Ausstellung von Vektorgraphiken in der Landauer Sparkasse vom 24. Juli bis 30. August
Von Präzision zur Abstraktion

Der Zyklus "Queichtal" | Foto: ps
6Bilder
  • Der Zyklus "Queichtal"
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau.  Die Sparkasse Südliche Weinstraße zeigt in ihrer Geschäftsstelle in der Ostbahnstraße in Landau Vektorgraphiken des Pfälzer Künstlers Rudolf Schneider. Vom 24. Juli bis zum 30. August können Werke aus dem aktuellen Zyklus „Queichtal“ sowie Bilder aus früheren Zyklen besichtigt werden.
Beim ersten Ansehen der Bilder glaubt der Betrachter computertechnisch bearbeiteten Fotografien gegenüber zu stehen. Wirken doch die Objekte so realitätsnah und präzise, die Farben und Perspektiven exakt. Jedoch weit gefehlt: Seit über 20 Jahren nutzt Rudolf Schneider zwar die Technik der Computer-Architekturgraphik, jedoch ist sie nur Medium. In Anlehnung an die klassische Form der Graphik wird auch hier jeder einzelne Punkt präzise gesetzt und das Kunstwerk nach und nach zeichnend konstruiert. Seine Arbeiten stellen somit einen harmonischen Spannungsbogen zwischen der klassisch tradierten Graphik und den modernsten technischen Möglichkeiten her.
In der Bildersammlung nimmt Rudolf Schneider den Betrachter mit auf eine Reise durch die Südpfalz: von der Haardt über die Weinberge, durch die Auen der Queich, vorbei an der Klosterruine Limburg bei Neustadt bis hin zu den Rheinhäfen bei Wörth. Als gebürtiger Landauer fühlt sich der Künstler in seiner nun über zwanzigjährigen Tätigkeit der Pfalz eng verbunden. Es sind Stationen und Motive, die den meisten Betrachtern wohl bekannt sein dürften; die Ästhetik der Bilder wird deswegen umso mehr staunen machen über ungeahnte Perspektiven und Schönheiten.
Im aktuellsten Bilderzyklus „Queichtal“ widmet sich Rudolf Schneider seit drei Jahren der regionalen Landschaft, insbesondere den Weinbergen. Als gelernter Architekt unterwirft er seine Motive architektonischen Ordnungsprinzipien, sodass die Bilder einen Grenzgang zwischen gebaut-konstruierter und organischer Form darstellen. Mit geometrischen Verfahren werden Objekte dreidimensional konstruiert und mit Licht und Farbe inszeniert. Die Weinberge tauchen ein in zauberhafte Stimmungen der Jahreszeiten – vor allem der Herbst beeindruckt durch den freudigen Reigen bunter tanzender Blätter oder aber die bacchantische Schwere reifer Burgundertrauben inmitten dunkelfarbenen Blattwerks.
Rudolf Schneider verbirgt nicht, dass es sich hier um eine Kulturlandschaft handelt, der der Mensch seinen Stempel aufdrückt: Strommäste geben den Bildern eine geheimnisvolle Struktur; die Monotonie der Weinberge wandelt sich in eine bizarr anmutende Anordnung großer und vielgestaltiger Flächen; und bei genauem Hinsehen wird man auch die Vollernter sehen, wie sie im Herbst typisch für die Landschaft sind.
Die Reise endet in den Rheinhäfen bei Wörth. Wiederum tritt die Natur in ein Spannungsfeld mit technischen Errungenschaften des Menschen, wenn Hafenkräne und Container der Kraft des Wassers ausgesetzt sind: entweder lassen gigantische Wasserfluten die Welt des Hafens kopfstehen oder aber der Hafen wird im Spiegelbild des stillen Altrheingewässers auf faszinierende aber unerbittliche Weise in hunderte von Einzelteile zerlegt.
Es scheint ein Geheimnis in den Bildern von Rudolf Schneider verborgen zu liegen, das so machtvoll dazu einlädt, die Bilder aus der Distanz auf sich wirken zu lassen, und gleichzeitig den unwiderstehlichen Wunsch weckt, auch das noch so kleine Detail aus unmittelbarer Nähe zu entdecken – so werden die Bilder zu einem Ort stets neuer Entdeckungen und Einsichten. ps

Der Zyklus "Queichtal" | Foto: ps
Der Zyklus Rheinhäfen | Foto: ps
Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ