Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Ausgehen & Genießen

Musikalische Abendandachten in Speyer
Barock aus Italien und Süddeutschland

Speyer. Die Reihe der musikalischen Abendandachten wird am Sonntag, 2. August, um 18 Uhr im Garten der Auferstehungskirche am Renngraben in Speyer fortgesetzt. Es erklingen frühbarocke Sonaten für Violine und Continuo aus Italien und Süddeutschland von Johann Erasmus Kindermann, Johann Jacob Walther, Giovanni Battista Fontana und die Passacaglia von Ignaz Franz Biber für Violine solo. Den Violinpart spielt die Speyerer Violinvirtuosin Juliane Sauerbeck auf der Barockvioline, den Continuopart...

Ausgehen & Genießen

Dr. Elke Voelker und der Deidesheimer Musikherbst 2020
Virtueller Orgelwettbewerb

Von Markus Pacher Deidesheim. Ungewöhnliche Zeiten sind ein guter Nährboden für ungewöhnliche Ideen: Im Rahmen des Deidesheimer Musikherbstes lädt die Organistin und Festivalleiterin Dr. Elke Voelker zum Ersten Virtuellen Orgelwettbewerbs in Deutschland ein. „Das virtuelle Format soll es jungen Organistinnen und Organisten ermöglichen, auch in Zeiten der Pandemie an einem Wettbewerb teilnehmen zu können“, so Elke Voelker. Teilnahmeberechtigt sind Organisten aller Nationalitäten, die nach dem 1....

Ausgehen & Genießen

Kåre Nordstoga beim Orgelsommer
Grüße aus dem Norden

Neustadt. Im Rahmen des Neustadter Orgelsommers gastiert am Sonntag, 2. August, 18 Uhr, der norwegische Organist Kåre Nordstoga im Rahmen des Neustadter Orgelsommers in der Stiftskirche Neustadt. Kåre Nordstoga, Jahrgang 1954, zählt zu den großen Musikerpersönlichkeiten Norwegens. Sein Repertoire umfasst eine weite Spanne an Orgelwerken, angefangen mit den Orgelklassikern von Bach, Mozart, Franck, Widor und Messiaen. Anfang der 90ere-Jahre absolvierte er eine Serie von 30 samstäglichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS
2 Bilder

Konzerte in der Johanneskirche starten wieder
“Orgel am Markt“

Wissembourg. Auch in diesem Sommer wird die Thomas-Orgel der protestantischen Johanneskirche von Wissembourg erklingen, und zwar und zwar jeden Samstag, vom 1. bis 29. August um 11 Uhr. Organisten von weit und fern erfreuen das Publikum mit einem halbstündigem Orgelkonzert. Ein, von ihnen sorgfältig auserwähltes, Orgelrepertoir wird dargeboten. Maurice Antoine Croissant, hauptamtlicher Kantor der Johanneskirche Pirmasens, sowie Bezirkskantor des Kirchenbezirks Pirmasens und unter anderem Leiter...

Lokales

275 Jahre Stumm-Orgel in Kirchheimbolanden
Barock trifft Romantik

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 9. August, 18 Uhr, findet in der Paulskirche Kirchheimbolanden das nächste Orgelkonzert im Jubiläumsjahr an der 275 Jahre alten Stumm-Orgel der Paulskirche Kirchheimbolanden statt. Es war ursprünglich als Residenzfestorgelkonzert geplant. Unter dem Motto „Barock trifft Romantik“ stellt der Kirchheimbolander Bezirkskantor Martin Reitzig Werke von L. Boellmann, J.S. Bach und C. Franck gegenüber. Im Mittelpunkt des Konzertprogrammes steht das längste Werk des...

Ausgehen & Genießen

Orgelkonzert in der Haardter Kirche
Koos van de Linde

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Neustadt-Haardt lädt ein zum vierten Konzert einer Reihe von musikalischen Veranstaltungen, die auf die Situation freischaffender Künstler*innen aufmerksam machen will, am Sonntag, 19. Juli, um 11 Uhr und um 17 Uhr in der Prot. Kirche Haardt. Der Organist Koos van de Linde spielt auf der historischen Stummorgel Werke von Froberger, Stanley und Bach. In der Haardter Kirche gibt es nach den derzeitigen Vorgaben 44 Zuhörerplätze, Masken werden nur noch...

Ausgehen & Genießen

Orgelkonzert in der Stiftskirche
Portraits croisés

Neustadt. Am Sonntag, 12. Juli, 18 Uhr, gastiert der französische Organist Guillaume Nussbaum im Rahmen des Neustadter Orgelsommers unter dem Motto „Portraits croisés“ in der Stiftskirche. Guillaume Nussbaum ist Domorganist in Straßburg und präsentiert in Neustadt nordeuropäische Musik von Sweelinck, Weckmann, Scheidemann, Jacob Praetorius, Buxtehude, Böhm und Bach spielen. Der „Neustadter Orgelsommer“ ist eine Veranstaltungsreihe des Protestantischen Dekanats Neustadt in Kooperation mit dem...

Lokales

Angebot des Kirchenmusikalischen Institutes im Bistum Speyer
Organist oder Chorleiter werden

Speyer/Region. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer mit Ausbildungsorten in Landau, Kaiserslautern, Speyer und St. Ingbert bietet diverse musikalische Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. Im Grundkurs kann das Klavier- und Orgelspiel im Einzelunterricht auch ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ist für Schüler ab zwölf Jahren und Erwachsene ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Orgelzyklus im Dom zu Speyer
Symphonische Landschaften

Speyer. Am Samstag,  27. Juni, entführt Basilikaorganist Axel Flierl seine Zuhörerschaft in „Symphonische Landschaften“. Der Orgelabend im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus, der um 19.30 Uhr im Speyerer Dom beginnt, umfasst zwei große symphonische Werke: die fünfsätzige dritte Symphonie in fis-Moll von Louis Vierne, der in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag feiert, sowie die Ciacona von Karl Höller. Wegen der Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz für Veranstaltungen gelten besondere...

Lokales

Orgelsommer Kirchheimbolanden
Eröffnungskonzert mit Jochen Steuerwald

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 28. Juni, 17 Uhr, findet in der Paulskirche Kirchheimbolanden das erste Orgelkonzert im Jubiläumsjahr an der 275 Jahre alten Stumm-Orgel statt. Unter dem Motto „Fast nur in Dur“ möchte der Landeskirchenmusikdirektor der Evangelischen Kirche der Pfalz, Jochen Steuerwald, fröhliche Musik in den lichten Raum der Paulskirche bringen. Dabei erklingen Werke von Bach, Martinez, Rinck und Mendelssohn. Steuerwald wurde in Eisenberg geboren und lebt heute in Landau. Er...

Ausgehen & Genießen
Domorganist Markus Eichenlaub | Foto: Georg Knoll
2 Bilder

Orgelandacht im Dom zu Speyer
"Komm, Heiliger Geist"

Speyer. Am Samstag vor Pfingsten, 30. Mai, findet um 19.30 Uhr eine Orgelandacht im Dom zu Speyer statt. In dem geistlich-musikalischen Format spielt Domorganist Markus Eichenlaub an den Domorgeln von der Pfingst-Thematik geprägte Orgelwerke. Den liturgischen Teil übernimmt Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Maria Kohl. „Wir merken, dass wieder mehr Leute in den Dom kommen und möchten diesen mit der Orgelandacht eine weitere Gottesdienstform neben der Messe anbieten. Auf diese Weise möchten...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Kontemplationund MeditationFeudenheim. Am Samstag, 14. März, von 8 bis 12 Uhr, lädt die evangelische Gemeinde Feudenheim ein zur Kontemplation/Meditation im Epiphaniashaus. Willkommen sind alle, die bereits auf einem meditativen/kontemplativen Weg Erfahrung gesammelt haben und ihre Übung vertiefen möchten. Neben Meditationseinheiten finden ein gemeinsames Frühstück, Vortrag und Gehmeditation im Schweigen statt. Bänkchen und Kissen sind begrenzt vorhanden. Weitere Informationen gibt es unter:...

Lokales

"Frau Musika - ein Meisterin"
Orgelkonzert in St. Jakobus Karlsdorf

Eine weitere gute Gelegenheit, das Projekt Zehntscheuer der Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard zu unterstützen, bietet sich am Sonntag, 8. März, bei der Fortsetzung der beliebten Reihe "Orgelkonzerte in St. Jakobus Karlsdorf. "Frau Musika – ein Meisterin" ist das Konzert von Patrick Wippel überschrieben, das um 19 Uhr beginnt und ausschließlich Werke von weiblichen Komponisten zu Gehör bringen wird.  Der Eintritt ist frei, Spenden für das Projekt „Zehntscheuer 1737“ sind sehr willkommen,...

Ausgehen & Genießen

Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen
Ein Orgel-Feuerwerk in St. Martin Heßheim

“Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen – ein Orgel-Feuerwerk”. Unter diesem Motto findet am Sonntag, dem 29. März um 17 Uhr ein außergewöhnliches Orgel-Konzert-Erlebnis in der Kath. Kirche St. Martin Heßheim statt. An diesem Nachmittag ist die barocke Orgel in einem vierhändigen Konzert mit gleichzeitiger Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand zu sehen und zu hören. Auf dem Programm stehen bekannte Melodien und Kompositionen von Händel: Halleluja, Bach: Air,...

Lokales

Benefizkonzert für Orgel und Blockflötenchor zu Gunsten des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Bruchsal
KMD Siegfried Isken und Blockflötenchor unterstützen erneut die Hospiz-Arbeit des ÖHD

Bruchsal (ris). Am Sonntag, 15. März, findet um 18 Uhr ein besonderes Benefizkonzert in der evangelischen Stadtkirche Heidelsheim statt. Werke von Bach, Zipp, Händel, Werdin, Joplin und Dubois stehen auf dem abwechslungsreichen Programm. Kirchenmusikdirektor (KMD) Siegfried Isken (Orgel) und der Blockflötenchor Heidelsheim, unter der Leitung von Anja Krüger, spielen zu Gunsten des Ökumenischen Hospiz-Dienstes (ÖHD) Bruchsal. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Hospizarbeit sind herzlich...

Ausgehen & Genießen

Städtische Musikschule Frankenthal lädt ein
195. Marktkonzert

Frankenthal. Zum 195. Marktkonzert lädt die Städtische Musikschule am Dienstag, 3. März, um 11 Uhr in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Wolfgang Portugall, Fachbereichsleiter Tasteninstrumente, interpretiert an diesem Vormittag Orgelwerke aus vier Jahrhunderten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Musikschulstiftung wird gebeten. ps

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Orgelkonzert zur Fastenzeit Am Sonntag, 1. März, 18 Uhr, findet in der St.-Konrad-Kirche, Im Wirbel 58, ein Orgelkonzert unter dem Titel: „Durchkreuztes Leben“ statt. Claudia Seitz (Fischer & Krämer Orgel), Beate Hofmann (Oboe). Zu hören sind Werke von Nicolaus Bruhns, Felix Mendelssohn, Ennio Morricone, Benjamin Britten, Hans-André Stamm sowie von Antonio Vivaldi.  „Musical Impressions“Der Chorleiter des Antoniuschors, Patrick Schilling lädt für Sonntag, 15. März, 17 Uhr, erneut ein. Nach...

Ausgehen & Genießen

Orgelkonzert mit Organistin Lisa Hummel in der Marienkirche
Werke von Bach, Brahms, Albright und Reubke

Orgelkonzert. Am Sonntag, 1. März, gastiert die junge, preisgekrönte Organistin Lisa Hummel an der Marienkirche Kaiserslautern und gibt an der großen Klais-Orgel aus dem Jahre 1904 ein Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Willliam Albright und Julius Reubke. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. Programmatisch orientieren sich die Werke des etwa 60-minütigen Orgelkonzerts an der österlichen Bußzeit. Zu Beginn spielt Lisa Hummel...

Lokales

Ökumenischen Bibelwoche in Bad Dürkheim
Orgelkonzert der Gastfreundschaft

Bad Dürkheim. In Bad Dürkheim stehen die katholische St. Ludwigskirche und die protestantische Schloßkirche nicht weit voneinander entfernt - und die beiden Gemeinden verbindet seit vielen Jahren eine ökumenische Freundschaft. Die „Ökumenischen Bibelwoche“ wird daher von zwei „Gottesdiensten der Gastfreundschaft“ umrahmt. Dabei wird einmal mehr die Freundschaft zwischen beiden Gemeinden gefeiert. Zum Abschluss dieser Woche lädt das Dekanat Bad Dürkheim-Grünstadt am 2. Februar ein zu einem...

Ausgehen & Genießen

Geistliche Abendmusiken in der Gedächtniskirche Speyer
Filmmusik auf der Kirchenorgel

Speyer. Zu einem Orgelkonzert der selteneren Art lädt die Protestantische Gemeinde der Gedächtniskirche in Speyer (Martin-Luther-King-Weg 1) im Rahmen der „Geistlichen Abendmusiken in der Gedächtniskirche“ ein: Am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr, können sich die Konzertbesucher auf Filmmusik aus Hollywood freuen. Kirchenmusiker und Orgeldozent Martin Erhard wird auf der größten Orgel der Pfalz Melodien aus bekannten Filmproduktionen in aufwendigen, selbst erstellten Arrangements darbieten. Dabei...

Ausgehen & Genießen

Walzer, Tango, Boogie und Co. zur närrischen Jahreszeit in Mutterstadt
Die Orgel tanzt

Mutterstadt. „Die Orgel tanzt – Walzer, Tango, Boogie und Co.“. Ein humorvolles Orgelkonzert zur närrischen Jahreszeit, bei dem die Pfeifen tanzen, kann man am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Mutterstadt erleben. An diesem Nachmittag ist die bedeutende Stumm-Orgel (erbaut 1785/86) zu sehen und zu hören in einem beschwingten und humorvollen Konzert mit vier Händen und vier Füßen sowie gleichzeitiger Video-Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand im...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Winterlichter-SpaziergangDie Freireligiöse Gemeinde Mannheim trifft sich am Montag, 20. Januar, im Luisenpark. Treffpunkt zum Spaziergang im Luisenpark ist um 17.45 Uhr am Haupteingang. Gäste sind herzlich willkommen. Informationen und Anmeldung im Gemeindebüro, Telefon: 0621 1263133. OrgelmeisterkonzertAm Sonntag, 19. Januar, 17 Uhr, steigt die Spannung beim ersten Meisterkonzert auf ein Maximum. Martin Erhard aus Speyer wird in der Christuskirche, Werderplatz, Filmmusik auf der Orgel spielen....

Ausgehen & Genießen

Lukas Grimm an der Mühleisenorgel
Orgelkonzert

Bad Bergzabern. Im traditionellen Orgelkonzert am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, um 18 Uhr, in der Katholischen Kirche St. Martin in Bad Bergzabern, wird in diesem Jahr der Organist und Dirigent Lukas Grimm (Stuttgart) an der Mühleisenorgel zu hören sein. Zahlreiche Orgelkonzerte im In- und Ausland weisen ihn als hervorragenden Interpreten und Improvisator aus. Als Dirigent arbeitet er mit verschiedenen Orchestern und ist seit 2013 künstlerischer Leiter des Freiburger Kammerchores...

Ausgehen & Genießen

Dem Trubel der Festtage entkommen
„Noël en musique“

Wissembourg. Die evangelische Kirchengemeinde von Wissembourg (Frankreich) organisiert während der Feierlichkeiten zum Jahresende, am Mittwoch, 25. Dezember, um 17 Uhr, einen musikalischen und meditativen Abend. Zur fünften Ausgabe von „Noël en musique“ wird Roland Lopes in der Johanniskirche die Thomasorgel erklingen lassen. Roland Lopes, ein international renommierter Organist, nimmt regelmäßig an Konzerten in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Österreich teil. Das großartige Konzert...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 20. Juli 2025 um 18:00
  • St. Laurentius Kirche
  • Neustadt an der Weinstraße

Organ goes Rock & Pop - Moderne Orgelklänge in Gimmeldingen

Ein besonderes Konzerthighlight erwartet Sie am 20.07.2025 um 18 Uhr in der prot. Laurentiuskirche Gimmeldingen. Thomas Kaiser interpretiert bekannte Titel aus Rock und Pop an der Orgel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Sie alle kennen die Hits von ABBA, den Beatles, Coldplay und Queen, den Klang von „Thank you for the music“, „Viva la vida“ oder „Bohemian Rhapsody“ haben Sie sicher im Ohr. Aber wie klingen diese Lieder, wenn sie auf der Orgel gespielt werden, wenn die Orgel den...

Konzerte
Prot. Kirche am Markt | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 27. September 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" Orgelabend mit Kai Schreiber Werke von J. Beauvarlet-Charpentier (Magnificat im 8. Ton), J. Haydn (Fünf Stücke für die Flötenuhr), W. Wolstenholme (Allegretto Es-Dur), A. Diana (Rondo-Polonese F-Dur); Kai Schreiber: Improvisation über Themen aus der Popmusik Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ