Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Lokales

Orgelkonzert am 7. November
Musikalische Schüler zeigen ihr Können

Pirmasens/Südwestpfalz. Am 7. November, 18 Uhr findet in der protestantischen Kirche Höheinöd ein Konzert statt, das die Orgelklasse des Bezirkskantors und Leiters des Kirchenmusikalischen Seminars des Dekanates Pirmasens, Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant gestaltet. Auf dem Programm stehen Werke unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades von Johann Sebastian Bach, Justin Heinrich Knecht, Théodore Dubois und Joseph Michel. Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen...

Ausgehen & Genießen

Komplexe Klangwelten
Christoph Keggenhoff spielt Werke des 20. Jahrhunderts

Speyer. Am Samstag, 23. Oktober, wird Christoph Keggenhoff um 19.30 Uhr im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus im Speyerer Dom zu hören sein. Sein Programm, das ausschließlich Kompositionen des 20. Jahrhunderts umfasst, dreht sich um Zeit und Raum, um komplexe Klangwelten und die Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten. In diesem Zusammenhang erklingen Werke von Max Reger (Toccata d-Moll und Fuge D-Dur), Olivier Messiaen (Apparition de l’eglise eternelle), Heinrich Kaminski (Toccata und...

Lokales

Orgelmeditation am 17. Oktober in Winzeln
Bei Musik und guten Worten die Seele baumeln lassen

Pirmasens. In stressigen Zeiten, einfach mal die Seele baumeln lassen. Das können die Besucher der kleinen Orgelmeditation mit Lesungen am 17. Oktober, 18 Uhr, in der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Winzeln. Gestaltet wird die mittlerweile traditionelle Veranstaltung von dem Organisten Gernot Gölter und Pastoralreferent Oliver Wagner. Als musikalischer Gast ist die regional bekannte Flötistin Claudia Blatt aus Gersbach dabei. Zwischen den verschiedenen Lesungen wird es immer, wie in...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Speyerer Dom
Vincent Dubois ist Organist an Notre Dame

Speyer. Am Samstag, 9. Oktober, wird Vincent Dubois um 19.30 Uhr im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus erstmals im Speyerer Dom zu hören sein. Das Konzert des an Notre Dame in Paris tätigen Organisten war schon für das vergangene Jahr geplant, musste aber wegen der Pandemie verschoben werden. Das Programm umfasst Werke von zwei Komponisten des 20. Jahrhunderts und des Altmeisters Bach. Von Jean Guillou spielt Dubois die „Toccata“, von Gaston Litaize erklingt das „Lied“ und von Johann...

Ausgehen & Genießen

Simon Reichert gastiert in der Christuskirche Haßloch
Orgelgeburtstag

Haßloch. Die protestantische Kirchengemeinde Haßloch lädt zum Orgelkonzert am Sonntag, 3. Oktober, 17 Uhr, in die Christuskirche ein. In diesem Jahr jährt sich die Erneuerung der Johann– Michael–Hartung–Orgel aus dem Jahr 1754 durch die Orgelbaufirma Winterhalter zum 29. Mal. Anlässlich dieses Geburtstags gastiert Simon Reichert, Bezirkskantor im Dekanat Neustadt, in Haßloch. Auf dem Programm stehen Werke von J. S. Bach, F. Couperin, N.de Grigny, L. Marchand u.a. Simon Reichert studierte...

Ausgehen & Genießen

Erste Westheimer Orgelwoche
Ein voller Erfolg

Westheim. Vom 11. bis 19. September fand die erste „Westheimer Orgelwoche“ statt. Zur Eröffnung feierte die Kirchengemeinde mit Pfarrerin Melanie Dietrich und den Lingenfelder Dormusikanten einen stimmungsvollen Abendgottesdienst im Freien auf der Wiese vor der Christuskirche in Lingenfeld. Zu einem besonderen Sinneserlebnis wurde dann am Folgetag die musikalische Weinprobe „Orgel und Wein im Duett“. Eine Winzerin präsentierte drei sommerlich frische Weine, während die Gäste Orgelmusik „in vier...

Ausgehen & Genießen

Orgelcafé in der St.Georgskirche Kandel
Geselliger Nachmittag mit musikalischen Überraschungen

Kandel. Zum zweiten Mal wird St. Georg in Kandel am Sonntag, 26. September, zum Raum für Gespräche und Musik. Bezirkskantor Wolfgang Heilmann lädt ein zum Orgelcafé und präsentiert mit seinen Gästen musikalische Überraschungen: Jeweils um 15, 16 und 17 Uhr erklingt für  20 Minuten Musik. Dazwischen ist Zeit für Begegnung, Austausch, die Besichtigung der Instrumente und natürlich auch für Gebäck und Getränke. Das hört man nicht alle Tage: • Um 15 Uhr Orgelmusik mit Wolfgang Heilmann, u.a. Werke...

Lokales

Bachs „Messe h-moll“ in der Schloßkirche
Friedrich August gewidmet

Bad Dürkheim. Diese Messe widmete Bach einst Friedrich August II. von Sachsen, als dieser 1733 sein Amt als Landesfürst von Sachsen und König von Polen antrat. Diese auf seinen besten Kompositionen basierende Messe besteht nur aus dem Kyrie und Gloria - unterlegt mit neuen Texten. Bachs Widmung für den Herrscher war nicht ganz uneigennützig, denn gleichzeitig bat er um den Titel des „Hofkompositeurs“, der ihm - nach vielen Nachfragen - dann auch 1736 verliehen wurde. Auch Bezirkskantor Johannes...

Lokales
Die Steinmeyer-Orgel in der Landauer Marienkirche. | Foto: Archivfoto
2 Bilder

Orgelkonzert in der Landauer Marienkirche:
Steinmeyer meets Hammond

Landau. Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Die Bezirkskantorin Anna Linß, Konzertorganist Rudolf Peter, Dekanatskantor Horst Christill und Orgelsachverständiger Prof.Dr. Michael Kaufmann (Orgel und Moderation) präsentieren am Sonntag, 26. September um 17 Uhr die Königin der Instrumente und interessante Klänge der Hammondorgel.Bei dem Konzert in der Marienkirche Landau erklingen Werke von J. Brahms, M. Duruflé, Rheinberger und anderen Komponisten. In diesem spannenden Konzert erklingt...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Pfarrkirche St. Martin
Bekannte Melodien für Orgel

Heßheim. Bekannte Melodien für Orgel mit vier Händen und vier Füßen – ein Orgel-Feuerwerk“. Unter diesem Motto findet am Sonntag, 26. September, ein außergewöhnliches Orgel-Konzert-Erlebnis in der Katholischen Pfarrkirche St. Martin Heßheim statt. Da aktuell durch die Abstandsregelungen nur ein Teil der Sitzplätze genutzt werden kann, gibt es zwei Aufführungen des Konzertes um 16 Uhr und 18.30 Uhr. Auf dem Programm stehen bekannte Melodien und Kompositionen von Händel: Halleluja, Bach: Air,...

Ausgehen & Genießen

Orgelkonzert mit Petra Gries in der Martinskirche

Konzert. Am Sonntag, 19. September, erklingt um 16 Uhr in der Martinskirche Kaiserslautern ein Orgelkonzert mit der saarländischen Organistin und Pianistin Petra Gries. Sie präsentiert ein barockes & modernes Programm, unter anderem die schönsten Werke von Xavier Naidoo, Vangelis, Georg-Philipp Telemann, Queen, U2, Georg-Friedrich Händel, Hans Breuer, Falco sowie eigene Kompositionen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. ps

Ausgehen & Genießen

Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus Bellheim
Heitere Orgelmusik mit Dekanatskantor Bernd Greiner

Bellheim. Anlässlich des 40. Jahrestages der Weihe der Ott-Orgel, findet am Sonntag, 12. September, 18.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim, ein Orgelkonzert mit heiterer Orgelmusik statt. An der Orgel spielt Dekanatskantor Bernd Greiner. Das abwechslungsreiche und stimmungsvolle Programm lässt mit Sicherheit die Herzen der Freunde der Orgelmusik höher schlagen. Es bietet heitere Orgelmusik von "Bach", Lefbure-Wély, Joplin, Bratton bis hin zu Johann Strauss (Vater)...

Ausgehen & Genießen
Georg Treuheit an der gigantisch großen Orgel | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
Voller Genuss beim Orgelkonzert zum „ToccaTag“

Schifferstadt. Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz haben gemeinsam am 29. August den ToccaTag ausgerufen. Die Veranstaltung war kostenlos. Bereits beim Einlass wurde darum gebeten, auf den Kirchenbänken Abstand zu halten. Obwohl recht viele zu dieser Veranstaltung kamen war dies kein Problem. Kurz vor Beginn um 12.00 Uhr besuchte ich noch den Meister an der Vleugels-Orgel, Georg Treuheit, der gerade dabei war alles richtig einzustellen, damit sich kein falscher Ton...

Ausgehen & Genießen

Westheimer Orgelwoche von 11. bis 19. September
Orgel und Wein im Duett

Westheim. Die Protestantische Kirche Westheim hat ein kleines Juwel: ihre spätromantische Voit-Orgel von 1895. In den vergangenen Jahren ist sie komplett restauriert worden. Diese Orgel ist insofern etwas Besonderes, weil Orgelbauer Voit Ende des 19. Jahrhunderts mit verschiedenen Arten der Tonerzeugung experimentierte und dabei diese Kegelladenorgel mit einer pneumatischen Spiel- und Registertraktur baute, wie sie im süddeutschen Raum nur selten zu finden ist. Da 2021 von den Landesmusikräten...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Orgelzyklus am Speyerer Dom
„Aus dem hohen Norden“

Speyer. Nach der Sommerpause geht es beim Internationalen Orgelzyklus im Speyerer Dom mit einem Paukenschlag weiter. Am Samstag, 4. September, wird Magne H. Draagen – bislang noch Organist am norwegischen Nidarosdom in Trondheim – um 19.30 Uhr sein Debut als neu ernannter Organist der Hamburger Michaeliskirche in Speyer geben. Sein Wechsel an die Hamburger Hauptkirche, der sich mit Beginn des Septembers vollziehen wird, hat in der Fachwelt für großes Aufsehen gesorgt, denn der weltweit gefragte...

Ausgehen & Genießen

Tag der Orgel
Leichtes Sommerkonzert in St. Michael in Rheinzabern

Rheinzabern. Am Sonntag, 12. September, findet anlässlich des "Tags der Orgel", der zugleich "Tag des offenen Denkmals" ist, um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Michael in Rheinzabern ein leichtes Sommerkonzert statt. Heitere Orgelstücke stehen ebenso auf dem Programm wie bekannte klassische Orchesterwerke, die für Orgel bearbeitet wurden. Sei es die Moldau von Smetana, das Air von Bach, die Wassermusik von Händel oder die Kleine Nachtmusik von Mozart - eine Wiedererkennung ist garantiert....

Lokales

Mit alter und neuer Musik
Ökumenisches „Wander-Orgel-Konzert“

Bad Dürkheim. „Siehe, wie fein und lieblich ist's, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen!“  Mit diesem Psalmwort kann man die ökumenische Beziehung der Bad Dürkheimer Kirchenmusiken gut beschreiben. Um das zu feiern, laden die Bad Dürkheimer Kirchen-Gemeinden von St. Ludwig und der Schloßkirche am Sonntag, 5. September, zu einem ökumenischen Wander-Orgelkonzert mit alter und neuer, Musik ein. Der erste Teil des Konzerts beginnt um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Ludwig, um 19 Uhr...

Ausgehen & Genießen

Bachs Toccata auf sechs unterschiedlichen Orgeln
„ToccaTag“ in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Sie erklingt als Filmmusik, bei Computerspielen oder als Handy-Klingelton: Johann Sebastian Bachs Toccata in d-Moll ist sein berühmtestes Orgelwerk. Am Sonntag, 29. August, wird es in evangelischen und katholischen Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz gefeiert beim „ToccaTag“: Überall wird die Toccata gespielt – natürlich auch in Ludwigshafen. Der Protestantische Kirchenbezirk bietet an diesem Tag ein Programm mit sechs Stationen, das man komplett erleben kann oder nur einzelne...

Ausgehen & Genießen

„ToccaTag” am 29. August
Das bekannteste Orgelstück der Welt 80 Mal live

Speyer. Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Aus diesem Anlass veranstalten das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz am Sonntag, 29. August, den „ToccaTag“. Mehr als 80 Mal wird dann in der Pfalz und Saarpfalz das bekannteste Orgelstück der Welt erklingen: Johann Sebastian Bachs „Toccata und Fuge d-Moll“ BWV 565. „Schon der erste Ton mit seinem markanten Mordent-Triller steht für Orgelmusik schlechthin. Er assoziiert weltweit reflexartig ‚die Toccata‘ von Bach. Ein...

Lokales

Toccata-Tag auch in Pirmasenser Gotteshäusern
An Johann Sebastian Bach kommt keiner vorbei

Pirmasens/Region. Am Sonntag, 29. August, findet im Bereich der Evangelischen Landeskirche der Pfalz sowie des Bistums Speyer der ToccaTag statt. Rund um die Uhr erklingt Johann Sebastian Bachs berühmtestes Orgelwerk bei freiem Eintritt an vielen Orten der Pfalz und Saarpfalz, darunter auch in Pirmasens. Wie Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant es formuliert, ist „Bachs d-Moll Toccata allgegenwärtig.“ Schon der erste Ton mit seinem markanten Mordent-Triller steht für Orgelmusik...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Abendandachten im August
Auch während der Ferien

Speyer.  Auch während der Ferien geht es mit den musikalischen Abendandachten an der Gedächtniskirche Speyer weiter: Weiterhin musizieren Pfälzer Kantoren und Organisten an der großen Orgel. Am Sonntag, 8. August, um 18 Uhr spielt Dr. Helmut Walter Werke von unter anderem Walther, Bach und Mendelssohn. Helmut Walter ist seit frühester Jugend schon Organist an der Dreifaltigkeitskirche in Speyer und versieht diesen Dienst mit großem Können, Treue und Verbindlichkeit. Darüber hinaus hat er immer...

Lokales

Veranstaltungen in der Apostelkirche
Jubiläumskonfirmation und Orgel-Matinée

Apostelkirche. Im letzten Jahr fiel das Fest der Jubiläumskonfirmation coronabedingt aus. In diesem Jahr wird es nachgeholt: am Samstag, 28. August, um 14 Uhr − für diejenigen, die in den Jahren 1970, 1960, 1955, 1950 oder früher konfirmiert wurden. Eine Woche später, am Samstag, 4. September, um 14 Uhr feiern diejenige, die in den Jahren 1971, 1961, 1956, 1951 oder früher konfirmiert wurden. Wer mitfeiern möchte, kann sich im Gemeindebüro der Apostelkirche bei Maria Frank anmelden (Telefon:...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Johanniskirche
Orgel am Markt

Weißenburg. Gernot Gölter, 1982 in Pirmasens geboren, erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 5 Jahren und seinen ersten Orgelunterricht im Alter von 10 Jahren. Seit 1992 ist er Organist und Kantor an den evangelischen Kirchen in Pirmasens-Winzeln und Gersbach und seit 1997 Organist an der Kirche St. Anton in Pirmasens. Er studierte evangelische Kirchenmusik und Musikpädagogik mit dem Hauptfach Orgel an der HfK Heidelberg und an der Musikhochschule Saarbrücken. Gernot Gölter...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Abendandacht
Maurice Croissant an der Kleuker-Orgel

Speyer. Kirchenmusikdirektor Maurice Croissant aus Pirmasens ist am Sonntag, 1. August, 18 Uhr, zu Gast in der Speyerer Gedächtniskirche. Bei der musikalischen Abendandacht kombiniert er Werke von Johann Sebastian Bach mit modernen Werken von Thomas Riegler und Michael Schütz. Die Liturgie hält Dekan Markus Jäckle. Maurice Antoine Croissant studierte Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg. Seit 2001 ist er hauptamtlicher Kantor der Johanneskirche Pirmasens sowie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 20. Juli 2025 um 18:00
  • St. Laurentius Kirche
  • Neustadt an der Weinstraße

Organ goes Rock & Pop - Moderne Orgelklänge in Gimmeldingen

Ein besonderes Konzerthighlight erwartet Sie am 20.07.2025 um 18 Uhr in der prot. Laurentiuskirche Gimmeldingen. Thomas Kaiser interpretiert bekannte Titel aus Rock und Pop an der Orgel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Sie alle kennen die Hits von ABBA, den Beatles, Coldplay und Queen, den Klang von „Thank you for the music“, „Viva la vida“ oder „Bohemian Rhapsody“ haben Sie sicher im Ohr. Aber wie klingen diese Lieder, wenn sie auf der Orgel gespielt werden, wenn die Orgel den...

Konzerte
Prot. Kirche am Markt | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 27. September 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" Orgelabend mit Kai Schreiber Werke von J. Beauvarlet-Charpentier (Magnificat im 8. Ton), J. Haydn (Fünf Stücke für die Flötenuhr), W. Wolstenholme (Allegretto Es-Dur), A. Diana (Rondo-Polonese F-Dur); Kai Schreiber: Improvisation über Themen aus der Popmusik Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ