Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Ausgehen & Genießen
Der PWV Hördt lädt ein | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Jubiläumswochenende: Pfälzerwald-Verein Hördt feiert sein 50-Jähriges

Hördt. Ein halbes Jahrhundert voller Naturschutzengagement, Gemeinschaft und Wanderlust – das ist Grund genug zu feiern. Der Pfälzerwald-Verein Hördt lädt daher alle Natur- und Wanderfreunde herzlich zum großen Jubiläumswochenende am 1. und 2. Juni 2024 in den Rathaushof nach Hördt ein. Das Fest beginnt am Samstag, 1. Juni, um 12 Uhr mit herzhaftem Mittagessen. Auf dem Speiseplan stehen Grillgerichte, knuspriger Flammkuchen sowie Kaffee, Kuchen und Waffeln. Um 17 Uhr wird die offizielle...

Ausgehen & Genießen
Bier Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Radfahr- und Wanderfest
PWV Leimersheim und Insheim laden ein

Leimersheim. Der PWV Leimersheim und Insheim veranstalten gemeinsam am Pfingstsamstag,  27. Mai, ihr Radfahr- und Wanderfest auf dem Gelände des PWV Leimersheim. Bereits ab 12 Uhr gibt es einen deftigen Mittagstisch mit Isemer Froschdeckel, Brodworschd, Steak und vegetarischen "Mauldasche". Bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen sorgen am Nachmittag Die Schoppequetscher für gute Stimmung.

Ausgehen & Genießen
Es geht auf den Weihnachtsmarkt | Foto: Paul Needham

Der PWV Leimersheim lädt ein
Neue Veranstaltungen für Mitglieder und Nichtmitglieder

Leimersheim. Der PWV Leimersheim organisiert in nächster Zeit zwei Veranstaltungen sowohl für Mitglieder als auch Freunde des Vereins und Nichtmitglieder. Die Besichtigung der Bellheimer Brauerei steht bereits am 17. Novemberan. Anmelden kann man sich noch bis zum 15.11. unter 072729586186. Die Fahrgemeinschaften fahren um 13:30 Uhr am Festplatz in Leimersheim ab. Im Preis sind Besichtigung, Imbiss und Getränke enthalten. Die zweite Veranstaltung findet am 7. Dezember statt. Mit dem...

Lokales
Teilnehmer für Familienwanderungen in und um Leimersheim gesucht  | Foto:  Esther Merbt auf Pixabay

Teilnehmer gesucht
Familienwanderungen rund um Leimersheim

Leimersheim. Immer mehr Familien zieht es in die Natur und raus an die frische Luft. Deshalb möchte die Ortsgruppe Leimersheim des Pfälzerwald-Vereins ein neues, regelmäßiges Angebot etablieren. Immer am Sonntagnachmittag soll es spezielle Familienwanderungen - mit einer Dauer von etwa zwei bis drei Stunden - geben. Wer an einer Teilnahme interessiert ist, gerne mit anderen Familien wandern möchte oder dazu selbst  Anregungen hat, darf sich gerne jederzeit bei dem Verein melden - und zwar am...

Ausgehen & Genießen
Bärlauch im Wald | Foto:  LoggaWiggler auf Pixabay

Entdeckungstour im Hördter Oberwald
"Den Spuren des Bärlauch folgen“

Hördt. Die Ortsgruppe Hördt des Pfälzerwald-Verein lädt zur Entdeckungstour im Hördter Oberwald- das Motto lautet: "den Spuren des Bärlauch folgen“. geplant ist am Sonntag, 27. März, eine rund sieben Kilometer lange Familienwanderung rund um das Dorf Hördt, die um 14 Uhr am Dorfbrunnen (gegenüber der VR Bank Filiale) startet.  Es geht in Richtung Kuhardt in den Oberwald, immer auf der Suche nach Spuren des sprießenden, jungen Bärlauchs. Entlang des Michelsbachs geht es zum Hördter Badesee...

Lokales
PWV Hördt - Wandergruppe | Foto: PWV Hördt

PWV Hördt
Neuer Vorstand im Amt - Verjüngung angestrebt

Hördt.  Vergangenen Freitag fand in den Räumlichkeiten des Wanderheimes die außerordentliche Mitgliederversammlung des PWV Hördt mit Neuwahlen statt. Dies war notwendig geworden, um den Fortbestand des Vereines für die kommenden Jahre zu sichern. Trotz einer überschaubaren Teilnehmerzahl konnte eine neue Vorstandschaft einstimmig mit jeweils 13 (1 Enthaltung) und 12 (2 Enthaltungen) von 14 Stimmen gewählt werden. Zum 1. Vorstand gewählt wurde Sonja Weiler. Ihr zur Seite steht als 2. Vorstand...

Lokales
Ehrenmitglieder: v.l.: Otmar Schwab, Rudolf Martin, Manfred Becht, Robert Liebel, Werner Gehrlein und der Erste Vorsitzende Roland Burkart | Foto: PWV Leimersheim

PWV Leimersheim
Aus dem Dornröschenschlaf erwacht

Leimersheim. Am Ende August fand mit 39 anwesenden Mitgliedern im Bürgerhaus von Leimersheim die Mitgliederversammlung des PWV Leimersheim unter der Leitung des neuen Ersten Vorsitzenden Roland Burkart statt. Mit einer Amtszeit von fast 333 Tagen blickte er auf den 16.01.1977 zurück. An diesem Tag wurde im Gasthaus Adler in Leimersheim der Verein gegründet. Nach 44 Jahren sind noch sechs Gründungsmitglieder im Verein die alle zur Versammlung gekommen waren. Friedhelm Boltz wurde bereits vor...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Turkogräber von Schaidt – Stilles Mahnmal gegen Krieg und Rassismus

Schaidt. Wer sie nicht gezielt sucht, der findet sie nicht, die Turko-Gräber von Schaidt. Tief im Bienwald gelegen – zwischen Steinfeld und Schaidt - führt der Westwall-Wanderweg an ihnen vorbei, aber so manchem Wanderer entgeht die historische Bedeutung des heute beschaulichen Fleckchens mit Sitzbank. „Hier ruhen 5 Turko, Französische Kolonialtruppe, die 1870 in der Schlacht bei Weißenburg schwer verwundet auf dem Transport nach einem Lazarett im Bahnhof Schaidt ihren Verwundungen erlagen“ ist...

Lokales
Foto: Pacher
4 Bilder

Studerbildschacht nähe Totenkopfhütte
Mysteriöse Erdspalte

Maikammer. Der Pfälzerwald birgt so manche Geheimnisse. Einige darunter befinden sich unter der Oberfläche und bleiben vielleicht bis in alle Ewigkeit unentdeckt. Dazu zählen die zahlreichen Höhlen, Schächte und Spalten, die nach und nach unter anderem von der Karlsruher Höhlenforschergruppe erkundet werden. Eine der tiefsten Höhlen ist der Studerbildschacht in der Nähe der Totenkopfhütte. Von Markus Pacher Für unsere Wanderung zum Studerbildschacht sollte man mindestens zwei Stunden Zeit...

Ratgeber
Beim Dreck-weg-Tag heißt es: "Rein in den Wald, raus mit dem Müll!". | Foto: Südliche Weinstraße e.V.

Dreck-weg-Tag im Pfälzerwald
Raus mit dem Müll

Rheinland-Pfalz. Landesforsten Rheinland-Pfalz ruft für Sonntag, 8. November, zu einem gemeinsamen Aktionstag im Pfälzerwald auf. Die Initiative unter der Schirmherrschaft von Stefan Asam, Direktor der Zentralstelle der Forstverwaltung in Neustadt an der Weinstraße, trägt den Titel „Rein in den Wald, raus mit dem Müll“. Sie richtet sich an alle Menschen, die den Wald als einen Ort für Bewegung, Freizeitgestaltung und Entspannung schätzen und einen aktiven Beitrag zu seiner Erhaltung leisten...

Ausgehen & Genießen
Wundervolle Aussicht hier: Ringelsberghütte in Frankweiler.  | Foto: B. Bender
2 Bilder

Benefiz-App zugunsten des Pfälzerwaldvereins
PfalzExplore by caught

Wandern in der Pfalz. Innovation, Naturerlebnis und Pfälzer Tradition, diese Verbindung eint sich in einem neuen Projekt der Wirtschaftsjunioren Südpfalz. Hierbei handelt es sich um die WanderApp PfalzExplore by caught. Diese stellt eine komplett neuartige Form des interaktiven Wanderns dar und beinhaltet eine digitale Videoführung durch den Pfälzer Wald, selbstverständlich inklusive landschaftlicher Highlights, interessanten Fakten und Gewinnspielen mit ansprechenden Preisen. Das tolle daran:...

Ausgehen & Genießen
Die Wanderung startet in Bellheim. | Foto: Bauer

Geführte Wanderung
Einblicke in die Historie der Queich-Verteidigungslinie

Bellheim. Die Südpfalz-Tourismus VG Bellheim bietet am Samstag, 22. August, ab 10.30 Uhr zusammen mit dem erfahrenen Wanderführer Arno Kern von Pfälzerwald Verein eine Wanderung von Bellheim in die Rheinauen und zurück an. Startpunkt der Wanderung ist die S-Bahn-Station „Am Mühlbuckel“ in Bellheim. Bei der Wanderung werden nicht nur interessante Einblicke in die umgebende Natur der Hördter Rheinauen, sondern auch in die Vergangenheit rund um die ehemalige Queich-Verteidigungslinie aus dem 18....

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Wald | Foto: Free-Photos/Pixabay

PWV-Ortsgruppe Bellheim wandert wieder
Zum Neustart wird geradelt

Bellheim. Nach den neuerlichen Lockerungen der Corona-Regeln wird der Pfälzerwald-Verein in Bellheim sein geplantes Wanderprogramm wieder aufnehmen.  Los geht es am Dienstag, 16. Juni, mit einer  Radwanderung: Gefahren wird etwa 1,5 Stunden, eingekehrt wird am Handkeesplatz in Lustadt danach geht es zurück. Abfahrt in Bellheim ist um 10 Uhr am Schützenhaus. Die Führung übernimmt Brigitte Laubesheimer. Da die Gruppe nur mit maximal zehn Personen unterwegs sein darf, müssen gegebenenfalls mehrere...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Ulrich Dregler/Pixabay

Landräte und Oberbürgermeister fordern von der Landesregierung klare und faire Regelungen
Thekenverkauf und Selbstbedienung in der Gastronomie genehmigen

Landkreis Germersheim/Region. „Es ist inhaltlich nicht nachvollziehbar und gefährdet obendrein Existenzen, dass die neue Landesverordnung den sogenannten Thekenverkauf in der Gastronomie (Selbstbedienung) nicht zulässt. Das Land muss dringend den Regelungswirrwarr beenden und landesweit einfache, klare und faire Regelungen schaffen!“ Dazu fordern Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz), die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie...

Lokales
Einzigartig und beliebt – das Hüttennetz im Biosphärenreservat Pfälzerwald   | Foto: Pfalz-Touristik

Bezirksverband Pfalz unterstützt Pfälzerwald-Verein und Naturfreunde
Über 300.000 Euro für Maßnahmen in Hütten und Häusern

Pfalz. Im Dezember 2017 entschied der Bezirkstag Pfalz, die Hütten und Häuser im Biosphärenreservat Pfälzerwald, die in ihrem Bestand bedroht sind, zu schützen und als Einkehrstationen zu stärken. Daher stellt er seit 2018 jährlich 100.000 Euro zur Verfügung, um bautechnische, hygienische und Brandschutzmängel zu beheben, was die Vereine nicht aus eigenen Mitteln leisten können. Bislang wurden über 300.000 Euro in die Sanierung von zehn Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV) und von sechs...

Sport
Foto: jacqueline macou/Pixabay

Der Pfälzerwald-Verein lädt ein
Wandern von Bellheim nach Lustadt

Bellheim. Die Bellheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins wandert am Sonntag, 12. Januar, nach Lustadt. Treffpunkt zum Abmarsch ist um 10 Uhr am Schützenhaus. Eine Einkehr in Lustadt ist in der Gaststätte "Dorfschänke" geplant.  Wanderführer ist Helmut Kopf. Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine gute Wanderzeit im Neuen Jahr bei bester Gesundheit.

Ausgehen & Genießen
Foto: Bruno Glätsch /Pixabay

Der Pfälzerwald Verein lädt ein
Glühweinwanderung im Bellheimer Wald

Bellheim. Der Pfälzerwald Verein in Bellheim lädt am Samstag, 30. November,  zu seiner Glühweinwanderung im Bellheimer Wald und Umgebung ein. Geplant ist natürlich auch eine geeignete Einkehr bei Glühwein und mit entsprechender Gemütlichkeit , Interessierte kommen und wandern einfach mit. Treffpunkt um 14 Uhr am Schwimmbad.

Ausgehen & Genießen
Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim unterwegs nach Bellheim
Abendwanderung zum Nikolausmarkt

Sondernheim. Am Freitag, 6. Dezember, 16.45 Uhr, trifft sich die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim zu einer Nachtwanderung zum  Nikolausmarkt in Bellheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa zwölf Kilometer.  Start ist am Netto-Markt. Es geht über den Agenda-/Brandweg zur B9-Unterführung und  über den Wirtschaftsweg am ehemaligen Bahnwärterhaus Bellheim vorbei zum Mühlbuckel.Dann weiter in den weihnachtlich geschmückten Spiegelbachpark. Das Flair des Parks, die gebotenen Speisen,...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Th G/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Bellheim wandert am 6. Oktober hoch hinaus
Zum ältesten Steinkreuz der Pfalz

Bellheim. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Bellheim, unternimmt am Sonntag, 6. Oktober, seine nächste Planwanderung zum Lambertskreuz. Abfahrt ist um 9.30 Uhr mit dem Bus an der Dr. Schneider Halle, nach Neustadt, an Lindenberg vorbei zum Wanderparkplatz Alte Schanze im Silbertal (Hochtal). Gewandert wird hinauf zur 467 Meter hoch gelegenen Wegkreuzung. Hier wurde im frühen Mittelalter ein Steinkreuz aufgestellt, das seinen Namen nach dem heiligen Lambertus trägt, dem ehemaligen Bischof von...

Ratgeber
"Trotz Zuständigkeit keine Klärung und kein klares Bekenntnis für die ehrenamtliche Hüttenarbeit", bedauert Christian Baldauf. | Foto: WikimediaImages/Pixabay

Christian Baldauf: „Minister Heil lässt ehrenamtliche Hüttenbetreiber im Regen stehen“
Mindestlohn: Hütten des Pfälzerwald-Vereins

Pfälzerwald. In einem persönlichen Schreiben an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hatte der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, Anfang August um Klärung der Mindestlohn-Debatte bei der Bewirtschaftung der Hütten des Pfälzerwald-Vereins gebeten. Jetzt hat den Fraktionsvorsitzenden ein Brief der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales erreicht. „Die Antwort des Bundesministeriums fällt ernüchternd aus – trotz Zuständigkeit keine...

Ausgehen & Genießen
Am Montag spielen die Kirchberger in Rülzheim auf. | Foto: PS

50 Jahre Pfälzerwald-Verein in Rülzheim
PWV Rülzheim feiert Geburtstag

Rülzheim. Der Pfälzerwald-Verein Rülzheim feiert vom 24. bis 26. August sein 50-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm auf dem Festwiesengelände in Rülzheim. Am Samstag, 24. August, ab 18 Uhr ist der TSC Royal Rülzheim mit einem Auftritt präsent. Im Anschluss spielt DJ Jürgen. Am Sonntag, 25. August, gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Feuerwehr, Schminken und Zauberer. Der Musikverein Rülzheim und die XanXGRubb treten auf. Am Montag, 26. August, sind ab 18 Uhr die Kirchberger zu Gast...

Lokales
Im August steht unter anderem die Monatswanderung auf dem Programm. | Foto: O12/Pixabay

Programmangebot der PWV Ortsgruppe Rheinzabern im August
Hüttenabend, Radtouren und Monatswanderung

Rheinzabern. Die Pfälzerwald-Verein-Ortsgruppe Rheinzabern bietet im August ein vielseitiges Programm: Mittwochs-Radtouren im weiteren Umfeld. Treffpunkt ist jeweils um 16 Uhr an der Bauernwaldhütte. Termine dafür sind der 7., 14., 21. und 28. August. Hüttenabend-Hüttenzauber am Freitag, 16. August. Beginn ist 18 Uhr in der Bauernwaldhütte. In den ersten 90 Minuten steht gemeinschaftliches Singen von alten Volks-, Wander-, Heimat und Fahrtenliedern sowie Ohrwürmern mit instrumentaler Begleitung...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.