Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Lokales

Orgelmeisterkonzert in der Christuskirche
Maierhofer spielt Orgel-Werke

Mannheim. Die Reihe der Orgelmeisterkonzerte an der Christuskirche Mannheim geht am Sonntag, 24. November um 18 Uhr zu Ende mit Professor Matthias Maierhofer aus Freiburg. Maierhofer, der seit 2016 auch Titularorganist am Freiburg Münster ist, war schon kurz nach seinem Studium in Leipzig und Freiburg als Dozent tätig und wurde mit nur 34 Jahren auf eine prominente Orgelprofessur in Texas, USA berufen. Auf seinem Programm stehen sowohl Werke für die barocken Marcussen-Orgel der Christuskirche,...

Lokales

Orgelkonzert zum Cittaslow-Jubiläum
Cittaslow Deidesheim

Deidesheim. Zum Jubiläum 10 Jahre Mitgliedschaft der Stadt Deidesheim bei der Internationalen Vereinigung der lebenswerten Städte Cittaslow findet am Samstag, 30. November, um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Ulrich ein Orgelkonzert mit dem Präsidenten von Cittaslow Niederlande und Vizepräsidenten International Arnoud Rodenburg statt. Rodenburg ist Bürgermeister in Midden-Delfland bei Rotterdam und spielte bereits im Juni bei der Welttagung der Vereinigung Cittaslow im Dom zu Orvieto ein...

Ausgehen & Genießen

Weihnachten im Schloss mit Konzert im Deutschen Musikautomaten-Museum Bruchsal
Festliches Klänge auf der selbstspielenden Philharmonie Orgel

Bruchsal. Im Rahmen von Weihnachten im Schloss spielt der Landauer Konzertorganist Rudolf Peter ein letztes Mal die Philharmonie-Orgel der weltbekannten Freiburger Firma Welte bei seinem Konzert „Mensch und Maschine“ am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal. Die Firma Welte produzierte um 1900 selbstspielende Musikinstrumente der Spitzenklasse. Die zunächst für Klaviere entwickelte Reproduktionstechnik setzte Welte ab 1911 auch bei den...

Lokales

Erlös für die Schlosskirche
Bad Dürkheimer Orgelkino

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 14. November, gibt es um 19.30 Uhr in der Schlosskirche ein Orgelkino, gestaltet von Johannes Fiedler (Bezirkskantor). Eintrittsgelder sowie Spenden sind für die Dachsanierung der Schlosskirche vorgesehen. Ali Baba und die 40 Räuber (1902): Die erste Verfilmung dieser wahrhaft sagenhaften Geschichte aus Tausendundeine Nacht beschreibt, wie der Holzfäller Ali Baba mit der Hilfe der klugen Sklavin Mardschana eine ganze Heerschar von Räubern bezwingt. His prehistoric...

Ausgehen & Genießen

Amelie Held springt für den erkrankten Bart Jacobs ein
Deutsch-französische Grenzgänge

Speyer. Am Samstag, 16. November, wird das um 19.30 Uhr beginnende Abschlusskonzert des diesjährigen Internationalen Orgelzyklus' im Dom zu Speyer von Amelie Held gestaltet, einer jungen Dame von gerade mal 23 Jahren, die am Beginn einer vielversprechenden Karriere steht. Erst im vergangenen Jahr war sie Finalistin des Orgelwettbewerbs von Speyers französischer Partnerstadt Chartres, der zu den renommiertesten seiner Art in Europa zählt. Das Ausnahmetalent, das kurzfristig für den erkrankten...

Ausgehen & Genießen

Orgelmatinee in der Kirche des Priesterseminars St. German in Speyer
Gero Kaleschke spielt Werke englischer Komponisten

Speyer. In der Reihe „Viertel vor elf“ lädt das Priesterseminar St. German zur nächsten Orgelmatinee ein am Sonntag, 10. November, um 10.45 Uhr in die Kirche St. German in Speyer. Die historische Vowels-Orgel aus England wird dann von Gero Kaleschke, dem Orgelbausachverständigen der Protestantischen Landeskirche, gespielt. Es erklingen vor allen Dingen Werke englischer Komponisten, von John Stanley über Charles J. Grey bis hin zu Frederick Andrew Keene. Kaleschke, geboren 1940, erhielt während...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Lenz-Duo in Unkenbacher Kirche an der Ohlert-Orgel
Außergewöhnliches Konzerterlebnis durch Video-Übertragung und Pedal-Solo mit den Füßen

Unkenbach. Seit Jahren sind Iris und Carsten Lenz weltweit unterwegs, spielten schon in Frankreich, England, Russland oder den USA in großen Kathedralen, nehmen aber ebenso Einladungen zu Gastspielen in kleinen Kirchen dar. Arno Mohr, Vorsitzender des Krankenpflegevereins Obermoschel hatte beide in die Unkenbacher Kirche zu einem Orgelkonzert lotsen können, das mit der Kirchengemeinde Obermoschel/Unkenbach/Hallgarten zusammen am Samstagabend durchgeführt wurde. Obwohl die Ohlert-Orgel in der...

Ausgehen & Genießen

Am 20. Oktober in Stiftskirche Landau
Chor- und Orgelkonzert

Landau. Der Frauenchor SingConTakt ist am Sonntag, 20. Oktober, um 18 Uhr zu Gast in der Stiftskirche Landau. Mit einem bunten Programm von ABBA über Bach bis zu Rutter dürfen sich Musikinteressierte auf einen unterhaltsamen Abend freuen. Das vor zwölf Jahren gegründete Frauenensemble aus Landau unter der Leitung von Thomas Leiner hat moderne Chorliteratur im Gepäck. Der musikalische Bogen ist weit gespannt und reicht von neuen geistlichen Liedern über Filmmusik aus den Streifen "Die Kinder des...

Lokales

Benefizkonzert für die Dachsanierung der Schlosskirche in Bad Dürkheim
Kleine Orgeln spielen für ein großes Projekt

Bad Dürkheim. Es ist nicht das erste Mal, dass in der Schlosskirche „Kleine Orgeln“ - also Drehorgeln - erklingen, um ein großes Projekt zu unterstützen. Schon 2006 spielten solche für die „große“ Orgel, als diese überholt und erweitert werden sollte. Nun geht es um die Dach-Sanierung der Schlosskirche, und damit um ein weit größeres Projekt als damals. Der „Pfälzer Drehorgel-Stammtisch“ will gerade deshalb auch dieses mit einem Benefiz-Konzert unterstützen. Dabei ist „Kleine Orgeln“ eher...

Lokales

Orgelkonzert in der Bad Dürkheimer Kirche St. Ludwig
Improvisationen an der Orgel

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 20. Oktober, konzertiert um 17 Uhr der Leipziger Professor für Orgelimprovisation Thomas Lennartz an der Matz & Luge-Orgel der Bad Dürkheimer St. Ludwigskirche. Der Interpret hat bereits vor vier Jahren ein fulminantes und viel beachtetes Konzert an diesem Instrument gespielt. Dieses Mal wird vom Briten Edward Elgar das Chanson de nuit (Nachtlied) und das Chanson du matin (Morgenlied) zu hören sein, ebenso wie die Toccata und das Stück „Sine nomine“ von John Weaver...

Ausgehen & Genießen

Prof. Dr. Helmut Freitag spielt in Versöhnungskirche und Apostelkirche
Alle Orgelwerke von Mendelssohn an zwei Abenden

Konzert. Felix Mendelssohn hat mit seinen Präludien und Sonaten für Orgel in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht nur eine Renaissance der Bach’schen, sondern der gesamten Musik für Orgel angestoßen, die bis heute anhält. Seine sechs Sonaten aus dem Jahre 1845 sind Meilensteine der Orgelliteratur und in dem englischen Vorwort sprach Mendelssohn von „a kind of organ school“. Romantisches Empfinden wird verknüpft mit polyphonen Techniken und Einbezug protestantischer Choräle, die...

Ausgehen & Genießen

Werke von Bach, Boëllmann und anderen kommen in der St. Matthäus Kirche Eisenberg zu Gehör
Orgelkonzert am 6. Oktober an der Sandtner-Orgel

Eisenberg. Am Sonntag, 6. Oktober, setzt Michael Matthes, Titularorganist der Pariser Kirche St. Germain l’Auxerrois und Professor an der Staatlichen Musikhochschule in Troyes, die Reihe der mit renommierten Künstlern besetzten Orgelkonzerte in St. Matthäus Eisenberg fort. Matthes, der auch Ritter des „Ordre des Arts et des Lettres“ ist, spielt Werke von Bach, Boëllmann, Dubois, Gigout, Langlais und Vierne. Der Konzertbeginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.ps Michael Matthes Nach erstem...

Ausgehen & Genießen
Ein Kirchenfenster der Marienkirche mit Motiven zur Kirchenmusik | Foto: Monika Schappert
2 Bilder

Zwei besondere Highlights der Kirchenmusik in der Marienkirche

Kaiserslautern. Das kommende Wochenende steht in der Marienkirche Kaiserslautern ganz im Zeichen der Kirchenmusik: am Samstag, 28. September, ab 14.30 Uhr lädt eine Orgelführung dazu ein, die bedeutende romantische Klais-Orgel kennen zu lernen. Am Sonntag, 29. September tritt der Projektchor des Chors der Marienkirche um 10.30 Uhr mit englischer Chormusik mit Orgel und Chor auf. Der Eintrit zu beiden Veranstaltungen ist frei. Die große Klais-Orgel der Marienkirche Kaiserslautern aus dem Jahre...

Ausgehen & Genießen
Pauken und Trompeten stehen im Mittelpunkt bei der Rauenberger Abendmusik. | Foto: ps
2 Bilder

Rauenberger Abendmusik am 6. Oktober
Pauken und Trompeten

Rauenberg. Eine hervorragende Akustik, eine prächtige Orgel – das gibt es in der Pfarrkirche St. Peter und Paul als optimale Voraussetzungen für die nächste Rauenberger Abendmusik am Sonntag, 6. Oktober, 17 Uhr, in der eine festliche Trompetengala zu hören sein wird: Drei Virtuosen der Bachtrompete, das bekannte „Trompetenensemble Stuttgart“ zusammen mit dem Paukenisten Uwe Arlt und dem Domorganisten Prof. Johannes Mayr aus Stuttgart werden ein Feuerwerk barocker Musik präsentieren, und Prof....

Ausgehen & Genießen

Namhafte Organisten spielen auf der Klais-Orgel
40. Musikwochen Leinsweiler

Leinsweiler. Am Samstag 14. September, starten in der kleinen, malerischen Kirche von Leinsweiler bereits zum 40. Mal die „Musikwochen Leinsweiler“. Initialzündung für die Konzertreihe, die von Professor Heinz Markus Göttsche ins Leben gerufen wurde, war die Anschaffung einer Klais-Orgel. Auch in diesem Jahr werden namhafte Organisten das kleine, aber feine Instrument zum Klingen bringen. Die achtteilige Konzertreihe beginnt mit einem Chorkonzert, dem sich an den vier folgenden Wochenenden ein...

Ausgehen & Genießen
Dominik Axtmann, Orgel... | Foto: privat
2 Bilder

Orgel plus Cello mit Dominik Axtmann und Bernhard Spranger
Klangvielfalt der Overmann-Orgel genießen

"Orgel plus..." heißt es wieder, wenn die evangelische Kirchengemeinde in Unteröwisheim zum Orgelkonzert in die Kreuzkirche, Ortsmitte, einlädt; diesmal Orgel plus Cello. Am Samstag, 21. September musizieren gemeinsam der Organist Dominik Axtmann und der Cellist Bernhard Spranger. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Dominik Axtmann ist Bezirkskantor der Erzdiözese Freiburg und Kantor der Seelsorgeeinheit St. Vinzenz in Bruchsal. Bernhard Spranger wirkt als Cellist und Instrumentallehrer sowie...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Orgelzyklus im Dom zu Speyer
Dan Zerfaß spielt "Inspirationen aus Belgien und Frankreich"

Speyer. Am Samstag, 14. September, wird der Wormser Domorganist Dan Zerfaß den Orgelzyklus im Dom zu Speyer fortsetzen. Das Konzert, das um 19.30 Uhr beginnt, steht unter dem Motto „Inspirationen aus Belgien und Frankreich“. Zu Beginn des Orgelabends erklingt auf dem mitteltönigen Werk der Chororgel die „Fantasia primi toni“ des Renaissance-Meisters Peter Cornet. Mit der Toccata, Fugue et Hymne sur „Ave Maris Stella“ des bedeutenden belgischen Komponisten Flor Peeters wird die Namenspatronin...

Ausgehen & Genießen
Thomas Crome | Foto: ps
2 Bilder

Konzertabend mit Thomas Crome und Dominik Altmann
Meisterkonzerte in St. Peter

Bruchsal. Am Sonntag, 15. September, 18 Uhr, ist in der Reihe „Meisterkonzerte in St. Peter“ der bekannte Karlsruher Hornist und Kammermusiker Thomas Crome in der Katholischen Kirche St. Peter Bruchsal zu Gast. Begleitet an der Orgel wird er von Dominik Axtmann, der erstmals als Bezirkskantor in St. Peter konzertiert , auch mit einigen Solo-Orgelwerken. Das abwechslungsreiche Programm enthält Werke für verschiedene Horninstrumente (einschließlich Alphorn) und Orgel vom Barock über die Romantik...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Stefan Viegelahn in der Paulskirche
Orgelreise durch Europa

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 15. September, 17 Uhr, findet in der Paulskirche das fünfte Orgelkonzert des Orgelsommers statt. Es steht unter dem Motto „Orgelreise durch Europa“. Stefan Viegelahn ist als Gast an der Stummorgel von 1745 zu hören. Stefan Viegelahn stammt aus Schlüchtern. Dort erhielt er auch seinen ersten Unterricht um danach in Frankfurt, Stuttgart und Hamburg zu studieren. Sein Studium beendete er mit mehreren Auszeichnungen und gewann mehrere Förderpreise und Stipendien. Beim...

Ausgehen & Genießen

Orgelkonzert mit Adrian Brech
Kirchenmusikalische Zeitreise

Konzert. Adrian Brech spielt am Sonntag, 15. September, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian unter anderem Werke von Johannes Sebastian Bach und Petr Eben. Es ist das erste Konzert innerhalb der diesjährigen Reihe der ‚Mundenheimer Orgelkonzerte‘. Adrian Brech (19) ist mehrfacher Preisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert“, darunter der 1. Preis beim Bundeswettbewerb 2018 in Lübeck. Der Schüler von Domorganist Markus Eichenlaub hat sich durch sein prämiertes Spiel und durch sein...

Lokales

Konzert für Trompete und Orgel
Barock & Romantik

Niederkirchen. Der Posaunenchor Hambach–Winzingen lädt am Sonntag, 15. September, 17 Uhr, erstmals zu einem Konzert mit dem Trompeter des Mannheimer Nationaltheaters Falk Zimmermann und dem Speyerer Organisten Stephan Rahn in die in die Katholische Kirche in Niederkirchen ein. Auf dem Programm des Konzertes stehen mit Kompositionen von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Thorvald Hansen, Johannes Brahms, Antonin Dvorák und Giovanni Buonaventura Viviani festliche Werke des Barock und...

Ausgehen & Genießen

Lutherkirche Kaiserslautern
50-jähriges Orgeljubiläum

Orgelkonzert. Im September 1969 wurde die Orgel der Lutherkirche Kaiserslautern in Dienst gestellt. Das zweimanualige Instrument mit 25 klingenden Registern stammt als opus 2219 von der renommierten Orgelbaufirma Steinmeyer (Oettingen), zeitweise der größte Hersteller von Orgeln und Harmonien in Bayern. Eine Besonderheit ist, dass Orgel und Spieltisch ebenerdig im Seitenschiff stehen. Das macht den Klang unmittelbarer, das Zusammenspiel von Orgel und anderen Musikern wird erleichtert, und ist...

Ausgehen & Genießen

Orgelmatinee in der Kirche des Priesterseminars
Jonas Schauer spielt an der historischen Vowels-Orgel

Speyer. In der Reihe „Viertel vor elf“ lädt das Priesterseminar St. German zur nächsten Orgelmatinee am Sonntag, 8. September, 10.45 Uhr in die Kirche St. German ein. Die historische Vowels-Orgel aus England wird dann unter dem Motto „alte Orgel – junge Künstler“ von dem jungen Organisten Jonas Schauer (Jahrgang 2001) aus dem Heilbad Heiligenstadt gespielt. Er ist Schüler von Martin Kondziella (Berlin) und mehrfacher Bundespreisträger des Wettbewerbes „Jugend musiziert“ im Fach Orgel. Seine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 20. Juli 2025 um 18:00
  • St. Laurentius Kirche
  • Neustadt an der Weinstraße

Organ goes Rock & Pop - Moderne Orgelklänge in Gimmeldingen

Ein besonderes Konzerthighlight erwartet Sie am 20.07.2025 um 18 Uhr in der prot. Laurentiuskirche Gimmeldingen. Thomas Kaiser interpretiert bekannte Titel aus Rock und Pop an der Orgel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Sie alle kennen die Hits von ABBA, den Beatles, Coldplay und Queen, den Klang von „Thank you for the music“, „Viva la vida“ oder „Bohemian Rhapsody“ haben Sie sicher im Ohr. Aber wie klingen diese Lieder, wenn sie auf der Orgel gespielt werden, wenn die Orgel den...

Konzerte
Prot. Kirche am Markt | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 27. September 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" Orgelabend mit Kai Schreiber Werke von J. Beauvarlet-Charpentier (Magnificat im 8. Ton), J. Haydn (Fünf Stücke für die Flötenuhr), W. Wolstenholme (Allegretto Es-Dur), A. Diana (Rondo-Polonese F-Dur); Kai Schreiber: Improvisation über Themen aus der Popmusik Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ