Messe

Beiträge zum Thema Messe

Ausgehen & Genießen
 Foto: Okken GmbH

Messe: Friedrich-Ebert-Halle verwandelt sich in Kreativparadies

Ludwigshafen. Ein kreatives Wochenende erwartet die Metropolregion Rhein Neckar am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Januar 2023, in Ludwigshafen: Tausende von Bastelfreunden und Do-it-Yourself Fans kommen dann bei der 11. Rhein-Neckar Creativ in der Friedrich-Ebert-Halle garantiert auf ihre Kosten. Zwei Tage haben sie hier wieder die Gelegenheit zum Einkaufen, Stöbern und Mitwirken. Die Messe ist in der Rhein-Neckar-Pfalz-Region ein beliebtes Ausflugsziel für Groß, Klein, Jung oder Alt. Für...

Wirtschaft & Handel

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Botschaft aus Baden-Baden

Die Verleihung der Trophäen an die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres ist der Glanzpunkt im deutschen Sport-Jahr – und seit Jahrzehnten in Baden-Baden zu Hause. Eines hat die Veranstaltung wieder bewiesen: Es ist nicht der Fußball, es ist die Leichtathletik, die zwei Titel und einen zweiten Platz abräumt! Dieser Erfolg, der seit Jahren anhält, zeigt sehr eindrücklich, wie beliebt und erfolgreich diese olympische Kernsportart ist. Karlsruhe kann sich glücklich schätzen, dass...

Sport
Meetingdirektor Martin Wacker im Gespräch mit Malaika Mihambo  | Foto:  KME / Jürgen Rösner

Es gibt noch Restkarten für den „place to be“
Malaika Mihambo beim „Indoor Meeting“

Karlsruhe. Ende Januar blickt die Leichtathletik-Welt wieder nach Karlsruhe: Mit dem „Indoor Meeting“ startet die „World Indoor Tour Gold“ des Leichtathletik-Weltverbandes in ihre bereits achte Auflage. Karlsruhe als Gründungsmitglied der Weltserie wird dabei den Auftakt machen, gefolgt von Boston, Torun, New York, Liévin, Madrid und Birmingham. Mit am Start ist dann auch Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin Malaika Mihambo, die im Sprint über die 60 Meter sicher an den Start gehen wird,...

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Nur noch Erinnerung

Welch' Glanz unlängst in Friedrichshafen. "Wetten, dass" bescherte der Stadt am Bodensee Weltstars und Millionenquote, live aus der Messehalle. In Karlsruhe gastierte Europas größte TV-Show früher gleich dreimal, dazu gab es weitere Primetime-Formate mit einem hohen Aufmerksamkeitsfaktor für die Stadt. Doch seit Jahren ist die dm-Arena und damit die Stadt gewissermaßen Brachland in Sachen Image durch solche Formate. Gleiches gilt für angesagte Konzerte, die man in Mannheim, Freiburg oder...

Lokales
Erste Orientierung bei Studienwahl: Die Hochschulmesse der Agentur für Arbeit Ludwigshafen soll bei der Entscheidung helfen | Foto: engel.ac/stock.adobe.com

Hilfe bei der Studienwahl: Hochschulmesse in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Wer sein Abi oder die Fachhochschulreife in der Tasche hat, hat bei der Studienwahl vielfältige Möglichkeiten. Dabei müssen sich junge Menschen nicht nur über den Studiengang Gedanken machen, sondern auch überlegen, an welcher Hochschule das Studium aufgenommen werden soll. Eine erste Orientierung bei dieser wichtigen Entscheidung möchte die Hochschulmesse der Agentur für Arbeit Ludwigshafen am Mittwoch, 23. November, bieten. Von 10 bis 15 Uhr informieren 30 Aussteller im...

Lokales

Messe zur Ausbildungs- und Berufsorientierung
IGS Deidesheim/Wachenheim

Deidesheim. Die Integrierte Gesamtschule Deidesheim/Wachenheim bietet ihren Schülerinnen und Schülern der achten, neunten und zehnten Klassen am Mittwoch, 16. November, von 8 bis 13 Uhr, eine Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse an. Sie findet im Neubau und auf dem Schulhof des Standorts Deidesheim statt. Die Jugendlichen können sich an dem Tag bei Firmen und Schulen an 25 Ständen über verschiedenste Ausbildungsberufe und auch -möglichkeiten informieren. Zudem steht die für die IGS...

Lokales
Der Dom von Südwesten. Im Vordergrund der Westbau des Speyerer Doms, 1854-1959 auf Initiative des bayerischen Königs Ludwig I. neu errichtet | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Kapitelsamt am Donnerstag
Zum Gedenken an die Wohltäter des Doms

Speyer. Im November jeden Jahres wird in einem Gottesdienst der Menschen gedacht, die sich besonders um den Dom verdient gemacht haben. Am Donnerstag, 17. November, feiert Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer um 18 Uhr ein Kapitelsamt mit Vesper. Der volle Titel der Messfeier lautet: „Für die Wohltäter des Doms, die bayerischen Könige, die Förderer des Doms aus dem Dombauverein und der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer und alle, die zum Erhalt des Speyerer Doms beigetragen haben“. Den...

Wirtschaft & Handel
Eröffnungs-Talk mit Messe-Chefin Britta Wirtz (2.v.l.) und OB Dr. Frank Mentrup (3.v.r.), in der Mitte Minister Peter Hauk, dazu Tijen Onaran (2.v.r.), Gründerin von "Global Digital Women" | Foto: Jürgen Rösner/Messe Karlsruhe
2 Bilder

Feste Verankerung der Messe in der Region
"offerta" legt bei Besucherzahlen wieder zu

Karlsruhe. Nach erfolgreichen neun Messetagen schließen sich die Tore der "Jubiläums-offerta". Rund 75.000 konsumfreudige Gäste kamen über neun Tage verteilt in die Karlsruher Messehallen in Rheinstetten. Das Besucherwachstum von 25 Prozent zeigt deutlich, dass die "offerta" eine feste Größe im Bereich der Verbrauchermessen ist. „Die offerta ist unter anderem deshalb 50 Jahre am Markt, weil wir Innovation und Tradition zusammenbringen und so immer wieder den Zahn der Zeit treffen. Die offerta...

Lokales
11 Bilder

Was lange währt wird endlich gut
Foto-Walk über die Herbstmesse Speyer

Was schon für die Frühjahrsmesse vor Corona angedacht war, konnte nun endlich stattfinden… Der Foto-Walk über die Herbstmesse in Speyer, in Kooperation mit dem Schaustellerverband! Kurz nach Einbruch der Dämmerung, als auf der Messe die Lichter der Stände und Fahrgeschäfte zu leuchten begannen, zogen wir los. Mit Kamera und Stativ bewaffnet starteten wir den Rundgang zunächst mit einer kurzen Einweisung im Biergarten. Dann ging es los um die bunten, blinkenden und sich drehenden Lichter der...

Lokales
Blick in die Geschichte | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe /BA Schlesiger
4 Bilder

„offerta“, das starke Schaufenster
Zum 50. gibt’s viel Programm, viele Highlights, viel zu erleben

Karlsruhe. Neun Tage lang, vom 29. Oktober bis zum 6. November heißen rund 550 Aussteller in der Messe Karlsruhe auf rund 70.000 Quadratmetern Veranstaltungsfläche Besucherinnen und Besucher in den Themenhallen Freizeit, Bauen, Lifestyle und der Markthalle willkommen. Der Biergarten im Atrium, das Freigelände mit dem großen Fahrradparcours sowie zahlreiche Jubiläumsaktionen runden das Messeerlebnis ab. Dazu laden Jubiläumsaktionen zum Schauen, Hören und Staunen ein. „Gerade in diesem Jahr...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Auf der offerta präsentieren sich in Halle 3 Aussteller aus dem Lifestyle-Bereich, unter anderem mit Tischkultur und Wohntextilien | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
3 Bilder

50 Jahre offerta - spannende Neuheiten und einzigartiges Jubiläumsprogramm

offerta 2022. Informative Themenhallen, spannende Neuheiten und ein einzigartiges Jubiläumsprogramm – das erwartet Besuchende vom 29. Oktober bis zum 6. November bei der diesjährigen Einkaufs- und Erlebnismesse offerta. In den vier Hallen und dem Atrium der Messe Karlsruhe finden die Gäste alles was ihr Herz begehrt: Über 550 Ausstellende werden auf rund 70.000 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Themenbereichen Freizeit, Bauen, Lifestyle und Markthalle präsentieren. Die...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta-Aussteller präsentieren Produkte und Dienstleistungen zum Thema Bauen und Renovieren | Foto: Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
3 Bilder

50 Jahre offerta – moderner denn je

offerta 2022. Informative Themenhallen, spannende Neuheiten und ein einzigartiges Jubiläumsprogramm – das erwartet Besuchende vom 29. Oktober bis zum 6. November bei der diesjährigen Einkaufs- und Erlebnismesse offerta. In den vier Hallen und dem Atrium der Messe Karlsruhe finden die Gäste alles was ihr Herz begehrt: Über 550 Ausstellende werden auf rund 70.000 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Themenbereiche Freizeit, Bauen, Lifestyle und Markthalle präsentieren. Die...

Lokales
Viele Angebote gibt’s auf der „offerta“ foto: archiv ONUK

Neun Messetage mit Vielfalt ab dem 29. Oktober
Die „offerta“ steht in den Startlöchern

Region. Die Angebotsvielfalt der diesjährigen „offerta“, 29. Oktober bis 6. November, in den Karlsruher Messehallen lässt keine Wünsche offen: Über 550 Aussteller zeigen an neun Messetagen die Vielfalt einer Verbrauchermesse – mit Austausch, Information und Begegnung. Ob Natur, Kultur oder Genuss: Besucherinnen und Besucher können sich rund um Freizeitangebote, Kulinarischem, Gewerbe und Handwerk informieren und inspirieren lassen. In der Halle 1 geht es um Freizeit, Kultur und Tourismus,...

Ausgehen & Genießen
Der Kaiser ist wieder in der Stadt: historische Messeführung mit Frank Seidel | Foto: Frank Seidel

Historische Führung für den guten Zweck
Der Kaiser ist wieder in der Stadt

Speyer. Anlässlich der 775. Speyerer Herbstmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. - alias Gästeführer Frank Seidel - zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 23. Oktober, um 15 Uhr erwartet der Kaiser sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Karten für die Führung gibt es bei der Stadtverwaltung Speyer, Heidi Jester (Zimmer 104),...

Ratgeber
Der Kneipp-Verein wieder mit einem Stand vertreten sein. Fotos: Brigitte Melder
4 Bilder

Mehr Lebensqualität und Wohlbefinden
Sicherheits- und Gesundheitstag in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Nach der coronabedingten Pause in den letzten beiden Jahren findet am Samstag, 24. September, von 10 bis 17 Uhr, der nunmehr dritte Sicherheits- und Gesundheitstag in Böhl-Iggelheim statt. Veranstaltungsorte sind die Wahagnieshalle und die Peter-Gärtner-Realschule plus. Dem Publikum wird die Möglichkeit gegeben, sich durch gezielte Beratung, Fachgespräche und Vorträge zu den Themen Sicherheit und Gesundheit ausführlich zu informieren. Sicherheit und Gesundheit sind zwei...

Lokales
Am 8. September 2002 empfing Dr. Karl-Heinz Wiesemann in Paderborn die Bischofsweihe | Foto: Bistum Speyer

Pontifikalamt
20. Jahrestag der Bischofsweihe von Karl-Heinz Wiesemann

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann kann in den ersten Septembertagen ein rundes Jubiläum begehen: Am 8. September 2002 empfing er in Paderborn die Bischofsweihe. Bereits im Juli 2002 war er zum Weihbischof in seinem Heimat-Erzbistum Paderborn ernannt worden. Dieses Amt hatte der heute 62-Jährige bis zu seiner Einführung als Speyerer Diözesanbischof am 2. März 2008 inne. Zum 20. Weihetag wünscht sich Bischof Wiesemann keine große Jubiläumsfeier, jedoch soll am Donnerstag, 8. September, ein...

Lokales
Foto: Behrendt/Messe Karlsruhe
4 Bilder

Festplatz ist das Herzstück der Veranstaltung
Karlsruhe steht im Scheinwerferlicht der christlichen Welt

Karlsruhe. Rund 4.000 Christen aus aller Welt kommen bis 8. September bei der 11. Vollversammlung des "Ökumenischen Rates der Kirchen" (ÖRK) für in Karlsruhe zusammen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchten zum Auftakt die Vollversammlung des ÖRK. Das innerstädtische Kongresszentrum am Festplatz umfasst vier Gebäude, hat sich in diesen Tagen geradezu in einen Pilgerort verwandelt, schafft Raum für Begegnungen und...

Lokales
Am 16. August hält Bischof Wiesemann den letzten Wallfahrtsgottesdienst in diesem Jahr | Foto: norbert47/Pixabay

Wallfahrtsgottesdienst
Bischof Wiesemann auf Annaberg bei Burrweiler

Burrweiler. Bischof Karl-Heinz Wiesemann wird am Dienstag, 16. August, den letzten Wallfahrtsgottesdienst in diesem Sommer auf dem Annaberg bei Burrweiler halten. Die Messe mit anschließender Prozession beginnt um 10.30 Uhr. In diesem Jahr widmen sich die Wallfahrten dem Thema „Ermutigung im Glauben“. Vor dem Wallfahrtsamt kann man ab 9 Uhr in der Annakapelle das Bußsakrament empfangen, außerdem besteht die Möglichkeit zur Anbetung und zum Rosenkranzgebet. Pendelbusse zum WallfahrtsgeländeVon...

Wirtschaft & Handel
Claire Fontana mit "Approche variante 2" - aus Bronze und Glas | Foto: www.jowapress.de
8 Bilder

Das sommerliche Fest der Kunst kam bestens an
Besucher, Galerien und Künstler ziehen eine positive Bilanz

Karlsruhe. Die "art Karlsruhe", die Kunstmesse für Klassische Moderne und Gegenwartskunst startete nach der Pause wieder gelungen durch, ermöglichte wieder reale Begegnungen mit Kunst. Die 19. Ausgabe der Kunstmesse zog insgesamt 30.000 Besucherinnen und Besucher an, allerdings deutlich weniger als vor der "Coronapause". Dabei zeigte sich, dass nicht nur das Betrachten der Kunst gefragt war, sondern auch der Erwerb von Kunst. Laut Besucherumfrage ist auch die Anzahl an Verkäufen gestiegen. „Der...

Lokales
 Beim Gottesdienstformat „Messe intensiv“ versammeln sich die Mitfeiernden um den Pontifikalaltar | Foto: Domkapitel Speyer/Andreas Möhring

"Messe intensiv" am Sonntagabend
Gottesdienst im Dom – mal anders

Speyer. Seit Anfang Mai bietet das Domkapitel zusätzliche, neue Gottesdienst-Formate im Dom an. Jeweils am ersten Sonntag im Monat um 20 Uhr werden unter der Überschrift „Gottesdienst im Dom – mal anders“ bewusst meditative Formate an das Ende der Woche gesetzt. Gestaltet werden die Gottesdienstfeiern, die jeden Monat einen anderen Schwerpunkt haben, im Wesentlichen von Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl. „Die Gottesdienste haben einen meditativen Grundcharakter und sind so gestaltet, dass die...

Wirtschaft & Handel
Foto: Jürgen Rösner/Messe Karlsruhe
4 Bilder

In der Messe Karlsruhe geht's um "New Housing"
Ein Festival für "Tiny House"-Fans - vom 1. bis 3. Juli

Karlsruhe. Vom 1. bis 3. Juli 2022 trifft sich die "Tiny House"-Community auf dem "New Housing – Tiny House Festival" in der Messe Karlsruhe, um Vielfalt und Bandbreite kleiner, alternativer Wohnformen zu erleben. Auf Europas größtem "Tiny House"-Festival haben Fans und Interessierte die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen, sich bei Herstellern, Zulieferern, Selbstbauern, Vereinen und Verbänden über das Leben auf kleinstem Raum zu informieren und auszutauschen. „Ob minimalistischer...

Lokales
Nicht nur im Terminkalender, sondern auch im Programm der 215 Galerien herrscht sommerliche Stimmung. Hier das Werk "Eis III" des Künstlers Peintre X (präsentiert durch die Galerie Hegemann), welches vom 7. bis 10. Juli 2022 auf der art KARLSRUHE 2022 zu sehen sein wird.  | Foto: Galerie Hegemann/Peintre X
2 Bilder

Kunstvolles Comeback
art KARLSRUHE 2022 - Klassische Moderne und Gegenwartskunst

Mit ihrer 19. Ausgabe feiert die art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst vom 7. bis 10. Juli ihr kunstvolles Comeback auf dem Karlsruher Messegelände. Nach der Digitalausgabe „art KARLSRUHE selections“ im vergangenen Jahr ist die reale Begegnung mit der Kunst in Karlsruhe nun endlich wieder möglich. Insgesamt verwandeln 215 Galerien aus zwölf Ländern die vier hohen, lichtdurchfluteten Messehallen für vier Tage zum Schau- und Marktplatz für Kunst aus einer Spanne von über 120...

Lokales
4 Bilder

Art Karlsruhe 2022
Nachhaltigkeit, Diversität und Vergänglichkeit - Expressive Frauenportraits von Patrizia Casagranda

Karlsruhe. Die Krefelder Künstlerin Patrizia Casagranda verbindet in ihren Arbeiten Nachhaltigkeit, Diversität und Vergänglichkeit. Damit scheint sie den Nerv der Zeit zu treffen. Die Kraft und Stärke der Frau stehen dabei im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Patrizia Casagranda hat Nachhaltigkeit zu einer Kunstform gemacht. Die gelernte Grafikerin mit italienischem Vater ist in Stuttgart aufgewachsen. Künstlerin im Hauptberuf ist sie erst seit 2016, hat seitdem aber schon eine Reihe renommierter...

Lokales
Die Galerie Schacher widmet dem Künstler Shalva Gelitashvili eine One-Artist-Show auf der art KARLSRUHE 2022. | Foto: © Galerie Schacher - Raum für Kunst (Stuttgart)
2 Bilder

Einblicke in die Kunst des Einzelnen
180 One-Artist-Shows auf der art KARLSRUHE 2022

Sie gehören untrennbar zum Erfolgskonzept der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst: Die One-Artist Shows. Auf mindestens 25 Quadratmetern widmet eine Galerie ihr Programm hierbei einem ausgewählten Künstler beziehungsweise einer ausgewählten Künstlerin. Im Fokus steht der vertiefte Einblick in das künstlerische Schaffen des Einzelnen. Insgesamt 180 solcher Installationen wird es vom 7. bis 10. Juli 2022 auf der diesjährigen Sommeredition der Karlsruher Kunstmesse zu sehen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ