Wolfgang Heiser: Transformationen
Ausstellung des Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen e.V.

Profilbild

Eine mit Bandzugfedern gezeichnete Grafik wird zerschnitten. Die Einzelteile werden gefaltet und gewellt und schließlich zu einem neuen dreidimensionalen Papierobjekt zusammenkomponiert. Auf diese Weise wird die ursprüngliche Zeichnung in ein neues Reliefbild überführt. „Transformationen“ nennt der Künstler Wolfgang Heiser deshalb seine Papierobjekte der konstruktiv-konkreten Kunst.
Der Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen e.V. zeigt in der gleichnamigen Ausstellung Arbeiten von Wolfgang Heiser der letzten fünf Jahre. ZU sehen sind die Werke in der Galerie Kunstfachwerk N6, Niddastraße 6 in 76229 Karlsruhe-Grötzingen von 1. Mai bis 22. Mai 2022. Die Öffnungszeiten sind sonntags von 14 bis 18 Uhr.

Wolfgang Heiser (Jahrgang 1955) lebt in Grötzingen. Zentrum seines freien künstlerischen Schaffens ist das Atelierhaus Alter Schlachthof in Karlsruhe, wo er neben den Papierobjekten auch an Werken anderer Gattungen arbeitet wie Skulptur und Plastik oder auch Materialcollagen. Wolfgang Heiser hat ursprünglich Architektur studiert und war drei Jahrzehnte als freischaffender Architekt tätig. Er hat zudem Kunsttherapie und –pädagogik studiert und ist in diesem Beruf als Diplom-Kunsttherapeut bis heute engagiert und aktiv. Die Idee, beidseitige Tuschezeichnungen in eine Transformation zum dreidimensionalen Objekt zu bringen, entstand aus der kunstpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen. Am Sonntag, den 15. Mai 2022 um 18 Uhr lädt der Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen e.V. zu einem Rundgang durch die Ausstellung mit Künstlergespräch ein. Für die Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Corona-Hygiene-Regeln.

Über den Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen e.V.
Ende des 19. Jahrhunderts gründeten fünf Malerfamilien bei Karlsruhe im Grötzinger Schloss Augustenburg eine Malerkolonie, um abseits der akademischen Ateliers in ländlicher Umgebung frei nach der Natur zu malen. Der 2005 gegründete Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen e.V. baut mit seinen Aktivitäten auf den Ideen dieser Malerkolonie auf und verbindet sie mit der künstlerischen Gegenwart.
Der Freundeskreis zeigt zeitgenössische Ausstellungen, vorrangig in der 2019 eröffneten Grötzinger Galerie Kunstfachwerk N6. Alle zwei Jahre vergibt der Freundeskreis eine Auszeichnung, verbunden mit Katalog und Ausstellung, an herausragende Künstlerinnen und Künstler der Region.
Durch unterschiedliche Veranstaltungsformate in Grötzingen und Umgebung erweitert der Freundeskreis sein Angebotsspektrum. Seit 2010 ist der Freundeskreis Mitglied bei euroArt, der Vereinigung der europäischen Künstlerkolonien, um mit diesen in Verbindung und im Austausch zu bleiben.

Autor:
Sven Scherz-Schade aus Karlsruhe
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ