Landkreis Bad Dürkheim

Beiträge zum Thema Landkreis Bad Dürkheim

Lokales
Die Geehrten mit Sven Hoffmann (Zweiter von rechts) und Klaus Wagner (ganz links)  | Foto: Förderverein erweiterter Rettungsdienst/gratis
2 Bilder

Katastrophengebiet Einsatz im Ahrtal
Landkreis ehrt ehrenamtliche Helfer

Landkreis. Am 14. Juli hat sich die Flutkatastrophe im Ahrtal zum zweiten Mal gejährt. Auch Einsatzkräfte aus dem Landkreis Bad Dürkheim waren vor Ort, genauer gesagt von der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV), die beim Förderverein Erweiterter Rettungsdienst (FERD) in Grünstadt angesiedelt ist. Der für Katastrophenschutz zuständige Kreisbeigeordnete Sven Hoffmann hat 15 Helfer ausgezeichnet. 13 von ihnen waren im Wechsel zwischen acht und zehn Tage lang im Ahrtal im Einsatz, zwei...

Lokales

Modernisierung der Katastrophenschutzeinheiten
Landkreis übergibt Ausrüstung für Katastrophenschutz an DRK

Bad Dürkheim. Mit neuer Ausrüstung stellt sich der Katastrophenschutz im Landkreis Bad Dürkheim nach und nach immer besser auf. Jetzt folgte der nächste Schritt: Weitere Gerätschaften wie mobile Tankstellen, Satellitentelefone und mobile Lautsprecheranlagen sind beschafft worden. Am Mittwoch, 17. Mai, haben der zuständige Kreisbeigeordnete Sven Hoffmann und der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises, Sascha Schwenk, je eine mobile Tankstelle, eine mobile...

Lokales
Das erste Konzert im neuen Schulgarten: Matthias Denhoff und die W-H-G Big Band sorgten für beste musikalische Unterhaltung  | Foto: Anne Sahler
6 Bilder

Werner-Heisenberg-Gymnasium hat neuen Schulgarten
"Geht nicht, gibt's nicht"

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 3. Mai, war es soweit: Der komplett neu gestaltet Schulgarten am Werner-Heisenberg-Gymnasium (W-H-G) wurde offiziell bei bestem Wetter eingeweiht. Von Anne Sahler Musikalisch umrahmt wurde die Einweihung von der Big Band des W-H-G unter der Leitung von Schulurgestein Matthias Denhoff. Dieser war auch federführend für das Projekt Schulgarten samt Planung und Umsetzung verantwortlich, zusammen mit dem Förderkreis des W-H-G und engagierten Schülerinnen und Schülern der...

Lokales

Einstimmiges Votum
Gordon Amuser neuer stellvertretender Vorsitzender des LEA RLP

Der Landeselternausschuss der Kindertagesstätten (LEA) Rheinland-Pfalz, die gesetzlich repräsentative Vertretung der Elternschaft aller rheinland-pfälzischen Kitas, hat am 16.04.2023 im Rahmen einer Klausurtagung in Bad Dürkheim einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Mit dem Bad Dürkheimer Gordon Amuser konnte ein erfahrener und hochmotivierter Elternvertreter für das Amt gewonnen werden. Amuser ist seit Jahren auf örtlicher, kommunaler und Landesebene in der Elternmitwirkung...

Lokales

Landkreis Bad Dürkheim
Schuldnerberatung der Caritas wird vergrößert

Landkreis Bad Dürkheim. Die Schuldnerberatung der Caritas in Bad Dürkheim, die für den ganzen Landkreis zuständig ist, erhält personelle Unterstützung: Das Land Rheinland-Pfalz fördert rückwirkend ab 1. Januar 2023 eine dritte Vollzeitstelle, sodass zu den bisher drei Expert*Innen bei der Schuldnerberatung eine weitere Person hinzukommt. In Bad Dürkheim befindet sich die Schuldnerberatung in der Außenstelle des Caritas-Zentrums Neustadt in der Mannheimer Straße 16. Vom Landesamt für Soziales,...

Lokales

Wissenswertes über die Pfalz
Gästeführungen mit Qualität erleben

Landkreis Bad Dürkheim. Sie sind die Aushängeschilder der Region: Die Gästeführerinnen und Gästeführer im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Alles Wissenswerte über die Pfalz erlernen sie in einer umfangreichen Ausbildung bei der RegioAkademie. 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zuletzt erfolgreich die Prüfung zum „zertifizierten Gästeführer“ abgelegt. Am Mittwoch, 5. April, überreichte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die Zertifikate. „Sie sind unsere...

Lokales

Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie
Melanie Krebs neue Verantwortliche

Landkreis Bad Dürkheim. Knapp ein halbes Jahr ist Melanie Krebs für die Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie zuständig und hat in der Zeit schon einiges bewirkt, aber auch noch viel vor. Die Psychiatrie-Koordination ist eine Pflichtaufgabe der Kommunen, vorgegeben durch das Landesgesetz über Hilfen bei psychischen Erkrankungen (PsychKHG). Sie ist organisatorisch direkt dem Ersten Kreisbeigeordneten Timo Jordan unterstellt, da er Mitglied des Landesbeirats für psychische Gesundheit ist....

Lokales

Jugend musiziert Wettbewerb
28 Preisträger aus dem Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Zum 60. Mal haben sich junge Musikerinnen und Musiker beim Regionalwettbewerb Vorderpfalz von „Jugend musiziert“ gemessen. Ihre Leistungen wurden beim Preisträgerkonzert am Sonntag, 5. März, im Zentrum „Alte Schule“ in Dannstadt-Schauernheim gewürdigt. Alle Preisträger erhielten ihre Urkunden, die Besten von ihnen präsentierten sich mit einem Ausschnitt aus dem Wettbewerbsprogramm. Neben Talenten aus dem Landkreis Bad Dürkheim kamen auch junge Musizierende aus dem...

Lokales

Amphibienwanderung in Wachenheim
K 16 nachts für Fahrzeugverkehr gesperrt

Wachenheim. Auch in diesem Jahr wird die Kreisstraße K 16 vom Campingplatz in Wachenheim bis zum Rotsteig zwischen 19 und 6 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist wie in den vergangenen Jahren der Schutz der Amphibien, die in den nächsten Tagen ihre Wanderungen zu den Laichgewässern beginnen. Kritisch für die Amphibien sind sowohl die Abend- als auch die frühen Morgenstunden – wenn Autofahrer die Sperrung ignorieren. Gesperrt wird die Straße ab Montag, 27. Februar, – und zwar so lange,...

Lokales
Übersichtsplan der barrierefreien Radwege im Landkreis Bad Dürkheim | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Ausbau Barrierefreier Radwege
Kommunen ziehen positive Zwischenbilanz

Landkreis Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim ist mit dem derzeitigen Fortschritt im Projekt „Barrierefreie Radwege“ zufrieden. „Die Fertigstellung der Bauarbeiten liegt im Zeitplan und auch die für die Umsetzung des Projekts geplanten Kosten halten sich insgesamt im Rahmen“, berichtet Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Es sieht also sehr gut aus für das erste zertifizierte barrierefreie Radwegenetz in Rheinland-Pfalz“, freut sich der Landrat. 80 Kilometer lang ist das Netz, für das der...

Lokales

Zwischen 23. Januar und 11. März 2023
Schadstoffmobil geht wieder auf Tour

Landkreis Bad Dürkheim. Vom 23. Januar bis 11. März findet im Landkreis Bad Dürkheim die 1. Schadstoffsammlung 2023 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeuges bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was ist Problemmüll, beziehungsweise sind schadstoffhaltige...

Lokales
3 Bilder

Schulungsrückblick
Elternmitwirkung in Kitas – Mehr als nur Kuchenbacken

Unter dem Titel „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ haben die Kreiselternausschüsse (KEAs) Bad Dürkheim, Germersheim, Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße am 09.12.2022 zu einer kreisübergreifenden Online-Veranstaltung eingeladen. Der stellvertretende Vorsitzende des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz (LEA RLP) Benjamin Stihler informierte die rund 150 Teilnehmer:innen über die Elternmitwirkung in Kitas, die Erziehungs- und...

Lokales

Coronavirus
Keine weitere Veröffentlichung von Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund der aktuellen Lage sind sowohl die Veröffentlichung allgemeiner Corona-Fallzahlen als auch die nach Ortsgemeinden und betroffenen Einrichtungen aufgeschlüsselte Statistiken ab 1. Dezember eingestellt. Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Regelungen mangelt es den Zahlen an Aussagekraft. Weiterhin werden positive Testungen an das RKI gemeldet. Allgemeine Zahlen für den Landkreis sind der Seite des Landesuntersuchungsamts zu entnehmen. Seit Ausbruch des...

Lokales

Geburt von Drillingen
Für Paul gibt es drei Geschwister auf einen Schlag

Speyer. Die dreieiigen Drillinge Leni, Finn und Till sind am 4. November im Zweiminutentakt im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in  Speyer zur Welt gekommen. Am Wochenende ging es nach Hause. Der Entlassung aus der Kinderklinik ins heimische Domizil in Erpolzheim im Landkreis Bad Dürkheim sehen die Drillingseltern Selina Massar und Tim Waldenberger relativ gelassen entgegen. Denn Eltern, Großeltern und Urgroßeltern freuen sich mit ihnen über den dreifachen Familiennachwuchs und haben...

Lokales

Pressemitteilung
Kita-Leitung als beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss Bad Dürkheim

Der Kreiselternausschuss Bad Dürkheim sowie der Fachkräfteverband RLP freuen sich über die Berufung der Kita-Leitungen Uschi Theis (Lambrecht) und Gary Kuhn (Bad Dürkheim) als beratende Mitglieder in den Jugendhilfeausschuss (JHA) Bad Dürkheim durch das Kreisjugendamt. Während Gary Kuhn das beratende Mitglied ist, wird Uschi Theis seine Stellvertretung wahrnehmen. Zu erwähnen bleibt, dass sich der Kreiselternausschuss per Antrag im Jugendhilfeausschuss für die Vertretung der Fachkräfte stark...

Lokales

Straßenbau
Ortsdurchfahrt Grünstadt (L453) fertiggestellt

Grünstadt. Der Ausbau der L 453 in der Ortsdurchfahrt Grünstadt im Landkreis Bad Dürkheim ist fertiggestellt. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Die Straße wurde als gemeinsames Projekt vom Land Rheinland-Pfalz, dem Landesbetrieb Mobilität Speyer, der Stadt Grünstadt, den Entsorgungsbetrieben Grünstadt und den Stadtwerken Grünstadt neu ausgebaut. Der Verkehr kann im Laufe des Mittwochs, 19. Oktober, wieder fließen. „Unser Straßennetz ist besonders für unsere ländlich...

Lokales

Stadtradeln 2022
Ergebnis des vergangenen Stadtradeln-Jahres übertroffen

Bad Dürkheim. 2358 Radelnde in 149 Teams sind in diesem Jahr angetreten, um wieder drei Wochen möglichst auf das Auto zu verzichten und viele Strecken mit dem Rad zurückzulegen. Von 29. Juni bis 19. Juli war im Landkreis Bad Dürkheim Stadtradeln angesagt. Die Abschlussveranstaltung von Stadt und Landkreis fand jetzt am „Zwischenmarkt“ statt, nachdem nach zwei Jahren Coronapause wieder Wurstmarkt gefeiert werden konnte. Am 14. September gab es vom Landkreis Preise für den besten Stadtradeln-Star...

Lokales

Leiningerland
Schadstoffmobil des Abfallwirtschaftsbetriebs auf Tour

Leiningerland. Vom 1. Oktober bis 10. Dezember findet im Landkreis Bad Dürkheim die 4. Schadstoffsammlung 2022 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Schon am Donnerstag, 22. September, kommt das Schadstoffmobil...

Lokales

Zensus 2022 im Kreis DÜW
Wiederholungsbefragung zur Qualitätsbewertung angelaufen

Landkreis Bad Dürkheim. Seit rund drei Monaten laufen die Befragungen für den Zensus 2022. Die persönlichen Befragungen der Haushalte und an Wohnheimen sind größtenteils abgeschlossen. Ein kleiner Teil der bereits Befragten wird erneut für ein kurzes persönliches Interview kontaktiert. Diese Wiederholungsbefragung dauert nur etwa fünf Minuten. Landesweit betrifft dies etwa 15.600 zufällig ausgewählte Personen. Das entspricht rund vier Prozent der Befragten der Haushaltebefragung und der...

Lokales

Einmal mit dem Fahrrad zum Mond
Erfolgreicher Abschluss vom STADTRADELN 2022 im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Energieeffizient, gesund und entspannt: Die Vorzüge des Radfahrens im Alltag überzeugen merklich immer mehr Menschen. Auch „Stadtradeln“ macht sich für das Fahrrad stark und die Südliche Weinstraße hat auch in diesem Jahr am Kilometerwettbewerb teilgenommen. Über 403.000 Kilometer sind die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Südliche Weinstraße dieses Jahr im dreiwöchigen Aktionszeitraum gefahren: Das entspricht der Strecke bis zum Mond in seiner entferntesten Position zur Erde,...

Lokales
2 Bilder

Erstes Kommunalforum
Bayern trifft Pfalz

Seit über 100 Jahren arbeiten die Pfälzische Pensionsanstalt und die Versicherungskammer Bayern zusammen. Um diese traditionelle Verbindung zu stärken und den Austausch zwischen den Kommunen zu intensivieren, fand im Mai erstmals ein gemeinsames Kommunalforum in der Pfalz statt. Viele Landräte, Bürgermeister und Amtsträger folgten der Einladung nach Deidesheim. Basis des Forums war eine Studie des Reingold-Instituts, die herauszufinden suchte: „Wie ticken die Menschen in Bayern und der Pfalz?“...

Lokales

KEA DÜW bitte um Unterstützung
Bedarfsgerechtes Betreuungsangebot in Kitas

Der Kreiselternausschuss Bad Dürkheim hat es sich zum Ziel gesetzt, ein breites Meinungsbild der Eltern und Sorgeberechtigten zu vertreten. Zur Erreichung dieses Ziels benötigen die Elternvertreterinnen und Elternvertreter des Landkreises Ihre Unterstützung! Mit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes gewann die Bedarfsplanung in den Kitas deutlich an Relevanz, da sich die Bedarfsmeldungen der Eltern direkt auf die möglichen Betreuungszeiten sowie das in der Kita vorhandene Personal auswirken. Um...

Lokales

Fördergelder bewilligt
Mehr Geld für Sport, Kultur, Soziales

Bad Dürkheim. Knapp 41.500 Euro für Schulen, Sport, Kultur und Soziales: Dies ist das Ergebnis der jüngsten Vorstandssitzung der Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung. Um Förderung bewerben kann sich jeder, der ein Projekt passend zum Stiftungszweck verfolgt oder verwirklichen möchte. Dazu gehören insbesondere die Förderung von Kunst, Kultur, Heimatkunde und Heimatgeschichte. Nationale und internationale Partnerschaften – speziell...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ