Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
Ein Winterspaziergang in der verschneiten Landschaft von Rosenkopf an einem sonnigen Nachmittag im Januar.
8 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Vier Jahreszeiten in der Pfalz

Fotografie hat sich in den letzten Jahren zu einem Hobby entwickelt und lockt mich seither zu jeder Jahreszeit nach draußen. Jede Jahreszeit bietet dabei einzigartige Farben und Besonderheiten. Der graue und oft triste Winter mit sanftem Licht, der bunte Frühling mit blühender Pflanzenwelt, der trockene Sommer mit spektakulären Wolkenformationen und natürlich der farbenfrohe Herbst mit oftmals frühmorgendlichem Nebel. Die Fotos zeigen teilweise diese Besonderheiten und sollen die Stimmung der...

Lokales
Ist doch Worschd, wo man feiert, Hauptsache es schmeckt. Also, Dehäm feire, xsund bleiwe! | Foto: Franz Walter Mappes
4 Bilder

„Mein Worschdmarkt Dehääm“ zu Ehren des Dürkheimer Wurstmarktes 2020
Daheim feiern und gesund bleiben

Bad Dürkheim. Es ist Anfang September: normalerweise wird um diese Zeit auf dem Wurstmarktplatz kräftig gewerkelt, Zelte und Fahrgeschäfte werden aufgebaut und die Schubkarchstände nach alter Tradition im Boden verankert. Die Dürkheimer flanieren über „ihren“ Festplatz und schauen dem Treiben zu. Überall in der Stadt ist dann zu spüren, dass der Dürkheimer Wurstmarkt vor der Tür steht. Die Einheimischen sagen: Die fünfte Jahreszeit beginnt. Doch in diesem Jahr ist alles anders. „Wir haben lange...

Wirtschaft & Handel

Magazin "Dehäm" fordert Respekt
Anstand und Höflichkeit

Pfalz. jetzt ist unser jüngstes Magazin "Dehäm" für die Weinstraße erschienen - coronabedingt mit einem halben Jahr Verspätung. In dem aktuellen Heft beschäftigen wir uns mit "Respekt und Anstand". Wir haben dieses Thema gewählt, weil es  in den Debatten der letzten Jahre Respekt fehlt: Anfeindungen, Beleidigungen und Pöbeleien waren vor allem in den sogenannten sozialen Medien viel zu häufig zu lesen. Professor Hans-Ulrich Dallmann erklärt, weshalb Höflichkeit und Ettikette wichtig sind....

Lokales

Burg Altahn
Luftaufnahme der Burg Altdahn bei einem von mir gechartertem Flug

Bei der Burg Altdahn ist der älteste Teile der Burgenanlage in der Pfalz stammen aus dem 11. Jahrhundert. Sie steht freistehenden auf steilen Felsen und ist eine erbaute Dreier Burg welche in einen Felsen gehauenen ist. Sie setzt sich aus drei Burgen Alt-Dahn, Grafendahn und Tanstein zusammen. Die Burgengruppe zählt zu den größten Burganlagen der Pfalz.

Lokales
4 Bilder

Sonnenuntergang
Sonnenuntergang in Mutterstadt

Ich kann euch diese wundervollen Sonnenuntergänge einfach nicht vorenthalten! Seit über zwei Jahren wohne ihn nun wieder in Mutterstadt, in diesem Zeitraum sind auch die Bilder entstanden. Ich bin von der großartigen Aussicht gefesselt und kann einfach nicht genug bekommen :)

Lokales
2 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Lieblingsorte

Diese Bilder entstanden in der Gegend um Hauenstein im Pfälzerwald.  Das Foto mit dem Baum im Gegenlicht entstand im Dezember 2015 und es herrschte morgendlicher Frost. Das Pilzbild entstand ebendort am 31.10.2016. Jede Jahreszeit hat dort ihren eigenen Reiz. Der Winter fühlt sich knackig und rein an, der Herbst in seiner dunkel-dampfigen Stille stimmt schon auf den kommenden Winter und die kälteste der Jahreszeiten ein. Wer sich mit Pilzen auskennt, kann die Feuchtigkeit des Herbstes nutzen...

Ausgehen & Genießen
Trifels im August 2020 bei Regen
19 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Bilder zu diversen schönen Orten in der Pfalz und in Baden

Dieses Jahr begleitete mich meine digitale Canon Kamera zu diversen wunderschönen Orten in der Pfalz und in Baden. Mehrmals besuchte ich den Bereich rund um den Trifels, aber auch den Donnersberg und Bad Dürkheim. Außerdem unternahm ich einen Abstecher Richtung Baden-Baden. Das Wetter spielte glücklicherweise immer mit, so dass ich meine Eindrücke in Form von Bildern teilen kann. Am meisten beeindruckt haben mich die unterschiedlichen Ansichten, als ein leichtes Unwetter knapp an mir vorbeizog,...

Ausgehen & Genießen

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Mehlinger Heide im Morgenlicht

Die Mehlinger Heide ist die größte Heidelandschaft Süddeutschlands und war seit dem ersten Weltkrieg ein Truppenübungsplatz. Heute ist es ein Naturschutzgebiet, das etwa 410 Hektar groß ist. Das eigentliche Heidegebiet ist jedoch nur etwa 150Hektar groß. Für Hobbyfotografen ist es immer lohnenswert, egal ob zur Blüte der Heide oder im Herbst/Winter. Ihren speziellen Zauber zeigt die Heide  zum Sonnenauf-/ oder unter-gang, ganz speziell im Nebel.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 13. Juli 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Führungen
Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 14. Juli 2025 um 10:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Fassführung im Dürkheimer Riesenfass

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk - das Dürkheimer Riesenfass! Zum Abschluss gibt es je nach Wunsch ein Gläschen Sekt oder ein alkoholfreies Getränk. 🥂 Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's hier! Zusatzinformation: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil, Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr zahlen...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 15. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ