Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Notruf 112 Feuerwehr Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Küchenbrand
Glücklicherweise wurde niemand verletzt

Ludwigshafen. Am Mittwochnachmittag (31.08.2022) gegen 16 Uhr kam es zu einem Küchenbrand in einer Wohnung in der Goethestraße. In der Wohnung eines 68-Jährigen und seiner Familie fingen eine Bratpfanne mit Öl und anschließend diverse Küchenartikel an zu brennen. Durch die Familie konnte das Feuer gelöscht werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Nach einer Lüftung der Wohnung konnte die Familie in diese zurückkehren. Am Gebäude entstand kein Schaden. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Beleidigung und Drohung
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshfen. Am Mittwochnachmittag (31.08.2022) gegen 14:30 Uhr bemerkte eine derzeit unbekannte Zeugin, wie ein 16-Jähriger sich an süßen Teilchen in einem Supermarkt in der Hohenzollernstraße (Ecke Taubenstraße), bedienen wollte. Die Zeugin sprach den 16-Jährigen auf sein Verhalten an. Anschließend beleidigte und bedrohte dieser die Zeugin und weitere Personen mit einem Messer. Es wird nach der unbekannten Zeugin und weiteren Anwesenden gesucht! Bitte melden Sie sich bei der Polizeiinspektion...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Geschwindigkeitskontrollen im September
Messungen in Römerberg, Lingenfeld und Kandel angekündigt

Römerberg | Lingenfeld | Kandel. Das Polizeipräsidiums Rheinpfalz kündigt auch für September wieder Geschwindigkeitskontrollen in seinem Präsidialbereich an. Am Mittwoch, 14. September, lohnt es sich im Bereich Römerberg mit angepasster Geschwindigkeit unterwegs zu sein. Am Montag, 19. September, kontrolliert die Polizei verstärkt im Bereich Lingenfeld und am Freitag, 30. September, packt die Polizei Landau in Kandel ihre Messgeräte aus. Wie in jedem Monat weist die Polizei auch im September...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am frühen Mittwochmorgen (31.08.2022) zwischen 04:20 Uhr und 04:50 Uhr betrat ein derzeit unbekannter Täter das Außenzelt einer Firma im Hedwig-Laudien-Ring. Der Unbekannte entzündete ein Lagerfeuer aus gelagerten Europaletten und einem Karton. Anschließend verschwand der Mann. Das Feuer wurde durch Mitarbeiter gelöscht. Wer hat der Vorfall beobachtet und eine verdächtige Person wahrgenommen? Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Vermisster 54-jähriger tot aufgefunden
Identität zweifelsfrei bestätigt

Ludwigshafen. Der seit dem 04.08.2022 vermisste 54-Jährige aus Ludwigshafen wurde am 27.08.2022 neben einem landwirtschaftlichen Weg zwischen Ludwigshafen-Melm und Frankenthal-Studernheim tot aufgefunden. Die mittlerweile durchgeführte Obduktion hat die Identität zweifelsfrei bestätigt. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruchsversuch in Ludwigshafen /  Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Einbruchsversuch in Ludwigshafen
Täter versuchten in Arztpraxis einzudringen

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Samstag, 27. August, 14 Uhr bis Sonntag, 28. August, 20.55 Uhr versuchten derzeit unbekannte Täter in eine Arztpraxis in der Saarlandstraße einzubrechen. Die Haupteingangstür wurde beschädigt, es gelang den Tätern jedoch nicht, in die Praxis einzudringen. Der Sachschaden beträgt circa 500 Euro. Wer hat verdächtige Personen beobachtet und kann Hinweise auf mögliche Täter geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer:...

Blaulicht
Die Feuerwehr war in Ludwigshafen im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Terrassenbrand in Ludwigshafen
Hausfassade wurde ebenfalls beschädigt

Ludwigshafen. Am Montagabend, 29. August, kam es zu einem Brand einer Holzterrasse in der Bahnhofstraße. Durch aufmerksame Passanten wurde eine Rauchentwicklung wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Glücklicherweise konnte der Brand schnell gelöscht werden. Die Fassade des Mehrfamilienhauses wurde durch die Hitze leicht beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Ursache für den Brand ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen....

Blaulicht
Körperverletzung in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Bundespolizei

Körperverletzung in Ludwigshafen
36-Jähriger wurde am Rheinufer geschlagen

Ludwigshafen. In der Nacht auf Dienstag, 30. August, gegen 0.46 Uhr wurde ein 36-Jähriger von zwei männlichen Personen am Rheinufer geschlagen. Wieso es zu der Auseinandersetzung kam, ist noch unklar. Der 36-Jährige wurde leicht verletzt. Durch Polizeikräfte konnten in der anschließenden Fahndung, die zwei Täter im Alter von 23 und 25 Jahren gefasst werden. Die Männer verhielten sich weiterhin aggressiv, weshalb sie in Gewahrsam genommen wurden. Beide erwartet eine Strafanzeige wegen...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Bar
Sachschaden etwa 6.500 Euro

Ludwigshafen. Am Sonntagabend (28.08.2022) zwischen 22:00 Uhr und 23:30 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Bar in der Ganderhofstraße ein. Es wurden zwei Spielautomaten beschädigt und Bargeld entwendet. Der entstandene Schaden beträgt rund 6.500 Euro. Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Hinweise zu den Tätern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: faustino/stock.adobe.com

Mehrere Brände im Bereich des Straßenfestes
Sachschäden in unbekannter Höhe

Ludwigshafen. Am frühen Montagmorgen (29.08.2022) gegen 04:24 Uhr wurden mehrere Mülleimer von bislang unbekannten Tätern in Brand gesetzt. Zunächst wurden an der Mozartschule, an der protestantischen Kirche und an einer Kreuzung vor dem Gemeindehaus in Ludwigshafen-Rheingönheim brennende Mülleimer gemeldet. Gegen 05:21 Uhr brannte ein weiterer Mülleimer am Gemeindehaus. Die Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstanden Sachschäden in derzeit unbekannter Höhe. Wer hat in diesem...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Sachschaden etwa 1.500 Euro

Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen (28.08.2022) zwischen 10:30 Uhr und 11:15 Uhr parkte ein 36-Jähriger sein Auto in der Rheinallee in einer Parkbucht am rechten Fahrbahnrand. Ein bislang unbekannter Autofahrer streifte das geparkte Auto auf der Beifahrerseite. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Wer hat der Verkehrsunfall beobachtet und kann Hinweise zum flüchtigen Fahrer geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per...

Blaulicht
Auffahrunfall in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Auffahrunfallflucht in Ludwigshafen
Autofahrer übersah Stauende

Ludwigshafen. Zu einem Verkehrsunfall auf der B44 kam es am Dienstagnachmittag, 23. August, Ein 79-jähriger Autofahrer übersah das Stauende und fuhr auf das Auto eines 64-Jährigen auf. Das Auto wurde auf ein weiteres Auto geschoben. Der 64-Jährige wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere Blaulicht-Meldungen zu Ludwigshafen findet man unter: www.wochenblatt-reporter.de/wochenblatt-ludwigshafen/c-blaulicht

Blaulicht
Motorradbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Brand in Ludwigshafen
Das Motorrad brannte vollständig aus

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 24. August, gegen 3.26 Uhr wurde ein brennendes Motorrad in der Bayreuther Straße gemeldet. Das Motorrad brannte vollständig aus. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein parkendes Auto beschädigt. Die genaue Schadenshöhe sowie die Brandursache sind derzeit noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail...

Blaulicht
Beleidigung am Berliner Platz in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Taxifahrer in Ludwigshafen beleidigt
Jugendliche teilweise gefasst

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 24. August, gegen 3 Uhr befand sich ein Taxifahrer am Berliner Platz und wartete auf Gäste. Er wurde durch eine vierköpfige Personengruppe angesprochen und gefragt, ob er diese kostenlos fahren würde. Der Taxifahrer verneinte dies, woraufhin einer der Männer auf das Dach des Taxis schlug und den Fahrer beleidigte. Am Auto entstand kein Schaden. Bei der anschließenden Fahndung konnten zwei 14-Jährige aus der Personengruppe durch die eingesetzten Polizeibeamten...

Blaulicht
Fahrradunfall in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Needham

Fahrradunfall in Ludwigshafen
Polizei rät, immer einen Helm zu tragen

Ludwigshafen. Eine 62-jährige Radfahrerin befuhr am Dienstagnachmittag, 23. August, den Kaiserwörthdamm in Richtung Innenstadt. Hierbei verlor sie auf gerader Strecke die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte zu Boden. Die Radfahrerin verletzte sich glücklicherweise nur leicht am Kopf, obwohl sie keinen Fahrradhelm trug und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Viele schwere Hirnverletzungen beim Radfahren könnten sich durch das Tragen eines Helms vermeiden lassen. Die Polizei empfiehlt daher...

Blaulicht
Tatverdächtiger in Ludwigshafen in Haft / Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Vergewaltigung in Ludwigshafen
Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Ludwigshafen. Am Montagnachmittag, 15. August, soll ein 19-Jähriger eine 14-Jährige auf einem Spielplatz in der Tiroler Straße zu sexuellen Handlungen gezwungen haben. Die 14-Jährige konnte durch das Handzeichen 'signal for help' Passanten auf sich aufmerksam machen, welche die Polizei alarmierten. Der 19-Jährige wurde aufgrund des Hinweises widerstandslos vorläufig festgenommen. Die 14-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde in einem Krankenhaus untersucht. Der Tatverdächtige wurde am...

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramar/Pixabay

Einbruchdiebstahl in Firma in Ludwigshafen
Industriestaubsauger entwendet

Ludwigshafen. Über das Wochenende vom Freitag, 19. August, bis Montag, 22. August, brachen unbekannte Täter in eine Firma in der Kirchenstraße ein. Hier entwendeten die Unbekannten drei Industriestaubsauger. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 2400 Euro. Wer hat am vergangenen Wochenende verdächtige Fahrzeuge oder Personen in der Kirchenstraße beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per E-Mail...

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Freitag, 19. August, bis Montag, 22. August, verschafften sich derzeit unbekannte Täter über eine Terrassentür Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Straße "Untergasse". Die Täter durchwühlten sämtliche Räume und entwendeten Bargeld und Schmuck. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Wer hat verdächtige Fahrzeuge oder Personen am vergangenen Wochenende in der Untergasse beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen...

Blaulicht
Widerstand gegen Polizei in LU-Oppau / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Schlägerei in Ludwigshafen
Beamter wurde durch Tritte verletzt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 21. August, kam es auf dem Kerweplatz im Ortsteil Ludwigshafen-Oppau zu einer Schlägerei zwischen zwei Personen. Die beiden Kontrahenten konnten durch die eingesetzten Polizeibeamten voneinander getrennt werden. Ein 22-Jähriger verhielt sich weiterhin aggressiv, sodass dieser gefesselt wurde. Anschließend trat der 22-Jährige gezielt nach den eingesetzten Beamten und beleidigte diese. Ein Beamter wurde durch die Tritte leicht verletzt. Polizeipräsidium Rheinpfalz...

Blaulicht
Streit in Ludwigshafen endet in Körperverletzung / Symbolbild | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Mann schlägt Frau in Ludwigshafen
Strafanzeige wegen Körperverletzung

Ludwigshafen. Am Montagabend, 22. August, kam es zwischen einer 32-Jährigen und einem 54-Jährigen in der Wredestraße zunächst zu verbalen Streitigkeiten. Unvermittelt schlug der 54-Jährige der Frau zweimal mit der flachen Hand ins Gesicht und flüchtete. Kurze Zeit später konnte der Mann durch die eingesetzten Polizeibeamte angetroffen werden. Die 32-Jährige wurde leicht verletzt. Es wurde eine Strafanzeige wegen Körperverletzung aufgenommen. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere...

Blaulicht
Polizei in Ludwigshafen im Einsatz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Körperverletzung in Ludwigshafen
Mann wurde von Wasserflasche getroffen

Ludwigshafen. Am Montagnachmittag, 22. August, gegen 16.30 Uhr, befand sich ein 84-Jähriger im Bürgerhof in der Bahnhofstraße. Im dortigen Parkhaus war im dritten Obergeschoss eine Gruppe derzeit unbekannter Jugendlicher. Diese bespritzten zunächst Passanten mit Wasser und warfen anschließend eine volle Wasserflasche auf den 84-Jährigen. Dieser wurde im Bereich des Gesichts getroffen und leicht verletzt. Wer kann Hinweise zu den Jugendlichen geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Waldsee
Knochenfund im Marx`schen Weiher ruft Polizei auf den Plan

Waldsee. Bereits am Sonntagnachmittag fand ein Taucher im Marx`schen Weiher bei Waldsee einen Schädelknochen. Er informierte die Kriminalpolizei, die den Knochen sicherstellte und Ermittlungen aufnahm. Inzwischen wurde eine rechtsmedizinische Untersuchung durchgeführt, die ergab, dass es sich bei dem Fund tatsächlich um einen menschlichen Knochen handelt. Dieser war jedoch Teil eines medizinischen Präparats, wie es für Lehrzwecke verwendet wird. Durch Unbekannte wurde das Lehrmaterial...

Blaulicht
Symbolfoto Einkaufswagen | Foto: Alexa / Pixabay

Unbekannter entwendet Einkaufswagen samt Inhalt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 18. August 2022, stellte ein 68-Jähriger gegen 17.30 Uhr seinen Einkaufswagen mit Rucksack und Einkäufen auf dem Parkplatz des Discounter-Markt in der Edigheimer Straße in Ludwigshafen ab. In einem unbeaufsichtigten Moment entwendet ein unbekannter Täter den Wagen samt Inhalt. Der Schaden wird auf rund 250 EUR geschätzt. Die Polizei rät: Lassen Sie Ihre Wertsachen nie unbeaufsichtigt! Weitere Tipps zum Schutz gegen Diebstahl oder Betrug gibt es unter...

Blaulicht
Symbolfoto Wasserballon | Foto: Margit Wallner / Pixabay

Unbekannte werfen Wasserballon auf ein fahrendes Auto

Ludwigshafen. Am Freitag, 19. August 2022, gegen 2 Uhr, warfen Unbekannte in der Kaiser-Wilhelm-Straße einen Wasserballon auf ein fahrendes Auto. Der Fahrer konnten den durch den Aufprall entstandenen Knall zunächst nicht zuordnen und versuchte auszuweichen. Kurz vor einer Leitplanke kam er zum Stehen. Ein Schaden entstand nicht. Wer kann Hinweise zu den/dem Wasserballonwerfern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ