Toccata-Tag auch in Pirmasenser Gotteshäusern
An Johann Sebastian Bach kommt keiner vorbei

Prunkstück in vielen prächtigen Gotteshäusern ist die imposante Orgel.  Foto: pixabay
  • Prunkstück in vielen prächtigen Gotteshäusern ist die imposante Orgel. Foto: pixabay
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens/Region. Am Sonntag, 29. August, findet im Bereich der Evangelischen Landeskirche der Pfalz sowie des Bistums Speyer der ToccaTag statt. Rund um die Uhr erklingt Johann Sebastian Bachs berühmtestes Orgelwerk bei freiem Eintritt an vielen Orten der Pfalz und Saarpfalz, darunter auch in Pirmasens. Wie Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant es formuliert, ist „Bachs d-Moll Toccata allgegenwärtig.“
Schon der erste Ton mit seinem markanten Mordent-Triller steht für Orgelmusik schlechthin. Er assoziiert weltweit reflexartig „die Toccata“ von Bach. Ein Effekt, der allenfalls mit der Wirkung der ersten vier Töne von Beethovens 5. Sinfonie zu vergleichen ist. Auf Bachs Toccata stößt man überall: in Filmen, in der Popmusik, in Computerspielen, sogar bei den Klingeltönen fürs Handy.
Auf der Website www.toccatag.de auf der alle Infos zu den Veranstaltungen pfalzweit zu finden sind, heißt es: „Freuen Sie sich auf übliche Formate wie Gottesdienst, Matinee, Soiree oder Orgelkonzert. Entdecken Sie originelle Aktionen und Ideen, wie eine Toccata-Wanderung oder –Radtour. Hören Sie die Toccata in ungewohntem Gewand: in Bearbeitungen für andere Instrumente, Jazz-Versionen und vieles mehr.“
In evangelischen und katholischen Kirchen, von der winzigen Dorfkirche bis zum Speyerer Dom, aber auch in Schulen, Festhallen, Friedhofskapellen und Privathäusern stehen in der Pfalz und Saarpfalz mehr als 1.000 Orgeln bereit. Die Palette reicht von der ältesten pfälzischen Orgel in Klingen (1695) bis zur nagelneuen, noch nicht eingeweihten Chororgel der Gedächtniskirche in Speyer (2021), von der kleinsten Ein-Register-Truhenorgel bis zur Orgelanlage des Speyerer Doms mit zusammen 121 Registern.
Auch im Kirchenbezirk Pirmasens wird die Bachsche d-Moll Toccata in einigen Gottesdiensten erklingen. Daneben wird es in der Pirmasenser Johanneskirche von 11.30 bis 14.40 Uhr im Halbstundentakt sieben Kurzkonzerte mit der „Toccata“ geben. Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant konnte sechs Schüler seiner Orgelklasse gewinnen in ihren jeweils etwa 10-minütigen Einheiten, neben anderen Stücken das berühmte Bachwerk zu Gehör zu bringen. Bei diesem „Orgelklassenstaffellauf“ dabei sind Lucas Keim, Valentin Lang, Daniela Stackl, Peter Schroer, Andreas Süßmuth, Elias Dünkel und Maurice Antoine Croissant. ak
Info:

www.toccatag.de

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ