Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales

Art gallery präsentiert neue Ausstellung
Flower Power

Bad Dürkheim. Flower Power (Blumenmacht) war in den „68“ das prägende Wort der Hippie-Bewegung. In der neuen Ausstellung der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim kommt dem Wort Flower, als Ausdrucksmittel für Lebensfreude und Kraft, eine besondere Bedeutung zu. Künstlerinnen und Künstlern aus osteuropäischen Ländern geht oft ein ausgesprochen guter Ruf voraus. Sie verfügen über fundiertes Kunstwissen und beherrschen alle relevanten Techniken. Namen wie Wassilij Kandinskij oder Kasimir...

Ausgehen & Genießen

Kunstverein zeigt Schaffen von Pöschl
Technologies of Togetherness

Ludwigshafen. Je mehr die Klimakrise als Katastrophe in unser Bewusstsein rückt, umso lauter werden die Forderungen nach nachhaltigem Leben und gesamtgesellschaftlichen Konzepten. Mangelnde Chancengleichheit, das dauerhaft überlastete Pflegesystem oder der noch immer nicht vorhandene Klimagenerationenvertrag sind nur einige Indikatoren der so oft unstimmigen Balance im Sozialen. Marlies Pöschl entwickelt mit ihren Filmen und Installationen häufig in offenen Formaten des pädagogischen...

Lokales

Kunstausstellung
Kunstausstellung

Danae Hoffmann hat an der Kunstakademie Karlsruhe studiert und war 2017 in Paris an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts de Paris. Gesa Kolb hat ebenfalls an der Kunstakademie Karlsruhe studiert und ist 2020 nach Köln gezogen. Gemeinsam stellen sie in der Körnerstrasse 101 in Köln aus. Weitere Informationen: 23.06. bis 26.06.2022 Vernissage: 23.06. um 18 Uhr Frühstück : 26.06. um 11 Uhr 24.06./25.06. von 18 bis 21 Uhr geöffnet Körnerstrasse 101 50823 Köln

  • Y D
  • Leser-Community
Ausgehen & Genießen

Geballte Kandler Kunst- und Kulturpower
Kunst- und Kulturfestival „Kandel im Prozess“ in der Stadthalle am Marktplatz

Kandel. Die Kandler Kunstszene rückt zusammen und schließt ein nachhaltiges Bündnis, um die Zukunft in Kandel mit zu gestalten. Das 1. Kunst- und Kulturfestival „Kandel im Prozess“ soll die lokale Kunst- und Kulturlandschaft sichtbar machen und stärken. Alle Personen, die Kunst bei elektronischer Musik und kühlen Getränken genießen möchten, aber auch Kunstschaffende aller Sparten, ob Profi- oder Citizen Art, sind herzlich willkommen! Bei dem dreitägigen Festival erleben die Gäste nicht nur eine...

Lokales
4 Bilder

Vorbereitungen laufen:
Große Open-Air-Kunstausstellung

Waghäusel. Die Künstlerinnen und Künstler sind fleißig bei den Vorbereitungen. Wer an der großen Open-Air-Veranstaltung im Wiesentaler Park teilnehmen wird, konzentriert sich jetzt auf die Fertigstellung der Ausstellungsstücke. Die Gemälde beispielsweise bekommen die letzten Pinselstriche verpasst. Am Sonntag, 17. Juli, sollen die neusten Kunstwerke präsentiert werden. Deshalb sind die meisten Künstler aktuell dabei, die Arbeiten rechtzeitig abzuwickeln. Präsentiert werden die rund 300 Exponate...

Ausgehen & Genießen

Herrenhof Mußbach - Frischluft - Ausstellung
Frischluft - Kunststudierende der Universität in Landau stellen aus

Nachdem die Kunststudierenden der Universität Landau beinahe zwei Jahre darauf warten mussten, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren, ist es jetzt an der Zeit, dass sie an die frische Luft müssen. An dieser Ausstellung nehmen teil: Virginia Weiss Richard Diery Kirstin Torn Ida Bomm Lina Götz Eva Korn Manuel Weiland Sara Lincks Jana Schieler Julia Haimerl Anna Peter Alexander Gaer Sophia Bernhardt Es handelt sich bei allen Künstler*innen um Studierende kurz vor dem Master, sowie um...

Lokales

Finanzielle Entlastung für Galerien
Aussteller der art KARLSRUHE profitieren von Förderbescheid

Im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms Neustart Kultur hat die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Fördermittel für den Kulturbereich zur Verfügung gestellt. Als bedeutsame Branchenmesse kann sich die 19. Ausgabe der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst (7.- 10. Juli 2022) über einen positiven Förderbescheid freuen. Von dieser Nachricht profitieren in Karlsruhe die ausstellenden Galerien in Form von rabattierten Standmieten, denn die Fördersumme...

Ausgehen & Genießen

„Ensembles im Dialog“
Vernissage und Kunst Nach(t) Landau

Landau. Bilder in Mischtechnik und Kleinskulpturen zeigt Künstlerin Anja Hey vom 29. Mai bis 3. Juni in ihrer Landauer Ateliergalerie „KunstKammer“. Die Hälfte des Erlöses der Ausstellung kommt dem Kinderhaus BLAUER ELEFANT zugute. Anja HeyNach zweijähriger Corona-bedingter Pause eröffnet Künstlerin Anja Hey ihre seit 2018 bestehende Landauer Atelier-Galerie „KunstKammer“ im Naturstein-Hinterhaus im Marienring 9a am Sonntag, 29. Mai um 11 Uhr erneut mit eigenen Bildern in Mischtechnik und...

Ausgehen & Genießen
"Handshake" heißt die Arbeit des Kollektivs AATP aus dem Jahr 2020 | Foto: Johannes Brümmer
4 Bilder

ZKM Satellitenausstellung „BioMedien“ bei EnBW
Lebendige Kunst

Karlsruhe. Die Figuren spiegeln das Verhalten der Besucher: hebt man den rechten Arm, so hebt auch die Figur im Bildschirm auf dieser Seite ein Element. Die Figuren sind aus Stäben zusammengesetzt mit Gelenken wie bei einem Zollstock, nur dass die Stäbe verschiedene Längen haben. Und während man das Bein hebt oder mit den Armen rudert, wird die Figur, während sie unser Verhalten spiegelt, immer komplexer, bis sie schließlich zusammenbricht und das Spiel mit einer neuen Figur von vorne beginnt....

Lokales

Vernissage
Was hat Rott 7 mit Kunst zu tun?

Ist doch klar: Die Musik von Rott7 ist halt Kunst. Die KennerInnen der Li-Ho Kunstszene werden sich genussvoll an die Weihnachtskonzerte in der KuGeL-Scheune erinnern. Nun ist es wieder soweit! Bei der großen Kunstausstellung im Rathaus am 28. Mai (also kommenden Sonntag) wird Rott 7 die Vernissage "Bunt & Vielseitig" um 16:30 musikalisch umrahmen. Also vormerken: So. 28.5.22; 16:30 Rathaus Linkenheim. Die Ausstellung ist bis 29. Juli geöffnet.

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung Malerei
Ausstellung "Tales Of Life" von mump.

Ausstellung "Tales Of Life" der Kunstmalerin mump. vom 27.05. bis 26.06.2022 in der Galerie WerkStadt Ettlingen, Untere Zwingergasse 3. Detailverliebte, oft großformatige Malereien mit Elementen aus Flora und Fauna, in Acryl gemalt. Die gebürtige Prenzlauerin lebt seit vielen Jahren in Karlsruhe. In ihrem Atelier in Durlach entstehen Bilderserien, die an einer Art Weggabelung zwischen Realismus und Fantasie zu einer Symbiose aus Alltag und Traumwelt verschmelzen. Vertraute Elemente, poetische...

Ausgehen & Genießen

Betina Kaiser & Ildiko Dewes-Demmerle
Scheinbare Realität

Betina Kaiser fügt in ihren Arbeiten scheinbar unvereinbare Materialien immer wieder zu fragilen Kompositionen zusammen. Hauchzartes Japanpapier trifft auf grobe Strukturen, Handdrucke gehen eine Verbindung mit glattem Styropor ein. Es entstehen Brüche und Spannungen und doch wirken die Kompositionen harmonisch. Mit ihren Objekten verhält es sich ähnlich: Einfache Blattformen bilden die Umrisse für Japanpapiere, Spachtelmasse und Schellack. Der Entstehungsprozess von Betina Kaisers Arbeiten ist...

Lokales

Ausstellung im Begegnungszentrum Ettlingen
Landschaften.Ansichten

Der Bruchsaler Künstler Joachim Tatje zeigt in der Cafeteria des „Begegnungszentrums am Klösterle“ in Ettlingen Landschaftsbilder. „Die uns umgebende Landschaft trägt die Spuren von jahrhundertelanger Bearbeitung durch den Menschen. Ich liebe die Kulturlandschaft, mache mir aber auch ein wenig Sorgen um ihren Fortbestand“, sagt der Künstler zu seinem Lieblingsthema. Tatje nähert sich der Materie auf ganz unterschiedliche Weise. Wir sehen in seiner Ausstellung kolorierte Zeichnungen und Gemälde...

Lokales

Kunst die hilft - für Kinder aus der Ukraine
„projekt 50/50“ - Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie ab 13.5.

Die Mitglieder der zettzwo Produzentengalerie laden zu ihrer alljährlichen Ausstellung „projekt 50/50“ in die Durlacher Galerieräume ein. Der Name ist Programm, denn die Hälfte des Erlöses kommt ausgewählten Hilfsprojekten zugute. In diesem Jahr wird das „Kinderhilfswerk United Social Network“ (UNESON) bei der Arbeit für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche unterstützt. Unter anderem steht im LERNFREUNDE-Haus das Erlernen der deutschen Sprache im Mittelpunkt des täglichen...

Lokales

16. Mai bis 5. Juni: Werke von Udo Steigner
Fotoausstellung im Saalbau

Fotografien unter dem Titel „Heimat.Nah“Eine Ausstellung mit Fotografien von Udo Steigner unter dem Titel „Heimat.Nah“ ist in der Zeit vom 16. Mai bis zum 5. Juni in der Galerie des Kulturzentrums Saalbau zu sehen. Eröffnet wird diese Kunstausstellung am Montag, 16. Mai, um 18.30 Uhr vom städtischen Beigeordneten für Kultur, Raimund Konrad, sowie der Kuratorin Dr. Françoise Mathis-Sandmaier. Bei den gezeigten fotografischen Arbeiten von Udo Steigner handelt es sich überwiegend um Exponate aus...

Ausgehen & Genießen
Autorin Katrin Sommer und Künstler Matthias Göhr | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Sehr gut besuchte Vernissage „Zeitgauner“

Mannheim. Am Abend des 6. Mai führte mich mein Weg in den Lindenhof in eine mir bis dato unbekannte Galerie namens „Immoztion – Kunst@Work“. Locker ging es zu und die Leute standen in Gespräche vertieft mit Gläsern - gefüllt mit Sekt oder verschiedenen Weinen – an und in der Galerie. Zu bewundern gab es die ausgestellten Gemälde des pfälzischen Ausnahmekünstlers Matthias Göhr. Der freischaffende 54-jährige Matthias Göhr ist gebürtiger Landauer und seit 1992 als freischaffender Künstler tätig....

Ausgehen & Genießen

Kunst
Farbe und Resin*

FARBEN, GESCHENK DER SCHÖPFUNG IN SZENE GESETZT MIT RESIN*, VON ROSEMARIE KARL VERNISSAGE AM 15. MAI 2022; 11 Uhr Ort: Evang. Gemeindehaus Linkenheim, Karlsruher Str. 62 Die Ausstellung ist bis Oktober 2022 geöffnet. *Kunstwerke aus Resin bestechen durch ihren Glanz, ihre Strahlkraft und ihre Farbbrillanz. Beim Gießen des Harzes entwickeln die Farben ihr Eigenleben. Aber Rosemarie Karl überlässt nicht alles dem Zufall. Sie fügt hinzu, lässt weg, begrenzt oder treibt an – so, wie sie es möchte...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Ausstellung zeitgenössische Kunst Art-In I fünf Künstlerinnen und Künstler aus der Region stellen aus

Vielfalt in der Kunst versprechen die drei Gemeinschaftsausstellungen regionaler Künstlerinnen und Künstler in 2022 in der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim. Das Gesamtkonzept der Galeristen ist bemerkenswert. In kurzen Zyklen von 4 bis 6 Wochen wechseln die Themenausstellungen. Von „Pop-Art“, über „Stadt, Land, Kunst“ bis zu „Flower Power“. Da bewusst darauf verzichtet wird, nur bestimmte Künstler zu vertreten, bleibt das Angebot sehr abwechslungsreich. Und immer wieder bereichern auch...

Ausgehen & Genießen

Viel Farbe
FARBEN, GESCHENK DER SCHÖPFUNG

IN SZENE GESETZT MIT RESIN VON ROSEMARIE KARL. Kunstwerke aus Resin bestechen durch ihren Glanz, ihre Strahlkraft und ihre Farbbrillanz. Beim Gießen des Harzes entwickeln die Farben ihr Eigenleben. Aber Rosemarie Karl überlässt nicht alles dem Zufall. Sie fügt hinzu, lässt weg, begrenzt oder treibt an – so, wie sie es möchte oder wie das Material sich unter ihren Händen bewegt. Dennoch: Das Ergebnis ist immer eine kleine Überraschung. Anschauen lohnt! VERNISSAGE AM 15. MAI 2022; 11:00; Evang....

Ausgehen & Genießen
Foto: Fondation François Schneider
2 Bilder

"Nos îles" in der Fondation François Schneider
Die Fondation François Schneider zeigt vom 30. April bis 18. September 2022 die Ausstellung "Nos îles"

Nos îles Die Fondation François Schneider zeigt vom 30. April bis 18. September 2022 in der Ausstellung "Nos îles" (Unsere Inseln) die Arbeiten von 20 zeitgenössischen KünstlerInnen rund um das Thema „Inseln“. Nos îles erkundet die vielen Komponenten und Facetten des Wassers und entführt zugleich in Insel-Phantasien wie Schiffbruch, Robinsonaden, Exotik und Utopien. Von Wasser umgebene Landstücke, Schatzinseln, vergessene, verlassene, mysteriöse, fantasievolle Inseln - das Thema hat ein...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Harald-Alexander Klimek
Bilder als Feier des Flüchtigen

Frankenthal/Frankfurt (Oder). Am ersten Mai wird in Frankfurt an der Oder in der Marienkirche eine Ausstellung eröffnet, an der auch der Frankenthaler Künstler Harald-Alexander Klimek seine Werke präsentiert. Unter dem Titel „Gut Leben - Bilder als Feier des Flüchtigen“ sind Werke von 14 Künstlern zu sehen. Sie geben dem unendlich weit erscheinenden Thema konkrete und gleichzeitig phantasievoll-anregende Gestalt. Zum Beispiel richten sie ihren Blick auf die pure Schönheit des Lebens wie etwa...

Ausgehen & Genießen

Stille Wasser
Schätze aus dem Fundus des BBK Karlsruhe

Ludwig Wilhelm Plock, Walter Conz, Hans von Volkmann, Oskar Hagemann, Otto Laible, Erich Buchholz, Dora Maurer, Dieter Roth, Horst Janssen, Horst Egon Kalinowski, Günter Neusel, Benno Huth, Tutilo Karcher, Candace Carter, Annette Ziegler, Gerhard Knodel... Seit dem Herbst vergangenen Jahres finden im BBK Karlsruhe umfangreiche Renovierungsarbeiten statt. Im Zuge einer großen Aufräumaktion traten vielfältige Kunstwerke, Plakate und historische Dokumente ans Licht, deren Schönheit sofort...

Ausgehen & Genießen

Alte Kirche Vinningen hat eine neue Leitung
Kulturzentrum öffnet wieder

Vinningen. Nach langer Pause wird das Kulturzentrum Alte Kirche in Vinningen am 8. Mai 2022 um 15 Uhr mit einer Vernissage der Ausstellung „Im Fluß“ des Künstlers Wolfgang Fritz wieder eröffnet. Der Künstler sowie Helma Terres und Steffi Sieber werden sich persönlich vorstellen. Beide sind seit März fürs Kulturpogramm verantwortlich. Der freischaffende Künstler Wolfgang Fritz war einer der ersten, der vor 25 Jahren in der Alten Kirche seine Werke ausstellte. Er ist Gründungsmitglied im Verein...

Lokales
2 Bilder

Kunstausstellung
FACETTEN DER FRAUEN

Das Atelier Kunstschaufenster Pfinztal hat vom 06.bis 29.Mai zwei bemerkenswerte Künstler zu Gast. Beide Künstler, Tanja Izsak aus Knittlingen und Josef Weinbacher aus Karlsruhe widmen sich dem Thema FACETTEN DER FRAUEN. Die Ausstellungseröffnung ist am Freitag 06.05.2022 um 18 Uhr mit einer Einführung und Lesung der Autorin Brigitte van Hattem. Weitere Lesungen auch am Samstag 07.05. und 21.05. und Sonntag 29.05. jeweils 18 Uhr. Sonstige Öffnungszeiten der Ausstellung Fr / Sa / So von 13.00 -...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Retzerhaus
  • Freinsheim

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft Samstag, 30.08. um 18 Uhr Vernissage. ……..unter dieser Prämisse entstehen die Skulpturen von Salvatore Perna, d.h. er erweckt zu neuem Leben in alten Gegenständen oder achtlosen Dingen, wie z.B. einer nicht mehr gebrauchten Marmortreppenstufe oder einem am Wegesrand weggeworfenem Stein, indem er sie umgestaltet oder Neues daraus entstehen lässt. Form und Bearbeitung entwickeln sich aus dem Vorgegebenem. Desweilen kombiniert er auch...

Ausstellungen
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ