Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen
Enoki
Öl- und Sprühfarbe auf Leinwand
50 x 70cm
2021 | Foto: Maria Trezinski
4 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Ausstellung der Stipendiatin Maria Trezinski

Die Malerin Maria Trezinski war 2021 die Stipendiatin des Kunstvereins beim Stipendium „ländliche Begegnungen“ in Obermoschel. Ihre Abschluss-Ausstellung „Beloved“ im Keiper-Haus musste ausfallen und wird nun nachgeholt. Die 28-jährige lebt und arbeitet in Braunschweig und Speyer. Ihre Karriere begann bereits 2010 mit einer Hochbegabtenförderung des Landes Niedersachsen. Nach dem Abitur absolvierte sie ein Studium an der HBK Braunschweig, das sie 2017 als Meisterschülerin abschließen konnte....

Ausgehen & Genießen

Claudia Groß stellt in der Kreisgalerie aus
DUZA: Frauenthema mit Skalpell

Dahn. DUZA ist ein Pseudonym. Dahinter steht Claudia Groß, eine international wirkende und bekannte Künstlerin aus Kaiserslautern. DUZA stellt ab Sonntag, 3. Juli, neue Werke in der Dahner Kreisgalerie aus. Claudia Groß ist seit zwei Jahrzehnten auf zahlreichen Ausstellungen in Deutschland, Europa und in der USA vertreten. Immer geht es dabei um das Thema Frau – ihre Silhouette, ihre Körperhaltung, ihre Gestik und die gängigen Schönheitsmerkmale. Für die Umsetzung dieser Rhetorik des Weiblichen...

Lokales
2 Bilder

AUF DIE ANDERE art
Kunstausstellung im Gewölbekeller Durlach

Vom 15. - 17. Juli zeigen 5 Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses. Unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen finden in der Ausstellung zu einem harmonischen Miteinander zusammen. Die sofort ins Auge fallenden Betonskulpturen von Monika Henkel bestechen durch eine Lebendigkeit, die ihresgleichen sucht. Sie spiegeln Lebensfreude und lassen erahnen, mit welcher Lust die Künstlerin ihre Ideen umgesetzt hat. Manchmal entstehen ihre...

Ausgehen & Genießen

Neue Ausstellung: Raumgreifend. Objekt – Installation – Plastik

Rockenhausen. Die Ausstellung „Raumgreifend. Objekt – Installation – Plastik“ eröffnet am Sonntag, 3. Juli, mit einer Vernissage im Museum für Kunst Rockenhausen. Es werden die Arbeiten der Künstler Andrea Niessen und Reiner Mährlein gezeigt. Die Künstlerin Andrea Niessen sucht gerne nach einer zweiten Wahrheit. Der Grenzgang zwischen erster Betrachtung – Erkennen des Materials – und einer weiteren Deutung sind gewollt. Die plastischen Arbeiten aus Stahl und Granit entwickeln eine...

Ausgehen & Genießen

Vernissage am 8. Juli
Katrin Koch zeigt Bilder im Foyer der Verbandsgemeinde

Kandel. Im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung (Gartenstraße 8) zeigt die Künstlerin Katrin Koch ab Freitag, 8. Juli, eine Auswahl ihrer Werke. Bürgermeister Volker Poß lädt alle interessierten Kunstfreunde zur Vernissage um 19 Uhr ein. Mit Livemusik von Mario Siegmayer, Snacks und guten Gesprächen wird die Ausstellung am Freitag eröffnet, dann können die Bilder bis 19. August, im VG-Foyer besichtigt werden. Die Ausstellung trägt den Titel "Lebensfreude" und zeigt die komplette Bandbreite des...

Lokales

Masterstudierende stellen aus
"flimmern" im Strieffler-Haus in Landau

Landau. Das Strieffler Haus der Künste präsentiert mit drei jungen Kunstschaffenden des Masterstudiengangs Bildende Kunst der Universität Koblenz-Landau aktuelle künstlerische Positionen der Region. Unter dem Titel „flimmern“ zeigen sie jeweils für ein Wochenende im Juli ihre aktuellen Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Fotografie, Videokunst und Installation. Mit dem neuen Format der „Pop-Up-Ausstellungen“ will das Strieffler Haus Einblick geben in die vibrierende, junge Landauer...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Stadtmuseum
Werke der Kunstgilde zur „Hellen Nacht“

Bad Bergzabern. Im Rahmen der „Hellen Nacht“ am 2. Juli findet im Stadtmuseum Bad Bergzabern am kommenden Wochenende erneut eine Ausstellung in Kooperation mit der Südpfälzischen Kunstgilde statt. Zu sehen sind Arbeiten von Olga David, Helga Gross, Heidi Hielscher, Petra Weiner Jansen, Marion Knoblauch, Petra Roquette, Elke Steiner und Monika Cirica-Schneider. Ausgestellt wird ein breites Spektrum an Malerei, Bildhauerei, Grafik und Papierobjekten. Die Werkschau bietet somit einen Querschnitt...

Ausgehen & Genießen
„volar“ (spanisch: fliegen) – ist eine „gefühlvolle“ Rauminstallation, die in Zusammenarbeit mit der Masterclass des Studiengangs „Virtual Design“ der Hochschule Kaiserslautern sowie den Professoren Matthias Pfaff und Christian Schmachtenberg und Leon Löwentraut entstanden ist | Foto: Adrian Bedoy
3 Bilder

„volar“ – „Malen ist wie Fliegen“
Leon Löwentraut präsentiert spektakuläre Kunstinstallation in Salzburg

Kunst. Was fühlt ein Künstler, wenn er malt?  Für Leon Löwentraut fühlt sich Malen wie Fliegen an. Um das erlebbar zu machen, entwickelten Studierende der Hochschule Kaiserslautern gemeinsam mit dem Künstler das Raumerlebnis „Volar“, bei dem die Besucher dieses Gefühl analog wie auch digital erleben können. Immersiv. Interaktiv. Informierend. Inspirierend. Zum ersten Mal können Besucher den kreativen “Flow” des Künstlers nachempfinden und in seine Emotionen eintauchen. Am Freitag, 1. Juli, um...

Lokales

Sonderausstellung im Fotomuseum Winnweiler
Wilfried von Nowicki: Sonnenauf- und Sonnenuntergänge in der Toskana

Viele Sonnenauf- und Sonnenuntergänge hat Wilfried von Nowicki aus Falkenstein bei Fotoexkursionen in der Toskana auf Fotos gebannt. Der fast unfehlbar erscheinende Blick des Fotokünstlers, gepaart mit fototechnischem Können, ließ dabei Landschaft und/oder Himmel durch Licht, Nebel und Wolken mal heiter, mal dramatisch in Erscheinung treten. Mehrere Dutzend dieser reizvollen, großformatigen Fotos sind ab Sonntag, den 3. Juli 2022 (14.30 – 17.30 Uhr) für einige Monate in der Galerie im Turm und...

Ausgehen & Genießen

Kunst und Wein Event in Niefernheim
„Zauberhaftes Zellertal“

Niefernheim. Nach zweijähriger Pause findet in diesem Jahr, vom 24. bis zum 26. Juni, wieder das „Zauberhafte Zellertal“ statt – dieses Mal im Ortsteil Niefernheim. „Kunst erleben und Weine genießen“ lautet das Motto des Events, bei der die Weingüter Bremer, Puder und Schwan ihre Gutshöfe öffnen. Am Freitagabend geht es los: Im Weingut Schwan sorgt ab 19.30 Uhr „SEVEN Rock the Night“ mit handgemachter und leidenschaftlich gespielter Rock- und Soulmusik der 80er und 90er Jahre für Stimmung....

Lokales
Nicht nur im Terminkalender, sondern auch im Programm der 215 Galerien herrscht sommerliche Stimmung. Hier das Werk "Eis III" des Künstlers Peintre X (präsentiert durch die Galerie Hegemann), welches vom 7. bis 10. Juli 2022 auf der art KARLSRUHE 2022 zu sehen sein wird.  | Foto: Galerie Hegemann/Peintre X
2 Bilder

Kunstvolles Comeback
art KARLSRUHE 2022 - Klassische Moderne und Gegenwartskunst

Mit ihrer 19. Ausgabe feiert die art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst vom 7. bis 10. Juli ihr kunstvolles Comeback auf dem Karlsruher Messegelände. Nach der Digitalausgabe „art KARLSRUHE selections“ im vergangenen Jahr ist die reale Begegnung mit der Kunst in Karlsruhe nun endlich wieder möglich. Insgesamt verwandeln 215 Galerien aus zwölf Ländern die vier hohen, lichtdurchfluteten Messehallen für vier Tage zum Schau- und Marktplatz für Kunst aus einer Spanne von über 120...

Lokales
4 Bilder

Art Karlsruhe 2022
Nachhaltigkeit, Diversität und Vergänglichkeit - Expressive Frauenportraits von Patrizia Casagranda

Karlsruhe. Die Krefelder Künstlerin Patrizia Casagranda verbindet in ihren Arbeiten Nachhaltigkeit, Diversität und Vergänglichkeit. Damit scheint sie den Nerv der Zeit zu treffen. Die Kraft und Stärke der Frau stehen dabei im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Patrizia Casagranda hat Nachhaltigkeit zu einer Kunstform gemacht. Die gelernte Grafikerin mit italienischem Vater ist in Stuttgart aufgewachsen. Künstlerin im Hauptberuf ist sie erst seit 2016, hat seitdem aber schon eine Reihe renommierter...

Lokales

Neue Ausstellung
John Sanborn. Between Order and Entropy

Vom 08.07.2022 bis 30.10.2022 präsentiert die Ausstellung »Between Order and Entropy« am ZKM das Werk des amerikanischen Künstlers John Sanborn, der in den 1970er- und 1980er-Jahren zu einem der prominentesten Protagonisten der amerikanischen Videokunstszene wurde. Sanborns Werk reicht von den Anfängen der experimentellen Videokunst über MTV-Musikvideos bis hin zu interaktiver Kunst und digitaler Medienkunst. Als Berater von Apple und Adobe hat er die Möglichkeiten der neuen Bildtools...

Lokales
Die Galerie Schacher widmet dem Künstler Shalva Gelitashvili eine One-Artist-Show auf der art KARLSRUHE 2022. | Foto: © Galerie Schacher - Raum für Kunst (Stuttgart)
2 Bilder

Einblicke in die Kunst des Einzelnen
180 One-Artist-Shows auf der art KARLSRUHE 2022

Sie gehören untrennbar zum Erfolgskonzept der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst: Die One-Artist Shows. Auf mindestens 25 Quadratmetern widmet eine Galerie ihr Programm hierbei einem ausgewählten Künstler beziehungsweise einer ausgewählten Künstlerin. Im Fokus steht der vertiefte Einblick in das künstlerische Schaffen des Einzelnen. Insgesamt 180 solcher Installationen wird es vom 7. bis 10. Juli 2022 auf der diesjährigen Sommeredition der Karlsruher Kunstmesse zu sehen...

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Bruchsal
Facetten: Malerei und Grafik von Joachim Tatje

Der Bruchsaler Künstler Joachim Tatje zeigt in einer breit angelegten Ausstellung in der Bruchsaler Stadtbibliothek unterschiedliche Facetten seiner künstlerischen Arbeit aus vier Jahrzehnten. Den Bogen spannt er dabei von meist figürlichen Zeichnungen bis zur Landschaftsmalerei, einem Schwerpunkt seiner Arbeit. Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind die „Platanenbilder“. Zu den abstrakten Kompositionen in Mischtechnik lässt sich Tatje inspirieren von den vielfältigen Mustern...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Ausstellung Goldschmiede - Bildhauer - Fotografie
Kulturlese im Wilhelmshof - Siebeldingen

Die Ausstellung ist vom 16.-19. Juni von 11:00 - 18:00 Uhr täglich geöffnet. Seit 1984 hat die Kulturlese Ihren festen Platz im Wilhelmshof. Und in der Kunst- und Kulturszene der Pfalz. Wir freuen uns mit den ausstellenden Künstlern auf die Vernissage am 16. Juni um 14:00 Uhr. Christoph Kappesser - Bildhauerei Ein Meister der Körperformen, vornehmlich der weiblichen, ist der Künstler mit seinen berückenden Bronzen bei uns im Hof vertreten und verzaubert den Betrachter mit seinen teils...

Ausgehen & Genießen
In Spindlers Garten fühlte man sich wie in der Toskana | Foto: Brigitte Melder
110 Bilder

BriMel unterwegs
„Kunst trifft NATURgarten“ fand endlich wieder statt

Böhl-Iggelheim. Bei strahlendem Sonnenschein schnappten sich am 11. Juni viele ihre Fahrräder, um in Böhl und Iggelheim die ausgewählten Gärten mit ausgestellter Kunst zu besichtigen. Wer nur einen Teil davon aufsuchen wollte, war gut dran. Ich musste alle sieben Gärten und das Schlewwereck in 5 Stunden bewältigen. Zum Glück waren bis auf das Kreativhaus h6 und bei Anke Oswald die Gärten kleiner und übersichtlicher. Folgen Sie mir auf meinem Weg durch die Fotos und da fing ich beim Kreativhaus...

Ausgehen & Genießen
Special Guest Nadine Ajsin zwischen Bewunderern und vor Gemälde | Foto: Brigitte Melder
88 Bilder

BriMel unterwegs
kreArt trifft Leerstand – nochmal Glanz in der Bankfiliale

Mutterstadt. Bevor die ehemalige VR-Bankfiliale in der Speyerer Straße 4-8 Ende des Monats abgerissen wird, durfte sie noch einmal in vollem Glanze einem kunstinteressierten Publikum gezeigt werden. Bestückt war sie (mit etlichen Tagen Vorarbeit) von der Künstlergruppe kreArt, Gastkünstlern sowie der Special Guest Nadine Ajsin, die aus Mannheim über den Rhein kam und sich über das Wochenende gleich mal in Mutterstadt einquartierte. Die im Jahre 2017 gegründete Künstlergruppe darf nun auf 5...

Ausgehen & Genießen

Schloss Kleinniedesheim
Ausstellung über die Beziehung zwischen Mensch und Tier

Kleinniedesheim. Zur Ausstellung „Von Muh bis Mäh – Gemalte und gezeichnete Tierbilder“ laden Beigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, ab 19. Juni, in das Schloss Kleinniedesheim, ein. Ob als treuester Freund und Begleiter oder als Nutztier und dessen Nahrungsquelle - seit Beginn der Menschheitsgeschichte ist die Beziehung zwischen Menschen und Tieren eine sehr eng. So verwundert es nicht, dass die Kunstgeschichte auch eine Geschichte...

Lokales
3 Bilder

Vernissage am Freitag, 10. Juni
Ausstellung von Alena Steinlechner

Am Freitag, 10. Juni 2022 eröffnet Alena Steinlechner in der Zwerchgasse 5 ihre neue Ausstellung "In Bewegung". Die Laudatio hält der Autor Wolfgang Allinger und die Schülerband Rock4 spielt Livemusik. Gezeigt werden teils großformatige Acrylwerke mit dem Thema Menschen in Bewegung. Die beiden neuesten Gemälde "Documentahalle" und "Eng an eng - Radrennen auf Mallorca" haben einen Bezug zueinander. Der Ausstellungstitel ist durch die Werke “Radrennen, eng an eng” inspiriert. Ein Pulk...

Lokales

Kunstevent in 7 Gärten am 11. + 12. Juni
Kunst trifft NATURgarten

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 11. Juni, und Sonntag, 12. Juni, findet wieder das Kunstevent „Kunst trifft NATURgarten“ statt. Sieben Gärten und das Schlewwereck zeigen sich und die Werke vieler regionaler & internationaler Künstler. Die Kunstausstellung wird vom Kreativhaus h6 Kunstkreis in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Böhl-Iggelheim organisiert. Weitere Informationen unter boehl-iggelheim.de bev/ps

Ausgehen & Genießen

Vernissage und Sommerfest
Mitgliederausstellung 2022

Unsere Mitgliederausstellung bietet einen Querschnitt künstlerischer Arbeiten verschiedenster Techniken, gibt einen guten Überblick über die aktuellen Aktivitäten unserer Mitglieder und zeigt die Vielfalt der regionalen Kunstszene. Am Tag der Vernissage findet zudem unser alljährliches Sommerfest im idyllischen Innenhof des Künstlerhauses mit Live Musik statt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Vernissage: Freitag, 1. Juli 2022, 18.00 Uhr Begrüßung: Dietmar Israel, Vorstand BBK...

Lokales
3 Bilder

5 Jahre kreArt Mutterstadt - Kunstmarkt 2022
kreArt Mutterstadt trifft Leerstand

11 kreArt Künstler*innen und 6 Gastkünstler*innen freuen sich, das mit Kunst gefüllte alte Bankgebäude der VR-Bank Rhein-Neckar eG in der Zeit vom 10.Juni - 12.Juni zu präsentieren. Die Vernissage findet am 10. Juni 2022 um 19.00 Uhr statt. Sie wird eröffnet vom Mutterstadter Bürgermeister Hans-Dieter Schneider und dem Saxophon Ensemble der Blaskapelle Mutterstadt. Als Special Guest darf man sich auf die Mannheimer Künstlerin Nadine Ajsin freuen und im I. OG erwartet die Zuschauer die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Eröffnung der Ausstellung „Flower Power“ in der Art Gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim am Freitag, 3. Juni, 18 Uhr, Finissage am Samstag, 2. Juli, von 14 bis 16 Uhr. Geöffnet ist die Ausstellung donnerstags und freitags von 14 bis 18.30 Uhr, samstags v
5 Bilder

FLOWER POWER
Neue Kunstausstellung in der art gallery am Stadtplatz vom 02.Juni bis 02. Juli

Flower Power (Blumenmacht) war in den „68“ das prägende Wort der Hippie-Bewegung. In der neuen Ausstellung der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim kommt dem Wort Flower, als Ausdrucksmittel für Lebensfreude und Kraft, eine besondere Bedeutung zu. Künstlerinnen und Künstlern aus osteuropäischen Ländern geht oft ein ausgesprochen guter Ruf voraus. Sie verfügen über fundiertes Kunstwissen und beherrschen alle relevanten Techniken. Namen wie Wassilij Kandinskij oder Kasimir Malewitsch stehen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Retzerhaus
  • Freinsheim

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft Samstag, 30.08. um 18 Uhr Vernissage. ……..unter dieser Prämisse entstehen die Skulpturen von Salvatore Perna, d.h. er erweckt zu neuem Leben in alten Gegenständen oder achtlosen Dingen, wie z.B. einer nicht mehr gebrauchten Marmortreppenstufe oder einem am Wegesrand weggeworfenem Stein, indem er sie umgestaltet oder Neues daraus entstehen lässt. Form und Bearbeitung entwickeln sich aus dem Vorgegebenem. Desweilen kombiniert er auch...

Ausstellungen
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ