren eigenen Reiz | Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus
3Bilder
  • Herbstwanderungen haben ihren eigenen Reiz
  • Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus
  • hochgeladen von Roland Kohls

Pfalz. Herbst ist Kastanienzeit. Es waren die Römer, die einst die Esskastanien in die Pfalz brachten. Die Römer sind weg, aber die Kastanien sind immer noch da und gedeihen prächtig hier im milden Klima. Für Pfälzer heißen sie Keschde. Im Pfälzerwald und entlang der Deutschen Weinstraße stehen viele Kastanienbäume. Auf dem Keschdeweg, einer 64 Kilometer langen Wanderroute findet man besonders viele, empfiehlt die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft. Er beginnt in Hauenstein im Süden und geht über Annweiler, Edenkoben und Maikammer bis nach Neustadt an der Weinstraße.

Saumagen mit Keschde

Im Herbst ist er ein Hochgenuss. Dann fallen die reifen Früchte von den Bäumen und Einheimische wie Besucher gehen Esskastanien sammeln. Vielerorts gibt es spezielle Angebote, Themen-Wanderwege und geführte Wanderungen zum Thema: So ist die ganze zweite Oktoberwoche in der Pfalz der Keschde gewidmet. Gasthäuser, Bäcker und Metzger bieten dann Köstlichkeiten rund um die Esskastanien an, selbst im berühmten Pfälzer Saumagen wird sie verarbeitet.

Neuer Wein und Zwiebelkuchen

Bei einer kulinarischen Wanderung durch Leinsweiler an den Samstag, 3. und 10. Oktober, können die Teilnehmer nicht nur etwas über die Esskastanien, sondern auch über Land und Leute erfahren. Eine ähnliche Tour wird am Donnerstag, 15. Oktober, in Bad Bergzabern angeboten und am Dienstag und Donnerstg, 13. und 15. Oktober, sind geführte Keschde-Wanderungen rund um Hauenstein geplant. Gäste werden gebeten sich vorab anzumelden. Im Kastanienwald in Edenkoben warten bei Kastanienspaziergängen rund um das Schloss Ludwigshöhe am Sonntag, 4. Oktober, sowie an den Mittwochen, 7. und 14. Oktober, kleine lukullische Überraschungen auf die Gäste. Das passende Getränk zu den Pfälzer Esskastanien liefert die Weinlese, die etwas früher als die Keschdezeit beginnt. Dann gibt es überall neuen Wein, der zu den frischen Esskastanien und dem Zwiebelkuchen einfach köstlich schmeckt. rk/ps

Herbstwanderungen haben ihren eigenen Reiz | Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus
Herbst ist Keschdezeit | Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus
Keschdeweg führt 64 Kilometer durch Pfälzerwald und die Weinstraße entlang | Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus
Autor:
Roland Kohls aus Mannheim
27 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ