Mode

Beiträge zum Thema Mode

Wirtschaft & Handel

EU-Verbot von Tattoo-Farben
Farblos

Tattoo. Ein roter Koi, ein grüner Drache oder blaues Wasser – künftig drohen diese Motive bei Tattoos auszufallen. Denn mit der jüngsten Änderung der europäischen REACH-Verordnung wurden die meisten Inhaltsstoffe von Tattoo-Farben verboten und ab nächstem Jahr droht auch noch das Verbot zweier wichtiger Pigmente, die Grundlage für viele Tattoo-Farben sind. Nach den beiden Lockdowns ist dieses Verbot nun der nächste Nackenschlag für die Tattoo-Studios. Die European Society of Tattoo und Pigment...

Wirtschaft & Handel

Fair gehandelt
Modenschau vorm Weltladen in der Korngasse

Speyer. Am Samstag, 30. April, lädt der Speyerer Weltladen ab 11 Uhr zu zwei Modenschauen, Begleitprogramm, Information und Austausch. Fair und schön präsentiert sich die neue Kollektion, wenn die Korngasse um 11.30 Uhr und um 13 Uhr zur Bühne für Mode und Accessoires wird. Dazwischen spielt die Theatergruppe Bissfest; die Moderation hat Ulli Furch inne.

Lokales

Osterglockenmarkt Bad Dürkheim: Flanieren im Blütenzauber

Bad Dürkheim. In den Gärten und entlang der Straßen leuchten derzeit die Osterglocken! In strahlend gelben Farben kündigen sie den langersehnten Frühling an - und gleichzeitig auch die erste größere Veranstaltung nach der Coronapandemie in der Kurstadt. Von Kim Rileit Der Osterglockenmarkt gehört seit Jahren zu den gut etablierten Märkten und läutet für Bad Dürkheim den Frühling ein. Die gesamte Innenstadt ist am Sonntag, 3. April, österlich dekoriert und mit zahlreichen Verkaufsständen...

Ausgehen & Genießen

Neue Ausgabe: Meier - Taste of Culture
Kultur, Musik und mehr

Meier -Taste of Culture.  Die neue Ausgabe unseres Magazins „Meier – Taste of Culture“ für Karlsruhe,  Heidelberg, Mannheim und die Region Rhein-Neckar ist da. Das Magazin liegt in den nächsten Tagen an verschiedenen Auslagestellen, wie Theatern, Unis sowie ausgesuchten Locations und Geschäften aus - das E-Paper findet man hier. Noch mehr Spannendes und Termine aus der Region liest man im Internet unter www.wochenblatt-reporter.de/meier-online. Spannende Einblicke in die Freundschaft von Max...

Ratgeber
Die Wut beherrschen: Die Wut Coaches haben ein Konzept erarbeitet, mit dem man in vier Wochen lernt, mit der Wut umzugehen | Foto: Dada Lin/stock.adobe.com
2 Bilder

Wut Coaches helfen Cholerikern
Wenn die Wut kommt

Interview. Sie terrorisieren die ganze Familie, die Kollegen und vergraulen selbst die besten Freunde: Choleriker – Menschen, die immer wieder Wutanfälle haben. Die Wut Coaches aus Mannheim haben ein Konzept entwickelt, mit dem Menschen, die ein Problem mit der Wut haben, in vier Wochen lernen, mit ihrer Wut umzugehen. Es funktioniert online, ohne Wartezeiten. Coach Katrin Hoster, die mit Merlin Faude die Wut Coaches gegründet hat, erklärt was es mit der Wut auf sich hat und wie man lernt, dass...

Lokales
Schon immer stand die Gesundheitsvorsorge im Mittelpunkt der „ProVita“. Dem will Veranstalter Michael Frits mit seinem Team auch in diesem Jahr Rechnung tragen.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Gesundheitsmesse setzt (auch) neue Akzente
Aufgepeppte „ProVita“ sorgt für frischen Wind

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Mit „viel Kreativität“ ist Michael Frits, Events + Messebau, durch die düstere Corona-Zeit gekommen, so Eva Seibert. Jetzt startet das Team mit der „aufgepeppten“ Gesundheitsmesse „ProVita“ am 23. und 24. Oktober in der Messehalle 6 A wieder durch. Wie die Projektleiterin im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle verrät, wurden neben den bewährten Themen auch neue Trends wie „Beauty & Kosmetik“, Hochzeit 2021 oder auch...

Ausgehen & Genießen

Neues Stadtmagazin für Rhein-Neckar und Karlsruhe
Meier - Taste of Culture

Meier - Taste of Culture. Ob Kiez, Körperkultur , Konzerte, Mode, Influencer, Food-Trends innovative Start-ups, Nachhaltigkeit, Toleranz und Klimabewusstsein - die Welt erfindet sich ständig neu und das Magazin Meier - Taste of Culture ist mit dabei. Dabei ist „Meier - Taste of Culture“ kein reines Stadtmagazin, sondern berichtet aus einer Region mit vielen interessanten Städten und urbanem Lebensstil. Mit den Radiosendern RPR 1 und Radio Regenbogen haben wir kompetente Partner gewonnen, die...

Wirtschaft & Handel
Modedesignschule Manuel Fritz: Mode fasziniert | Foto: Manuel Fritz/Modedesignschule Manuel Fritz gGmbH
4 Bilder

Modedesignschule Manuel Fritz in Mannheim
Modetrends

Mannheim. Mode begeistert, Mode polarisiert, Mode inspiriert. Dabei ist Mode sich ständig wandelnden Trends unterworfen. Was heute noch en vogue ist, gilt morgen schon als antiquiert. Doch wie wird ein Trend eigentlich zum Trend und inwiefern bedingen sich Trends und Gesellschaft vielleicht auch gegenseitig? Darüber haben wir mit Manuel Fritz, Schulleiter der „Modedesignschule Manuel Fritz“ und der „Meisterschule für Mode Manuel Fritz“ in Mannheim gesprochen: Herr Fritz, wie entstehen Trends?...

Ausgehen & Genießen
Per App ins Museum | Foto: Sreenshot: Badisches Landesmuseum/Ping
4 Bilder

Per Museums-Tinder zum „perfect match“
Date im Museum

Trends. Digitale Museumsbesuche haben gerade in der Zeit des Corona-Lockdowns immens an Bedeutung gewonnen, aber Digitalisierung war für Museen schon vor der Pandemie ein spannendes Thema: Wie kann man mit Hilfe digitaler Werkzeuge mehr Menschen in die Museen bringen? Auch das Badische Landesmuseum hat sich darüber so seine Gedanken gemacht und unter anderem die App „Ping“ entwickelt. „Ping! Die Museumsapp“ funktioniert nach dem Tinder-Prinzip: Swipe left, swipe right – gefällt ein Objekt, wird...

Wirtschaft & Handel
Dubbedos: Eine Alternative zu Wein- und Wasserflasche und Dubbeglas für Unterwegs | Foto: Dubbedos
2 Bilder

Dubbedos ist Botschafter Pfälzer Lebensart
Schorle aus der Dose

Trends. Der Weg war steil, die Pfälzerwald-Hütten hatten geschlossen und die Lust auf eine g’scheite Weinschorle war groß. Und so ergab ein Wort das andere und die Idee war geboren: die Welt braucht Weinschorle in der Dose. Und wenn es schon kein Dubbeglas sein kann, sollte es doch wenigstens eine „Dubbedos“ sein. So war auch schon der Markenname gefunden. Noch auf dem Weg wurde die Internet-Domain gesichert. Aus einer Wandertour von den befreundeten Ehepaaren Alexandra Scherer und Michael...

Lokales

Ausstellung im Stadtmuseum Ludwigshafen
Modetrends und Geschäftswelten

Ludwigshafen. „Modetrends & Geschäftswelten in Ludwigshafen am Rhein – eine Bilderrevue von 1950 bis 1990“ zeigt das Stadtmuseum Ludwigshafen von Freitag, 2. Juli, bis voraussichtlich Mitte Oktober 2021 als virtuelle Ausstellung auf seiner Webseite www.ludwigshafen.de/stadtmuseum. Die Präsentation ist ein Streifzug durch rund 40 Jahre Geschäftskultur, Mode und Zeitgeist in der Stadt. Ausgangspunkt für das Projekt ist ein Fundus an Fotografien aus dem Stadtarchiv. Aus dem Bildbestand wurden...

Lokales

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung besuchte die „Schwesterherzen“ in Bretten:
Einzelhandel muss mit Hygienekonzepten und Schnelltests öffnen dürfen

Bretten. Der Einzelhandel braucht nicht nur in Bretten eine Perspektive: Dies zeigte sich beim Besuch des scheidenden FDP-Bundestagsabgeordneten und zukünftigen Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) beim Modegeschäft „Schwesterherzen“ in der Weißhofer Galerie. Sonja Kaiser und Gaby Flatinger, die mit ihrer Schwester Linda Vogt und den Eltern Andrea und Leo Vogt fünf Schwesterherzen-Bekleidungsgeschäfte in Bretten, Bruchsal, Karlsbad, Pforzheim und Mühlacker betreiben, zeigten...

Wirtschaft & Handel

Die Modebranche kämpft mit vollen Lagern
„Es wird viele Pleiten geben, die es ohne Corona nie gegeben hätte

Bellheim/Wörth. Bernhard Müller ist gemeinsam mit seiner Frau Andrea Inhaber von drei Modeboutiquen in der Region: „Mode Müller“ in Bellheim sowie „Lifestyle by Mode Müller“ und "Catwalk by Mode Müller" im Maximiliancenter in Wörth. „Unser Geschäft in Bellheim besteht seit 1987 und unsere beiden Geschäfte in Wörth seit 2007 und 2010“, berichtet Müller. „Der zweite Lockdown innerhalb eines Jahres trifft uns - wie viele andere in unserer Branche - sehr hart. Seit 16. Dezember haben wir...

Lokales

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Ladensterben in Kleiderbergen

Shoppingspaß bis die Kreditkarte glüht war gestern – vor Corona und Lockdown. Seit die Läden dicht sind, die Türen den kauffreudigen Kunden verschlossen bleiben, hat sich das (Mode-)Leben entscheidend verändert. Zum Leidwesen nicht nur der Hersteller, sondern insbesondere der Einzelhändler. Unverkaufte Ware, längst unmodern geworden, müllt die Lager regelrecht zu. Kein Hahn kräht jetzt noch nach herbstlichen Outfits, auch dicke Winterklamotten stehen bei Fashionistas nicht unbedingt an erster...

Ratgeber

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Nähen und Schneidern lernen

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ab Dienstag, 27. Oktober, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr, einen Kurs „Nähen und Schneidern - für Anfänger und Fortgeschrittene - Kurs D“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str., Seiteneingang BBS, EG, Saal E.06, statt. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden unter Gleichgesinnten Schritt für Schritt Nähen und Schneidern, vom Maßnehmen bis zur Verwirklichung eigener Modelle oder Wohnaccessoires. Auch Änderungstechniken...

Ausgehen & Genießen

Frauenfahrt am 5. November nach Stuttgart
Mode und Bauhaus sind die Themen

Rhein-Pfalz-Kreis. Bei der diesjährigen Frauenfahrt nach Stuttgart am Donnerstag, 5. November, werden die Landesausstellung „FASHION?! Was Mode zur Mode macht“ und die BAUHAUS-Siedlung Weissenhof besucht. Die Ausstellung „FASHION?!“ zeigt einerseits klassische Highlights internationaler westlicher Modegeschichte, opulente Haute-Couture-Entwürfe bekannter Designer, Alltagskleidung, Modefotografie und Fashion-Magazine; andererseits gibt sie einen Einblick, wie und wer Mode beeinflusst. BAUHAUS:...

Lokales

Neuer Online-Shop für HBG-Familie gestartet
Hoodie-Alarm am „Heisenberg“

Bruchsal (hb). Der neue HBG-Online-Shop ist da! Ab dem laufenden Schuljahr 2020/2021 bieten die drei Heisenberg-Gymnasien Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Alumni und Alumnae sowie Freundinnen und Freunden des HBG nun auch digital die Möglichkeit aus einer vielfältigen Auswahl die passende HBG-Kleidung, etwa Hoodies, zu bestellen. „Ob sportlich, leger oder chic - für jeden Geschmack ist unter...

Ratgeber
8 Bilder

Azubi erkundigt sich nach Preissenkungen in der Mannheimer Innenstadt
Modisch und sparsam

Mannheim. Wer von uns hat nicht das Verlangen, sich an die Sommertrends des Jahres 2020 anzupassen. Radlerhosen, Bermuda-Shorts, Plisseeröcke, schwarze schmale Jeans, Leinenkleider, verspielte Blusen und Kleider mit Puffärmeln. Nur leider zieht unser Budget uns häufig ein Strich durch die Rechnung. Kann man sich modisch anziehen und dabei Geld sparen? Die Antwort lautet: Ja! Ich habe mich in Mannheim, einer der populärsten Städte, was die Mode betrifft, schlau gemacht. Die Stadt ist bekannt für...

Ausgehen & Genießen

Geheimnisvolle Heimat
"Kennen Sie Yung Hurn?" - warum Teenager nach Schifferstadt pilgern

Schifferstadt. Schifferstadt ist mit seinen rund  21.000 Einwohnern ein recht beschauliches Städtchen - ein bisschen verschlafen und ruhig, gelegen zwischen "Reben und Rhein". Yung Hurn ist ein HipHop-Musiker - gerne auch "Skandal-Rapper" oder "Enfant Terrible" - aus Österreich und bei den Teenagern in seinem Heimatland, aber auch in Deutschland gerade total angesagt. Nicht nur seine Musik ist populär, besonders beliebt ist sein Merchandise, seine Mode. So bald neue Merch-Produkte im...

Lokales

Rock’n’Recycle–Schaufenster vom Zirkus Pepperoni
Mitmach-Taschen

Rockenhausen. Das große Schaufenster neben dem entstehenden Zirkushaus des Zirkus Pepperoni in der Schloßstraße hat erneut sein Outfit geändert und lädt jetzt alle kleinen und großen, geübten und dilettantischen Modeschöpfer ein, eigene kleine Mode-Werke zu kreieren. Unter dem Titel „Rock’n’Recycle to Go - Mitmach-Taschen zum Mitnehmen“ stehen einige kleine Recycle-Stofftaschen vor dem Fenster mit einladenden Kärtchen. Darauf steht: „Nehmt euch eine dieser Rock’n’Recycle- Stofftaschen, lasst...

Lokales
12 Bilder

Meckenheimerin Sandra Schiffer erfolgreich in Krefeld
„Miss Kurvig“-Wettbewerb

Von Markus Pacher Meckenheim. „Es war so fantastisch, man kann es kaum in Worte fassen“, berichtete die Meckenheimerin Sandra Schiffer über ihre Teilnahme am „Miss Kurvig“-Wettbewerb in Krefeld in Circus Probst. Als Bewerberin um „Deutschlands schönste Kurven“ in der Kategorie „Big Twisters“ wurde sie nach ihrem erfolgreichen Auftritt in den festen Cast der „Big Twisters“ aufgenommen. Mit dem Wettbewerb sollte ein Zeichen für die Vielfalt von Menschen und für die Diversität jeder Hautfarbe,...

Lokales

Interview der Woche mit Sandra Schiffer aus Meckenheim, Wettbewerbsteilnehmerin bei "Fräulein Kurvig"
Ein Plädoyer für Frauen mit mehr Figur

Von Markus Pacher Meckenheim. Molligen Frauen Mut machen, zu ihren Kurven zu stehen, ist das Ziel der Meckenheimerin Sandra Schiffer. Am 14. Dezember wird die 32-Jährige beim „Fräulein Kurvig“-Finale „Deutschlands schönste Kurven“ in Krefeld im Circus Probst um den Titel in der Kategorie „Big Twisters“ kämpfen. Nebenberuflich arbeitet die gelernte Einzelhandelskauffrau als Indoor cycling-Trainerin. Markus Pacher sprach mit ihr über falsch verstandene Schönheitsideale und wie man es schafft,...

Ausgehen & Genießen
Eines der StreetPopArt-Motive Broncos, the Freewheelin' aka Hasalaha Lineman...

Fotoarchiv der Merkel Collection
2 Bilder

Bronco54 at J's Cut/POP ART & STREETART/HAIRSTYLES/MODE
AfterWorkParty am Freitag, den 6.12.2019, ab 18 Uhr at J's Cut, auch JJ's Cut... in der Langgasse 89/ Haßloch

Am Freitag, den 6.Dezember startet um 18 Uhr at J's Cut/Langgasse 89/ Haßloch, von Insidern auch JJ's Cut genannt, die erste AfterWorkParty Hasalahas / Haßlochs mit folgenden Protagonisten (Heroes ?): Janine Jones (JJ) >Hairstyles,Frisuren, Colouring, Haarmode Wolfgang "Wolle" Merkel >> Mode >> Unikathosen mit Pop ART Design, T-Shirts mit StreetART  & Pop ART - Motiven Bronco54 >>Street & Pop ART & Environment (Raumeinrichtung) DJ Garrincha >>Musik>>Digster Pop ( Revolverheld,Max Giesinger,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
4 Bilder

Modeboutique Laufsteg in Neustadt
Mode frisch vom „Laufsteg“

Neustadt. Seit 2006 kann man in der Kellereistraße in Neustadt Mode vom „Laufsteg“ kaufen. Sabine Omlor, die heutige Inhaberin, ist von Anfang an dabei. „Im Jahr 2013 hatte ich dann das große Glück, die Boutique zu übernehmen und damit meinen Stil einfließen zu lassen“, so die modebegeisterte Laufsteg-Chefin. Als gelernte Einzelhandelskauffrau im Textilbereich war das die Krönung ihrer bisherigen Laufbahn. Seither ist es der Fashionista ein Bedürfnis, Frauen durch Mode optimal wirken zu lassen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ