BriMel unterwegs
Modenschau-Revival der ModeSchatulle

Erfolgreiche Modenschau durch alle Bewirkenden | Foto: Brigitte Melder
66Bilder
  • Erfolgreiche Modenschau durch alle Bewirkenden
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Nach 2019 war es am 6. April 2024 endlich wieder so weit, dass der Schaulauf der ModeSchatulle von Andrea Rückert wieder stattfinden konnte. An der Technik und als DJ fungierend saß in altbewährter Weise Marco Hartmann, der als Taktgeber dafür sorgte, dass die Modelbeine in Schwung kamen. Die zur Show angemeldeten Gäste warteten gespannt auf Einlass vor der SG-Böhl-Iggelheim-Halle, um pünktlich um 18.30 Uhr hineinzustürmen und nach Möglichkeit die Frontrow zu besetzen. Die Bestuhlung wurde beiderseits des ca. vier Meter breiten Catwalks längsseits der Halle vorgenommen, so dass 150 Sitzplätze zur Verfügung standen: alle belegt.

Da momentan gerade die Staffel „Germanys next Topmodel“ im TV läuft, kam man sich zeitweise tatsächlich wie bei einem Profi-Walk vor, nur eben nicht mit Aussicht auf internationale Entdeckung für eine Modelkarriere. In erster Linie sollte der Spaß stehen. Familie Rückert hatte im Vorfeld seit ca. 3 Monaten immer wieder Planungsrückschläge erhalten mit Ausfällen, Krankheiten und Todesfällen. Aber letztendlich war heute der Tag angerückt, an dem alles wie am Schnürchen lief. Andrea Rückert machte die An- und Abmoderation und hielt sich, während der mit Musik untermalten Modenschau dezent im Hintergrund, trieb nur an oder bremste, wenn zu schnell. Sie erzählte, dass dies bereits ihre 11. Modenschau sei und durch Corona erstmal gar nichts ging. Aber ihr Team stand ihr immer zur Seite und freute sich auch auf den heutigen Einsatz. Als sie über Facebook anfragte, ob Interesse an einer Modenschau bestünde wurde sie regelrecht überrannt. Wie oft pendelte sie zwischen der SG-Halle und ihrem Zuhause, wo sich in einem kleinen Anbau ihre ModeSchatulle befindet, die sie hobbymäßig betreibt. Es habe sich wohl herumgesprochen, dass es in Böhl-Iggelheim eine Modenschau gibt und so fragte sie das Publikum, woher sie alle kämen. Antworten wie Haßloch, Maxdorf, Hauenstein und Leimen bei Pirmasens kamen - neben den Einheimischen. Männer auch? Zwei Männer im Publikum neben Marco Hartmann als DJ, aber auf Nachfrage wurde mir versichert, dass sie freiwillig mitgekommen seien.

Das Alter der Models changiere zwischen 50 und 65 Jahren mit ganz unterschiedlichen Größen, aber die Kleidung war generell ziemlich weit und locker geschnitten. Das erste Model kam eingehüllt in Seifenblasen zweimal hin und zurück mit ganz kurzen Posen, denn die gesamte Kollektion sollte gezeigt werden und da blieb auch wenig Zeit zum Umziehen. Elegant bis sportlich waren die Outfits der Frühjahrsmode und auch sehr farbenfroh. Manche Models hatte ganze Fanscharen dabei, so jedenfalls hatte man das Gefühl. Wirklich jeder Lauf wurde vom Publikum beklatscht und oft das Handy gezückt, um bestimmte Kreationen festzuhalten. Weite und bequeme Kleidung, aufgepeppt mit Accessoires wie Schmuck, Tüchern, Schuhen, Handtaschen, Rucksäcken, Hüten und Mützen wurde präsentiert. Ein Mann wurde überraschenderweise von einem Model auf den Laufsteg geholt und lief die Runde gekonnt mit; das wäre doch einmal eine Idee fürs nächste Mal. Wetten, dass die SG-Halle dann nicht mehr reicht? Andrea Rückert stellt Mode vor, die sie auch selbst trägt und in der man sich wohl fühlt. Das Publikum klatschte fast zwei Stunden lang begeistert mit, bevor zum Ende alle Models und Helfer nochmals aus der Kabine kamen und sich vor einer La Ola-Welle des Publikums dankend verbeugten.

Andrea Rückert bedankte sich von Herzen bei allen, die mitgewirkt haben und natürlich beim modebewussten Publikum. Die Vorbereitungen liefen seit Januar und die Kleider mussten gekauft werden, aber was kauft man ein, wenn es Mitte März noch sehr kalt ist und von Frühling keine Spur? Neun Models mussten mit 112 kompletten Outfits eingekleidet werden und Gott sei Dank waren sowohl die Models als auch die Kleidung total authentisch. Besonderer Dank erging an Model Nicole, die mit einem frisch operierten Bein per Roller jeweils ihre Auftritte meisterte. Andrea Rückert war voll des Lobes auf ihre Helfer und Models, unter ihnen auch vier Neue, die die Halle bis dato noch gar nicht kannten.

Diese Modenschau war wieder einmal ein absolutes Highlight in Böhl-Iggelheim. (mel)

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

66 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ