Landwirte

Beiträge zum Thema Landwirte

Lokales

Jetzt anmelden
Mit dem Rad durch die Felder im Speyerer Süden

Speyer. Gemeinsam laden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und der Fuhr- und Ackerbauverein Speyer für Montag, 26. Juni, zu einer Feldrundfahrt in den Speyerer Süden ein. Auf der Feldrundfahrt, die in diesem Jahr per Rad zurückgelegt wird, soll der Schwerpunkt auf der Vorstellung von zwei landwirtschaftlichen Betrieben liegen. Zum einen geht es um den Ein-Mann-Betrieb des Speyerer Landwirts Wolfgang Sohn, der Roggen, Weizen sowie Zuckerrüben anbaut. Zum anderen steht Andreas Jester im Fokus,...

Lokales
Wertvolle Forschungen, die zum Teil seit Jahrzehnten laufen: Versuchsfeld Rinkenbergerhof der LUFA Speyer | Foto: Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

Neuer Traktor für die LUFA
Landwirt für Arbeiten auf dem Versuchsfeld gesucht

Speyer-Rinkenbergerhof. Der Werkausschuss LUFA/Ausschuss für Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Umwelt des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Irmgard Münch-Weinmann hat einmütig dem Erwerb eines Traktors für das Versuchsfeld der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer auf dem Rinkenbergerhof zugestimmt. Die Anschaffungskosten betragen rund 118.000 Euro, wobei der gut 30 Jahre alte Vorgänger in Zahlung genommen wird. Der neue Traktor, mit dem der Boden...

Lokales

Landwirtschaft
FDP lehnt EU-Pflanzenschutzpläne ab

Landwirte befürchten das Aus für die Bewirtschaftung tausender Hektar Landwirtschaftsfläche im Stadt- und Landkreis Karlsruhe Dettenheim-Liedolsheim / Landkreis Karlsruhe. An einem Vor-Ort-Termin mit weiteren Abgeordnetenkollegen wie Daniel Caspary MEP/MdEP (CDU) und Ulli Hockenberger MdL (CDU) und Vertretern des Kreisbauernverbandes Karlsruhe nahm auch FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) auf der Gemarkung der Gemeinde Dettenheim in Liedolsheim (Landkreis Karlsruhe)...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Trotz kalter Temperaturen
Die Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ starten mit dem Auspflanzen ihrer Frühkartoffeln!

Neustadt und Hochdorf, 6. März 2023 – Die Winterruhe hat den Böden im Südwesten gutgetan. Der Frost hat die Böden gut gelockert und bei den aktuell trockenen Wetterbedingungen sind die Felder gut befahrbar. Die ersten der 265 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ – beginnen trotz relativ kalter Temperaturen – bereits vielerorts mit dem Auspflanzen der „Pfälzer Frühkartoffeln“. Im noch sehr jungen Anbaujahr sind die allerersten „Pfälzer Grumbeere“ – wie 2022 auch – ab Mitte Februar in den Boden...

Lokales
Stolze Summe und stolze Überbringer: die Organisationscrew Sebastian Fischer, Tobias Mees, Florian Becht und Swen Hartmann (mit Familie) | Foto: ps
7 Bilder

Spendenrekord bei Ein Funken Hoffnung Tour

Germersheim/Speyer. Im dritten Jahr der Ein Funken Hoffnung Touren durch die Vorder- und Südpfalz stellten die Organisatoren einen Spendenrekord von über 32.000 Euro fest. Die feierlichen Spendenübergabe mitsamt leuchtenden Traktoren war am Mittwoch und Donnerstag in Germersheim und Speyer. In Germersheim übergab das Organisationsteam am Mittwoch, 28. Dezember, 26.720,66 Euro an die Lebenshilfe Germersheim. Der Betrag wurde bei der Spendenübergabe vor Ort noch vom Vorstandsvorsitzenden Uwe...

Lokales
Weihnachtstraktor des Organisators fährt vorweg: Florian Becht und sein festlich geschmückter Traktor machten den Anfang | Foto: Florian Becht
13 Bilder

Ein Funken Hoffnung Tour: Rückblick mit Florian Becht

Offenbach/Ein Funken Hoffnung Tour. Wie wir letzte Woche und heute von der Tour vom Sonntag, 18. Dezember, berichteten, war die Ein Funken Hoffnung Tour der regionalen Landwirte und Winzer durch die Verbandsgemeinden Bellheim und Offenbach ein tolles Ereignis für Groß und Klein. Doch wer steckt eigentlich hinter der Aktion und worum geht es den Landwirten? Wochenblatt-Volontärin Katharina Schmitt sprach mit Lohnunternehmer Florian Becht aus Bornheim. ???: Wer sind Sie und wer sind die...

Lokales
Bunt oder klassisch leuchtend: Die Traktoren erfreuten Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Dabei war es egal, ob die Kinder im Traktor oder am Straßenrand waren | Foto: Katharina Schmitt
9 Bilder

Ein Funken Hoffnung Tour: Ein voller Erfolg

Offenbach. Die Ein Funk Hoffnung Tour durch die Verbandsgemeinde Bellheim und die Verbandsgemeinde Offenbach am Sonntag, 18. Dezember, war für die Zuschauer und teilnehmenden Landwirte ein voller Erfolg. Klicken Sie auf das obere Bild unter der Überschrift für eine kleine Bildergalerie. Interview mit Organisator Florian Becht:Ein Funken Hoffnung Tour: Rückblick mit Florian Becht Die Tour war ihrem angekündigten Zeitplan etwas voraus, online über verschiedene Kanäle konnten Interessierte den...

Lokales

Ein Funken Hoffnung Tour: Weihnachtliche Traktoren auch in Offenbach

Offenbach. Sie dürfen endlich wieder fahren! Am Sonntag, 18. Dezember, ab 16.40 Uhr, startet die "Ein Funken Hoffnung Tour" in Ottersheim. Auch Offenbach und Bornheim werden bei der Tour für den guten Zweck befahren. Die mit Lichtern dekorierten Traktoren sind eine Freude für große und kleine Zuschauer. Die "Ein Funken Hoffnung Tour" ist eine Aktion von den Landwirten vor Ort, also aus den Verbandsgemeinden Offenbach und Bellheim. Die weihnachtlich geschmückten Traktoren fahren bei anbrechender...

Lokales

Fragebögen und Ortsbegehungen
VG Edenkoben startet Hochwasservorsorgekonzept

VG Edenkoben. Der offizielle Startschuss ist gefallen: Gemeinsam mit den Ortsspitzen, den Bürgerinnen und Bürgern, den Feuerwehren, Förstern, Landwirten, Winzern und dem Ingenieurbüro igr aus Rockenhausen wird die Verbandsgemeinde Edenkoben in den nächsten zwei Jahren ein Konzept zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge erstellen. „Spätestens nach dem Ereignis im Ahrtal wurde uns allen vor Augen geführt, was Starkregen und Hochwasser anrichten können“, betonte Bürgermeister Daniel Salm. Das habe...

Lokales

Bereitstellung von Löschwasser
Initiative „Red Farmer Südpfalz“ gestartet

Kreis SÜW. Wald- und Flächenbrände beschäftigen auch die Feuerwehren in der Südpfalz stark. Bereits mehrfach musste der Katastrophenschutzzug des Landkreises Südliche Weinstraße zur Unterstützung der Gemeinden ausrücken. Oftmals fehlt es an ausreichend Löschwasser. Der Kreisverband Südliche Weinstraße des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. startet daher gemeinsam mit dem Landkreis die sogenannte Initiative „Red Farmer Südpfalz“. Landwirte und Winzer unterstützen die...

Lokales

Bis 5. August 2022
EULLa-Interessenbekundungsverfahren gestartet

Bad Dürkheim. Landwirte sowie Winzer können bis zum 5. August ihr Interesse zur Teilnahme an einer Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und des Ökologischen Landbau bekunden. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim hält die Antragsformulare vor und gibt Auskünfte zum Verfahren teilt der für den Bereich Landwirtschaft zuständige Kreisbeigeordnete Reinhold Pfuhl mit. „Mit der Weiterführung des EULLa-Programms unter dem zukünftigen Dach des GAP-Strategieplans wollen wir landwirtschaftliche...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Diebe räumen ein Sonnenblumenfeld in Otterstadt ab

Otterstadt. Gestern stellte gegen 19.20 Uhr ein Landwirt in Otterstadt fest, dass da, wo zuletzt noch seine Ölsonnenblumen standen, jetzt eine etwa zweihundert Quadratmeter große Lücke auf dem Feld nahe der Römerstraße klafft. Unbekannte haben die Ölsonnenblumen im Wert von etwa 600 Euro entwendet. Wann der Diebstahl passiert ist, ist derzeit noch unklar. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise zu Tat oder Tätern geben? Zeugen werden gebeten, sich...

Wirtschaft & Handel

Zahlreiche Feldversuche
Landwirtschaftsausschuss besichtigt Versuchsfeld der Lufa

Rinkenbergerhof. Der Werkausschuss Lufa/Ausschuss für Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Umwelt des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Irmgard Münch-Weinmann hat sich auf dem Versuchsfeld Rinkenbergerhof der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (Lufa) bei Speyer getroffen, um sich vor Ort über die Feldversuche zu informieren. Zunächst erhielten die Mitglieder des Ausschusses jedoch einen Überblick über die Bolap, die Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und...

Wirtschaft & Handel

Agrarförderung im Kreis Germersheim
Anträge bis 16. Mai stellen

Freckenfeld/Kreis Germersheim. Die Kreisverwaltung in Germersheim erinnert daran, dass seit dem Antragsjahr 2018 ausschließlich elektronische Anträge zur Agrarförderung gestellt werden können. Eine manuelle Antragstellung ist nicht mehr möglich. Für die Bearbeitung der e-Anträge wurden die nötigen Initialpasswörter an die landwirtschaftlichen Betriebe versandt. Die weitere Bearbeitung wird auf der Homepage www.eantrag.rlp.de erklärt. Bis spätestens 16. Mai muss der Datenträgerbegleitschein mit...

Lokales

Ein Funken Hoffnung Tour
Landwirte sammelten für die Junge Lebenshilfe

Speyer. Bei der „Ein Funken Hoffnung Tour 2021“, organisiert von regionalen Landwirten unter der Federführung von Sebastian Fischer, rollten mehr als 100 Traktoren im Advent ab Schifferstadt, über Waldsee, Otterstadt und Speyer bis nach Dudenhofen: Das Ziel: auf die Situation der regionalen Landwirte aufmerksam zu machen und zugleich Spenden zugunsten der Jungen Lebenshilfe "JungLe" Speyer-Schifferstadt zu sammeln. Der Bereich „JungLe“ umfasst die Frühförderung, die Assistenzen für den Kita-...

Wirtschaft & Handel
Gemüse-Spezialitäten sind genau das Ding der beiden Pfalzmarkt-Erzeuger Ralf Weber (links) aus Schifferstadt und Thomas Reeb aus Dudenhofen | Foto: Pfalzmarkt eG
2 Bilder

Versuchsanbau
Auf den Äckern der Region wachsen Edamame und Vulkanspargel

Dudenhofen | Schifferstadt. Vulkanspargel und Edamame zählen zu den besonders gesunden und nachhaltigen Neuentdeckungen bei den Landwirten in der Region. Der Versuchsanbau ist im zweiten Jahr. Während die Anbaufläche bei Edamame aus der Pfalz mit rund 1,5 Hektar konstant blieb, wuchs die Fläche beim Vulkanspargel, der auch als Spargelchicorée oder Puntarella bezeichnet wird. Der Vulkanspargel-Pionier und Pfalzmarkt-Erzeuger Ralf Weber aus Schifferstadt sagt: „Nach den positiven Rückmeldungen...

Lokales
Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg | Foto: Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
Video 4 Bilder

Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
"Ein Funken Hoffnung" kommt mit dem Traktor

Update: Die Landwirte aus der Region haben am Samstag demonstriert, um auf die Belange der Landwirtschaft öffentlich hinzuweisen. Zugleich haben Sie aber auch Spenden für die Lebenshilfe gesammelt und mit ihrem Konvoi beleuchteter Traktoren für vorweihnachtliche Stimmung gesorgt. Hier geht's zum YouTube-Video: Speyer | Schifferstadt | Waldsee | Otterstadt | Dudenhofen. Landwirte aus der Region machen sich am Samstag, 4. Dezember, mit ihren weihnachtlich geschmückten Traktoren auf den Weg, um...

Lokales

Kritik an Pionier Quartier und Landesgartenschau
Landwirte wehren sich gegen "Flächenfraß"

Speyer / Otterstadt. Die gemeinsamen Pläne von Speyer und Otterstadt für ein Pionier Quartier mit Landesgartenschau auf dem Gelände der ehemaligen Kurpfalzkaserne und in deren Umfeld stoßen nicht überall auf Zustimmung. Am  Mittwoch, 14. Juli, 19 Uhr, will sich in Speyer via Videokonferenz eine Bürgerinitiative gegen die Bewerbung für die Landesgartenschau 2026 gründen. Die Bewerbung müsste bis 15. Oktober eingereicht sein, doch die Initiatoren der Bürgerinitiative sehen in der...

Lokales

Bürgerstiftung übernimmt Blühpatenschaft in Helmsheim
Damit es auch künftig summt und brummt

Bruchsal-Helmsheim (art). Die Bürgerstiftung Bruchsal unterstützt im Rahmen ihrer Satzungszwecke, zu denen auch der Naturschutz gehört, die Bemühungen von Heiko Jäger um die Bienen in der Region. Sie hat für drei Jahre eine Blühpatenschaft für 1.000 Quadratmeter übernommen mit 250 Euro pro Jahr. „Uns als Bürgerstiftung ist es wichtig, gute Lebensbedingungen für die Menschen in Bruchsal zu schaffen“, sagt Dorothee Eckes vom Vorstand der Stiftung. Dazu gehöre auch der Schutz von Natur und Umwelt...

Wirtschaft & Handel

Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
Kritik an Plänen für die Landesgartenschau

Speyer/Otterstadt. Im Zug der Diskussion um eine Landesgartenschau in Speyer äußert der Fuhr- und Ackerbauverein Speyer in den sozialen Netzwerken Kritik an den Plänen für das Pionier-Quartier, ein gemeinsames Projekt von Speyer und Otterstadt zur Schaffung von Gewerbe- und Wohnraum. Anstelle einer Ausdehnung der Stadtgrenzen durch neue Gewerbe- und Wohnraumflächen wünschen sich die Landwirte aus der Region die Erhaltung der landwirtschaftlichen Flächen mit ihrer Kulturlandschaft. Auf Facebook...

Wirtschaft & Handel

Saisonarbeit 2021
Welcher Erntehelfer kommt wann wie über welche Grenze?

Dudenhofen. Die Spargel- und Erdbeerbauern in der Region bereiten sich auf die Saison vor. Nach dem Bangen im vergangenen Jahr, als die Pandemie noch ganz frisch und die Grenzen dicht waren, ist man dieses Jahr vorbereitet. Soweit es die Pandemie zulässt. Derzeit arbeiten bereits zwölf Saisonarbeitskräfte auf dem Martinshof in Dudenhofen, etwa 130 - größtenteils aus Rumänien -werden es während der Erntezeit sein. "Die Einreise war problemlos", sagt Sophie Paul vom Martinshof. Sie rechnet...

Lokales
Foto: Henkel
7 Bilder

Landwirte mit Traktor-Demo in der Innenstadt
Verkehrsbehinderungen zu erwarten

Kaiserslautern. Am heutigen Dienstag, 9. Februar, findet um 11 Uhr eine "Traktor"-Demonstration in Kaiserslautern statt. Die rund 80 erwarteten Teilnehmer starten ihre Demonstrationsfahrt an der Von-Miller-Straße und ziehen über den Opelkreisel und Pariser Straße in die Innenstadt. Über die Mainzer Straße, Hilgardring geht es zurück zur Lauterstraße. Das Ende der Fahrt wird die Merkurstraße sein. Es kann daher im Bereich der Hauptverkehrswege und der Innenstadt zu Verzögerungen im...

Lokales
7 Bilder

Regionale Landwirte im Advent 2020
Lasst Kinderaugen leuchten

Jockgrim. Unter dem Motto „Lasst Kinderaugen leuchten“ fuhren die regionalen Landwirte am Abend des 4. Adventsonntags mit weihnachtlich geschmückten Traktoren durch die Dörfer der Verbandsgemeinde Jockgrim. Zur Eindämmung des Coronavirus sollen alle zu Hause bleiben!  Die Landwirte brauchen ihre Traktoren normalerweise zum Pflügen, Eggen, Säen, Mähen, Ernten und vielen anderen Arbeiten. In diesem Advent, der so ganz anders ist, schmückten sie ihre Traktoren mit bunten Lichterketten und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ