Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Blaulicht

Gullydeckel in der Nachtweide in Niederkirchen ausgehoben
Gefährdung für Autofahrer, Fahrradfahrer und Fußgänger

Niederkirchen. In der Nacht von Freitag/Samstag 27/28. November 2020 wurde ein Gullydeckel aufgehoben. Dies stellt ein Eingriff in den Verkehr und eine Gefährdung von Autofahrer, Fahrradfahrer und Fußgänger dar. Die Polizei hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet um sachdienliche Hinweise unter 06324/933-0

Lokales

Größere Beteiligung als 2014
Protestantische Kirchengemeinde Bobenheim-Roxheim hat ein neues Presbyterium

Bobenheim-Roxheim. Wir freuen uns sehr über eine für Kirchengemeinden hervorragende Wahlbeteiligung von 36,4% aller Wahlberechtigten. Dabei machen die Frauen 57% der Gesamtwähler aus. Dieses Wahlergebnis spricht gegen die landläufige Meinung, dass den Menschen die Kirchen egal seien. Dass wir gegenüber den Wahlen vor 6 Jahren dabei noch über 5% Wahlbeteiligung zulegen konnten, ist ein klares Indiz für die positive Wahrnehmung unserer Arbeit in den letzten Jahren und gleichzeitig Ansporn für das...

Lokales

Livestream-Lesung mit Michael Landgraf
Heitere Weihnachtsreise

Neustadt/Kaiserslautern. Der bekannte Neustadter Autor Michael Landgraf ist am Donnerstag, 10. Dezember, um 19 Uhr zu Gast in der Pfalzbibliothek und verbreitet vorweihnachtliche Stimmung. Seine beiden Bücher „P(f)älzer Weihnachten“ und „Kinder feiern Weihnachten – hier und überall“ stehen dabei im Zentrum und sind für die ganze Familie geeignet. Die Online-Lesung kann live unter www.twitch.tv/pfalzbibliothek kostenfrei abgerufen werden. Bei dem gerade erschienenen Buch „P(f)älzer Weihnachten“...

Lokales

Interview der Woche
Diplom-Geograf Klaus Hünerfauth

Von Markus Pacher Neustadt. Allen Neustadterinnen und Neustadtern, die sich für Natur und Umwelt interessieren, ist der Name Klaus Hünerfauth ein Begriff. Der Diplom-Geograf, stellvertretender Leiter der städtischen Umweltabteilung, kennt den Pfälzerwald wie seine Westentasche und ist ein kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Natur. Markus Pacher sprach mit dem 57-jährigen Neustadter über seine beruflichen und privaten Steckenpferde und wie es überhaupt zu seiner Leidenschaft...

Ratgeber
Novemberlicht | Foto: Helmut Erich
27 Bilder

Fotosammlung aus der Pfalz und dem Badischen
Der November in Bildern

Mitmachportal. Noch läuft das Weihnachspreisrätel auf in unserem Mitmachportal. Traditionell gibt es wieder ein Auto zu gewinnen. Dafür müssen Ratefüchse und Lesemäuse in zwölf Rätselfragen nach den Antworten suchen. Und schon ergibt sich ein Lösungswort. Es ist ganz einfach. Also, klickt euch rein. Den Adventskalender kennt jeder aus der Kindheit. Doch wer ehrlich ist, würde sich auch als Erwachsener noch über eine kleine Überraschung freuen. Deshalb haben wir im Mitmachportal ab Dienstag,  1....

Lokales
Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Morgendliches Gipfelglück auf der Hohe Loog
Über den Wolken

Von Markus Pacher Neustadt. Wer heute die Sonne genießen möchte, muss hoch hinauf. Die Gipfel des Pfälzerwaldes bieten dazu die beste Gelegenheit. So zum Beispiel heute früh auf der Hohe Loog: Die Rheinebene von einem Wolkenmeer verdeckt, am Horizont die aufgehende Sonne, die in den frühen Morgenstunden den Pfälzerwald in ein warmes Licht tauchte und ihre wärmenden Strahlen auf das Gipfelplateau schickte. Da fällt einem das Lied von Reinhard Mey ein: "Über den Wolken, da muss die Freiheit wohl...

Lokales
Das Hambacher Sauhäusel diente im 17. Jahrhundert der Schweinhaltung. Das Foto zeigt den Zustand im März 2019, also noch vor den Freilegungsarbeiten.   | Foto: Hünerfauth
11 Bilder

Freilegungsarbeiten am 400 Jahre alten „Hambacher Sauhäusel“
Lost Places: Mystische Funde

Von Markus Pacher Neustadt. Der Pfälzerwald birgt viele Geheimnisse. Bei der Suche nach sogenannten „Lost places“ treten auch im Neustadter Stadtwald erstaunliche Funde zutage - vergessene Orte, die niemand kennt. Einer davon ist das Sauhäusel in der Nähe der Kaltenbrunner Hütte. Der Neustadter Diplom-Geograf Klaus Hünerfauth ist mit Unterstützung einiger befreundeter Helfer*innen dabei, das 400 Jahre alte bauliche Relikt aus seinem Dornröschenschlaf zu befreien. Etwa in der Mitte des Weges von...

Lokales
Foto: Markus Pacher
27 Bilder

Spannende Exkursion mit Klaus Hünerfauth
Lost Places - Vergessene Orte

Von Markus Pacher Neustadt. Sie schlummern im Verborgenen, keine Wege führen dorthin, auf der Landkarte sucht man sie vergeblich: Zum Auftakt unserer neuen Serie "Lost places" möchten wir geheimnisvolle, Orte aufspüren und aus ihrem Dornröschenschlaf wecken. Unter der sachkundigen Führung des Neustadter Diplom-Geografen Klaus Hünerfauth von der Umweltabteilung der Stadtverwaltung begeben wir uns bei der Suche nach vergessene Orte in unwegsames Gelände. Klaus Hünerfauth gilt in Sachen "Moderne...

Wirtschaft & Handel
Der Silbersee in Bobenheim-Roxheim sucht einen neuen Pächter  | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
2 Bilder

Wirtschafter gesucht
Kiosk und den Badestrand Silbersee in Bobenheim-Roxheim braucht neuen Pächter

Die Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim sucht für die nächste Badesaison einen neuen Pächter für das Kiosk und den Badestrand in Bobenheim-Roxheim. Gegenstand der Verpachtung: Verpachtet werden soll ab 01.05.2021, probeweise für eine Badesaison, der in einem Naturschutzgebiet liegende Badestrand und die Liegewiese am Südufer des Silbersees mit dem Grundstück Flurst.-Nr. 912/47 mit einer Teilfläche von 1,6 ha. Zudem soll die Parkraumbewirtschaftung mit den Grundstücken 912/48, 912/49, 928/4 und...

Ausgehen & Genießen

Bundesweiter Vorlesetag am 20. November
Pfälzer Glücksorte digital erleben

Speyer. Gemeinsam mit der Autorin Katja Edelmann hat sich die Stadtbibliothek Speyer für den diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag eine kleine virtuell-literarische Pfalztour überlegt – und das für die ganze Familie. Die Autorin liest aus ihrem Buch „Glücksorte der Pfalz“ vor, erschienen im Droste Verlag, und führt die Zuhörer so an drei Ausflugsziele, die Lust aufs Entdecken, Erkunden und Wandern machen. Das Vorlesevideo kann ab Freitag, 20. November, auf der YouTube-Seite der Stadt Speyer...

Ausgehen & Genießen
Im Online-Adventskalender 2020 auf wochenblatt-reporter.de findet man täglich ein neues Gewinnspiel.  | Foto: pixabay.com/StockSnap
2 Bilder

Jeden Tag eine kleine Überraschung
Online-Adventskalender 2020

Online-Adventskalender. Am Sonntag, 29. November 2020, ist der erste Advent, der traditionell die Vorweihnachtszeit einläutet. Das heißt: Es sind ab diesem Tag nur noch wenige Wochen bis Weihnachten. Eigentlich gehört für viele in der Adventszeit der gemeinsame Besuch von Weihnachtsmärkten genauso dazu, wie Plätzchen backen, Weihnachtsfeiern mit Kollegen oder Glühwein trinken. Dieses Jahr ist anders - auch im Advent. Man muss sich eben neue, besondere Traditionen überlegen. Gemütlich machen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ilona Schäfer
16 Bilder

Herbst
Pfalz im Herbst

Sonne, noch immer milde Luft und eine tolle Herbstfärbung der Weinberge lockt uns nach draußen. Wir genießen die letzten schönen Tage bevor die Blätter endgültig fallen. Fast ist sie ja schon wieder vorbei, die herrlichste Zeit des Jahres in der Pfalz. Einige Eindrücke hab ich für euch eingefangen...

Lokales
Was dem Gelände noch fehlt, sind Tische und Bänke zum Verweilen | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim
2 Bilder

SPENDENAUFRUF
Spiel- und Begegnungsstätte Friedelsheim

Liebe Friedelsheimer*innen, die Spiel- und Begegnungsstätte nimmt immer mehr Gestalt an. Der Rasensamen wurde dieser Tage gesät, es folgt nun die Bepflanzung mit Blumen und Sträuchern. Was dem Gelände noch fehlt, das sind Tische und Bänke zum Verweilen! Wir haben uns der Umwelt zuliebe und sicher in Ihrem Sinne für Tische und Bänke aus Recycling Material entschieden. Hergestellt aus aufbereiteten Abfallmaterialien aus dem „gelben Sack“, angeboten von der Fa. WKR-Wertstoff-Recycling aus Worms....

Ratgeber

Im Garten besser aufgehoben als in der Biotonne
Falllaub als Klimaschützer

Alle Jahre wieder dasselbe „Problem“: Im Herbst fallen die Blätter der laubabwerfenden Gehölze. Je nach Witterung und Baumart früher oder später. Auf dem Gehweg oder im Hof muss das Laub dann aus Gründen der Verkehrssicherheit weggeräumt werden. Doch wohin mit der großen Menge an Laub? Bisher hat man das Laub über die Grüne Tonne entsorgt. Im Sinne einer umweltschonenden und klimafreundlichen Gartenpflege ist das nicht zweckmäßig. Das Laub der Bäume ist kein Abfall, sondern ein wertvoller...

Lokales

Wichtigkeit Risikogruppen zu schützen
Die derzeitige Coronaentwicklung in Friedelsheim

Liebe Friedelsheimerinnen und Friedelsheimer, nachdem wir im Frühling und Sommer die Coronaentwicklung reduzieren und somit die Gefahrenlage abmildern konnten, entwickeln sich die Zahlen wieder deutlich nach oben. Dies fordert uns heraus: Neben der konsequenten Berücksichtigung der AHA-Regeln (Abstand - Hygiene - Alltagsmasken) hilft regelmäßiges Lüften, denn wir halten uns jahreszeitbedingt wieder häufiger in Innenräumen auf. Es gilt zudem, besonders die Risikogruppen zu schützen. Seien Sie...

Lokales

Bevölkerung zur Mithilfe aufgerufen
Ablesung der Wasserzähler in Ellerstadt bereits ab 16.11.2020

Ab dem 16. November 2020 werden die Wasserzähler in der Gemeinde Ellerstadt zur Jahresverbrauchsermittlung abgelesen. Die von der Verbandsgemeinde beauftragten Ableser sollten Ihnen aus den Vorjahren bekannt sein. Falls dies nicht so ist, fragen Sie bitte unbedingt nach einem entsprechenden Ausweis od. rufen Sie uns unter den unten aufgeführten Telefonnummern an. Zum Schutz unserer Kunden tragen die Ableser Masken sobald Sie Ihre Räumlichkeiten betreten. Wir möchten hierbei an alle appellieren,...

Lokales
Bei der Gemeinde Ellerstadt gehen immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen ein. | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim
2 Bilder

Bürgermeisterin Stachowiak
Unliebsame Hinterlassenschaften in Ellerstadt

Bei der Gemeinde Ellerstadt gehen immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen ein. Verschmutzungen durch Hundekot bieten einen unerfreulichen Anblick und belästigen die Bevölkerung. So ist das leider des Öfteren festzustellen, - dass Bürgersteige, Grünanlagen und sonstige Flächen mit Hundekotverunreinigt sind. - Durch die Verunreinigung können Krankheiten übertragen werden, so dass gesundheitliche Gefahren, zum Beispiel für spielende Kinder, nicht...

Lokales

Tourist Information Bad Dürkheim ausgezeichnet
„ServiceQualität Deutschland“

Bad Dürkheim. Bei der Tourist Information der Stadt Bad Dürkheim wird auf Qualität gesetzt: beim Kundenservice, im Umgang mit den Mitarbeitern und in der Zusammenarbeit mit Partnern. Dafür wurde die Tourist Information gerade vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit dem Siegel „ServiceQualität Deutschland Stufe I“ ausgezeichnet. Die Initiative „ServiceQualität Deutschland (SQD)“ bietet kleinen und mittleren Betrieben der touristischen Leistungskette ein System für...

Lokales
Eisvogel mit Anflugtrauma | Foto: Wildvogelauffangstation Nonnenhof e.V.
7 Bilder

Wildvogelauffangstation bittet um Unterstützung
Wildvögel in Bobenheim-Roxheim in Not

Bobenheim-Roxheim. In dieser Saison wurden bereits 760 gefiederte Patienten von den ehrenamtlichen Helfern der Wildvogelauffangstation gepflegt. Viele konnten erfolgreich ausgewildert werden, andere nur vom Tierarzt erlöst werden, so zum Beispiel ein Schwan, der von einem Hund attackiert wurde. Im Sommer kam es vermehrt zu Luftgewehrabschüssen von Tauben, die einen qualvollen Tod erleiden, wenn die Geschosse nicht entfernt werden. Häufig werden auch Anflugopfer in der Station versorgt, manchmal...

Lokales

Förderkreis bittet um Spenden
Weihnachtsbaum für die Wachtenburg in Wachenheim gesucht

Auch in diesem Jahr soll er in der Adventszeit wieder weit ins Land hinaus strahlen und mit seinen Lichterketten weihnachtliche Stimmung verbreiten: Der große Weihnachtsbaum auf dem Turm der Wachtenburg. Dazu sucht der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg einen Spender, der einen geeigneten Baum (möglichst eine Tanne) von über 8 Meter Höhe in seinem Garten hat und diesen gerne als Weihnachtsbaum auf der Burg sehen möchte. Das Aufstellen des Weihnachtsbaums erfolgt am Samstag, dem 28....

Ratgeber

Bürgermeister Fleischer ruft weiterhin zur Besonnenheit auf
Die derzeitige Coronaentwicklung in Friedelsheim

Friedelsheim. Liebe Friedelsheimerinnen und Friedelsheimer, nachdem wir im Frühling und Sommer die Coronaentwicklung reduzieren und somit die Gefahrenlage abmildern konnten, entwickeln sich die Zahlen wieder deutlich nach oben. Dies fordert uns heraus: Neben der konsequenten Berücksichtigung der AHA-Regeln (Abstand - Hygiene - Alltagsmasken) hilft regelmäßiges Lüften, denn wir halten uns jahreszeitbedingt wieder häufiger in Innenräumen auf. Es gilt zudem, besonders die Risikogruppen zu...

Lokales

Vieles bleibt auf der Strecke
Veranstaltungsabsagen der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, da leider ein Ende der Corona-Pandemie noch nicht in Sicht ist und die Zahlen weiter steigen, hat sich die Verwaltung nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, nach heutigem Stand nachfolgend genannte Veranstaltungen nicht durchzuführen: 14.11.2020 Promisammlung anlässlich des Volkstrauertages 15.11.2020 Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages 11.12.2020  Senioren-Adventsfeier 04.-06.12.2020    Weihnachtsmarkt 10.01.2021 Neujahrsempfang...

Lokales

Endgültiger Ausbau mit Umbau soll 2021 erfolgen
Hol- und Bringzone für Elterntaxis in Bobenheim-Roxheim beschildert

Bobenheim-Roxheim. Für jeden Verkehrsteilnehmer erkennbar wurden die Hol-und Bringzonen für Eltern am Marktplatz und auf dem Parkplatz an der RV Bank im Kapellenweg eingerichtet. Gemeinsam mit einem Fachbüro und den Eltern wurden bereits 2017 verschiedene Gefahrenstellen auf dem Schulweg in die Rheinschule benannt und Hol- und Bringzonen für die Eltern vorgeschlagen. Verschiedene Gefahrenstellen konnten bisher beseitigt werden. So wurden am Brunnen am Kapellenweg und Friedhof der starke Bewuchs...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 13. Juli 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Führungen
Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 14. Juli 2025 um 10:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Fassführung im Dürkheimer Riesenfass

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk - das Dürkheimer Riesenfass! Zum Abschluss gibt es je nach Wunsch ein Gläschen Sekt oder ein alkoholfreies Getränk. 🥂 Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's hier! Zusatzinformation: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil, Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr zahlen...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 15. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ