Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Sport

Finale der ADAC Jugendfahrradturniere Nordbaden am 13. Oktober in Graben-Neudorf
Rad-Champions in drei Altersklassen werden ermittelt

 Graben-Neudorf. Am Sonntag, 13. Oktober, geht es beim Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in der Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf von 10 bis ca. 16 Uhr darum, die besten Fahrradfahrer Nordbadens zu ermitteln. Rund 150 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren werden an den Start gehen, um ihre Champions in drei Altersklassen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs zu krönen. Die Schirmherrschaft für das nordbadische, südbadische und württembergische Finale der ADAC Jugendfahrradturniere hat...

Sport

Spitzensportlerin gibt Rücktritt bekannt
Miriam Welte hört auf

FCK. Nach 19 Jahren Radsport beendet Miriam Welte ihre sportliche Karriere. Das gab die überaus erfolgreiche Bahnradfahrerin auf ihrem Facebook-Profil bekannt. „Im letzten Trainingslager habe ich gemerkt, dass ich nicht mehr bereit bin, mit den notwendigen 100 Prozent jede Trainingseinheit zu bestreiten, um mich auf erfolgreiche Olympischen Spiele vorzubereiten. Ich habe immer alles gegeben, gekämpft, trainiert, an meine Träume und Ziele geglaubt. Nun aber ist der Zeitpunkt gekommen, meine...

Sport
84 Bilder

Radsport
Legendenparty der Radsportasse bei der TRETRO im Technik Museum in Sinsheim

Am Samstagabend fand im TECHNIK MUSEUM in Sinsheim die Legendenparty der Radsportasse statt. Bei der TRETRO der „Rudi Altig Gedächtnis-Tour“ waren sehr viele erfolgreiche Radsportler von A (Willi Altig) bis Z (Erik Zabel) vor Ort. Am Sonntag gaben die Radsportasse für die Fans Autogramme. Die Idee der TRETRO, die seit 2015 jährlich stattfindet, stammt von Rennradsammler Joachim „Jockel“ Faulhaber aus Kaiserslautern. Er präsentiert seit dem Jahr 2014 im Technik Museum in Sinsheim seine „Jockels...

Sport
60 Bilder

Radsport
Zum 5. Mal fand rund um das Technik Museum in Sinsheim die TRETRO statt

In Sinsheim fand rund um das TECHNIK MUSEUM in Sinsheim bei strahlendem Sonnenschein zum 5. Mal die TRETRO statt. Bei der TRETRO der „Rudi Altig Gedächtnis-Tour“ starteten über 150 Teilnehmer mit historischen Radrennrädern zu einer Rundfahrt durch den Kraichgau. Start und Ziel war das Freigelände des TECHNIK MUSEUM in Sinsheim. Auf dem Freigelände vom Museum wurden die prominenten Radsportlegenden vorgestellt. Anwesend waren unter anderem Willi Altig, Klaus Angermann, Otto Bennewitz, die Brüder...

Sport
Organisator Jockel Faulhaber freut sich mit seiner Frau Sissi sowie Erik Zabel (rechts) auf die 5. TRETRO am Sonntag 15. September rund um das Technik Museum in Sinsheim | Foto: Michael Sonnick
8 Bilder

Radsport
Radsportasse kommen zur TRETRO ins Auto & Technik Museum Sinsheim

Am Sonntag, 15. September, findet zum 5. Mal die TRETRO mit vielen Radsportassen rund um das AUTO & TECHNIK MUSEUM in Sinsheim statt. Bei der TRETRO der „Rudi Altig Gedächtnis-Tour“ starten über 150 Teilnehmer mit historischen Radrennrädern zu einer Rundfahrt durch den Kraichgau. Start und Ziel ist das Freigelände des AUTO & TECHNIK MUSEUM in Sinsheim. Auf dem Freigelände vom Museum (kostet kein Eintritt) findet von 11.15 bis 12 Uhr die offizielle Vorstellung der Radsportlegenden statt,...

Sport
Lana Eberle
3 Bilder

Lana Eberle ist eines der größten Nachwuchstalente im Deutschen Radsport
Der Traum von Olympia und der Tour de France

Oberhausen-Rheinhausen. Sie ist gerade mal 15 Jahre alt und schon eine der großen Radsporthoffnungen in Deutschland. Gerade ist Lana Eberle vom European Youth Olympic Festival in Baku zurückgekommen. Dort hat sie im Vergleich mit den 75 besten Radsportlerinnen Europas den zehnten Platz erreicht. Sie fährt im U17-Nationalkader, war dieses Jahr Zweite und Dritte bei den Deutschen Meisterschaften. Silber erreichte sie Anfang August über 2.000 Meter auf der Bahn und Bronze im Juni auf der Straße....

Sport

63. Kirrlacher Radkriterium am 15. September mit Stadtmeisterschaft
Neuauflage einer alten Tradition

Waghäusel. Der Radfahrverein 1898 Kirrlach erinnert sich einer alten Tradition. Erstmals seit Jahren veranstaltet der älteste Sportverein des Waghäuseler Stadtteils auf der einen Kilometer langen Rundstrecke bei der Kaigartenallee wieder eine Meisterschaft für die örtlichen Vereine. Am Sonntag, 15. September, werden ab 10.30 Uhr die aus jeweils zwei über 18-jährigen Personen bestehenden Teams den Waghäuseler Stadtmeister ermitteln. Die Gesamtstrecke beträgt zehn Runden, wobei innerhalb einer...

Sport

Rund um Dierbach am 1. September
Radrennen zum 19. Mal

Dierbach/Wörth. Es gibt bekanntermaßen nicht viele Dinge, die generationenübergreifend ausgeübt und dazu auch als Profisport betrieben werden. Das Fahrradfahren gehört aber definitiv dazu! Nicht umsonst heißt es so am 1. September bereits zum 19. Mal: Rauf auf den Drahtesel und alle Kraft in die Pedale. In Zusammenarbeit mit den Sportfreunden Dierbach veranstaltet der Radsportclub Wörth auch in diesem Jahr wieder ein Radrennen rund um Dierbach. Vor allem den jungen Teilnehmern, Kindern und...

Sport
24 Bilder

Bahnradsport
Miriam Welte und Maximilian Levy gewinnen auch auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim

Die bekanntesten Bahnradasse siegten auch auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim. Die Olympiasiegerin im Teamsprint und Weltmeisterin Miriam Welte aus Otterbach bei Kaiserslautern gewann das 500 Meter Zeitfahren in 35,20 Sekunden vor der Italienerin Miriam Vece in 35,82 Sekunden. Im Keirin-Wettbewerb setzte sich Maximilian Levy vor Joachim Eilers durch. Im Rennen um die Silbernen Eulen im Zweier-Mannschaftsfahren waren die Niederländer Jan-Willem van Schip und Yoeri Havik erfolgreich....

Sport
Alessa-Catriona Pröpster
4 Bilder

Bahnradsport
Radsport-Asse kommen nach Ludwigshafen und Dudenhofen

Am Donnerstag (22.August) werden auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim ab 17.30 bis 21.30 Uhr die Rennen um die "Silbernen Eulen" ausgetragen. Am Start ist die Olympiasiegerin und Weltmeisterin Miriam Welte aus Otterbach vom Bahn-Team Rheinland-Pfalz. Als zweifache Welt- und Europameisterin kommt ihre Teamkollegin Alessa-Catriona Pröpster (Jungingen), die für den Veranstalter RSC Ludwigshafen startet. In Friesenheim hat auch der 30-fache Tour de France-Etappensieger Mark Cavendish von...

Sport

Gebrüder Altig Grand Prix mit Derny-DM
Weltklasse in Mannheim am Start

Mannheim. Beim RRC Endspurt Mannheim steigt dieser Tage die Vorfreude auf den Internationalen Gebrüder Altig Grand Prix der am Samstag ab zwölf Uhr im Mannheimer Rudi & Willi Altig Radstadion steigt. Teil des Veranstaltungsreigens beim RRC Endspurt Mannheim ist am Samstag auch die Deutsche Meisterschaft 2019 in der Disziplin Derny. Auf der Bahn bekommen die Radsportfans Bahnradsport mit dem Prädikat Weltklasse geboten. In Mannheim mit dabei ist auch Mark Cavendish (Großbritannien) unter anderem...

Sport

Radrennen in Lingenfeld am 24. August
Großer Preis „Elio-Eis“ Germersheim

Lingenfeld. Der Radfahrerverein Viktoria 05 veranstaltet wieder am Samstag, 24. August, sein großes Radportevent, zu dem die gesamte Bevölkerung bei Start und Ziel, im Festzelt oder an der Humboldtstraße herzlich eingeladen ist. Die Reihenfolge der Rennen:Rennen 1 – 10.30 Uhr: Start der Seniorenklasse   Rennen 2 – 12 Uhr:  Schüler U 11 Rennen 3 – 12.30 Uhr: Schüler U13 – Preis der VR-Bank Südpfalz eG Landau-GER Rennen 4 – 13 Uhr: Erster Schritt ohne Lizenz (Hobbyklasse) der Jahrgänge U 9 Jg....

Sport
6 Bilder

Bahnradsport
Drei Olympia-Medaillengewinner sind die Stars auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim am 22. August

Die „Silbernen Eulen“ waren von den 50er bis 80er Jahre für viele Radsportfreunde legendäre Erlebnisse. Stets gut gefüllt waren die Zuschauerränge der Radrennbahn an der Weiherstraße in Ludwigshafen-Friesenheim. Nach der Wiederbelebung vor vier Jahren verspricht der Renntag am Donnerstag, den 22. August ein Leckerbissen für alle Sportfans zu werden. Verdient hätten die Sportler, sowie die ehrenamtlichen Helfer des RSC Ludwigshafen ganz sicher auch wieder volle Ränge, denn solch ein illustres...

Sport

Radrennen und Volksradfahren am Wochenende
Von Rülzheim bis nach Rheinzabern: Mit dem Rad durch Felder und Rheinaue

Rülzheim. Am Wochenende heißt es wieder "Durch Felder und Rheinaue" in Rülzheim. Das  Volksradfahren der Vereine und Firmen „Durch Felder und Rheinauen“ ist  am Samstag, 17. August. Start ist um 16 Uhr am Deutschordens Platz in Rülzheim.  Die 10 Vereine oder Firmen mit den meisten Teilnehmern werden mit Pokalen prämiert. Jeder Teilnehmer erhält ein Glas als Erinnerung.  Die Strecke führt wie jedes Jahr durch die Nachbarorte unserer Verbandsgemeinde, durch die Felder nach Hördt, weiter über...

Sport
5 Bilder

Bahnradsport
Miriam Welte und Alessa-Catriona Pröpster werden Deutsche Meister beim Bahnradfahren in Berlin

Bei den Deutschen Bahnrad-Meisterschaften in Berlin gewann Miriam Welte aus Otterbach, die für den 1. FC Kaiserslautern startet, den deutschen Meistertitel im Teamsprint der Frauen mit ihrer Partnerin Emma Hinze aus Cottbus. Ein Tag zuvor siegte Hinze beim 500 Meter Zeitfahren im Berliner Velodrom in 33,743 Sekunden vor der 32-jährigen Welte in 34,005 Sekunden, die damit Vizemeisterin wurde. Bisher zwei DM-Titel errang vom Bahn-Team Rheinland-Pfalz bei den Juniorinnen die 18-jährige...

Sport
3 Bilder

Bahnradsport
Sophie Deringer verteidigt DM-Titel beim 500 Meter Zeitfahren in Berlin

Zum Auftakt der 133. Deutschen Bahnrad-Meisterschaften vom Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) im Berliner Velodrom gewann Sophie Deringer aus Römerberg-Mechtersheim den DM-Titel beim 500 Meter-Zeitfahren in der U17-Jugendklasse. Die 16-jährige Schülerin vom Bahn-Team Rheinland-Pfalz, die für den RV Dudenhofen startet, siegte in 37,463 Sekunden deutlich vor Clara Schneider (RSV Finsterwalde) in 38,307 Sekunden. Sophie Deringer holte sich im Vorjahr auf ihrer Hausbahn in Dudenhofen bei Speyer...

Sport
Radsporttradition in Oberhausen  Foto: ps
2 Bilder

15. TIS-Sixdays-Night - am 20. Juli auf der Radrennbahn in Oberhausen
Radsportkult im Oval

Oberhausen. Es ist ein kleines Jubiläum für die Radsportfans in der Region: Am Samstag, 20. Juli, findet die 15. TIS-Sixdays-Night auf der Radrennbahn in Oberhausen statt. Von 16 Uhr an bis tief in die Nacht hinein heißt es dann wieder „Radsport pur“ in allen Facetten, authentisch und hautnah: Das klassische Sechstage-Rennen an einem Abend, das ist das Konzept der TIS-Sixdays-Night. Und seit vielen Jahren gelingt es den Organisatoren, für dieses Spektakel die besten Bahnradspezialsten ins Oval...

Sport

Bastian Fischer auf den Punkt fit beim Heimrennen
RV Göllheim feiert ersten Heimsieg beim Königskreuzrennen

Um 18:54 Uhr am vergangenen Samstag war es amtlich. 31 Jahre nach der ersten Austragung des Göllheimer Königskreuzrennens feierte der RV Göllheim den ersten Heimsieg in der Männerklasse. In einem vom Start weg schnellen Rennen war es am Ende Bastian Fischer der die meisten Punkte sammeln konnte. Direkt in der ersten Wertung holte er den ersten von am Ende 26 Zählern. Damit war der Anfang gemacht, doch im ersten Renndrittel bestimmten zunächst Christoph Ruffing (Team Handke Brunnenbau) und...

Sport

Bahnradsport
Alessa-Catriona Pröpster vom RSC Ludwigshafen holt Bronzemedaille im Teamsprint bei der Bahnrad-EM in Belgien

Beim Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaft in Gent/Belgien hat Alessa-Catriona Pröpster (Jungingen) vom RSC Ludwigshafen mit ihrer Partnerin Christina Sperlich aus Sömmerda die Bronzemedaille im Teamsprint bei den Juniorinnen errungen. Die Beiden siegten im kleinen Finale klar mit 35,133 Sekunden gegenüber Frankreich mit 36,046 Sekunden. Den EM-Titel gewann Polen mit 34,718 Sekunden gegen Großbritannien in 35,166 Sekunden. Die 18-jährige Pröpster, die das Heinrich-Heinrich-Gymnasium (HHG) in...

Sport

Bereits zum vierten Mal empfängt der RV Göllheim den Rennzirkus zum Königskreuzrennen im Sommer
Sport-Thriller am Samstagabend in Göllheim – 13. Juli 2019

Wir freuen wir uns, dass sich unser Radrennen in den letzten Jahren zu einem wahren Sport-Thriller entwickelt hat. Wer spannenden und hochklassigen Rennsport sehen wollte war in den vergangenen Jahren in Göllheim genau richtig. Deshalb freuen wir uns über die Startzusagen von den Besten der Szene und erwarten erneut großartige Sportler und packende Duelle in Göllheim am Königskreuzdenkmal. Der Rennabend wird wieder von den Senioren und Junioren eröffnet. Im Anschluss geht die Amateur-Klasse an...

Sport
Foto: Michael Sonnick
20 Bilder

Bahnradsport
Fünfte Ludwigshafener Sixdays-Night war auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim ein Erfolg

Bei der fünften Ludwigshafener Sixdays-Night auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim siegte Henric Hackmann (aus Kirchheim bei Grünstadt) vom RV Rodenbach beim Rundenrekordfahren mit 19,61 Sekunden knapp vor der Olympiasiegerin im Teamsprint und sechsfachen Weltmeisterin Miriam Welte vom 1. FC Kaiserslautern mit 19,78 Sekunden sowie Luca Spiegel aus Landau vom RV Offenbach in 20,05 Sekunden, der zuvor gewonnen hatte. Im Medison-Rennen über 120 Runden (40 Kilometer) siegten die Badener...

Sport
7 Bilder

Bahnradsport
Das Bahn-Team Rheinland-Pfalz war auch auf der Radrennbahn in Cottbus sehr erfolgreich

Beim Deutschland-GP auf der Radrennbahn in Cottbus war das Bahn-Team Rheinland-Pfalz sehr erfolgreich. Die Juniorinnen-Weltmeisterin Alessa-Catriona Pröpster aus Jungingen siegte am Freitag beim Keirin-Wettbewerb und gewann am Samstag auch das Sprintturnier der Juniorinnen. Die 18-Jährige startet für den RSC Ludwigshafen und war 2018 Gesamtsiegerin beim BDR Sprint-Cup. Jeweils den zweiten Platz belegte ihre Teamkollegin vom Bahn-Team Rheinland-Pfalz Katharina Albers aus Hamburg, die für den RV...

Sport
4 Bilder

Bahnradsport
Olympiasiegerin Miriam Welte startet bei der Ludwigshafener Sixdays-Night am 3. Juli auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim

Bereits zum fünften Mal findet am Mittwoch (3.Juli 2019) die Ludwigshafener Sixdays-Night in Ludwigshafen-Friesenheim statt. Ab 18 Uhr beginnt auf der Radrennbahn in Friesenheim in der Weiherstraße 20 das Hauptprogramm, innerhalb von vier Stunden werden Bahnrad-Disziplinen ohne Pause gefahren, wie sie sonst nur in klassischen Sechstage-Veranstaltungen zu sehen sind. Bereits von 17 bis 18 Uhr sind im Vorprogramm Jugendrennen in der U13 und U15-Altersklasse zu sehen. Auf dem 333 Meter langen...

Sport
3 Bilder

Bahnradsport
Das Bahn-Team Rheinland-Pfalz war am Pfingstmontag auf der Radrennbahn in Dudenhofen sehr erfolgreich

Am Pfingstmontag wurde auf der Radrennbahn im pfälzischen Dudenhofen bei Speyer die Zwei-Bahnen Tournee ausgetragen. Für das Bahn-Team Rheinland-Pfalz war es erneut ein sehr erfolgreicher Renntag. Der erst 15-jährige Luca Spiegel aus Landau feierte im Omnium-Wettbewerb seinen ersten Sieg und freute sich über die Dudenhofener-Spargel als Siegprämie. Ebenfalls ganz oben auf dem Podium stand beim Sprint Junioren-Weltmeisterin Alessa-Catriona Pröpster aus Jungingen, die für den RSC Ludwigshafen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ