Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Kind bei Unfall in Büchelberg angefahren
Glück im Unglück

Büchelberg. Am 4. Juli befuhr um 17 Uhr ein Pkw die Dorfbrunnenstraße in Wörth-Büchelberg. Auf  Höhe der Hausnummer 25 lief ein sieben-jähriges Kind aus Unvorsichtigkeit auf die Straße, ohne auf den Straßenverkehr zu achten. Der Pkw konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam seitlichen Anstoß mit dem Kind. Glücklicherweise war der Aufprall so gering, dass das Kind nur leichtere Verletzungen erlitt. Das Kind wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Motorradunfall zwischen Wörth und Jockgrim
Zwei Biker einer Reisegruppe kollidieren

Jockgrim. Für einen 58-jährigen Motorradfahrer einer Reisegruppe aus dem östlichen Baden-Württemberg endete die geplante Rheinland-Pfalztour im Krankenhaus. Er fuhr auf der L540 zwischen Wörth und Jockgrim seinem vorausfahrendem Freund auf und stürzte vom Motorrad. Er musste zwecks Untersuchung seiner verletzten Schulter in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Motorrädern entstand ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro.

Blaulicht
Foto: pol

Einbrüche in Hagenbacher Kleingartenanlage
Werkzeuge, Aggregate, Pumpen geklaut

Hagenbach. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Schrebergartenanlage neben dem REWE Markt in Hagenbach zu mehreren Einbrüchen in die Gartenhütten. Diese wurden durch die Täter gewaltsam geöffnet und er wurden Gegenstände wie Stromaggregate und Wasserpumpen entwendet. Insgesamt dürfte der entstandene Schaden bei etwa 1000,- Euro liegen. Sollte es Zeugen geben, welche im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden diese gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wörth...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

In Kandel und Landau
Betrüger rufen ältere Menschen an

Kandel/Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau und Kandel vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick und so genannte Schockanrufe handeln könnte. die Polizei warnt. "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.  Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Lkw nicht ordnungsgemäß beladen
An der Grenze gestoppt

Scheibenhardt. Am 25. Juni musste die Polizei um 12.05 Uhr am Grenzübergang Bienwald einen rumänischer Lkw bei der Einreise nach Deutschland überprüfen. Am Sattelauflieger konnte unzweifelhaft festgestellt werden, dass die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert ist. Bei der Kontrolle ergab sich, das sich die Ladung, welche aus Reifen bestand gelockert hat. Die Reifen drückten haltlos gegen die Plane des Aufliegers. Aufgrund der ungesicherten Ladung und der daraus resultierenden Gefahren wurde die...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Demonstrationen in Kandel verlaufen ruhig
20 Demonstranten und 30 Gegendemonstranten

Kandel. Bei den Demonstrationen am Samstag,  26. Juni in Kandel nahmen insgesamt etwa 50 Personen teil, wobei das "Frauenbündnis Kandel" in der Spitze rund 20 Teilnehmer zählte. An der Gegendemonstration waren insgesamt etwa 30 Personen beteiligt. Die Veranstaltungen verliefen weitgehend störungsfrei, wobei einzelne Verstöße gegen die Coronabekämpfungsverordnung geprüft werden. Um 16 Uhr waren beide Veranstaltungen beendet.

Blaulicht
Bilder vom Unfall bei Kandel | Foto: Polizei
2 Bilder

Unfall bei Kandel
Missglücktes Überholmanöver

Kandel. Am 23. Juni befuhren um 14:08 Uhr zwei Pkw-Fahrer und ein Motorradfahrer die L554 von der B9 kommend in Richtung Kandel. Vor dem Ortseingang wollte der erste in der Fahrzeugschlange nach links in einen Feldweg einbiegen. Ein nachfolgender Motorradfahrer setzte jedoch in diesem Moment zum Überholen der Fahrzeugkolonne an. Der Kradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stürzte zu Boden. Hierbei verletzte er sich leicht und wurde durch den Rettungsdienst versorgt.

Blaulicht
Polizei | Foto: planet_fox/Pixabay

Einbruch in Kandel
Baumaschinen entwendet

Kandel. In der Nacht auf den 23. Juni wurde durch unbekannte Täter ein Baucontainer im Holunderweg in Kandel aufgebrochen. Die unbekannten Täter entwendeten mehrere Baumaschinen. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro

Blaulicht
Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Enkeltrick im Landkreis Germersheim
Die Polizei warnt vor Betrügern am Telefon

Landkreis Germersheim. Die Polizei weist darauf hin, dass es aktuell im Kreis Südliche Weinstraße und im Kreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei  Bürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Deliktsbereich der falschen Polizeibeamten und Enkeltrickbetrügen handeln könnte. Die Polizei warnt: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Zeugen gesucht
Unfall zwischen Wörth und Freckenfeld

Wörth/Freckenfeld. Am Mittwoch, 16. Juni, befuhr um 15:30 Uhr der Fahrer eine weißen Nissan Infiniti die K15 in Richtung Freckenfeld. Im Bereich der Einmündung nach Freckenfeld kam der Fahrer alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und das Fahrzeug überschlug sich. Der Fahrer konnte sich zunächst selbstständig aus dem Fahrzeug befreien, musste jedoch mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Für die Klärung der genauen Unfallumstände sucht die Polizei Wörth nach Zeugen, die...

Blaulicht
Motorradfahren | Foto: shauking auf Pixabay

Schwerer Unfall bei Hatzenbühl
Zwei Motorradfahrer kollidieren

Hatzenbühl. Am heutigen Sonntag, 13. Juni, gegen 11.55 Uhr befuhren zwei aus Kandel stammende Motorradfahrer hintereinander die L549 von Kandel in Richtung Rheinzabern. Nach bisherigen Erkenntnissen verringerte wohl der vorausfahrende 24-jährige Biker bei Hatzenbühl die Geschwindigkeit seines Fahrzeuges, was den nachfolgenden 56-jährigen Motorradfahrer veranlasste, ein Überholmanöver einzuleiten. Bei diesem Fahrmanöver scheint es zu einer Berührung zwischen den Motorrädern gekommen zu sein,...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Vorfall im Bahnhof Germersheim
Schwarzfahrer sprüht Schaffner Pfefferspray ins Gesicht

Germersheim/Rheinsheim. Am Abend des 6. Juni um etwa 22.15 Uhr bestieg eine Gruppe von sechs Jugendlichen in Rheinsheim die S33 von Bruchsal in Richtung Germersheim. Vier Personen der Gruppe hatten einen gültigen Fahrschein, zwei Männer konnten keinen Fahrschein bei der Kontrolle durch den Zugbegleiter vorweisen. Die zwei Schwarzfahrer verweigerten weiterhin die Angabe der Personalien, die für die Fahrpreisnacherhebung unabdingbar sind. Der Schaffner drohte daraufhin für weitere Fahrten ein...

Blaulicht
Der Rettungsdienst brachte den verunfallten Mann in ein Krankenhaus, nachdem ein Nachbar die Hilferufe gehört hatte | Foto: Pixabay

Medizinischer Notfall in Büchelberg
Nachbar benachrichtigt Rettungsdienst

Wörth. Am  gestrigen Samstag kam es gegen 13 Uhr in Büchelberg zu einem medizinischen Notfall. Ein 67-jähriger Mann stürzte bei Hausarbeiten und befand sich daraufhin in einer hilflosen Lage. Sein Nachbar hörte die Hilferufe des Mannes und verständigte den Rettungsdienst. Die Tür konnte geöffnet und der Mann anschließend vermutlich mit einer Fraktur ins Krankenhaus gebracht werden. pol

Blaulicht
Die Polizei Wörth sucht eine Zeugin, die die Beamten auf einen betrunkenen Radfahrer aufmerksam gemacht hatte | Foto: Needham

Polizei Wörth sucht Zeugin
Mit 2,53 Promille in den Hofgraben gestürzt

Kandel. Am Donnerstag, 3. Juni, um 22.10 Uhr befuhr ein 58-jähriger Radfahrer den Radweg entlang des Hintergrabens in Kandel in Fahrtrichtung Minfeld. Aufgrund seiner Alkoholisierung kam er nach rechts vom Radweg ab und stürzte in den Hofgraben. Beim Eintreffen der Polizei war er vom Rettungsdienst bereits völlig durchnässt aus dem Graben gezogen und erstversorgt worden. Ein Alkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 2,53 Promille. Zur weiteren Versorgung seiner oberflächlichen Verletzungen...

Blaulicht
Die Polizei Wörth sucht nach weiteren Hinweisen auf eine Verkehrsgefährdung nach einem Überholmanöver durch ein weißes Mercedes Cabrio auf der L554 | Foto: Polizei

Polizei sucht Verkehrsrowdy
Mann weicht Cabrio aus und landet im Straßengraben

Kandel. Am Mittwoch kam es um 15.37 Uhr auf der Landesstraße L554 bei Kandel-Süd im dortigen Kurvenbereich zu einer Gefährdung im Straßenverkehr. Der gefährdete Autofahrer musste aufgrund eines entgegenkommenden Wagens, der zuvor verbotswidrig überholte, nach rechts in den Straßengraben ausweichen um eine Kollision mit diesem zu vermeiden. Bislang ist lediglich bekannt, dass es sich bei dem entgegenkommenden Fahrzeug um ein weißes Cabriolet der Marke Mercedes Benz handelt. Wer Hinweise zu den...

Blaulicht
Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Betrügerische Anrufe im gesamten Kreis Germersheim
Schocknachricht, Enkeltrick, falsche Polizisten und mehr

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich der Landkreise Südliche Weinstraße (Bad Bergzabern) und Germersheim (Lustadt) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick handeln könnte. Die Polizei rät: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Verkehrskontrollen in Wörth und Kandel
Drogen und kein Führerschein

Kandel/Wörth. Am Abend des 14. Mai fiel zunächst bei einer Verkehrskontrolle in Wörth ein 20-Jähriger Fahrzeugführer auf, bei welchem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Er entsprechender Schnelltest verlief positiv auf Betäubungsmittel. Weiterhin wurde bei einer Verkehrskontrolle in Kandel ein 35-Jähriger festgestellt, welcher keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen konnte, jedoch ebenfalls Betäubungsmittel konsumiert hatte. In beiden Fällen wurde eine Blutprobe entnommen und ein...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Polizeikontrolle in Hagenbach
Mit Joint im Auto unterwegs

Hagenbach. Am Mittwoch, 12. April, gegen 11.45 Uhr wurde eine Verkehrskontrolle durch eine Streife der Polizeiinspektion Wörth durchgeführt. Während der Kontrolle ergaben sich bei dem 26-jährigen Kraftfahrzeugführer Hinweise und Verdachtsmomente, die auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung hindeuteten. Nach Belehrung gab der Autofahrer auch gleich zu, am Vortag Cannabisprodukte in Form eines Joints konsumiert zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest untermauerte die Aussage des...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Glück im Unglück für Apotheker in Wörth
Geldmappe auf dem Autodach vergessen

Wörth. Am späten Nachmittag des 7. Mai meldete ein Apotheker aus Wörth den Verlust seiner Einnahmen in Höhe eines mittleren vierstelligen Euro-Betrages, welche er einem Mitarbeiter in einer Mappe zur Einzahlung bei einer Bank bereitlegte. Der besagte Mitarbeiter stellte auf der Fahrt zur Bank jedoch fest, dass ihm die Mappe auf unerklärliche Weise abhandenkam.Nachdem auch polizeilich der Verbleib zunächst nicht geklärt werden konnte, führte die Überprüfung der von dem Mitarbeiter zurückgelegten...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Vandalismus in Wörth
Betrunken am 1. Mai

Wörth. Zwei deutlich alkoholisierte Männer haben am 1. Mai gegen 18.55 Uhr einen Markierungspfosten einer Ölpipeline aus dem Boden gerissen. Dabei wurden sie jedoch von einem Zeugen beobachtet, der die Polizei verständigte. Die beiden 24-jährigen Männer aus den Orten Karlsruhe und Wörth wurden angetroffen. Auf sie kommt neben einer Strafanzeige wegen Sachbeschädigung noch eine Ordnungswidrigkeitenanzeige zu.

Lokales
Frierende Küken | Foto: Polizeiinspektion Wörth

Stromausfall in Berg sorgt für Polizeieinsatz
Frierende Küken

Berg. Ungemütlich kalt wurde es ein paar Küken nachdem ihre Wärmelampe ausgefallen war. Durch gemeinschaftliches und lautstarkes Gefiepe weckte die Truppe ihre Besitzerin. Die stellte fest, dass im gesamten Ortsbereich von Berg der Strom ausgefallen war. Die die Pfalzwerke wurde ein Defekt an einer 20 KV Leitung bestätigt. Man sei bereits mit Hochdruck an der Beseitigung der Störung. Noch bevor durch die Polizei helfende Wärmedecken verteilt werden konnten, war der Strom wieder da und die Küken...

Blaulicht
Telefonieren | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Telefonbetrug in Berg
Opfer gibt nach "Schocknachricht" Geld heraus

Berg. Durch das Vortäuschen von Notsituation schafften es am 28. und 29. April unbekannte Täter, die angerufenen Geschädigten dazu zu bringen höhere Geldbeträge vom Konto abzuheben und an die Täter auszuhändigen. In beiden Fällen waren die Geschädigten, durch geschickte Gesprächsführung der Überzeugung mit Angehörigen zu telefonieren. In den beiden Fällen schafften es die Täter insgesamt 75.000 Euro zu erlangen. Die Polizei rät: "Seien sie bei Schockanrufen misstrauisch. Die Polizei wird sie...

Ratgeber
Auch in der so genannten Hexennacht vom 30. April auf den 1. Mai gelten 2021 die strengen Corona-Regeln | Foto: Kevin Phillips/Pixabay

Corona-Regeln beachten - Kontrollen verstärkt
Ausgangssperre gilt auch in der "Hexennacht"

Landkreis Germersheim. Polizei, Stadt und Kreis Germersheim rufen gemeinsam dazu auf, sich auch in der Hexennacht an die Regeln der Corona-Verordnung zu halten. Die aktuelle Situation lasse leider keine Ausnahme zu. Auch in der Hexennacht vom 30. April auf den 1. Mai gelten demnach die Ausgangsbeschränkung von 22 bis 5 Uhr sowie die Kontaktbeschränkungen. Während der Hexennacht werden verstärkt Kontrollen stattfinden. Einen schnellen Überblick über die Regelungen gibt es hier:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.