Gesundheitsmesse setzt (auch) neue Akzente
Aufgepeppte „ProVita“ sorgt für frischen Wind

Schon immer stand die Gesundheitsvorsorge im Mittelpunkt der „ProVita“. Dem will Veranstalter Michael Frits mit seinem Team auch in diesem Jahr Rechnung tragen.  Foto: Kling-Kimmle
4Bilder
  • Schon immer stand die Gesundheitsvorsorge im Mittelpunkt der „ProVita“. Dem will Veranstalter Michael Frits mit seinem Team auch in diesem Jahr Rechnung tragen. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Mit „viel Kreativität“ ist Michael Frits, Events + Messebau, durch die düstere Corona-Zeit gekommen, so Eva Seibert. Jetzt startet das Team mit der „aufgepeppten“ Gesundheitsmesse „ProVita“ am 23. und 24. Oktober in der Messehalle 6 A wieder durch. Wie die Projektleiterin im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle verrät, wurden neben den bewährten Themen auch neue Trends wie „Beauty & Kosmetik“, Hochzeit 2021 oder auch Kieferorthopädie aufgegriffen. Bei einer großen Podiumsdiskussion steht mit „Adipositas – Kampf den Pfunden“ ein „heißes Eisen im Mittelpunkt“.

„Wir freuen uns, dass wir wieder arbeiten dürfen“, sagt Eva Seibert und spricht vielen Unternehmern aus der Seele. Nach dem monatelangen „Berufsverbot“ sei die Mehrheit daran interessiert, sich wieder ins Gespräch zu bringen. Mit ihrer Gesundheitsmesse, die nun den trendigen Namen „ProVita“ trägt, bietet Michael Frits die ideale Plattform dafür – und die Nachfrage bestätigt dies. Eva Seibert ist stolz, dass rund 70 Aussteller mit von der Partie sind. Darunter fast 90 Prozent „Stammkunden“ aus der Region. „Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wer uns die Treue hält“, so die Projektleiterin. Sie freut sich aber auch, dass neue Teilnehmer dazugekommen sind.
Viele Branche haben unter der Pandemie schwer gelitten, etwa aus dem Bereich „Hochzeit“. Ein Thema, das in ihrem Umfeld gerade sehr aktuell sei und mit dem der Messeveranstalter eine neue Zielgruppe ansprechen möchte, sagt Eva Seibert. Präsentiert werden nicht nur Brautkleider, Torten und Trauringe, auch eine Hochzeitsplanerin und eine Sängerin, die sich auf Trauungen spezialisiert hat, sind mit von der Partie.
Neben den langjährigen Gesundheitspartnern aus den Bereichen Hören und Sehen gibt es erstmals Infos über kieferorthopädische Behandlungen sowie aktuelle News der Strahlentherapie. Ein Thema, das auch im Vortragsprogramm aufgegriffen wird. Breiten Raum nimmt die Podiumsdiskussion „Adipositas-Kampf den Pfunden“ am Samstag ab 14 Uhr ein. Als Experten stehen Ernährungsberater, Mediziner und Bewegungscoaches zur Verfügung. Da im letzten Jahr auch die Fitnessstudios monatelang geschlossen waren, haben viele an Gewicht zugelegt. Rund drei Kilo seien es im Schnitt gewesen, hat Eva Seibert in Erfahrung gebracht. Mit den Tipps der Fachleute wolle man den Messebesuchern einen Anreiz bieten, sich von unerwünschten Polstern zu befreien.
In der „stillen Zeit“ während der Lockdowns hat sich so mancher mit sich selbst auseinandergesetzt und teilweise ein größeres Körper- und Gesundheitsbewusstsein entwickelt. Dem will die „ProVita“ mit Themen wie Pflege und Haarstyling, Typberatung, Feng Shui, Nahrungsergänzung oder auch Kosmetik Rechnung tragen. Erstmals dabei, so Eva Seibert, ist eine Gesundheitskasse.
Natürlich darf der Genuss nicht zu kurz kommen: „Wir haben eine kleine, aber feine Gourmetmeile erstellt mit französischem Nougat, Trockenfrüchten, Wildschinken und feinen Käsespezialitäten“, freut sich die Projektleiterin. Stärken können sich die Besucher im Messecafé sowie am Stand von V-Zeit.
Das Bühnenprogramm bietet eine Mischung aus Tanz, Musik, Sport und Mode. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der Akteure der Musical-Produktion „Songs for a new world“ von „Amata“, früher als „IntensivTheater“ bekannt. Intendant Tim Ganter verspricht bei den Vorstellungen am 27., 28. und 30. Dezember in der Festhalle wieder einen Kulturgenuss „mit allen Sinnen“. Für die Veranstaltungen in Pirmasens können bei dieser Gelegenheit Tickets erworben werden.
Bei der „ProVita“ unter Corona-Bedingungen gilt die 2 G Plus-Regel, so Eva Seibert. Im Eingangsbereich der Wasgauhalle werde deshalb ein Testzentrum errichtet. Eigentlich wollte sie auch den Impfbus ins Messegelände holen, „aber alle Fahrzeuge sind total ausgebucht“. Trotzdem gibt sie die Hoffnung nicht auf, von möglichen Terminabsagen zu profitieren.
Die Veranstaltungslandschaft hat schwere Zeiten hinter sich, doch dank Michael Frits’ Kreativität und staatlicher Unterstützung habe die Firma überlebt. Mit zwei weiteren Geschäftszweigen, als Immobilien-Makler und Messebau-Unternehmer, konnte man sich „über Wasser halten“, lobt Eva Seibert den „Chef“. Das neue Angebot habe dem Team den Auftrag zum Aufbau des Impfzentrums in der Messehalle gebracht.
Im August war erstmals nach Corona wieder eine Messe an den Start gegangen, der „BauSalon“ in Merzig. In Pirmasens stehen nach der „ProVita“ 2021 im nächsten Jahr der „AutoSalon“ am 22. und 23. Januar sowie der „BauSalon“ vom 4. bis 6. Februar auf der Agenda. ak
Info:

Die Öffnungszeiten der „ProVita“ am 23. und 24. Oktober sind jeweils von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Auskunft unter Telefon: 06331 259790.

Schon immer stand die Gesundheitsvorsorge im Mittelpunkt der „ProVita“. Dem will Veranstalter Michael Frits mit seinem Team auch in diesem Jahr Rechnung tragen.  Foto: Kling-Kimmle
Auch in diesem Jahr findet im Rahmen der Gesundheitsmesse eine Trend-Modenschau statt.  Foto: Kling-Kimmle
Mit dem Segway unterwegs waren die Besucher der letzten Gesundheitsmesse in 2019. Im letzten Jahr musste die Veranstaltung Corona bedingt ausfallen.  Foto: Kling-Kimmle
American Football macht Spaß - wenn die Spieler „gut behütet“ sind.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ