Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales
von links: Katharina Valeeva, Michael Brand, Olga David, Larissa Dubjago | Foto: Arne Groh
2 Bilder

BriMel unterwegs
Atelier-Eröffnung Olga David mit Benefizausstellung - DANKE

Hochstadt. Im Namen meiner Künstlerkolleginnen Katarina Valeeva und Larissa Dubyago sage ich von ganzem Herzen DANKE an alle Gäste unserer Benefizausstellung im Rahmen meiner Ateliereröffnung in den Räumlichkeiten der Werner Brand Kunststiftung in Hochstadt am vergangenen Wochenende (09.-10. April). Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Spenden, für tolle Ideen, interessante Begegnungen, für Ihre Käufe, für Ihr Interesse und für die spannende Zeit mit Ihnen. Vielen Dank auch an die Werner...

Lokales

Wolfgang Heiser: Transformationen
Ausstellung des Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen e.V.

Eine mit Bandzugfedern gezeichnete Grafik wird zerschnitten. Die Einzelteile werden gefaltet und gewellt und schließlich zu einem neuen dreidimensionalen Papierobjekt zusammenkomponiert. Auf diese Weise wird die ursprüngliche Zeichnung in ein neues Reliefbild überführt. „Transformationen“ nennt der Künstler Wolfgang Heiser deshalb seine Papierobjekte der konstruktiv-konkreten Kunst. Der Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen e.V. zeigt in der gleichnamigen Ausstellung Arbeiten von...

Lokales

Künstler malen für Hospizarbeit
Ausstellung bis 10. April im Saalbau

Eine Ausstellung mit dem Titel „Übergänge“ ist in der Zeit vom 31. März bis zum 10. April in der Galerie des Kulturzentrums Saalbau zu sehen. Eröffnet wird diese Kunstausstellung bereits am Mittwoch, 30. März, um 18.30 Uhr von der städtischen Beigeordneten Christine Becker. Die Idee für diese Ausstellung stammt vom Hospizverein Saarpfalz e. V. und ist bereits mehr als zwei Jahre alt, denn diese sollte vom Verein gemeinsam mit einigen Künstlerinnen der Gruppe „Steinberg„ zum zehnjährigen...

Ausgehen & Genießen

„Zeitlose Schönheit“
Ausstellung in der Villa Streccius Landau

Landau. Noch bis einschließlich Sonntag, 1. Mai, ist in der Städtischen Galerie Villa Streccius in Landau die Ausstellung „Zeitlose Schönheit“ zu sehen. Die Werke von Fotograf Peter Mathis, Maler Hermann Reimer und Holzbildhauer Lars Zech zeigen Sehnsuchtsorte von faszinierender Ästhetik und Schönheit beziehungsweise außergewöhnliche Formen aus Holz. Veranstalterin der Ausstellung ist die Kulturabteilung der Stadt Landau. Gemälde, Holzskulpturen und Fotografien in der Landauer Villa...

Ausgehen & Genießen
Einfach mal die Perspektive wechseln | Foto: Uschi Freymeyer
3 Bilder

Lions – Kunst – Kultur
Ausstellung Begegnungen

Frankenthal. Zurzeit läuft noch bis zum 3. April im Frankenthaler Kunsthaus eine Ausstellung des Frankenthaler Lionsclub in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Uschi Freymeyer. Unter dem Titel "Begegnungen" kann man im Kunsthaus in die Welt der Künste eintauchen.  14 Künstler zeigen Einblicke in ihr Schaffen. Auch junge Talente wurden, im wahrsten Sinne, hervorragend in die Mitte genommen. Der Lions Club Frankenthal möchte diese wunderbare Plattform bieten, um aufmerksam zu machen und...

Lokales
Foto: Thomas Mann, Günter Zink
2 Bilder

Künstlerbund Kleine Sämergasse 1 - 1.April ,19 Uhr
WHAT YOU SEE IS WHAT YOU GET

Günter Zink · Digitale Malerei Günter Zink hat in den letzten Jahren die digitalen Möglichkeiten in der Kunst erprobt und für sich Methoden entwickelt, den Computer für die Malerei zu nutzen. Persönlicher Pinselschwung und digitale Technik werden vereint und die Malerei so in die Gegenwart geführt und ihre zukünftige Berechtigung im digitalen Zeitalter verdeutlicht. Thomas Manelli Mann · Zeichnung Thomas Mann verbindet in seinen aktuellen Arbeiten die informelle, expressiv-abstrakte Zeichnung...

Lokales

Kreative kalligrafisch gestaltete Briefumschläge
Frühlingsausstellung im Gut Königsbruch

Die Stiftung Schriftkultur e. V. im Gut Königsbruch in Bruchhof hat am vergangenen Sonntag ihre neue Frühlingsausstellung. Gezeigt werden kreative kalligrafisch gestaltete Briefumschläge von Jean Larcher an Katharina Pieper. Jean Larcher (1947 – 2015) war einer der kreativsten Briefeschreiber, den man sich vorstellen kann. Seine nie endende Fantasie, sein Ideenreichtum und seine kalligrafische Meisterschaft haben der Nachwelt und Katharina Pieper nicht nur viele schriftkünstlerische Werke oder...

Ausgehen & Genießen
Vorab-Blick in die Ausstellung (in Vorbereitung)  | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Zur Erinnerung an Rudi Knoth
Ausstellung

Hauenstein. Dem Maler und Original Rudi Knoth wird in seiner Heimatgemeinde Hauenstein posthum eine Ausstellung gewidmet. Die Eröffnung findet am Sonntag, 20. März, um 16 Uhr, statt. Knapp fünfzig Werke unterschiedlicher Technik hat Rudi Knoth (1943 - 2019) hinterlassen, ausgeführt in Aquarell, Radierung, Sepia, Buntstifte und Bleistift, selten in Öl. Die nahegelegenen Städte Weißenburg im Elsass und Annweiler am Trifels hätten ihn begeistert, war von einem vertrauten Jugendfreund zu erfahren,...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis und die VG Lambsheim-Heßheim
Ausstellung im Schloss Kleinniedesheim

Der Rhein-Pfalz-Kreis und die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim laden ein zur Ausstellung im Schloss Kleinniedesheim „Die Kunst der Lithographie – Druckgrafiken aus dem 20. und 21. Jahrhundert“ Im Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, 67259 Kleinniedesheim Kurator: Dr. Oliver Bentz Dauer: vom 27. März bis 24. April 2022 Öffnungszeiten: Jeweils sonntags von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Die Bilder der Ausstellung stammen aus drei internationalen Privatsammlungen. Die gezeigten...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Ausstellung INDUSTRIAL & UPCYCLING-ART vom 17.März bis 30.April

Die industrielle Revolution Ende des 19. Jahrhunderts beeinflusste die Kunst in einer gravierenden Art und Weise. Wurde zuvor ein eher verklärtes Abbild der „Wirklichkeit“ gezeigt – dominierte von da an die reale Darstellung des Lebens; quasi von der Romantik, über den Klassizismus bis hin zum modernen Realismus. Die art gallery zeigt eine Auswahl unterschiedlicher Herangehensweisen an diese Thematik. Diverse Techniken, realistische und abstrakte Malerei, Drucke, Collagen und Skulpturen machen...

Ausgehen & Genießen
Zeigt ihre Malerei im Bürgerhaus in Dudenhofen: Jutta Zürker | Foto: ps
2 Bilder

Ausstellung in Dudenhofen
Skulpturen und Malerei im Bürgerhaus

Speyer. Zur Eröffnung der Ausstellung „Skulpturen und Malerei“ von Marliese Goldschmidt und Jutta Zürker laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Manfred Scharfenberger und der Leiter des Kulturbüros, Paul Platz, am Freitag, 1. April, um 19 Uhr in das Bürgerhaus Dudenhofen, Konrad-Adenauer-Platz 6. Die vom Rhein-Pfalz-Kreis zusammen mit den Künstlerinnen initiierte Ausstellung, gibt einen Einblick in die Werke der Malerin Jutta Zürker und der Bildhauerin Marliese...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung - Vernissage
Die fabelhafte Welt des Dieter Köster

Die Kunst kommt endlich wieder nach Neulußheim mit der "FABELHAFTEN WELT des DIETER KÖSTER" Nach monatelanger Zwangspause gibt es im März wieder eine Kunstausstellung im Kulturtreff Alter Bahnhof in Neulußheim. Der Organisator der Kunstausstellungen, Wolfgang Treiber, hofft, dass diesem Ausstellungsauftakt - wie gewohnt - dann weitere Expositionen im laufenden Jahr folgen können. Den aus Berlin stammende und seit langem in Mühlhausen im Kraichgau lebende Künstler, DIETER KÖSTER, hat schon früh...

Ausgehen & Genießen
Eine Ausstellung in der Städtischen Galerie in Speyer zeigt von 18. März bis 1. Mai die Werke des Künstlers Felice Nittolo | Foto: Felice Nittolo
4 Bilder

Mosaikkunst aus der Partnerstadt Ravenna
Kostbare Erinnerungen im Kunsthof

Speyer. Mit Memorie preziose – kostbare Erinnerungen überschreitet der Künstler Felice Nittolo aus Speyers italienischer Partnerstadt Ravenna regelmäßig die Grenzen des klassischen Mosaiks. Die Ausstellung in der Städtischen Galerie im Speyerer Kulturhof Flachsgasse konstruiert Wege der Konfrontation zwischen dem Alten und dem Neuen. In seinem künstlerischen Schaffen schwankt Nittolo zwischen Materie und mosaikartigem Denken und bewahrt dabei ein Archiv wertvoller Erinnerungen, das sowohl im...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung Elmar Interschick und Beatemarie Busch
Annäherung an Unfassbares - Malerei und Plastik

Unter dem Titel „Annäherung an das Unfassbare“ stellen Elmar Interschick und Beatemarie Busch im BBK Künstlerhaus Karlsruhe Malerei und Plastiken aus. Elmar Interschicks Plastiken sind aus Eisenblechstücken zusammengesetzt, die miteinander verschweißt sind. Figuren, die sich an der menschlichen Gestalt orientieren – reduziert auf Kopf und Rumpf. In ihrem Aufbau sind sie als offene Hohlformen konzipiert. Sie füllen keinen Raum aus, wie etwa Plastiken aus Stein, sondern sie umgreifen einen Raum...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Kunstausstellung "abstract & monochrome art" vom 27. Januar bis 12. März 2022

abstract & monochrome art vom 27. Januar bis 12. März 2022 Die zeitgenössische abstrakte Kunst, bunt oder monochrom, ist oftmals eine Herausforderung an den Betrachter. Ungeachtet dessen faszinieren Gestaltung, Farbauswahl und Raumaufteilung der Werke. ABSTRAKTION Die abstrakte Kunst ist eine zu Beginn des 20. Jahrhunderts einsetzende künstlerische Ausdrucksweise. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass sich die Künstlerinnen und Künstler in ihren Werken zunehmend von der Darstellung des „Realen“...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in der VHS Kaiserslautern
„Portraits und andere Stillleben“

VHS. Die Volkshochschule Kaiserslautern zeigt aktuell in ihren Räumlichkeiten eine Ausstellung des Malers und Grafikers Andreas Becker. War es früher eine von der Kunsttheorie künstlich geschaffene Hierarchie der Genres, die vorab über Bedeutung von Kunstwerken entschied, steht die zeitgenössische Kunstproduktion dem heutigen, grellen Kampf um Aufmerksamkeit, seltsam unbewaffnet, am Rande der Bedeutungslosigkeit gegenüber. „Portraits und andere Stillleben“ untersucht, die Motive...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Druckkunstausstellung
Diktionen und Substrate

Anlässlich des am 14. März stattfindenden „Tag der Druckkunst“ zeigt das Künstlerhaus Karlsruhe eine Druckkunstausstellung mit Künstler:innen aus der Partnerstadt Halle. Karlsruhe und Halle feiern dieses Jahr ihre 35-jährige Partnerschaft. Wie lassen sich traditionelle Techniken in zeitgenössische Äußerungen überführen? Mit dem Künstlerhaus 188 e.V. aus Halle sind in den Räumen des Künstlerhaus Karlsruhe starke Positionen zu Gast, die teilweise verloren geglaubtes Handwerk glühend lebendig...

Lokales

Bewerbungen noch möglich
Weinerlebnis Landau SÜW am 17. und 18. Juni

Südpfalz. Wer möchte Teil des Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße 2022 werden? Beim Nachfolgeformat der traditionellen Weintage der Südlichen Weinstraße im vergangenen Jahr nutzten 85 Winzerbetriebe die Chance ihre Weine und Sekte in der Landauer Innenstadt zu präsentieren. Noch bis Sonntag, 13. Februar, nimmt die Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße Bewerbungen von Winzerinnen und Winzern aus der Südpfalz entgegen, die in diesem Jahr am 17. und 18. Juni mit dabei sein...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Hugo Balzer in Kandel
Zehn Jahre Malerei

Kandel. Hugo Balzer malt meist mit Öl- manchmal mit Acrylfarben. Seinen Bildern verleiht er des Öfteren eine 3D Perspektive, indem er einzelne Bereiche des Motivs spachtelt bevor er diese bemalt. Ob Tiermotive oder Porträts bekannter Persönlichkeiten - ein Querschnitt seiner Werke sind von 5. Februar bis 5. März im KiJuFa Kandel (Hauptstraße 78) zu sehen. Immer freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr ist der Künstlerdort auch persönlich zu Gast. „Ich freue mich, dass Hugo...

Lokales
2 Bilder

Kreative gestalten Schuleisten
Schuster, bleib bei deinen Leisten

Unter dem Motto "Schuster, bleib bei deine Leisten" kann man in der Fruchthalle Kaiserslautern über 100 von Kreativen gestaltete Schuhleisten entdecken. Paul-Peter Götz hat im Laufe der Jahre über hundertfünfzig Schuhleisten aus Erfenbacher Werkstattauflösungen zusammengetragen. Da es in Erfenbach zahlreiche Schuster gab, fanden wir es angemessen, dies nochmal zu würdigen. Daraus hat sich die Idee entwickelt, diese von Kreativen gestalten zu lassen, woraus tolle Kunstwerke enstanden sind. Am ...

Lokales

Vernissage am 15. Januar
Künstler des Kunstkreises Kusel stellen aus

Von Anja Stemler Kusel/Kaiserslautern. Chandra Christine Nehmert, Klaus Mohr und Roger Graff, allesamt Mitglieder des Kunstkreises Kusel, stellen in den nächsten Wochen im „K“ im Untergeschoss in Kaiserslautern ihre Werke aus. Das Motto der Ausstellung lautet: „Wir stehen zusammen“. Chandra Christine Nehmert - intuitive Kunst Chandra Christine Nehmert lebt in Pfeffelbach. Schon immer war sie von der Kunst fasziniert, jedoch zog es sie anfangs eher zur Musik, Flöte, Gitarre, afrikanische...

Ausgehen & Genießen

Gedruckte Broschüre erhältlich
Kunsthaus stellt Jahresprogramm vor

Frankenthal. Das Kunsthaus Frankenthal stellte vor kurzem sein Jahresprogramm 2022 vor. Als gedruckte Broschüre liegt es im Kunsthaus, in der Stadtbücherei und im Einzelhandel aus. Für das neue Jahr sind in den Räumlichkeiten am Mina-Karcher-Platz 42, sechs städtische Ausstellungen, eine Ausstellung der Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer und eine des Lions-Clubs geplant. Auch der Kunst- und Genussmarkt soll im August wieder stattfinden.Die AusstellungenAb Samstag, 5. Februar ist Ulli...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Retzerhaus
  • Freinsheim

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft Samstag, 30.08. um 18 Uhr Vernissage. ……..unter dieser Prämisse entstehen die Skulpturen von Salvatore Perna, d.h. er erweckt zu neuem Leben in alten Gegenständen oder achtlosen Dingen, wie z.B. einer nicht mehr gebrauchten Marmortreppenstufe oder einem am Wegesrand weggeworfenem Stein, indem er sie umgestaltet oder Neues daraus entstehen lässt. Form und Bearbeitung entwickeln sich aus dem Vorgegebenem. Desweilen kombiniert er auch...

Ausstellungen
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ