Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen
Psychedelische Klänge zum Jahresanfang mit Atomic Schmidt gibt es zum Jahresbeginn in der Villa Streccius in Landau. | Foto: PS

Psychedelische Klänge zum Jahresanfang
Matinée im Kunstverein

Landau. Im Rahmen und inmitten der aktuellen Ausstellung "Bildlabor 3... und außen ist die Welt ..." veranstaltet der Kunstverein Villa Streccius am 12. Januar um 11 Uhr  in der Villa Streccius im Südring 20 in Landau ein Konzert mit der Landauer Band Atomic Schmidt. Gespielt wird SynthJazzPsychedelicIndiePop. Bereits bei der Vernissage der Ausstellung Bildlabor 3 begeisterten die Musiker ihr Publikum mit ihrem ungewöhnlichen und experimentellen Umgang mit Klängen. Gefühlvoll und mitreißend...

Ausgehen & Genießen
30. Geburtstag der Kunstschule Villa Wieser: Gunter Klag (Leiter der Kunstschule), Dietrich Gondosch (Begründer und ehemaliger Leiter der Kunstschule), Landrat Dietmar Seefeld. | Foto: end
2 Bilder

30 Jahre Kunstschule Villa Wieser wurde im Kreishaus gefeiert - Ausstellung noch bis Freitag
Wie eine kleine Idee große Wirkung zeigen kann

Von Stefan Endlich Herxheim/Landau. Dem 30-jährigen Bestehen der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim ist eine Ausstellung im Kreishaus SÜW gewidmet, die unlängst eröffnet worden und noch bis Freitag, 11. Oktober, zu besichtigen ist. „Die Kunstschule Villa Wieser ist ein Ort, an dem die Menschen jeden Alters sich mit den Techniken und der Herangehensweise vertraut machen, ganz gleich, ob aus beruflichen Gründen, zur Vorbereitung einer Mappe fürs Studium oder um ein bereicherndes Studium zu...

Lokales
Der Zyklus "Queichtal" | Foto: ps
6 Bilder

Ausstellung von Vektorgraphiken in der Landauer Sparkasse vom 24. Juli bis 30. August
Von Präzision zur Abstraktion

Landau.  Die Sparkasse Südliche Weinstraße zeigt in ihrer Geschäftsstelle in der Ostbahnstraße in Landau Vektorgraphiken des Pfälzer Künstlers Rudolf Schneider. Vom 24. Juli bis zum 30. August können Werke aus dem aktuellen Zyklus „Queichtal“ sowie Bilder aus früheren Zyklen besichtigt werden. Beim ersten Ansehen der Bilder glaubt der Betrachter computertechnisch bearbeiteten Fotografien gegenüber zu stehen. Wirken doch die Objekte so realitätsnah und präzise, die Farben und Perspektiven exakt....

Lokales
Das schöne Weindorf präsentiert sich den Besuchern von seiner besten Seite.   | Foto: Harald Schönig
5 Bilder

Abwechslungsreiches Angebot für alle Festbesucher beim Weinfest in Venningen
Wein, Musik & kulinarische Genüsse

Venningen. Die durchweg vom Wein geprägte Gemeinde Venningen lädt von Freitag, 19. Juli bis Montag, 22. Juli wieder zum Weinfest ein. Dabei muss sich das 1000-Seelen-Dorf wahrlich nicht verbergen - das Venninger Weinfest ist bei den meisten Besuchern zu einer Pflichtveranstaltung in der Sommersaison geworden. Die Höfe und Ausschankstellen zeichnen sich auch in diesem Jahr durch kulinarische Vielseitigkeit und musikalischen Abwechslungsreichtum aus. Neben den bewährten Winzerhöfen Gutshof...

Ausgehen & Genießen

Geheimtip KunstKammer
Spannende Metallskulpturen von Marion Weisner

Es verspricht wieder ein inspirierender Kunstgenuss bei wundervoller Livemusik in ganz besonderem Ambiente zu werden.  Am Sonntag, dem 26.05.2019 um 15:00 Uhr öffnet die KunstKammer zu 3. Mal Ihre Türen für eine einwöchige Ausstellung mit ganz besonderem Flair. Die Ausstellung "INNENANSICHTEN" mit wundervollen Skulpturen von der Bildhauerin Marion Weisner ist mehr als sehenswert. "Ich bin überzeugt, einen Schatz gefunden zu haben und freue mich riesig, ihn der Öffentlichkeit zu präsentieren!" ...

Ausgehen & Genießen
Werke von Michael Frey sind am Sonntag in der Queichheimer Turnhalle zu sehen. | Foto: Frey
3 Bilder

In der Queichheimer Turnhalle
Michael Frey stellt aus

Landau.  Am Sonntag, 17. März, ist in der Turnhalle in Queichheim von 11 bis 21 Uhr eine Ausstellung des Landauer Künstlers Michael Frey zu sehen. Gezeigt wird ein Querschnitt aus den Werken des Künstlers. Ab 17 Uhr präsentieren "Friends " Livemusik unplugged mit Lovesongs and more. kl

Ausgehen & Genießen
Susanna Storch: Fassaden X, Acryl auf Leinwand, 160 x 120 cm, 2016.   | Foto: Susanna Storch

Habitat - Über das Sich-Einrichten in der Welt
Kunstausstellung

Landau. Wie eine Haut umgeben Behausungen den menschlichen Körper. Diese als Habitate geschaffenen realen Lebensräume bilden ein Innen, das sich gegen ein Außen abgrenzt, und dies auch in Zeiten der Durchdringung durch virtuelle Räume und digitalen Nomadentums. Die sieben Künstler der von Kristin Korz kuratierten Ausstellung befragen diesen physischen Ort in der Welt, der sich wahrscheinlich letztlich nicht hintergehen lässt. Mit dem grundsätzlichen Verhältnis von menschlicher Behausung und...

Ausgehen & Genießen
Zehnthaus Jockgrim (Foto A. Abt)
4 Bilder

Sonderausstellung 200 Jahre Landkreis Germersheim
"Künstler aus vergangener Zeit" im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Bis Sonntag, 30. September 2018 weht die Fahne der 200-Jahr-Feier des Landkreises Germersheim am Zehnthaus Jockgrim, dann endet die am 26. August 2018 durch Landrat Dr. Fritz Brechtel eröffnete Sonderausstellung „Künstler aus vergangener Zeit“.  Die Ausstellung wurde von Wolfgang Nolting, dem Vorsitzenden des Zehnthauses und Brigitte Sommer, der Kuratorin ehrenamtlich erarbeitet. Sie suchten nach Künstlern, die im Landkreis geboren sind oder nachweislich dort gewirkt haben und bereits...

Lokales
„Viel zu sehen – Kleine Welt mit großem Blick“: Diesen Titel trägt die kommende Kunstausstellung der kuk-Malwerkstatt des Kunstvereins Villa Streccius, die von Sonntag, 12. August, bis Sonntag, 16. September, im Frank-Loebschen Haus im Herzen der Landauer Innenstadt zu sehen sein wird. | Foto: stp

Ausstellung der kuk-Malwerkstatt des Kunstvereins Villa Streccius
„Viel zu sehen - Kleine Welt mit großem Blick“

Landau. „Viel zu sehen – Kleine Welt mit großem Blick“: Diesen Titel trägt die kommende Kunstausstellung der kuk-Malwerkstatt des Kunstvereins Villa Streccius, die von Sonntag, 12. August, bis Sonntag, 16. September, im Frank-Loebschen Haus im Herzen der Landauer Innenstadt zu sehen sein wird. Bei der Vernissage am 12. August wird Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron die Gäste gemeinsam mit der Vorsitzendenden des Kunstvereins, Barbara Kleinschmitt, und Charlotte Vornehm...

Lokales
Marlene Hüsken zeigt ihr Kunstobjekt "Häuser". Foto: ps

Im Generationenhof Landau
Tag der offenen Tür und Kunstausstellung

Landau. Veranstaltet vom Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz e.V., öffnen am Sonntag, 24. Juni, etwa 200 Gärten im Saarland und Rheinland-Pfalz ihre Gartentür. So auch der Generationenhof in Landau in der Haardtstraße 7a und 7b, als einzige Adresse in Landau, neben fünf Gärten im Kreis Südliche Weinstraße. Für die rund 60 Bewohner des Gemeinschaftsprojekts ist der begrünte Innenhof Mittelpunkt und Verbindung der beiden Häuser. Der Hof mit einer Laube, Sitzplätzen und...

Ausgehen & Genießen
Auch eine  Cola Dose wird bei Sonja Unger zum Kunstobjekt. Foto: Unger

Ausstellung von Sonja Unger
Kunst spricht für sich

Maikammer. „Kunst spricht für sich“ heißt die Ausstellung, die ab Freitag, 13. April, im Bildungszentrum Haus Maikammer, dem Zentrum für Arbeitssicherheit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) in Maikammer, zu sehen ist. Gezeigt werden Werke der Künstlerin Sonja Unger aus Karlsdorf-Neuthard. Der Titel der Ausstellung „Kunst spricht für sich“ ist Sonja Ungers Einstellung zur Kunst geschuldet. Sie macht kein großes Aufhebens um ihre Werke oder um ihre Person. Ihre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Galerie Neumühle
4 Bilder
  • 13. Juni 2024 um 10:00
  • Galerie Neumühle
  • Edenkoben

100 Jahre Heinz Friedrich

Mit diesem Titel eröffnet die Galerie Neumühle in Edenkoben am 10. März 2024 ihre Ausstellung zur Erinnerung an den Maler und Holzschneider, Heinz Friedrich. Der Künstler, der am 19. Februar 1924 in Schwetzingen geboren wurde und am 24. März 2018 ebenda verstarb, war neben seinen Landschaftsbildern und figürlichen Darstellungen auch dafür bekannt ausdrucksstarke Portraits von Menschen und Tieren zu erschaffen. Er fertigte viele Farbholzschnitte an und war ab 1970 Mitglied der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.