Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen
Walter Moroder, "ohne Titel", Zirbenkieferholz, 173 x 35 x 30 cm, 2021 | Foto: Walter Moroder
3 Bilder

Kunst und Malerei aus Südtirol
„Der Raum dazwischen“ - Ausstellung in Landau

Landau. Nach der Sommerpause präsentiert der Kunstverein Villa Streccius mit gleich drei Künstlern aus Südtirol die Gruppenausstellung „Der Raum dazwischen“. Die Skulpturen von Aron Demetz, Walter Moroder und die Malerei von Arnold Mario Dall'O bevölkern die Räume der Villa Streccius bis Anfang Oktober. Die Ausstellung wird am 19. August um 19 Uhr im Beisein der Künstler eröffnet. Die Ausstellung läuft vom 20. August bis zum 3. Oktober. Drei Künstler aus Südtirol in der Villa Streccius...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

scultura22
Skulpturen-Freiluftausstellung GFjK, Baden-Baden

scultura 22 Außenausstellung bis 3. Oktober, GFjK Baden-Baden Bis 3. Oktober ist die große Sommer- Skulpturenausstellung im Herzen der Kurstadt Baden-Baden zu sehen. Zwischen Altem Dampfbad und Friedrichsbad, unmittelbar unter dem Neuen Schloss, ist eine Freiluft-Skulpturenallee entstanden. Seit 24. April bis 3. Oktober sind Werke von 18 zeitgenössischen Bildhauern und Bildhauerinnen zu bewundern. Die Ausstellung ist durchgehend geöffnet. Bereits in den vorausgegangenen „Corona-Jahren“...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

STEFANIE MANHILLEN
"wandel raum!"

Ausstellung bis 11. September 2022 in der Gesellschaft der Freunde junger Kunst GFjK im Alten Dampfbad, Baden-Baden Stefanie Manhillen ist Mixed-Media-Künstlerin. Sie hat das Studium der Freien Kunst mit Diplom und als Meisterschülerin an der Kunsthochschule Berlin Weißensee abgeschlossen. Zudem studierte sie an der Humboldt Universität zu Berlin Kulturwissenschaften / Europäische Ethnologie mit dem Abschluss Magister Artium. Die Künstlerin ist in Remagen in Rheinland-Pfalz geboren und lebt...

Lokales
2 Bilder

Ansichten in Farbe
Unterschiedliches von Elisabeth Nüchtern und Joachim Tatje

Die Künstler Elisabeth Nüchtern (Karlsruhe) und Joachim Tatje (Bruchsal) präsentieren vom 30. August bis 12. September 2022 eine Auswahl ihrer Arbeiten in der Galerie des Kunstvereins „Art-Ettlingen e.V.“ in der Ettlinger Kronenstraße 5. Der Reiz dieser Ausstellung liegt in der Unterschiedlichkeit ihrer Bildsprache. Dabei ist beiden gemeinsam der beinahe lustvolle Einsatz von Farbe. Elisabeth Nüchtern malt geometrisch-abstrakt. Über ihre Bilder sagt sie: „Alles aus nichts als Dreiecken,...

Ausgehen & Genießen

Blumen-und Blütenzauber eingefangen in Gemälden

Mannheim-Friedrichsfeld. In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld und der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld wird in den Räumen der Zweigstelle, Vogesenstraße 65 am Samstag, 13. August um 10.30 Uhr die Ausstellung mit bunten Blumenbildern von erwachsenen Hobbykünstler*innen mit einer Vernissage eröffnet. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten bis Oktober besichtigt werden: Mo 14 bis 18 Uhr, Di 15 bis 19...

Ausgehen & Genießen

Documenta15-Fahrt am So 11.9.22
Einblicke in Kunst des globalen Südens

Anm.: Die og. Documenta-Kunstfahrt  fand im Auftrag der Port.Kirchengemeinde Limburgerhof statt. Hier kommt der Bericht mit Ankündigung der 2. Fahrt am Sonntag, 11.September 2022, Abfahrt: Bahnhof Limburgerhof 7:27 Uhr.  Zum Foto: Die Kunstinteressierten aus Limburgerhof von dem „ Himmelsstürmer“ des Documenta-Künstlers Jonathan Borofsky auf dem Vorplatz des Kulturbahnhof Kassel. Sie zeigt eine menschliche Skulptur, die auf einem 25 Meter langen Stahlrohr gen Himmel schreitet. Herzliche Grüße...

Ausgehen & Genießen

Kostenlose Ausstellung
„Kunst bewegt Grenzen“ zeigt Werke geflüchteter Künstler aus sechs Ländern

Mannheim und Neustadt, 21. Juli 2022 - Es sind sehr persönliche Werke, die von den insgesamt sechs Kunstschaffenden aus Afghanistan, Algerien, Brasilien, Iran und Rumänien gezeigt werden. Inhaltlich beziehen sie sich auf einen gemeinsamen Erfahrungsraum: Krieg, Heimatverlust und die Einsamkeit des Ankommens sind schwere Themen. Dennoch vermitteln alle Künstler/innen in ihren Werken auch spürbar Optimismus und Mut. Sie sind selbstbewusste Akteure/innen, nicht bloße Opfer schwieriger...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

Ciacek, Byeon, Imma - Rempfer - Roth
Offene Formate

Basia Ciacek, Hoyeon Byeon, Imma (5. – 14. August) SCHOWEK - ein Ort, der dazu bestimmt ist, etwas oder jemanden zu verstecken. Das kann ein Schrank sein, eine Schulblade, eine Nische oder ein Loch in der Wand, aber auch ein kleines Zimmer oder eine Speisekammer. In der Ausstellung mit dem gleichnamigen Titel werden Räume im Raum, Installationen, Objekte und Performances gezeigt. Die Werke spielen mit Emotionen und Atmosphäre, schaffen mehrere Dimensionen und interagieren miteinander. Die...

Lokales
13 Bilder

2.000 Besucher bei der Open-Air-Ausstellung:
Ortsmitte als „Kunst- und Kulturparadies“

Waghäusel-Wiesental. Kunst nimmt in der Stadt Waghäusel einen hohen Stellenwert ein: Das hat nach Ansicht der Kulturvereinsvorsitzenden Anita Medjed-Stumm die Ausstellung unter freiem Himmel im Wiesentaler Park erneut belegt. Gestaltet wurde der Event von 27 Einzelkünstlern und Künstlergruppen, zwischen 12 und 75 Jahre alt. Trotz der sommerlichen Hitze suchten schätzungsweise 2.000 Besucher die grüne Ortsmitte auf, um die unter schattenspendenden Bäumen präsentierten Kunstwerke zu bestaunen....

Ausgehen & Genießen

„Neue Aussichten“: Ausstellung in der ehemaligen Synagoge

Weisenheim. Traditionell veranstaltet der Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg zur „Kerwe“-Zeit eine Einzelausstellung für ein Mitglied der Künstlergruppe „Offene Ateliers“ in der ehemaligen Synagoge. Dieses Mal stellt der Sprecher der Künstlergruppe, Gerd Hauser, Bilder unter dem Titel „Neue Ansichten“ aus. Die Vielfalt der „Techniken“ und Themen seiner bisher über 40-jährigen Ausstellungstätigkeit zeigt sich erneut: Neben völlig abstrakten Arbeiten werden Menschenbilder in...

Ausgehen & Genießen

Gemäldeausstellung im Kunstwerk Neustadt
Sommerliche Gärten

Neustadt. Das Kunstwerk Neustadt zeigt die Ausstellung „Sommerliche Gärten“ der Künstlerin und Grafik Designerin Anna Katharina Stahl vom 26. Juli bis 28. August. Schon während ihres Studiums war die Künstlerin viel auf Reisen. Südafrika, Bali, Spanien, Korsika, Italien und Marokko zählten hierzu. Es entstanden Reiseskizzentagebücher, die später in Bilder mit unterschiedlichen Techniken wie Monotypien, Gouachen und Ölbilder umgesetzt wurden. Ungewöhnlich dabei ist die Vermischung künstlerischer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ilona Schäfer
27 Bilder

Kunst in Lu
Michael Beutler. Stardust.

Kleine visuelle Nachlese zum Opening Mit seinen raumgreifenden Installationen schafft Michael Beutler Werke, die stets Bezug zu den räumlichen und sozialen Gegebenheiten vor Ort haben, der Ausstellungsort wird zur Werkstatt. Ausgangspunkt bilden vom Künstler selbstgebaute Apparaturen, die einfache Arbeitsabläufe wie Falzen, Wickeln, Drucken oder Weben ausführen.  >>Für seine Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum realisierte Michael Beutler eine skulpturale Intervention aus selbstgeschöpftem...

Lokales

Ausstellung im Kunsthaus Viernheim
„Schweigen streuen“

Viernheim. Eric Carstensen & Michael Volkmer verstehen sich als Video und Konzeptkünstler, die seit 1996 als das künstlerische Duo superart.tv zusammenarbeiten. „Schweigen streuen“ ist der Titel einer Ausstellung, die vom 15. Juli bis 13. August im Kunsthaus Viernheim zu sehen ist. Ihre Installationen entstehen in Situ; das heißt sie reagieren auf den vorgefundenen Ort und entsprechenden Gegebenheiten. Oftmals entstehen dazu filmische Recherchen in der Umgebung, die in die Installation mit...

Lokales
„Sellout“ ist der Titel der Installation von Jessica Grellmann.   | Foto: Christian Gaier
4 Bilder

Ausstellung der Freien Kunstakademie Mannheim
Beeindruckende Vielfalt

Von Christian Gaier Mannheim. Eine große und beeindruckende Vielfalt an künstlerischen Darstellungen zeigte die Sommerausstellung der Freien Kunstakademie Mannheim im Herschelbad. Die Ausstellung kann innerhalb der Offenen Ateliers von 15. bis 17. Juli nochmals besichtigt werden. Die Sommerausstellung in der Freien Kunstakademie ist eine gute Tradition. Zusätzlich zu den Abschluss- und Diplomarbeiten sind auch Arbeiten von Studierenden aus dem fünften sowie aus dem ersten und dritten Semester...

Ausgehen & Genießen

Neue Ausstellung „Frauen 2.0“ eröffnet
Werke von Monika Loll und Eva Malkomes im Westpfalz-Klinikum

Ausstellung. „Frauen 2.0“ heißt die Ausstellung der beiden Künstlerinnen, Monika Loll und Eva Malkomes, die ab sofort im Foyer des Westpfalz-Klinikums zu sehen ist. Loll und Malkomes zeigen Werke über selbstbewusste Frauen in ihrer besonderen Vielfalt. „Maria 2.0“, eine fast aufrührerische Initiative katholischer Frauen im Hinblick auf das inzwischen weiterentwickelte Frauenbild, hat beide inspiriert. Sie wählen vielseitige Darstellungsweisen, wie zum Beispiel „Faces“ von Monika Loll. In...

Ausgehen & Genießen

Perron-Preisträger Peter Köcher stellt aus
Ausstellung „auf_zeichnungen“

Frankenthal. Ab Samstag, 16. Juli ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „auf_zeichnungen“ des Bexbacher Künstlers und Perron-Preisträgers Peter Köcher zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 15. Juli um 19 Uhr im Beisein des Künstlers statt. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Missy Canis.Über die AusstellungKöchers Werk setzt sich im Wesentlichen aus Malerei, Grafik, Installation und Objektkunst zusammen. Seit 2017 verwendet der Künstler als Grundlage für seine Bildobjekte...

Lokales
4 Bilder

17. Juli: Open-Air-Ausstellung:
25 Künstler/innen mit 300 Exponaten

Waghäusel-Wiesental. Wie in den vergangenen beiden Jahren, so soll aufgrund des damaligen großen Erfolgs auch 2022 eine ungewöhnliche Open-Air-Kunstausstellung in der Wiesentaler Ortsmitte stattfinden. Als Initiator und Organisator zeichnet der neue Verein „Kulturfreude" verantwortlich. Vorgesehen ist Sonntag, 17. Juli, von 13 bis 19 Uhr. Zusammen mit Präsentationen von „Kunst im weitesten Sinne“ sind auch zeitlich getaktete Auftritte von Künstlern aus der Musik- und Gesangsbranche vorgesehen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Zart - Kunstschau im P8
Parallel zur art aber auch ein bisschen "anti-art"

Karlsruhe. Parallel zur großen Karlsruher Kunstmesse art findet derzeit im Subkulturzentrum P8 die Kunstschau „ZART“ statt - eine spannende Werkschau zeitgenössischer Kunst aus Karlsruhe und  der Region. Über 50 Künstler:innen zeigen hier ihre Werke - von bereits etablierten Größen über Meisterschüler:innen bis hin zu  Kunststudent:innen. Die Idee zur "Zart" als "kleine Schwester" parallel zur großen Messe „art Karlsruhe“ entstand nach dem Aus der Poly Produzentengalerie und der Tatsache, dass...

Ausgehen & Genießen
Maria Stahl-Kolb mit einem ihrer Kunstwerke, das eine Liebhaberin fand | Foto: Brigitte Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Kunst im Garten mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern

Schifferstadt. Am 9. Juli besuchte ich in der Johannes-Brahms-Straße 10 (Nähe Hauptbahnhof) den kunstvoll gestalteten Garten mit Kunst von verschiedenen Künstlern. Gastgeberin war die sympathische Maria Stahl-Kolb mit Plastiken, Gefäßen aus Ton und diversen Gemälden. Leidenschaftlich gerne malt sie, entweder auf Leinwand oder auf Holz. Überall sieht man ihre kleinen Figuren aus Ton im Garten verteilt. Sie liebt es mit ihren Händen etwas zu formen und es jedesmal anders aussehen zu lassen....

Ausgehen & Genießen

Öffentliche Führungen im Wilhelm-Hack-Museum im Juli

Wilhelm-Hack-Museum. Im Juli bietet das Wilhelm-Hack-Museum samstags und sonntags öffentliche Führungen an. Zur Ausstellung „Michael Beutler. Stardust“, die ab dem 16. Juli 2022 zu sehen ist, finden die Führungen jeden Samstag von 15 bis 16 Uhr statt. Termine für die öffentliche Samstagsführung sind am 23. und 30. Juli 2022. Sonntags lädt das Museum im Juli zu öffentlichen Führungen durch die Sammlungspräsentation „Körperbilder“ ein. Termine sind am Sonntag, 10., 17., 24. und 31. Juli 2022,...

Lokales

Bernd Kastenholz bei SECONDS CONCEPT CULTURE
WINDOWS ART (Kastenholz fällt aus dem Rahmen)

Die Freinsheimer Galerie SECONDS CONCEPT CULTURE präsentiert in ihren Räumen in der Bahnhofstraße 13a in Freinsheim ein Highlight dieses Ausstellungsjahres: Werke des bekannten Künstlers Bernd Kastenholz unter dem Titel "Windows Art - Kastenholz fällt aus dem Rahmen". Die Vernissage zur Ausstellung findet am Sonntag, 10. Juli 2022 um 15.00 Uhr in Anwesenheit des Künstlers statt. Im Rahmen der Vernissage gibt außerdem auch die Freinsheimer Schmuckgalerie Am Eisentor unter dem Titel "Pfalz am...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung mit Vernissage

Freinsheim. Das Kunstprojekt Seconds Concept Culture gibt am Sonntag, 10. Juli, um 15 Uhr, eine Vernissage. Bernd Kastenholz zeigt seine Ausstellung „Windows Art – Kastenholz fällt aus dem Rahmen“ in der Bahnhofstraße 13 a in Freinsheim. Bilder, die mit Fabrikfenstern eingerahmt sind, gibt es laut Kunstprojekt weltweit nicht. Die Galerie wartet mit einer spektakulären Dekoration auf. Gastaussteller ist die Schmuck Galerie am Eisentor „Pfalz am Hals“. Die Finissage findet am Sonntag, 27. August,...

Ausgehen & Genießen

Sommervergnügliches in der Kunst
„Splash“– Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie - Vernissage 8.7.

Das Plitschplatsch von Flipflops im Freibad, das Aufspritzen beim Sprung in den Pool, der Strahl der Wasserrutsche oder auch der Sommer-Spritz-Cocktail – sie stehen für jauchzende Lebensfreude und sommerliche Erfrischungen für Mensch und Tier. In der Kunst ist Wasser zudem häufig Sehnsuchtsort – etwas ruhiger bei impressionistischen Wasserlandschaften oder David Hockneys Swimmingpool Bildern. Darstellungen der Meere als reale und symbolische Urgewalten oder als ökonomische und ökologische Größe...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Sparkasse Rockenhausen
30 Künstler/innen des Kunstvereins

Ausstellung von Mitgliedern des Kunstvereins Donnersbergkreis vom 4. Juli bis zum 12. August 2022 Kundenhalle der Sparkasse Donnersberg Im Kunstverein sind ca. 1/3 der Mitlgieder künstlerisch gestaltend aktiv. Sie zeigen regelmäßig ihre aktuellen Arbeiten an verschiedenen Orten. Die Bandbreite reicht von unterschiedlichsten Maltechniken über die Grafik, Fotografie und Skulptur bis zum Glas. Diesmal ist wieder die Sparkasse Donnersberg Gastgeber. Teilnehmende: Marita Bertram, Detlof von Borries,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 26. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Retzerhaus
  • Freinsheim

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft Samstag, 30.08. um 18 Uhr Vernissage. ……..unter dieser Prämisse entstehen die Skulpturen von Salvatore Perna, d.h. er erweckt zu neuem Leben in alten Gegenständen oder achtlosen Dingen, wie z.B. einer nicht mehr gebrauchten Marmortreppenstufe oder einem am Wegesrand weggeworfenem Stein, indem er sie umgestaltet oder Neues daraus entstehen lässt. Form und Bearbeitung entwickeln sich aus dem Vorgegebenem. Desweilen kombiniert er auch...

Ausstellungen
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ