„Neue Aussichten“: Ausstellung in der ehemaligen Synagoge

JJane Goodall/ Hauser  Foto: PS

Weisenheim. Traditionell veranstaltet der Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg zur „Kerwe“-Zeit eine Einzelausstellung für ein Mitglied der Künstlergruppe „Offene Ateliers“ in der ehemaligen Synagoge. Dieses Mal stellt der Sprecher der Künstlergruppe, Gerd Hauser, Bilder unter dem Titel „Neue Ansichten“ aus.

Die Vielfalt der „Techniken“ und Themen seiner bisher über 40-jährigen Ausstellungstätigkeit zeigt sich erneut: Neben völlig abstrakten Arbeiten werden Menschenbilder in unterschiedlichen Lebens- und Gesellschaftssituationen zu sehen sein. Außer der Themenvielfalt fallen die unterschiedlichen künstlerischen „Techniken“ auf, die Hauser anwendet: Acryl- und Buntstiftmalerei, Farbpapiercollagen, Minimalumrisse und seine eigenständig entwickelten Kantendrucke. Fast allen Werken gemeinsam sind sein Lineaturen-Stil und die oft humoristisch bis satirische Darstellungsweise bei den figurativen Bildern.

Gerd Hauser wird bei der Vernissage am Samstag, 20. August, selbst in die Ausstellung einführen und auch die Finissage am Sonntag, 28. August, um 16 Uhr, gestalten, in der er seine Vorgehensweise an zwei bis drei Einzelobjekten genauer erläutert. In der Ausstellungswoche ist die Synagoge an den beiden Samstagen, 20. und 27. August, sowie am Freitag, 26. August, von 17 bis 19 Uhr und an den beiden Sonntagen, 21. und 28. August jeweils von 11 bis 17 Uhr für Gäste geöffnet, sowie nach telefonischer Vereinbarung unter der Telefonnummer 06353 8838.jg/ps

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ