Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen

Vorfreude auf zweite „Kunst.Nach(t).Landau“
Neues aus der Kulturstadt

Landau. Die Stadt Landau blickt auf ein Kulturjahr mit vielen Herausforderungen zurück. So mussten die Veranstaltungen des städtischen Spielplans bis einschließlich Mai komplett ausfallen; seit September läuft die aktuelle Spielzeit 2021/2022 – immer unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Corona-Regeln und mit ganz viel Flexibilität. „Außergewöhnliche Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und so war auch im zweiten Pandemiejahr wieder jede Menge Ideenreichtum gefragt“, fasst...

Ausgehen & Genießen
Foto: Merkel & Merkel
14 Bilder

Ausstellung von Emil Walker in Neustadt
Freiheit, Fernweh, Sehnsucht

Neustadt. Der Art Shop des Neustadter Kunstvereins präsentiert ab dem 13. Januar den Künstler Emil Walker, der einst aus dem kasachischen Semipalatinsk, der ehemals "geschlossenen" Stadt (Atomwaffentestgelände!) im Jahre 1993 nach Stuttgart kam. Der 1966 geborene Deutsch-Kasache wurde zunächst als Innenarchitekt ausgebildet, ehe er an der pädagogischen Hochschule für Kunst und Grafik in Semipalatinsk (Kasachstan) zum Kunstlehrer heranreifte. Er arbeitete dann als Kunstlehrer und in seinem...

Lokales
Matthias Göhr bei der Arbeit | Foto: Brigitte Melder
5 Bilder

BriMel unterwegs
Matthias Göhr - Ausstellung mit ganz eigenem Stil

Mannheim. Am 21. Dezember besuchte ich den Künstler Matthias Göhr im Namen der Kunst mit seiner kleinen feinen Ausstellung im 3. Stockwerk von Engelhorn Mode im Quadrat. Zu sehen gibt es den malenden Künstler sowie eine kleine Auswahl seiner Gemälde noch bis 23. Dezember täglich 11-18 Uhr. Der 53-jährige Matthias Göhr ist gebürtiger Landauer und seit 1992 als freischaffender Künstler tätig. Er ist Mitglied bei der Kunstgilde Bergzabern und im Kunstverein Villa Streccius Landau. In 2021 hatte er...

Ausgehen & Genießen

Künstler aus Beindersheim nutzen Leerstand
Hobbykünstler stellen aus

Frankenthal. Da die Hobbykünstler ihre Ausstellung in Beindersheim aufgrund der Corona-Verordnungen nicht stattfinden lassen konnte, haben sie sich eine Alternative gesucht. So gibt es in der Heßheimer Straße, in den ehemaligen Räumlichkeiten der Metzgerei Prag, eine Hobbykünstler Ausstellung, die neben Geschenkideen, Dekorationen und weihnachtliches Kunsthandwerk anbietet. Bis einschließlich 23. Dezember ist der „Kunstladen“ in der Heßheimer Straße 25, montags, dienstags und freitags von 15...

Lokales
Bei der Eröffnung der Micro-Folie in Wissembourg: Landrat Dietmar Seefeldt (2. von links) zwischen Sandra Fischer-Junck, der Bürgermeisterin von Wissembourg, und Serge Strappazon, dem Präsidenten der Pays de Wissembourg. 

 | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Mobiles Museum zeigt den "kleinen Wahnsinn"
Innovativer Zugang zur Kunst

Landau. Virtuelle Kunstgalerie, innovativer Ort für Kultur, modernes Medienzentrum – Micro-Folie heißt der neuartige Raum für Kultur der französischen Stadt Wissembourg. Das digitale Museum mit interaktiven Angeboten ist zum einen im Kulturzentrum La Nef in Wissembourg angesiedelt. Zum anderen wird die Micro-Folie auch unterwegs sein, und das sogar grenzüberschreitend. Die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und Südwestpfalz sowie die Stadt Landau sind Beteiligte auf der deutschen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Merkel & Merkel
8 Bilder

Alena Steinlechner im ARTShop des Kunstvereins
Expressive Bildwelten

Update, 15.12.:  Aussstellungsverlängerung, zusätzlich geöffnet: Montag, 20.12. Dienstag, 21.12. Mittwoch, 22.12. jeweils 9 Uhr bis 15 Uhr und 19 Uhr bis 20 Uhr. Neustadt. Noch bis zum 18. Dezember präsentiert die Neustadter Künstlerin Alena Steinlechner, Mitglied des hiesigen Kunstvereins, im ARTShop des Kunstvereins in der Zwerchgasse 5 , ihre Lieblingsmotive, als da wären Menschen auf belebten Plätzen, auf Foren der Kommunikation des Austauschs und des Savoir Vivre. MaltechnikIhre Maltechnik...

Lokales
Kunstvolles Gemälde | Foto: Judith Boy (alle Fotos)
23 Bilder

BriMel unterwegs
Judith Boy Artista mit ihrer Kunst unterwegs

Dannstadt-Schauernheim. Ab 11. Dezember hat die Künstlerin Judith Boy eine Ausstellung mit Kunst-Unikaten bei Jutta Böse in Dannstadt-Schauernheim, Hintergasse 8. Die Ausstellung wird noch bis Ende Januar 2022 dort zu sehen sein, jedoch aus bekannten Gründen, nur mit Anmeldung unter 06231/929809. Zu sehen gibt es nicht nur die wundervolle Malerei von Judith Boy, die momentan durch den südwestlichen deutschen Raum tourt, sondern auch kleine handgefertigte einzigartige Kunstwerke aus Filz und...

Ausgehen & Genießen

Kunsthaus Frankenthal
APK-Ausstellung „Zwischenzeit“ ab 11. Dezember

Frankenthal. Ab Samstag, 11. Dezember, ist im Kunsthaus Frankenthal die Gemeinschaftsausstellung „Zwischenzeit“ der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK) zu sehen. Eröffnet wird sie am Freitag, 10. Dezember, ab 19 Uhr durch Oberbürgermeister Martin Hebich. Stefan Engel, Vorstandsvorsitzender der APK, spricht ein Grußwort und führt in die Ausstellung ein. Für die Vernissage gilt die 2-G-plus-Regel. Zusätzlich zum Impf- bzw. Genesenennachweis muss ein tagesaktuelles negatives Testergebnis...

Lokales

WestpfalzAward 2021 für Thomas Brenner
Preis an den Fotografen und Künstler verliehen

WestpfalzAWARD 2021. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der ZukunftsRegion Westpfalz e.V. wurde der Westpfälzer Zukunftspreis verliehen. In diesem Jahr fiel die Wahl auf den Fotografen und Künstler Thomas Brenner. Die Begründung für die Nominierung: Der Fotograf Thomas Brenner hat während der Corona-Krise die Kunstaktion „Kunst bleibt“ im öffentlichen Raum in Kaiserslautern ins Leben gerufen. Die in drei Serien aufgeteilte Aktion begann im Januar 2021 mit der Ausstellung unterschiedlichster...

Lokales

Hans Roßberger stellt im Amtsgericht aus
„Harmonie in Farbe“

Landstuhl. Im November wurde in den Räumen des Amtsgerichts Landstuhl die Ausstellung des Künstlers Hans Roßberger mit dem Titel „Harmonie in Farbe“ eröffnet. Gezeigt wird ein Querschnitt der vielfältigen Werke des Künstlers in Öl-, Aquarell-, Acryl-, Misch- und Spachteltechnik. Die Bildinhalte reichen von Porträt und Stillleben über Landschaften bis hin zu Tierbildern, auch abstrakte Werke sind zu sehen. Hans Roßberger lebt und malt in Hütschenhausen und hat sich vor rund 40 Jahren die...

Ausgehen & Genießen
Städtische Galerie Karlsruhe zeigt Aufnahmen von Hermann Landshoff: "Abendkleider", Modelle Rone Compton und Lili Carlson, New York 1946
 | Foto: Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, Archiv Landshoff_offset_SW
4 Bilder

Kunst in der Region
Entdeckungsreise

Kunst. Ob Filmkunst, Fotografie oder Illustrationen – in Mannheim, Karlsruhe und Heidelberg erlebt man die Vielfalt der Kunst. Zeitgenössische Kunst, multimediale Projekte und historische Werke gilt es in unterschiedlichen Ausstellungen zu entdecken. Eine kleine Auswahl an aktuellen Ausstellungen in der Region ist hier zusammengestellt: Kunsthalle Mannheim: Fokus Sammlung neu präsentiert Ab Mitte November bis 31. Dezember 2022 heißt es in der Mannheimer Kunsthalle „Fokus Sammlung neu...

Lokales

Jahresausstellung der „Freunde der Malerei“
Künstlerische Vielfalt in der Zehntenscheune

Von Frank Schäfer Landstuhl. Wie schon seit vielen Jahren präsentierten die Künstlerinnen und Künstler des Vereins „Freunde der Malerei“ in diesem Jahr wieder ihre Bilder in der Zehntenscheune in Landstuhl. Am 20. November wurde die Ausstellung offiziell eröffnet. „Für die Mitglieder des Vereins war es wichtig, sich mal wieder mit ihren Werken zu zeigen. Im nächsten Jahr wird unser Verein 40 Jahre alt. Ich verspreche, dazu lassen wir uns was Besonderes einfallen“, kündigte der erste...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung bei der VG Kandel
"Kunst bewegt Grenzen"

Kandel. In den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel (Gartenstraße 8) sind unter dem Motto "Kunst bewegt Grenzen" noch bis Anfang Dezember Bilder, Zeichnungen und Skulpturen zu sehen, die aus Afghanistan, Algerien, Brasilien, Iran und Rumänien zugewanderte Künstler geschaffen haben. Auch wenn es den gemeinsamen Hintergrund der Migration gibt, sind die Bilder sehr vielfältig, in ihrer Gestaltung ebenso wie in ihren Aussagen. Der Umgang mit dem Heimatverlust und die damit verbundenen...

Ausgehen & Genießen

Kunstverein lädt zur Mitgliederausstellung ein
Breites kreatives Spektrum

Neustadt. Einen Überblick über die Kreativität in den eigenen Reihen vermittelt der Neustadter Kunstverein alle zwei Jahre mit einer nicht jurierten Mitgliederausstellung. Denn zu seinen Besonderheiten zählt, dass mehr als ein Drittel der Mitglieder aktive Künstlerinnen und Künstler sind. In diesem Jahr stellen mehr als 60 Mitglieder aus, davon sind zwei Drittel weiblich. Das Spektrum der in der Ausstellung vertretenen Arbeiten reicht von Aquarellen bis zu Skulpturen, von der Fotografie bis zur...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung mit Rahmenprogramm
Freymeyer and friends: WeibsBilder 2.0

Frankenthal. Nachdem vergangenes Jahr die Ausstellung „WeibsBilder“ Corona bedingt ausfallen musste, freuen sich Uschi Freymeyer und ihre Kolleginnen nun, am Samstag, 13. November, endlich mit WeibsBilder 2.0 durchzustarten. Zwar konnte man einen Teil der Ausstellung im November 2020, dank dem Ehepaar Burkhart, bei Birkenmeier bewundern, aber in der Zwischenzeit ist einiges geschehen. Einige der teilnehmenden Künstlerinnen sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden und haben neue Werke...

Lokales

Kunstausstellung
Sonderöffnungszeiten Galerie WerkStadt Ettlingen

"Sonderöffnungszeiten" zum Wochenende und Verlängerung der Ausstellung bis 20.11.2021 Sa. 06.11.2021 von 10-18 Uhr So. 07.11.2021 von 11-18 Uhr Tom Boller, "Lieblingsbaustellen" in Ettlingen und Karlsruhe. Natalija Priester, Haptik trifft auf Hochglanz. Derzeit sind Baustellen das große Thema in Ettlingen. Tom Boller, der sich längst einen Namen gemacht hat durch das Zeichnen der Karlsruher "Lieblingsbaustellen" widmet sich nun diesem Thema in Ettlingen! All dies zeichnet der Diplom- Designer...

Lokales
Künstlerin Ingrid Hess vor ihren Gemälden | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Kunst im Maudacher Schloss mit zwei Ausstellungen

Ludwigshafen. Gleich zwei Ausstellungen gab es im Maudacher Schloss unter der Schirmherrschaft des Kulturförderkreises Ludwigshafen-Maudach e.V. und dem Förderverein Maudacher Jubiläen e.V. Ich besuchte die Ausstellungen gleich am ersten Tag, dem 30. Oktober, aber auch am 31. Oktober noch möglich. Nach dem kostenlosen 3G-Einlass erkundete ich zuerst das Erdgeschoß mit der Ausstellung von der Künstlerin Ingrid Hess (Malerei) und Udo Schneekloth (Plastiken); beide waren anwesend und standen den...

Ausgehen & Genießen

Neue Ausstellung im Musée Unterlinden in Colmar
TÊTES À TÊTES Lucas Cranach der Jüngere / Collège Molière de Colmar - 06.11.2021 bis 07.02.2022

Vom 6. November 2021 bis 7. Februar 2022 präsentiert das Musée Unterlinden in Colmar 13 Zeichnungen von Lucas Cranach dem Jüngeren (1515-1586), einem der großen Meister der deutschen Renaissancekunst. Seine Bildnisköpfe von Angehörigen des sächsischen protestantischen Adels sind Fotoporträts von Persönlichkeiten der elsässischen Kunst- und Kulturszene gegenübergestellt – aufgenommen von Schüler*innen des Collège Molière in Colmar unter der Anleitung der Fotografin Vanessa Moselle....

Ausgehen & Genießen

4. Kunst- und Kreativmarkt in der TVP-Turnhalle in Pirmasens
Kunst, Musik und Tanz

Pirmasens. Nach der Corona-Pause 2020 hat der Turnverein Pirmasens (TVP) für dieses Jahr wieder einen Kunst- und Kreativmarkt organisiert. Am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Oktober, präsentieren unter dem Motto „Sport trifft... Kunst & Kreativität“ 20 Aussteller ihre außergewöhnlichen Angebote in der Turnhalle des TVP. Wie immer präsentieren sich Künstler aus Stadt, Land und Umgebung mit ihren Werken und geben Tipps zur digitalen Malerei, Acryl-, Pouring-, Spachteltechniken und gewähren den...

Ausgehen & Genießen
Objekt von Reinhard Hanke | Foto: privat
4 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "Zeichenwende"

Kunstausstellung „Zeichenwende“ vom 31. Oktober bis 28. November 2021 mit Reinhard Hanke und Pat Kramer Jockgrim. Das Zehnthaus zeigt ein Zusammentreffen des multidisziplinären Künstlers Reinhard Hanke und dem LichtKünstler Pat Kramer. Unter dem Titel "Zeichenwende" beschäftigen sich die Künstler mit Hoffnungen und Abgründen unserer Informationsgesellschaft und visualisieren ihre Denkstrukturen in malerischem Licht, Vektorgrafik oder Malerei. Reinhard Hanke versteht seine Arbeit als einen...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungen im WebEnd
Malerei und Fotografien

Ausstellung. In drei Ausstellungen zeigt das WebEnd in der Richard-Wagner-Straße 55 Werke von Michael Reutlinger, Jacqueline Stortz und Otmar Zimmermann. Der Maler Michael Reutlinger beginnt mit seiner Vernissage am Samstag, 30.Oktober, um 19.30 Uhr. Die Laudatio hält Andreas Fillibeck. Für musikalische Unterhaltung sorgt Laura Weiss (Flöte). Unter dem Titel „Kleine Weltraumodyssee“ steht am Samstag, 6. November, um 20 Uhr das Zwischenspiel mit Worten von Andreas Fillibeck auf dem Programm. Vom...

Ausgehen & Genießen
Gruppenbild vor Kunst: Claudia Krahnert, Achim Holtz, Nadine Ajsin, Claudia Holtz | Foto: Brigitte Melder
84 Bilder

BriMel unterwegs
“Wonderland & The Seaside of Life” in außergewöhnlicher Location

Ludwigshafen. Am 16. Oktober hatte ich die Ehre zu einer Press Preview auf die Parkinsel, Am Luitpoldhafen 25 & 27, eingeladen worden zu sein. Die Kunstausstellung „The Seaside of Life“ mit insgesamt 40 Kunstwerken der berühmten Malerin Nadine Ajsins wurde nach Miami, Hong Kong und London nun auch in Ludwigshafen gezeigt. Das Ehepaar Claudia und Achim Holtz hat hierfür ihre beiden Villen direkt am Hafen zur Verfügung gestellt. Begleiten Sie mich also heute zu einer der faszinierendsten...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung „Jüdische Köpfe“ im Alten Rathaus

Am Mittwoch, 3. November um 19 Uhr laden Stadt- und Kreisverwaltung zur Vernissage der Ausstellung „Jüdische Köpfe“ ins Alte Rathaus, Marktplatz 1, ein. Es gilt die 2G + Regel – geimpfte, genesene und maximal 25 getestete Personen sind herzlich willkommen. Die Kontakterfassung ist über die Luca-App oder per Formular möglich. Bis einschließlich Sonntag, 21. November werden im ersten Obergeschoss des Alten Rathauses Portraits jüdischer Künstlerinnen und Künstler des 20. Jahrhunderts gezeigt. Die...

Lokales
Wolfgang Merkel mit seinem Spiegelbild und Werk | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel trifft
Künstler Wolfgang Merkel aka Bronco54

Hassloch. Am 12. Oktober traf ich mich mit dem Neustadter Künstler Wolfgang Merkel, dessen Künstlername Bronco54 über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt ist, in J’s Haircut in Haßloch, Langgasse 89. Im Vorfeld googelte ich nach seinen Kunstwerken, war begeistert und wollte mehr über diesen Mann erfahren. ??? Herr Merkel, ich wusste gar nicht, was für ein Juwel wir hier in der Gegend haben, obwohl ich schon an ihren Kunstwerken „hängen geblieben“ bin, als Sie 2019 in den Schauräumen für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Retzerhaus
  • Freinsheim

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft Samstag, 30.08. um 18 Uhr Vernissage. ……..unter dieser Prämisse entstehen die Skulpturen von Salvatore Perna, d.h. er erweckt zu neuem Leben in alten Gegenständen oder achtlosen Dingen, wie z.B. einer nicht mehr gebrauchten Marmortreppenstufe oder einem am Wegesrand weggeworfenem Stein, indem er sie umgestaltet oder Neues daraus entstehen lässt. Form und Bearbeitung entwickeln sich aus dem Vorgegebenem. Desweilen kombiniert er auch...

Ausstellungen
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ