Kunstverein lädt zur Mitgliederausstellung ein
Breites kreatives Spektrum

Der Kunstverein Neustadt mit seinem Vorsitzenden Wolfgang Glass (rechts) laden zur Mitgliederausstellung ein. Foto: Pacher
  • Der Kunstverein Neustadt mit seinem Vorsitzenden Wolfgang Glass (rechts) laden zur Mitgliederausstellung ein. Foto: Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Einen Überblick über die Kreativität in den eigenen Reihen vermittelt der Neustadter Kunstverein alle zwei Jahre mit einer nicht jurierten Mitgliederausstellung. Denn zu seinen Besonderheiten zählt, dass mehr als ein Drittel der Mitglieder aktive Künstlerinnen und Künstler sind. In diesem Jahr stellen mehr als 60 Mitglieder aus, davon sind zwei Drittel weiblich. Das Spektrum der in der Ausstellung vertretenen Arbeiten reicht von Aquarellen bis zu Skulpturen, von der Fotografie bis zur Keramik, von Collagen bis zum Siebdruck. Zu sehen vom 12. bis 28. November in der städtischen Villa Böhm.
Zu den ausstellenden Künstlerinnen und Künstler zählen (in alphabetischer Reihenfolge): Rosel Anton, Bahnan Bahnan, Marina Ballnus-Leonhard, Heide Brehm, Edith Brenneisen, Hermann Jakob Brudke, Jürgen E. Butsch, Eva Clemens, Sylvia Eckert, Renate Federkiel, Rolf Fleckenstein, Dorothea Fricke, Wolfgang Friedrich, Hans Gareis, Doris Georgens, Wolfgang Glass, Angelika Götz, Lina Götz, Gitta Haas, Hiltrud Hering, Norbrt Ernst Herrmann, Christian Hofmann, Peter Hofmeister, Alma Hörnschemeyer, Petra Hübel, Rita Köberlein, Gabriele Köbler, Jacqueline Krehbiel, Ingrid Kurz, Gerhard Lämmlin, Reiner Landua, Klaus Dieter Litzel, Christiane Maether, Eva Muehl, Petra Neumahr,, Katrin Neumaier, Dermot O´Brien, Alexandra Oehlert, Eva Orth, Elke Pfaffmann, Manfred E. Plathe, Anette Poeppel-Hoffmann, Veronika Pommer, Josef Ritter, Monika Ritter, Franz Roth, Bernd Satzenhofer, Ferdinand Schmieder, Rolf F. Schreiber, Günther Seel, Andre Sorokovnin, Meike Steger, Jutta Stein, Alena Steinlechner, Christine Talama- Spiegel, Anita Topolsek, Cordula Wagner, Christian Wahl, Emil Walker, Birgit Weinerth, Leni Wenz-Delaminsky, Heike Wiggers, Laura Wittinger, Dimana Wolf, Silvia Wolter.
Die Vernissage ist am Freitag, 12. November, 19 Uhr, in der Villa Böhm (Maximilianstr. 25/ Villenstr. 16b). Begrüßende Worte sprechen Dr. Katharina Dück und Wolfgang Glass, Vorsitzender Kunstverein Neustadt.
Coronabedingt ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich. Um eine Anmeldung unter info@kunstverein-nw.de wird gebeten. Alle Besucherinnen und Besucher werden außerdem gebeten, Schutzmasken mitzubringen. Falls wegen aktualisierter Richtlinien zur Corona-Prävention die Vernissage oder die Ausstellung nicht stattfinden können, werden die Angemeldeten und die Presse rechtzeitig informiert. Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz Festwiese in der Wiesenstraße, 5 Minuten zu Fuß.

Öffnungszeiten & Infos

Die Ausstellung ist bis zum 28. November zu folgenden Zeiten geöffnet: Donnerstag/Freitag: 15-18 Uhr; Samstag/ Sonntag, 13–18 Uhr, 15-18 Uhr.
Infos: www.kunstverein-nw.de ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ