Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Sport
Das schnellste Paar: Marguerite Muhlhaus und Rémi Mejean | Foto: Charlotte Gamus
6 Bilder

Schlaflos über alle Berge
Radrennen „Mittelgebirge Classique“ beendet

Neustadt. Über eine Zweitauflage wollen Christoph Fuhrbach und Markus Kroell noch nicht reden, aber Grund dafür hätten die beiden Neustadter Radmarathonsportler allemal: Die erfolgreiche Premiere des Ultraradrennens „Mittelgebirge Classique“ geriet zu einem faszinierenden und vielbeachteten sportlichen Event und festigt den Ruf Neustadts als Stadt des Radsports. Von Markus Pacher Über Sieger und Verlierer zu reden, entspricht nicht dem Geist dieses ungewöhnlich harten, deutschlandweit...

Ausgehen & Genießen
Das waren noch Zeiten! Schnappschuss beim Erlebnistag Deutsche Weinstraße 2019.   | Foto: Pacher

Großveranstaltungen derzeit noch verboten
Erlebnistag Weinstraße fällt aus

Neustadt. Die Pfälzer Weinwerbung, Ideengeber des Erlebnistages Deutsche Weinstraße geht davon aus, dass am 29. August vor dem Hintergrund des Verbots für Großveranstaltungen und der derzeit geltenden Corona-Regeln, der Erlebnistag nicht stattfinden kann. Ein autofreier Sonntag mit Familien auf Rädern und mehr als 200.000 Besuchern entlang der Weinstraße, wie in den vergangenen Jahren, ist auch 2021 mit der Corona-Pandemie, unter gegebenen Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßregeln nicht zu...

Sport

Radkarte Pfalz in frischem Design
Wegweiser im Radlerparadies Pfalz

Neustadt/Weinstraße. Bewährtes behutsam erneuern - Unter diesem Motto wurde die Übersichtskarte „Radkarte Pfalz“ im Maßstab 1:160.000 inhaltlich aktualisiert und in Kooperation mit den Pfalzwerken in frischem Design neu aufgelegt. Erstmals sind alle 20 Touren des „Mountainbikepark Pfälzerwald“ mit Beschreibungen in die Karte integriert worden. Die „Tabaktour“ wurde als zusätzliche Rundtour aufgenommen. Die Verbindungsrouten Richtung Saarland, Baden-Württemberg und Frankreich sind auf der Karte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.