Tourist Information Bad Dürkheim ausgezeichnet
„ServiceQualität Deutschland“

Die Tourist Information gehört damit zu mehr als 300 Dienstleistungsunternehmen in Rheinland-Pfalz, die sich durch ihre Zertifizierung mit „ServiceQualität Deutschland“ für eine ausgezeichnete kontinuierliche Qualitätsentwicklung entschieden haben.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • Die Tourist Information gehört damit zu mehr als 300 Dienstleistungsunternehmen in Rheinland-Pfalz, die sich durch ihre Zertifizierung mit „ServiceQualität Deutschland“ für eine ausgezeichnete kontinuierliche Qualitätsentwicklung entschieden haben.
  • Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Bei der Tourist Information der Stadt Bad Dürkheim wird auf Qualität gesetzt: beim Kundenservice, im Umgang mit den Mitarbeitern und in der Zusammenarbeit mit Partnern. Dafür wurde die Tourist Information gerade vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit dem Siegel „ServiceQualität Deutschland Stufe I“ ausgezeichnet.
Die Initiative „ServiceQualität Deutschland (SQD)“ bietet kleinen und mittleren Betrieben der touristischen Leistungskette ein System für Qualitätsmanagement und setzt beim Erfolgsfaktor der sogenannten weichen Faktoren an. Das Qualitätssiegel gibt es in drei flexiblen Stufen und ist für die Dauer von drei Jahren gültig.
Die Tourist Information gehört damit zu mehr als 300 Dienstleistungsunternehmen in Rheinland-Pfalz, die sich durch ihre Zertifizierung mit „ServiceQualität Deutschland“ für eine ausgezeichnete kontinuierliche Qualitätsentwicklung entschieden haben. Zu den Aufgaben der Zertifikatsträger gehört es, Mitarbeiter in die Qualitätsarbeit einzubinden, Verbesserungsprozesse anzustoßen und die Dienstleistungsorientierung aller am Kundenerlebnis Beteiligten kontinuierlich zu fördern. Das begeistert Gäste und Bürger der Stadt, motiviert Mitarbeiter und Partner und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Erfolg. ps

Autor:
Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim
32 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ