Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Gefährliche Körperverletzung
17-Jähriger wurde mehrfach geschlagen

Ludwigshafen. Am Montagabend (01. November), gegen 18.40 Uhr, wurde ein 17-Jähriger von zwei Personen am Eisstadion in der Saarlandstraße angegriffen. Der 17-Jährige wurde von den zwei Angreifern mehrfach geschlagen, so dass er zu Boden ging. Er wurde leicht verletzt. Die Angreifer seien in einer größeren Gruppe 10 bis 15 Personen an der Örtlichkeit gewesen. Die Täter werden wie folgt beschrieben: 1.Person: männlich, ca. 17 Jahre alt, Boxerhaarschnitt, trug schwarze Bomberjacke und schwarze...

Blaulicht

Call-Center-Betrug
Zwei Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte

Ludwigshafen. In den Nachmittagsstunden des 29. Oktober, kam es zu zwei Fällen des sogenannten Schockanrufs durch vermeintliche Polizeibeamte in Ludwigshafen. Eine 87-jährige Frau und ein 80-jähriger Mann aus Ludwigshafen erhielten einen entsprechenden Anruf. Den Geschädigten wurde mitgeteilt, dass ein nahestehender Verwandter einen Verkehrsunfall verursacht habe und hierdurch eine Person getötet worden sei. Damit der/die Verwandte wieder auf freien Fuß komme, sollten die 87-Jährige bzw. der...

Blaulicht

18-Jähriger wird auf dem Schulweg ausgeraubt
Ermittlungen wurden aufgenommen

Ludwigshafen. Am Freitag, 29. Oktober, gegen 7.30 Uhr, wurde ein 18-jähriger Ludwigshafener auf seinem Schulweg in der Valentin-Bauer-Straße von drei Tätern angegriffen. Anschließend wurden seine Kopfhörer entwendet. Wie der Geschädigte angab, wurde er zunächst von einem der Täter nach einem Euro gefragt. Nachdem der 18-Jährige dies verneinte, wurde er von diesem zu Boden gerissen. Zwei weitere Täter hätten sich nun angeschlossen und den Geschädigten mehrfach geschlagen. Am Ende stellte der...

Blaulicht

Diebstahl in Ludwigshafen
Seniorin wurde am Friedhof bestohlen

Ludwigshafen. Ein Unbekannter stahl am Freitag, 29. Oktober, gegen 8.15 Uhr, die Stofftasche einer 80-Jährigen. Die Tasche hing am Fahrrad der Seniorin, das sie zuvor vor dem Friedhof in der Adolf-Diesterweg-Straße abgestellt hatte. In der Stofftasche befand sich der Geldbeutel mit 20 Euro Bargeld. Der Täter war circa 1,75 Meter groß und von hagerer Statur. Er trug eine Strickmütze und eine helle Jacke. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963 - 2403 oder...

Blaulicht

Unfallflucht in Ludwigshafen
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Ludwigshafen. Zwischen einer 40-jährigen Fahrradfahrerin und einem unbekannten Pedelec-Fahrer entwickelte sich am Donnerstag, 28. Oktober, ein Streit, der in einer Verkehrsgefährdung endete. Beide Beteiligte warteten gegen 16.38 Uhr an einer Ampel in der Oppauer Straße und gerieten in einen Streit. Der Pedelec-Fahrer verfolgte daraufhin die Frau und schrie diese an. Hierbei fuhr der Mann gegen das Hinterrad der Frau, sodass die Frau stürzte und sich Verletzungen zuzog. Der bislang Unbekannte...

Blaulicht

Einbruch in Ludwigshafen
Bargeld wurde aus Kfz-Werkstatt gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Mittwoch, 27. Oktober, auf Donnerstag, 28. Oktober, in eine Kfz-Werkstatt in der Saarburger Straße ein. Dort wurde Münzgeld in noch unbekannter Höhe gestohlen. Darüber hinaus entstand ein Gebäudeschaden durch die Tat. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere Blaulicht-Meldungen zu Ludwigshafen findet man...

Blaulicht

Einbruchdiebstahl in Limburgerhof
Täter entwendeten Schmuck

Limburgerhof. Unbekannte brachen am Donnerstag, 28. Oktober, zwischen 14 Uhr und 20.45 Uhr, in ein Wohnhaus im Trifelsring in Limburgerhof ein. Aus dem Haus wurde Schmuck im niedrigen vierstelligen Bereich entwendet. Polizei sucht Zeugen! Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz  Weitere Blaulicht-Meldungen zu Limburgerhof findet man...

Blaulicht

Schockanruf in Ludwigshafen
Unbekannter entlockt Seniorin 6000 Euro

Ludwigshafen. Eine unbekannte Person rief am Donnerstag, 28. Oktober, eine 84-Jährige aus Ludwigshafen an und gab sich als Doktor eines Krankenhauses aus. Er teilte der Seniorin mit, dass ihre Tochter im Sterben läge und nur noch ein teures Medikament den Tod abwenden könnte. Die 84-Jährige stand derart unter Schock, dass sie 6000 Euro Bargeld aufbrachte und einem unbekannten Abholer übergab. Mehr Glück hatte dagegen eine 83-Jährige aus Ludwigshafen. Hier rief ebenfalls ein unbekannter Mann die...

Blaulicht

Schreckschusswaffe abgefeuert
Täter vorläufig festgenommen

Ludwigshafen. Ein 16-Jähriger schoss heute (26. Oktober) gegen 15 Uhr, mehrmals mit einer Schreckschusswaffe auf einen Gleichaltrigen, der in der Pfalzgrafenstraße zu Fuß unterwegs war. Anschließend flüchtete der Täter. Der geschädigte 16-Jährige wurde dabei nicht verletzt. Der Täter konnte gegen 16.30 Uhr im Stadtteil Oggersheim von Polizeikräften vorläufig festgenommen werden. Die Ermittlungen zu dem Motiv und den Hintergründen der Tat laufen. Die Polizei war mit mehreren Streifenwagen im...

Blaulicht

Tötungsdelikt
Auslobung von 5.000 Euro

Ludwigshafen. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 15.02.2021: https://s.rlp.de/vmTN0 Nachdem am 11. Februar 2021, gegen 19.15 Uhr, eine 47-Jährige tot in ihrer Wohnung in der Breitscheidstraße im Stadtteil Oppau aufgefunden wurde, bitten Staatsanwaltschaft Frankenthal und Kriminalpolizei Ludwigshafen um Hinweise aus der Bevölkerung. Am Tatort fehlte eine Leiter der Marke Krause. Möglicherweise steht...

Blaulicht

Parkscheinautomat aufgebrochen
Sachschaden etwa 3.000 Euro

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 22. Oktober, gegen 18 Uhr und dem 25. Oktober, gegen 8.15 Uhr, öffneten unbekannte Täter gewaltsam einen Parkscheinautomaten in der Denisstraße und versuchten, die Geldkassette herauszubrechen. Dieses gelang ihnen jedoch nicht. Der Schaden am Parkscheinautomat wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. |...

Blaulicht

38-Jähriger scheitert an Fahrbahnverengung
Gesamtschaden etwa 10.500 Euro

Ludwigshafen. Am Montag, 25. Oktober, gegen 21 Uhr, fuhr ein 38-Jähriger mit seinem Mercedes-Benz auf der Kurt-Schumacher-Brücke, von Mannheim kommend in Fahrtrichtung Rheinuferstraße. An einer Fahrbahnverengung auf der Brücke kollidierte der 38-Jährige aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zunächst mit der linken Fahrzeugseite und danach mit der rechten Fahrzeugseite mit der Betonleitwand der Fahrbahnverengung. Zwei von den nach der Betonleitwand befindlichen Warnbaken wurden ebenfalls...

Blaulicht

Katalysator gestohlen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 18. Oktober, gegen 18.30 Uhr und dem 25. Oktober, gegen 18 Uhr, stahlen unbekannte Täter den Katalysator eines Opel Zafira, der in der Von-Weber-Straße geparkt war. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Schaufensterscheibe eingeworfen
In die Räumlichkeiten gelangten sie nicht

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 24. Oktober, gegen 14 Uhr und dem 25. Oktober, gegen 9 Uhr, warfen unbekannte Täter die Schaufensterscheibe eines Nagestudios in der Bismarckstraße ein. Sie gelangten jedoch nicht in die Räumlichkeiten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Einbruch in Kindertagesstätte
Nach bisherigem Sachstand wurde nichts gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 22. Oktober, gegen 16.30 Uhr und dem 25. Oktober, gegen 6.45 Uhr, warfen unbekannte Täter eine Fensterscheibe einer Kindertagesstätte in der Von-Weber-Straße ein und stiegen durch das Fenster in die Räumlichkeiten. Nach bisherigem Sachstand wurde nichts gestohlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Einbruch in Wohnung
Schmuck und Modeschmuck wurde gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 25. Oktober, gegen 16 Uhr und dem 26. Oktober, gegen 1.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Straße "An der Kammerschleuse" ein. Sie stahlen Schmuck und Modeschmuck in bislang unbekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Fenster von Kleintransporter eingeschlagen
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei entgegen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 23. Oktober, gegen 14 Uhr und dem 25. Oktober, gegen 7.50 Uhr, schlugen unbekannte Täter die hintere Fensterscheibe eines Kleintransporters ein, der auf dem Gelände eines Autohauses in der St. Ingberter Straße stand. Derzeit steht noch nicht fest, ob und was gestohlen wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium...

Blaulicht

Telefonbetrug durch falsche Polizeibeamte
39-Jähriger durchschaute die Betrugsmasche

Ludwigshafen. Am Montag, 25. Oktober, gegen 9.15 Uhr, wurde ein 39-Jähriger aus Ludwigshafen von einer unbekannten Frau angerufen, die sich als Kriminalbeamtin ausgab. Sie teilte ihm mit, dass er einen Betrug begangen habe und fragte ihn, wieviel Geld er auf seinem Konto habe. Kurze Zeit später rief ein unbekannter Mann an, der sich als Polizeibeamter von der Polizei Ludwigshafen ausgab. Dieser gab ihm eine Kontonummer und forderte ihn auf, dass er sein gesamtes Geld auf dieses Konto überweisen...

Blaulicht

Verkehrsunfall in Ludwigshafen
Fahrradfahrer beim Abbiegen übersehen

Ludwigshafen. Ein 35-jähriger Fahrradfahrer wurde am Sonntag, 24. Oktober, in ein Krankenhaus eingeliefert, nachdem er zuvor mit einem 25-jährigen Pkw-Fahrer kollidierte. Der 25-Jährige wollte gegen 15.45 Uhr von der Welserstraße in die Schanzstraße abbiegen und übersah hierbei den von rechts kommenden Fahrradfahrer. Beide Verkehrsteilnehmer kollidierten. Hierbei zog sich der 35-Jährige Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere...

Blaulicht

Trickbetrug in Ludwigshafen
Diebespaar stiehlt von Senior Kreditkarte

Ludwigshafen. Ein Diebespärchen klingelte am Samstag, 23. Oktober,  bei einem 70-Jährigen in der Wredestraße und forderte Einlass, da man sich kennen würde. Der 70-Jährige bat den Mann und die Frau in seine Wohnung. Anschließend verließ das Pärchen die Wohnung wieder. Im Anschluss bemerkte der Senior das Fehlen seiner Bankkarte. Die unbekannte Frau war zwischen 1,70 und 1,75 Meter groß und circa 35 Jahre alt. Der unbekannte Mann war circa 1,80 Meter groß, zwischen 28 und 32 Jahre alt und trug...

Blaulicht

Verkehrsunfall in Ludwigshafen
Tiefstehende Sonne blendet Fahrerin

Ludwigshafen. 18.000 Euro Sachschaden und ein verletzter 30-Jähriger sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Sonntag, 24. Oktober. Eine 29-Jährige wollte gegen 17.20 Uhr auf der Abfahrt der B44 von Speyer kommend auf die Hauptstraße abbiegen. Aufgrund der zu dem Zeitpunkt tiefstehenden Sonne wurde sie geblendet und übersah den auf der Hauptstraße fahrenden 30-Jährigen mit seinem Pkw. Beide Fahrzeuge kollidierten und mussten anschließend abgeschleppt werden. Der 30-Jährige wurde anschließend...

Blaulicht

Auseinandersetzung in Ludwigshafen
Täter hatten Messer und Pfefferspray dabei

Ludwigshafen. Ein 39-Jähriger wurde am Sonntag, 24. Oktober, gegen 5 Uhr, an seiner Wohnung in der Lichtenbergerstraße von einem 37-Jährigen bedroht. Der Angreifer war mit weiteren fünf Männern vor Ort. Hierbei wurde der 39-Jährige mit einem Messer und Pfefferspray bedroht. Anschließend flüchteten die Männer. Zuvor hatte der 39-Jährige einem 26-Jährigen im Bereich der Bismarckstraße in dessen Gesicht geschlagen. Der Auslöser beider Auseinandersetzungen ist derzeit noch unklar. Sachdienliche...

Blaulicht

Einbruchdiebstahl in Böhl-Iggelheim
Schadenshöhe wird noch ermittelt

Böhl-Iggelheim. Unbekannte brachen in dem Tatzeitraum von Freitag, 22. Oktober, bis Sonntag, 24. Oktober, in ein Wohnhaus in der Akazienstraße in Böhl-Iggelheim ein. Aus dem Haus wurden Modeschmuck und ein Laptop entwendet. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere Blaulicht-Meldungen zu...

Blaulicht

Polizeikontrolle in Ludwigshafen
Anwohner über streitende Gruppe besorgt

Ludwigshafen. Weil sich am Sonntag 24. Oktober, im Bereich der Achtmorgenstraße im Ludwigshafener Stadtteil Gartenstadt eine Gruppe von acht bis zehn Personen lautstark stritt, riefen besorgte Anwohner gegen 18.30 Uhr die Polizei.  Wie die Polizei auf Wochenblatt-Anfrage mitteilte, rückte sie mit mehreren Streifenwagen aus. Da die Gruppe mit dem Polizeieinsatz nicht ganz einverstanden war, gestaltete sich der Einsatz schwierig. Die Ludwigshafener Polizeibeamten mussten einzelnen Personen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ