Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen

Fotoausstellung von Sara Sun Hee Martischius
„Mein Leben – Dein Rassismus“

Kaiserslautern. Rassismus verletzt! Ständig, und jeden Tag aufs Neue! Neben körperlichen Übergriffen und offen rassistischen Stammtischparolen sind es die vermeintlich harmlosen Alltagsrassismen, sogenannte Mikroaggressionen, denen Menschen of Color täglich ausgesetzt sind. Die Neustädter Künstlerin und Journalistin Sara Sun Hee Martischius begleiten diese Alltagsrassismen schon ihr ganzes Leben. Mit ihrem Fotoprojekt „Mein Leben – Dein Rassismus“ möchte sie dazu einladen, sich mit eigenen...

Ausgehen & Genießen
Taiwanese Children, Janine Myronowa
6 Bilder

Symposium „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“ vom 15.- 24. Oktober
Keramikkunst zum Anfassen

Deidesheim. Nach dem coronabedingten Abbruch des Symposiums „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“ im letzten Jahr und dem dreimaligen Verschieben lädt die Veranstalterin Friederike Zeit vom 15. bis 24. Oktober zur 17. Auflage ein. Das Symposium, in dem sich die Künstler auf das Material Ton konzentrieren, ist klein, familiär und gleichzeitig hochprofessionell und international. 54 Künstler aus 27 Ländern, durchgehend Koryphäen in ihrem Fach sind bisher in Deidesheim gewesen. Das Konzept ist...

Ausgehen & Genießen

Künstlerin Sonja Denzer stellt im Westpfalz-Klinikum aus
„Sinfonie der Farben und Strukturen“

Kunstausstellung. „Sinfonie der Farben und Strukturen„ lautet der Titel der Ausstellung, die ab sofort im Foyer des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern zu sehen ist. Die Künstlerin Sonja Denzer präsentiert auf ihren Bildern vor allem Naturmotive wie Tiere und Blumen. Was ihre Werke außerdem auszeichnet, ist die einzigartige Kombination verschiedener Materialien und Techniken. Zuerst erstellt Denzer auf einer Leinwand einen Hintergrund. „Dabei kommen die unterschiedlichsten Naturmaterialien und...

Lokales
Am 30. September wurde die Ausstellung offiziell eröffnet | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Ausstellung der Freunde der Malerei im Rathaus
Von gegenständlich bis abstrakt

Von Frank Schäfer Landstuhl. Wie schon seit vielen Jahren präsentieren die Künstlerinnen und Künstler des Vereins Freunde der Malerei in diesem Jahr wieder ihre Bilder im Rathaus der Verbandsgemeinde Landstuhl. Am 30. September wurde die Ausstellung offiziell eröffnet. Von Aquarell bis Acryl, von gegenständlich bis abstrakt – die Themen und Techniken der 42 Bilder sind vielfältig. Als Win-win-Situation bezeichnete Dr. Peter Degenhardt, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, die...

Ausgehen & Genießen
Musikerin Gaby Kiessling an ihrer Zither | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Ein Nachmittag mit Gaby Kiessling an der Zither

Böhl-Iggelheim. Am Nachmittag des 3. Oktober lud das Kreativhaus h6 wieder zu ein paar schönen Stunden mit Musik ein. Dieses Mal verwöhnte die Musikerin Gaby Kiessling die Ohren der Besucher. Da es draußen an diesem Sonntag regnete, hatte sie ihr kleines Reich innen. Das Artcafe und die Galerie waren geöffnet und luden zum Bummeln ein. Etliche Künstler waren vor Ort und standen den interessierten Besuchern Rede und Antwort. Im Cafe unter der Leitung von Kreativhaus-Mitarbeiterin Bianca Franke...

Lokales
Raum für Kunst | Foto: Nicoleta Steffan
8 Bilder

BriMel unterwegs
RAUM FÜR KUNST #artinthecity

Ludwigshafen. Das Kooperationsprojekt von Nicoleta Steffan | Steffan Art Konzepte und NUKLEUS läuft vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2021 „Nach RAUM FÜR KUNST #artinthecity Frankenthal, folgt nun #artinthecity Ludwigshafen – das kann Nicoleta Steffan nur stolz machen. Es bestätigt, wie wichtig auch weiterhin „sichtbarer Raum“ für Kunst im Herzen einer Stadt ist.“ … so Nicoleta Steffan, Initiatorin RAUM FÜR KUNST #artinthecity FT/LU. Zum Auftakt der Aktion RAUM FÜR KUNST #artinthecity...

Ausgehen & Genießen
Skulptur von Gabriele Köbler
3 Bilder

Schaufensterausstellung im Klemmhof Neustadt
Grüße von Kunigunde

Neustadt. Die Kulturabteilung zeigt zur Zeit in den Schaufenstern im Klemmhof Arbeiten der Künstlerinnen Christina Gehrig, Gabriele Köbler und Vlada Hauser. Die Ausstellung ist dem 350. Geburtstag der legendären Retterin der Stadt Neustadt, Kunigunde Kirchner, gewidmet. Die Künstlerinnen zeigen in ihrem Werk unterschiedliche Positionen zum Thema von Weiblichkeit. Christina Gehrigs Arbeiten sind fragil und ästhetisch. Ihre bevorzugten Materialien sind Filz, Schafswolle und Textilien, verbunden...

Ausgehen & Genießen

Eva-Maria Krupp stellt aus in Kandel
Bilder rund um die Pfalz

Kandel. „Ich liebe die Pfalz“ so Eva-Maria Krupp zum Thema ihrer Ausstellung "Pfalz". Aus dieser Verbundenheit sind viele Gemälde neu entstanden, die Krupp nun der Öffentlichkeit präsentiert. Darunter opulente Weinberglandschaften, die bildliche Darstellung der Weinaromen, Obst und Gemüse und andere Pfalzmotive. Zu sehen ist das Ganze bis 28. Oktober im KiJuFa (Kinder Jugend Familie) des DRK, Hauptstraße 78 in Kandel.  Öffnungszeiten: Am Samstag, 2. Oktober, von 10 bis 14 Uhr mit Eva-Maria...

Lokales

Hans-Purrmann-Preise der Stadt Speyer
Jan Paul Evers ausgezeichnet

Speyer. In der Schlussrunde des Wettbewerbs um die Hans-Purrmann-Preise der Stadt Speyer für Bildende Kunst 2021 hat die hochkarätige Künstlerjury, der neben Leiko Ikemura (Berlin/Köln), Karin Kneffel (Düsseldorf/München), Marcel Odenbach (Köln/Düsseldorf), Martin Liebscher (Berlin/Offenbach) und Ben Willikens (Stuttgart) auch der Direktor des Wilhelm-Hack-Museums Ludwigshafen, René Zechlin, angehört, am heutigen Tag über die eingereichten Originalarbeiten der vorausgewählten Künstlerinnen und...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Künstlergruppe 12plus im Gewölbekeller Durlach
Malerei und Skulptur

Die Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus stellen schon seit einigen Jahren regelmäßig ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses aus. Vom 8. bis 10. Oktober  ist es wieder so weit. Fünf unterschiedliche künstlerische Positionen treffen aufeinander und sorgen für eine interessante und abwechslungsreiche Ausstellung. Da sind Schwergewichte voller Anmut und Lebendigkeit, die die Aufmerksamkeit des Betrachters erwecken. Es sind die Betonskulpturen von Monika Henkel, die uns in ihren...

Lokales

„Milch und Kuh in der Kunst":
Topkünstlerin Svenja Ritter stellt aus

Waghäusel. An der derzeit laufenden und in der Kunstszene vielbeachteten Ausstellung im „KunstRaum“ Neureut beteiligt sich auch die Topkünstlerin Svenja Ritter aus Wiesental, die schon seit vielen Jahren bundesweit und international in Erscheinung tritt. Die Präsentation ist eine Hommage an den Ausstellungsort, das „Alte Milchhäusle“. Neun bekannte zeitgenössische Künstler richten unter dem Thema „Milch und Kuh in der Kunst - von Milchigweiß bis Schwarzbunt“ den Blick auf das Tier und sein...

Ausgehen & Genießen

Benefizausstellung zugunsten von Amnesty International
Hoffnung bewegt!

In Kooperation mit Karlsruher Gruppen von Amnesty International findet alle zwei Jahre in der Galerie im Erdgeschoss des Künstlerhauses eine Verkaufsausstellung der Mitglieder des BBK zugunsten der Menschenrechtsorganisation statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren auch, wird ein interessantes Rahmenprogramm aus Vorträgen zu verschiedenen Menschenrechtsthemen die Ausstellung begleiten. Die Vernissage findet am 24. Oktober um 11.00 Uhr mit Klezmer-Musik statt. Der Eintritt zur Ausstellung...

Ausgehen & Genießen

Führungen in der Rudolf-Scharpf-Galerie Ludwigshafen
Tentakuläres Begreifen

Ludwigshafen. Während der Laufzeit der Ausstellung „Denken wie ein Oktopus, oder: Tentakuläres Begreifen“, die vom 25. September bis 9. Januar 2022 in der Rudolf-Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 54, zu sehen ist, sind Interessierte jeden Sonntag um 15 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Ursula Dann eingeladen. Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Hygiene- und Abstandsregeln. Sind die Sprachen der Tiere wirklich so anders als die vielen Sprachen des Menschen? Wie wäre es, mit...

Lokales

Herbstausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim
Kunst im wechselseitigen Dialog

Bad Dürkheim/Karlsruhe. Der Kunstverein Bad Dürkheim zeigt in seiner Herbstausstellung vom 26. September bis zum 24. Oktober 2021 sieben Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, die in Mannheim leben und arbeiten. In der Burgkirche treten Zeichnung, Malerei, Objekt und Installation in einen wechselseitigen Dialog. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler Katinka Eichhorn, Valentina Jaffé, Jordan Madlon , Tine Voecks, Stefan Wäldele, André...

Lokales
Bild „Kruggesichter“ von Franz Kriegel.  Foto: frei
2 Bilder

Franz Kriegel stellt Werke in der „Alten Kirche“ aus
Von der eigenen Phantasie inspiriert

Südwestpfalz. Am 26. September, 15 Uhr, wird in der „Alten Kirche“ Vinningen eine Ausstellung mit Bildern des Pirmasenser Malers Franz Joseph Kriegel eröffnet. Die Besucher werden gebeten, beim Eintritt ins Gebäude die aktuellen Corona-Hygieneregeln zu beachten. Die musikalische Umrahmung der Vernissage liegt in Händen des in der Region weiterhin bekannten Pianisten und Komponisten Christof Heringer. Die Bilder können bis 18 Uhr in Augenschein genommen werden. Am 3. Oktober, 15 bis 18 Uhr, sind...

Lokales

Nancy Blum stellt aus
Moderne Kunst, Fotografien und Skulpturen

Jettenbach. Momentan zu bewundern bei einem Bummel durch die K-Mall in Kaiserslautern. Die Jettenbacher Künstlerin Nancy Blum stellt noch bis einschließlich November dieses Jahres ihrer aktuellen Werke, und zwar in einem leeren Ladengeschäft im Untergeschoss der Mall. Jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr ist Nancy Blum vor Ort, dann kann man die beeindruckenden Werke auch ohne trennende Glasscheiben in Augenschein nehmen. Und das lohnt sich! Beeinflusst vom Aufenthalt auf ihrer Lieblingsinsel...

Lokales

Arbeitsgruppentreffen und Vorauswahl der Künstler
Kunstpfad Maikammer in den Startlöchern

Maikammer. Bereits 2017 wurde mit der Konzepterstellung für den Kunstpfad in der Verbandsgemeinde Maikammer begonnen. Die Idee: Es soll ein begehbarer Kunstpfad mit Objekten der Environmental Art entstehen. Die Objekte sollen bevorzugt aus Naturmaterialien und von namhaften Künstlern gefertigt werden. Dabei sollen nicht alle Objekte auf einmal gestellt werden, sondern der Weg soll sich über die Zeit entwickeln. Jahr für Jahr kommen neue Objekte dazu. Der Weg soll nicht nur Kunst in den...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Gartenstadt: Ausstellungseröffnung Kunst im Wald

Mannheim. Am Samstag, 18. September, 11 Uhr, eröffnet die Malgruppe der Freunde des Karlsterns ihre Ausstellung „Kunst im Wald“ im Info Center Max Jaeger Haus. Die Ausstellung, die Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr besucht werden kann, besteht aus selbstgeschaffenen Werken der Malgruppe. Die Bilder sind von den verschiedenen Künstlern in unterschiedlichen Maltechniken gemalt worden. Die Exemplare werden auch zum Verkauf angeboten. Im Info Center besteht Maskenpflicht und auf...

Lokales
Der Kunstweg findet dieses Jahr ausschließlich in Bockenheim statt | Foto: Wolfgang Schmitt
4 Bilder

Große Vielfalt auf kürzeren Wegen
Bockenheimer Kunstweg mit neuem Konzept

Bockenheim. Der Weg ist kürzer geworden, die Vielfalt geblieben: So lässt sich das Konzept umschreiben, mit dem der Kunstweg Bockenheim-Kindenheim am dritten Wochenende im September wieder Liebhaber von Kunst und Kunsthandwerk an die Weinstraße locken will. Kürzer heißt: Der Kunstweg findet dieses Jahr ausschließlich in Bockenheim statt, für die ursprünglich in Kindenheim vorgesehenen Aussteller hat man dort bereitwillig Platz gemacht. Geschuldet ist die Konzentration der immer noch...

Lokales
Lebensgroße Figur neben Erschafferin Gabriele Koebler | Foto: Brigitte Melder
20 Bilder

BriMel unterwegs
Blick hinter die Kulissen bei den offenen Ateliers

Hassloch. Im Rahmen der „Offenen Ateliers Rheinland-Pfalz“ öffneten etliche Künstler ihre Räume, um den kunstinteressierten Besuchern einen Einblick in ihr Schaffen zu gewähren. Bereits am letzten Wochenende hatte man dazu Gelegenheit. Mich zog es am 11. September ins benachbarte Haßloch in die Kirchgasse, um die Bildhauerin Gabriele Köbler kennenzulernen und ihre bereits im Vorfeld im Internet gesichteten Skulpturen unter „Form und Farbe“ in Augenschein zu nehmen. Ins Leben gerufen wurde diese...

Lokales

Kunst in Kirrlach
Kunst und Bier

Am letzten Wochenende fand erstmals die Ausstellung  "Kunst und Bier" statt. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt von lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der Umgebung von Waghäusel und dem Sportverein TV 1920 Kirrlach. Der Sportverein unterstrich seinen eigenen Anspruch "mehr als ein Verein", indem man die vereinseigene Halle den Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung stellte. Die Ausstellerinnen und Aussteller konnten nach langer Zeit wieder ihre Kunstwerke öffentlichkeitswirksam...

Lokales

Ausstellung Kunstwerk Neustadt
Tagträumereien von Peter Padubrin-Thomys

Neustadt. Das Kunstwerk Neustadt, Rathausstraße 4, zeigt vom 14. bis 9. Oktober Zeichnungen und Malereien des Künstler Peter Padubrin-Thomys. Peter Padubrin-Thomys zeichnet und malt einerseits teils ziemlich wild anmutende, technisch wie stilistisch deutlich „frei“ formulierte Bilder, arbeitet jedoch andererseits, bei genauerer Betrachtung, als ein eigentlich realistisch, vielfach auch erzählerisch sich äußernder Zeichner und Maler. Dabei hat er eine entschieden persönliche, originelle heutige...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung in Otterberg
Kunst und Musik im Hof

Kunstausstellung. Die drei nicht weit voneinander entfernten Höfe Jörg, Braun und Kirchner werden am Samstag, 18. September, und am Sonntag, 19. September, bei hoffentlich herrlichem Wetter eine prächtige Kulisse für die Kunstausstellung sein, die am Samstag um 14 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr beginnt. Es haben sich elf Kunstschaffende zusammengefunden, die ihre Bilder und Stelen, ihre Arbeiten aus Ton, Holz und Papier ausstellen. Auch bei Regen werden die Kunstwerke im Trockenen sein und können...

Ausgehen & Genießen
Gewebe radial von Claudia Urlaß | Foto: privat
3 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung mit Claudia Urlaß

Kunstausstellung mit Claudia Urlaß vom 12. September bis 10. Oktober 2021 Vernissage am 12. September um 11.00 Uhr Im September 2019 wurde vom Landkreis Germersheim zum 20. Mail der Albert-Haueisen-Kunstpreis“ vergeben. Der Förderpreis wurde Claudia Urlaß aus Wiesloch zugesprochen. Zur Entscheidung der Jury sagte Herr Dr. Höfchen in seiner Laudatio:  Ihre 2017 entstandene Bleistiftzeichnung „Gewebe“ beeindruckte die Jury durch ein systematisches zeichnerisches Konzept und daraus folgend durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Retzerhaus
  • Freinsheim

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft Samstag, 30.08. um 18 Uhr Vernissage. ……..unter dieser Prämisse entstehen die Skulpturen von Salvatore Perna, d.h. er erweckt zu neuem Leben in alten Gegenständen oder achtlosen Dingen, wie z.B. einer nicht mehr gebrauchten Marmortreppenstufe oder einem am Wegesrand weggeworfenem Stein, indem er sie umgestaltet oder Neues daraus entstehen lässt. Form und Bearbeitung entwickeln sich aus dem Vorgegebenem. Desweilen kombiniert er auch...

Ausstellungen
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ