RetroGamesCon trifft ClassicToysCon – Nostalgie pur für Gamer und Sammler

- Lädt dazu ein, in Erinnerungen zu schwelgen: die RetroGamesCon
- Foto: Kühe Event uG
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Wer sich noch an das charakteristische „Pling“ des Gameboys erinnert, wer stundenlang Level im „Super Mario World“ auf dem Super Nintendo erobert hat oder wessen Herz beim Anblick eines Amiga 500 höher schlägt, sollte sich dieses Event rot im Kalender markieren: Die RetroGamesCon macht in Speyer Station – und bringt in Kombination mit der ClassicToysCon ein ganz besonderes Nostalgie-Erlebnis in die Region.
Am Veranstaltungstag am Samstag, 30. August, verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Fans von Videospielen, Heimcomputern und Konsolen aus den 80er-, 90er-, 00er- und 10er-Jahren. Ob Mega Drive, C64, Atari, PlayStation oder Nintendo 64 – an zahlreichen Stationen können Besucherinnen und Besucher Klassiker nicht nur bestaunen, sondern selbst wieder spielen. Eine Gamingzone lädt zum Mitmachen ein, während Arcade-Automaten für authentisches Spielhallen-Feeling sorgen.
Doch die Veranstaltung ist weit mehr als nur eine Ausstellung: Szenegrößen aus der Retro-Gaming-Welt geben sich die Ehre, dazu gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Specials und wechselnden Highlights. Immer wieder sorgen Cosplayerinnen und Cosplayer mit detailgetreuen Kostümen für farbenfrohe Begegnungen und Fotomotive.
Zusätzlich wartet die ClassicToysCon mit einer Schatzkiste voller Kindheitserinnerungen auf: Von Actionfiguren über Sammler-Merch bis hin zu seltenem Kultspielzeug gibt es hier vieles zu entdecken, was das Sammlerherz höher schlagen lässt. Wer auf der Suche nach einem besonderen Stück für die eigene Sammlung ist oder einfach in Erinnerungen schwelgen möchte, wird hier garantiert fündig.
Geöffnet ist die Messe von 11 bis 16 Uhr. Tickets gibt es an der Tageskasse; Kinder unter sieben Jahren haben freien Eintritt.
Ob Familienausflug, Sammlerjagd oder nostalgischer Spielenachmittag in XXL – die RetroGamesCon mit ClassicToysCon bietet für jeden etwas. Wer hier nicht vorbeischaut, verpasst ein Stück gelebte Spielgeschichte.
Weitere Informationen



Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.