Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Dieseldiebstahl aus Lkw
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte gelangten in dem Zeitraum vom 03.09.2022 bis 05.09.2022 auf ein Firmengelände in der Prälat-Caire-Straße und entwendeten aus einem Lkw 1500 Liter Diesel. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Versuchter Einbruch in Firma
Sachschaden etwa 500 Euro

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Sonntag (04.09.2022) auf Montag (05.09.2022) in eine Firma in der Oberstraße einzubrechen. Das Vorhaben scheiterte jedoch. Durch den versuchten Einbruch entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Katalysator gestohlen
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte Täter entwendeten im Brüsseler Ring in der Nacht von Samstag (03.09.2022) auf Sonntag (04.09.2022) den Katalysator eines Ford Focus. Der Pkw war in einem Parkhaus abgestellt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Telefonbetrug
Mit Enkeltrick um 18.000 Euro betrogen

Ludwigshafen. Bereits am Freitagmorgen (02.09.2022) erhielt eine 65-Jährige einen Anruf eines angeblichen Polizisten. In dem Telefonat wurde der Frau mitgeteilt, dass ihr Enkel einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nur auf freien Fuß komme, wenn eine Kaution in Höhe von 18.000 Euro bezahlt wird. Aus Sorge um ihren Enkel hob die Geschädigte den geforderten Betrag ab und übergab das Geld in der Yorckstraße an eine unbekannte Frau. Der falsche Polizist blieb während der gesamten Zeit...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Betrunken mit dem Mofa unterwegs
Strafverfahren wurde eingeleitet

Ludwigshafen. Am frühen Sonntagmorgen (04.09.2022) gegen 4:40 Uhr kontrollierten Polizeikräfte in der Blücherstraße einen Mofafahrer, der zuvor wegen seiner unsicheren Fahrweise von Zeugen gemeldet wurde. Der 44-Jährige stand augenscheinlich unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab knapp zwei Promille. Dem Mann wurde ein Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Eine Prüfbescheinigung, die ihn zum Führen des Mofas berechtigt hätte, besaß er nicht....

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Versuchter Diebstahl an Baustelle
Täter mit weißem Transporter geflüchtet

Ludwigshafen. Zwei Unbekannte wurden von einem Zeugen beobachtet, als sie sich in der Nacht auf Montag (05.09.2022, 02:45 Uhr) Zugang zu einem Baustellengelände in der Ernst-Boehe-Straße verschafften. Der Sachverhalt wurde allerdings erst nach zehn Minuten gemeldet, so dass die Täter noch vor dem Eintreffen der Polizeikräfte mit einem weißen Transporter mit französischen Kennzeichen flüchten konnten. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Melden Sie bitte jeden verdächtigen...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Alkoholisiert Unfall verursacht
Sachschaden etwa 3.000 Euro

Ludwigshafen. Am Sonntagabend (04.09.2022) gegen 21:40 Uhr fuhr in der Mundenheimer Straße ein 54-Jähriger Autofahrer auf ein vor ihm an einer roten Ampel wartendes Auto eines 41-Jährigen auf. Dabei verletzte sich der 54-Jährige leicht. Bei ihm stellten die Polizeikräfte während der Unfallaufnahme Alkoholgeruch wahr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Dem 54-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Sein Auto war nicht mehr...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Zigarettenautomaten aufgebrochen
Geldkassetten mit Bargeld entwendet

Ludwigshafen. In der Nacht von Samstag (03.09.2022) auf Sonntag (04.09.2022) brachen Unbekannte in der Pettenkoferstraße (Bereich Hohenzollernstraße) einen und in der Damaschkestraße (Bereich Niederfeldstraße) zwei Zigarettenautomaten auf und entwendeten die Geldkassetten mit Bargeld. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto E-Roller. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

E-Scooter-Fahrer betrunken
Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen 33-Jährigen

Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen (04.09.2022, 7:00 Uhr) wurde in der Blücherstraße ein 33-Jähriger mit einem E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da er mit knapp ein Promille deutlich alkoholisiert war, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Während der Kontrolle kündigte er an, dass er im Anschluss sich erneut einen E-Scooter ausleihen werde. Um weitere Trunkenheitsfahrten mit einem per App freischaltbaren E-Scooter zu verhindern, wurde sein Handy präventiv sichergestellt. Den 33-Jährigen...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Geldbeutel aus Umhängetasche gestohlen
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Mittwoch (31.08.2022), zwischen 13:00 Uhr und 13:20 Uhr, stahlen Unbekannte den Gelbeutel mit Bargeld aus der Umhängetasche einer 26-Jährigen, während diese in einem Schuhgeschäft einkaufen war. Hinweise auf mögliche Täter liegen derzeit nicht vor. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Bitte beachten Sie folgende Hinweise der Polizei, um sich vor Taschendieben zu...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Rucksack und Handy geraubt
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend (01.09.2022, gegen 21:30 Uhr) raubten zwei Unbekannte einem 27-Jährigen an der Frankenthaler Straße auf einem Feldweg zur Bayreuther Straße den Rucksack und das Handy. Der Geschädigte erlitt dabei leichte Verletzungen in Form von Kratzern. Die Täter entkamen unerkannt. Sie wurden folgendermaßen beschrieben: Täter 1: ca. 170 groß, trägt Bart/Ziegenbart, ca. 25-30Jahre alt Täter 2: ca. 184 cm groß, schmal, trug einen Kapuzenpullover Sachdienliche Hinweise bitte an...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Verkehrsunfallflucht
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Mittwochabend (31.08.2022) gegen 20:53 Uhr wurde durch Zeugen beobachtet, wie ein unbekannter Autofahrer an einem parkenden Auto vorbeifuhr und dabei den Außenspiegel an der Fahrerseite beschädigte. Der Unbekannte setzte anschließend seine Fahrt unbeirrt fort. Es soll sich um einen Audi Q3 mit ABT-Aufschrift gehandelt haben. Außerdem habe das Auto nur ein einzelnes Auspuffrohr und die Farbe dunkelbraun bis dunkelgold. Wer kann Hinweise zum Fahrzeugführer geben? Sachdienliche...

Blaulicht
Notruf 112 Feuerwehr Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Küchenbrand
Glücklicherweise wurde niemand verletzt

Ludwigshafen. Am Mittwochnachmittag (31.08.2022) gegen 16 Uhr kam es zu einem Küchenbrand in einer Wohnung in der Goethestraße. In der Wohnung eines 68-Jährigen und seiner Familie fingen eine Bratpfanne mit Öl und anschließend diverse Küchenartikel an zu brennen. Durch die Familie konnte das Feuer gelöscht werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Nach einer Lüftung der Wohnung konnte die Familie in diese zurückkehren. Am Gebäude entstand kein Schaden. | Polizeipräsidium...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Beleidigung und Drohung
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshfen. Am Mittwochnachmittag (31.08.2022) gegen 14:30 Uhr bemerkte eine derzeit unbekannte Zeugin, wie ein 16-Jähriger sich an süßen Teilchen in einem Supermarkt in der Hohenzollernstraße (Ecke Taubenstraße), bedienen wollte. Die Zeugin sprach den 16-Jährigen auf sein Verhalten an. Anschließend beleidigte und bedrohte dieser die Zeugin und weitere Personen mit einem Messer. Es wird nach der unbekannten Zeugin und weiteren Anwesenden gesucht! Bitte melden Sie sich bei der Polizeiinspektion...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am frühen Mittwochmorgen (31.08.2022) zwischen 04:20 Uhr und 04:50 Uhr betrat ein derzeit unbekannter Täter das Außenzelt einer Firma im Hedwig-Laudien-Ring. Der Unbekannte entzündete ein Lagerfeuer aus gelagerten Europaletten und einem Karton. Anschließend verschwand der Mann. Das Feuer wurde durch Mitarbeiter gelöscht. Wer hat der Vorfall beobachtet und eine verdächtige Person wahrgenommen? Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Vermisster 54-jähriger tot aufgefunden
Identität zweifelsfrei bestätigt

Ludwigshafen. Der seit dem 04.08.2022 vermisste 54-Jährige aus Ludwigshafen wurde am 27.08.2022 neben einem landwirtschaftlichen Weg zwischen Ludwigshafen-Melm und Frankenthal-Studernheim tot aufgefunden. Die mittlerweile durchgeführte Obduktion hat die Identität zweifelsfrei bestätigt. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Bar
Sachschaden etwa 6.500 Euro

Ludwigshafen. Am Sonntagabend (28.08.2022) zwischen 22:00 Uhr und 23:30 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Bar in der Ganderhofstraße ein. Es wurden zwei Spielautomaten beschädigt und Bargeld entwendet. Der entstandene Schaden beträgt rund 6.500 Euro. Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Hinweise zu den Tätern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: faustino/stock.adobe.com

Mehrere Brände im Bereich des Straßenfestes
Sachschäden in unbekannter Höhe

Ludwigshafen. Am frühen Montagmorgen (29.08.2022) gegen 04:24 Uhr wurden mehrere Mülleimer von bislang unbekannten Tätern in Brand gesetzt. Zunächst wurden an der Mozartschule, an der protestantischen Kirche und an einer Kreuzung vor dem Gemeindehaus in Ludwigshafen-Rheingönheim brennende Mülleimer gemeldet. Gegen 05:21 Uhr brannte ein weiterer Mülleimer am Gemeindehaus. Die Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstanden Sachschäden in derzeit unbekannter Höhe. Wer hat in diesem...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Sachschaden etwa 1.500 Euro

Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen (28.08.2022) zwischen 10:30 Uhr und 11:15 Uhr parkte ein 36-Jähriger sein Auto in der Rheinallee in einer Parkbucht am rechten Fahrbahnrand. Ein bislang unbekannter Autofahrer streifte das geparkte Auto auf der Beifahrerseite. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Wer hat der Verkehrsunfall beobachtet und kann Hinweise zum flüchtigen Fahrer geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per...

Blaulicht
Symbolfoto Einkaufswagen | Foto: Alexa / Pixabay

Unbekannter entwendet Einkaufswagen samt Inhalt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 18. August 2022, stellte ein 68-Jähriger gegen 17.30 Uhr seinen Einkaufswagen mit Rucksack und Einkäufen auf dem Parkplatz des Discounter-Markt in der Edigheimer Straße in Ludwigshafen ab. In einem unbeaufsichtigten Moment entwendet ein unbekannter Täter den Wagen samt Inhalt. Der Schaden wird auf rund 250 EUR geschätzt. Die Polizei rät: Lassen Sie Ihre Wertsachen nie unbeaufsichtigt! Weitere Tipps zum Schutz gegen Diebstahl oder Betrug gibt es unter...

Blaulicht
Symbolfoto Wasserballon | Foto: Margit Wallner / Pixabay

Unbekannte werfen Wasserballon auf ein fahrendes Auto

Ludwigshafen. Am Freitag, 19. August 2022, gegen 2 Uhr, warfen Unbekannte in der Kaiser-Wilhelm-Straße einen Wasserballon auf ein fahrendes Auto. Der Fahrer konnten den durch den Aufprall entstandenen Knall zunächst nicht zuordnen und versuchte auszuweichen. Kurz vor einer Leitplanke kam er zum Stehen. Ein Schaden entstand nicht. Wer kann Hinweise zu den/dem Wasserballonwerfern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Radfahrer flüchtet nach Unfall - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Mittwochabend, 17. August 2022, stieß ein Radfahrer gegen 19.30 Uhr beim Schieben seines Rades auf der Kaiser-Wilhelm-Straße gegen ein stehendes Auto. Der Autofahrer saß im Auto, bemerkte den Zusammenstoß und verständigte die Polizei. Der Radfahrer wartete zunächst, verließ dann aber den Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. An dem Auto entstand ein Schaden in Höhe von rund 200 Euro. Er wird wie folgt beschrieben: circa 1,60 bis 1,70 m großcirca 28 bis 40 Jahre...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Alkoholisierter Radfahrer in Ludwigshafen aus dem Verkehr gezogen

Ludwigshafen. Am späten Mittwochabend, 17. August 2022, wurde gegen 22 Uhr der Polizei ein Radfahrer in der Mittelpartstraße gemeldet, der schon mehrfach gestürzt sei. Vor Ort konnten Polizeikräfte einen 44-jährigen, stark alkoholisierten Radfahrer kontrollieren. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,44 Promille. Dem Radfahrer wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr ermittelt und gegen ihn kann eine...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Widerstand gegen Kommunalen Vollzugsdienst

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 17. August 2022, gegen 14 Uhr, leistete ein 36-Jähriger im Stadtteil Mundenheim Widerstand gegen Kräfte des Kommunalen Vollzugsdienstes der Stadt Ludwigshafen (KVD). Diese wollten den Mann gemäß den Maßnahmen des Landesgesetzes über Hilfen bei psychischen Erkrankungen (PsychKHG) in eine Klinik bringen, woraufhin dieser auf seinen Balkon flüchtete. Der KVD konnte den Mann bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeikräfte fixieren. Hiergegen wehrte er sich erheblich....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.