Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Lokales

Schaufenster-Wander-Ausstellung in Germersheim
Femizid - Das Leid der Ezidinnen

Landkreis Germersheim.  Die Ausstellung „Über Leben. Ezidinnen nach dem Femizid 2014 – Aufarbeitung – Gerechtigkeit – Menschenrechte“, die anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen gezeigt werden sollte und aufgrund der Pandemie verschoben wurde, ist jetzt in einem Schaufenster in der Ludwigstraße 22 in Germersheim zu sehen. Die Ausstellung beinhaltet zwei Texttafeln und weitere 20 Tafeln mit zwölf Interviews und Fotos ezidischer Mädchen und Frauen, die Opfer von Gewalt durch...

Lokales

attac plant Videokonferenz zu klima- und sozialgerechter Mobilität
Mobilität für alle in der Südpfalz

Kandel/Südpfalz.  Nach der ersten erfolgreichen Veranstaltung im November 2020 findet am Donnerstag, 28. Januar,  von 20 bis 21.30 Uhr, die zweite öffentliche Videokonferenz zum Thema „Mobilität für alle in der Südpfalz“ statt, die von attac Kandel-Südpfalz organisiert wird. Neben Vertretern aus der Politik und von Fachverbänden wie dem Fahrgastverband PRO BAHN aus Mainz und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club  (ADFC) sind auch interessierte  Bürger eingeladen, an der Diskussion um eine...

Lokales

Landkreis Germersheim für Teilhabe im Alter
Partner im Modellprojekt Seniorenportal Digital.Vital

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim ist Partner im Modellvorhaben „Digital.Vital – Angebote für Ernährung, Gesundheit und Lebensfreute im Alter“. Die Förderurkunde wurde im Dezember von Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, überreicht. Der im Kreis Germersheim für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, berichtet: „Das Modellvorhaben `Digital.Vital´ hat das Ziel, auf einer benutzerfreundlichen digitalen Plattform verschiedene...

Ratgeber

Hinweis der Abfallwirtschaft im Kreis Germersheim
Änderungen melden

Landkreis Germersheim. Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim weist darauf hin, dass Änderungen, die sich im Laufe eines Jahres ergeben, wie Namensänderung, Eigentumswechsel bei Wohnungen oder Grundstücken, unbedingt der Abfallwirtschaft mitgeteilt werden sollten. Ein automatischer Abgleich zwischen den verschiedenen Ämtern wie Einwohnermeldeamt, Katasteramt oder Standesamt und der Kreisverwaltung erfolgt nicht. Aus Datenschutzgründen ist dies nicht zulässig. Stimmen aber die...

Blaulicht

Schnee beschäftigt Polizei rund um Germersheim
Autofahrer überfordert

Germersheim/Westheim/Lustadt. Auf schneebedeckter Fahrbahn forderte ein 18-jähriger Fahrer eines Audi Q7 seinen 240 PS starken PS-Boliden in der Nacht zum Sonntag gegen 00:30h in Germersheim in der Zeppelinstraße heraus. Da er den Anforderungen allerdings nicht gewachsen war, drehte sich sein Fahrzeug aufgrund eines unverhältnismäßig hohen Gasstoßes um 180 Grad. Er drehte wieder und versuchte nun mit dem 2,4 Tonnen schweren SUV die Zeppelinstraße in Schlangenlinien entlang zu driften. Da die...

Lokales
Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Kreisverwaltung Germersheim zieht nach einer Woche positive Bilanz
Viel Lob für das Impfzentrum Südpfalz in Wörth

Landkreis Germersheim/Wörth.  Seit sieben Tagen hat das Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth seine Pforten geöffnet. Erste Schwachstellen, die am Eröffnungstag sichtbar wurden, konnten schnell verbessert werden. Eine Woche später ist die Resonanz unter den geimpften Personen einhellig positiv – sowohl über die Einrichtung selbst, wie auch über das Personal vor Ort. Das bestätigt eine "Blitz-Umfrage" der Kreisverwaltung während der zurückliegenden Tage. Für Germersheims Landrat, Dr. Fritz...

Ratgeber

Pflegestützpunkte im Landkreis Germersheim
Neue E-Mail-Adressen

Landkreis Germersheim.  Zum Jahreswechsel haben die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz ein neues EDV-System erhalten. Aus diesem Grund sind die Fachkräfte in den Pflegestützpunkten ab dem kommenden Jahr unter neuen E-Mail-Adressen erreichbar. Auf die telefonische Erreichbarkeit der Pflegestützpunkte hat die Systemumstellung keine Auswirkungen. Die Kontaktdaten aller rheinland-pfälzischen Pflegestützpunkte findet man auf der Homepage des Sozialportals Rheinland-Pfalz unter...

Lokales

DRK-Kreisverband richtet Teststation in Germersheim ein
Coronatests für Personal von Kitas und Tagespflegeeinrichtungen

Landkreis Germersheim.  Der Kreisverband Germersheim des Deutschen Roten Kreuzes bietet für Personal von Kindertagesstätten und Tagespflegeeinrichtungen im Landkreis Germersheim künftig PoC-Schnelltests und PCR-Tests an. Eine entsprechende Teststation wurde in der DRK-Kreisgeschäftsstelle, Hans-Graf-Sponeckstraße 33, Germersheim bereits eingerichtet. Wer aus diesem Personenkreis eine Legitimationsbescheinigung der Einrichtung erhält und zum Termin vorlegen kann, kann sich ab Mittwoch, 13....

Ratgeber

Wegen Corona
Die Kreisvolkshochschule stellt Kurse ein

Landkreis Germersheim. Aufgrund der aktuellen Hygiene- und Lockdownbestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, fallen alle Veranstaltungen und Kurse der Kreisvolkshochschule Germersheim zunächst bis zum 31. Januar 2021 aus - dies gibt die Kreisverwaltung am Dienstag, 12. Januar, bekannt. Wie es danach weitergeht, wird anhand der dann geltenden Verordnungen entschieden. Wer Fragen zu den geplanten Kursen hat, kann sich bei den Mitarbeitern der Kreisvolkshochschule telefonisch unter  07274...

Lokales

Landtagswahl 2021
Kreiswahlausschuss lässt sieben Parteien für Wahlkreis 51 zu

Germersheim. Unter Vorsitz des Kreiswahlleiters Landrat Dr. Fritz Brechtel hat der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 51 über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März entschieden und sieben Wahlvorschläge zugelassen. Zur Wahl zugelassen wurden die Wahlkreisvorschläge von SPD, CDU, AfD, FDP, Grünen, Die Linke und Freie Wähler. Damit werden folgende Parteien und Wahlkreisbewerber einschließlich Ersatzbewerber auf dem Stimmzettel des...

Ausgehen & Genießen

Landesförderung für Beschilderung und Möblierung im Bienwald
Umfangreiches Besucherlenkungskonzept

Landkreis Germersheim/Kandel. Die Umsetzung des LEADER-Projektes Besucherlenkungskonzept Bienwald geht in die nächste Runde. Die Beschilderung der Rad- und Wanderwege nach den geltenden Richtlinien des Landes Rheinland-Pfalz soll bis Sommer umgesetzt werden. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben mit rund 260.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Die Gesamtkosten der Umsetzung belaufen sich auf rund 347.000 Euro....

Ratgeber

Im Landkreis Germersheim
Anmeldetermine für weiterführende Schulen

Landkreis Germersheim.  Von Ende Januar bis März finden wieder die alljährlichen Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim statt. Darauf weist Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent hin. Hier die Anmeldetermine im Überblick: Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 22.02. – 26.02.2021 von 8 – 12 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung, es können auch individuelle Termine vergeben werden), www.rs-plus-bellheim.de...

Lokales

Impfzentrum Südpfalz
Wartebereich jetzt mit Heizung und Toiletten

Wörth. Die Vorbereitung bei der Errichtung des Impfzentrums Südpfalz war gut, doch im Echtbetrieb wurden am ersten Impftag, dem Donnerstag, noch einige Optimierungsmöglichkeiten erkannt und binnen kürzester Zeit umgesetzt. So haben die Verantwortlichen und Mitarbeiter des Impfzentrums Wörth äußerst rasch reagiert und den Komfort beim Warten auf den Einlass ins Impfzentrum deutlich optimiert. Innerhalb nur eines Tages wurde ein etwa 600 Quadratmeter großer zusätzlicher, beheizter Hallenteil als...

Lokales

Vom Bahnhof Wörth
Kostenloses Bus-Shuttle zum Impfzentrum Südpfalz

Südpfalz. „Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof nach Wörth gelangt, hat seit Öffnung des Landes-Impfzentrums Südpfalz auch die Möglichkeit einen kostenlosen Bus-Shuttle zu nutzen. Im Halbstunden-Takt fährt ein großer Reisebus, bei dem die Abstände gewahrt werden können, zur Einrichtung ins Wörther Hafengebiet.“ Darauf machen die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim), Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch aufmerksam. Der Bus-Shuttle...

Lokales
Symbolbild Corona | Foto: fernando zhiminaicela/pixabay
12 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 8. Januar
30 neue bestätigte Infektionen mit dem Virus

Landkreis Germersheim.  Am Freitag, 8. Januar, gibt es im Landkreis Germersheim nach Auskunft der Kreisverwaltung 388 bestätigte positive Coronafälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 2.685 (plus 30). An oder mit Covid-19 gestorben, sind 76 Menschen im Landkreis Germersheim. Die vom Land errechnete 7-Tage-Inzidenz (neue Corona-Infektionen pro 7 Tage und 100.000 Einwohner) liegt für den Landkreis Germersheim bei 101,5. Diskrepanzen in Fallzahlmeldungen...

Lokales

Datenpanne durch Software-Update
Diskrepanzen in Fallzahlmeldungen

Germersheim. Die Fallzahlmeldungen und die daraus errechnete Inzidenz, die das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie täglich veröffentlich, haben sich für einige Tage deutlich von den Zahlen des Landkreises Germersheim unterschieden. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Nach jetzigem Kenntnisstand ist das Problem jedoch behoben, sodass die Zahlen wieder stimmen müssten. Nach den Landeszahlen läge der Landkreis Germersheim Stand gestern bei einer Inzidenz von zirka 26,...

Lokales

Virtueller Infoabend zur Kita-Betreuung
Zwischen Regel- und Notbetrieb

Wörth. Der Elternausschuss der evangelischen Kita Friedenskindergarten in Wörth lädt für Donnerstag, 28. Januar, um 20 Uhr zu einem kreisübergreifenden Informations- und Diskussionsabend ein. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ werden die derzeit gültigen Regelungen erläutert und diskutiert. Daneben wird auch Zeit sein, Aspekte des neuen KiTa-Zukunftsgesetzes sowie der Elternmitwirkung auf örtlicher und regionaler Ebene zu...

Lokales

Im Landkreis Germersheim
168 Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Aus über 40 Ländern, darunter Türkei, Rumänien, Vereinigtes Königsreich, Kosovo, Italien, Kamerun, Griechenland, Frankreich und Brasilien kommen die 168 Personen, die dieses Jahr ihre Einbürgerungsurkunde erhalten haben. Dieses Jahr ist (fast) alles anders. So fanden die Einbürgerungen aufgrund der Pandemie an zwölf Terminen Corona-konform in Kleinstgruppen statt. Neben ihren Einbürgerungsurkunden haben die Neubürgerinnen und Neubürger auch jeweils ein Exemplar des...

Lokales
Der 66-jährige Max Knoll ist die Nummer eins: Als erster Bewohner einer Pflegeeinrichtung in der Südpfalz erhält er am Neujahrstag in Westheim eine Corona-Schutzimpfung. | Foto: Bauer
8 Bilder

Impfstart in der Südpfalz
"Damit ist Corona hier im Haus besiegt"

Westheim. Max Knoll ist die Nummer 1 in der Südpfalz. Als erster Bewohner einer Pflegeeinrichtung hat er am heutigen Neujahrstag im Alten- und Pflegeheim Palatina in Westheim eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Die Einrichtung ist die Erste, die im Landkreis Germersheim "Impfbereitschaft" gemeldet hatte. Hendrik Kleinfeldt von der Heimleitung ist sichtlich erleichtert: "Damit ist Corona hier im Haus besiegt." Hinter ihm, seinen Mitarbeitern, den Bewohnern, aber auch deren Angehörigen...

Ratgeber

Information der Ausländerbehörde
Was bedeutet Brexit für Briten im Landkreis Germersheim?

Landkreis Germersheim.  Das zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich geschlossene Austrittsabkommen endet zum 31. Dezember 2020. Somit endet auch die Übergangsphase, in welcher britische Staatsangehörige so weiter behandelt werden, wie Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaates. Für die Zeit nach Ende des Übergangszeitraums ab dem 1. Januar 2021 sieht das Austrittsabkommen einen weitgehenden Bestandsschutz für bislang freizügigkeitsberechtigte britische Staatsangehörige und deren...

Lokales

Kreistag setzt Zeichen
„Bestmögliches Ankommen und bestmögliche Integration für Geflüchtete“

Landkreis Germersheim. Der Kreistag hat in seiner Dezember-Sitzung mehrheitlich für ein „Zeichen der Solidarität mit den geflüchteten Menschen“ gestimmt und die Bereitschaft des Landkreises Germersheim bekräftigt, Geflüchteten ein „bestmögliches Ankommen und eine bestmögliche Integration sicherzustellen“. Diese Zeichen der Solidarität umfasst das Bekenntnis, Menschen zu helfen, die durch Krieg, Verfolgung und andere Notlagen ihre Heimat verlassen mussten, und die Zusage, Geflüchtete aus der...

Lokales

Fürs Hallenbad
Kreis will der Stadt Wörth sechs Millionen zurückzahlen

Germersheim/Wörth. „Der Landkreis bietet der Stadt Wörth an, aus deren vorfinanzierten Kosten an der IGS Wörth bis zu sechs Millionen Euro zurückzuzahlen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Diesen Vorschlag hat Brechtel in einem Schreiben an Wörths Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche unterbreitet. „Das ist das Ergebnis der Prüfung eines Kreistagsbeschlusses zum anstehenden Kreishaushalt 2021. Es war beantragt worden, die Stadt Wörth für die kommende Hallenbadsanierung durch Bereitstellen liquider...

Ratgeber

Landkreis Germersheim
Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum?

Germersheim. Nach Weihnachten stellt sich die Frage: Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum? Die Kreisverwaltung Germersheim gibt hierzu einige Tipps:  Grundsätzlich können Weihnachtsbäume am Wertstoffhof Berg und der Grüngutannahmestelle Westheim kostenlos abgegeben werden. Die Grüngutannahmestelle befindet sich am Standort des ehemaligen Wertstoffhofes Westheim und nimmt nur Grünabfälle an. Nach den Weihnachtstagen sind beide Annahmestellen wieder normal geöffnet. Nur an Silvester sind sie...

Lokales

Landkreis Germersheim
Silberne Ehrenplakette für Alois Herrmann

Germersheim. Für sein enormes ehrenamtliches Engagement zum Wohle des Landkreises hat Alois Herrmann die Ehrenplakette in Silber des Landkreises Germersheim erhalten. Überreicht wurde die Auszeichnung von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Rahmen einer Kreistagssitzung in Germersheim. Alois Herrman war und ist sowohl im politischen als auch im sportlichen Bereich sehr engagiert. So war er seit 1992 bis jetzt Mitglied im Sportstättenbeirat des Landkreises Germersheim und von 2002 an 18 Jahre lang...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ