Kreiskrankenhaus Grünstadt

Beiträge zum Thema Kreiskrankenhaus Grünstadt

Lokales

Erfolgreiche Re-Zertifizierung als „Babyfreundliche Geburtsklinik“
Kreiskrankenhaus weiter babyfreundlich

Grünstadt. Nach der erstmaligen Zertifizierung im Jahr 2013 und der erfolgreichen Re-Zertifizierung 2016 wurdedie Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Kreiskrankenhauses Grünstadt, unter Leitung des Chefarztes Dr. Niko Grabowiecki, nun bereits zum dritten Mal von der Initiative „Babyfreundlich“ der WeltgesundheitsorganisationWHO und dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF als „Babyfreundliche Geburtsklinik“ ausgezeichnet. Mit dieser internationalen Auszeichnung werden...

Ratgeber

Vortrag am Grünstadter Kreiskrankenhaus
Arthrose in den Händen

Grünstadt. In Deutschland leiden etwa fünf Millionen Menschen an einer Arthrose. Etwa zwei Drittel der über 65-jährigen sind davon betroffen. Dabei kommt es durch eine voranschreitende Zerstörung des Knorpelgewebes zu schmerzhaften Bewegungseinschränkungen und Verformungen der Gelenke. Am häufigsten sind die Knie und Hüftgelenke von diesem „Gelenkverschleiß“ betroffen. Prinzipiell können sich die Veränderungen aber an jedem Gelenk entwickeln. Etwa 25 Prozent aller Frauen und 3 Prozent aller...

Lokales

Gefahr des plötzlichen Kindstods verringern
Babyschlafsäcke für das Kreiskrankenhaus Grünstadt

Grünstadt. Die Entbindungsstation des Kreiskrankenhauses Grünstadt freut sichüber eine Spende in Höhe von 5.000 Euro der RV Bank Rhein-Haardt eG für die Anschaffung von Babyschlafsäckchen. Das Geld stammt aus den Gewinnsparmitteln und wurde vom Vorstandsmitglied Mathias Geisert an den Vorsitzenden des Vereins der Förderer und Freunde der Klinik, Hans Jäger, übergeben. Bereits zum vierten Mal hat das Kreditinstitut die Anschaffung miteiner Spende unterstützt. Aufgrund der steigenden Geburtenrate...

Ratgeber

Vortrag am Kreiskrankenhaus Grünstadt
Verschleiß der Wirbelsäule

Grünstadt. Wegen des großen Interesses an der Informationsveranstaltung am 11. Aprildieses Jahres wiederholt Dr. Jan Warnat, Facharzt für Neurochirurgie aus Edenkoben mit Zweigpraxis im Kreiskrankenhaus Grünstadt, seinen Vortrag „Verschleiß der Wirbelsäule – Typische Krankheitsbilder und deren Therapie“ am Mittwoch, 4. September, um 19 Uhr im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes des Kreiskrankenhauses Grünstadt, Westring 55. Mit Rückenschmerzen macht fast jeder in seinem Leben Bekanntschaft....

Ratgeber

Vortrag am Grünstadter Kreiskrankenhaus am 14. August
Enddarmerkrankungen - Wie kann man chirurgisch helfen?

Grünstadt. Über die Möglichkeiten der Diagnose und Therapie bei Enddarmerkrankungen berichtet der Chefarzt der Abteilung für Chirurgie des Kreiskrankenhauses Grünstadt, Dr. Frank Ehmann. Der Vortrag „Enddarmerkrankungen – Wie kann man chirurgischhelfen?“ findet am Mittwoch, 14. August, um 19 Uhr im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes des Kreiskrankenhauses Grünstadt, Westring 55 statt. Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei; Spenden für den Verein der Förderer und Freunde des...

Ratgeber

Vortrag am Kreiskrankenhaus Grünstadt
Was tun, wenn die Blase schwächelt?

Grünstadt. Über die Behandlungsmöglichkeiten bei Blasenschwäche und anderen Senkungsbeschwerden, aber auch die Möglichkeiten der Vorbeugung berichtet Dr.Niko Grabowiecki, Chefarzt der Abteilung Gynäkologie/Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Grünstadt, in seinem Vortrag „Inkontinenz: Was tun, wenn die Blase schwächelt?“ am Mittwoch, 12. Juni , um 19.00 Uhr im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes des Kreiskrankenhauses Grünstadt,Westring 55. Ein funktionierender Beckenboden hält die Gebärmutter,...

Ratgeber

Infoabend am Kreiskrankenhaus Grünstadt am 15. Mai um 19 Uhr
Sodbrennen!

Grünstadt. Brennende Missempfindungen, die vom Bauch in Richtung Hals aufsteigen, kennt jeder. Die Refluxkrankheit, bei der saurer Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt, ist ein Volksleiden. Betroffene klagen zusätzlich über häufiges Aufstoßen, Schluckbeschwerden, morgendlichen Reizhusten und Schmerzen im Oberbauch, vor allem beim Liegen. Wenn sich das Problem nicht (mehr) durch einfache Maßnahmen beheben lässt, können die Experten im Kreiskrankenhaus Grünstadt helfen. Über konservative...

Ratgeber

Schmerzen in Knie und Hüfte – Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll?
Gesundheitsvortrag am Kreiskrankenhaus Grünstadt

Grünstadt. Wegen des großen Interesses an der Informationsveranstaltung im Februar  wiederholen Martin Gassauer, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und  Oberarzt der Abteilung Chirurgie und Leiter desEndoprothetikzentrums im Kreiskrankenhaus Grünstadt sowie Dr.  Andreas Bernhardt, Chefarzt der Abteilung Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, ihren Vortrag „Schmerzen in Knie und Hüfte – Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll?“ am Montag, 6. Mai, um 19 Uhr im Konferenzraumdes...

Ratgeber

Informationsveranstaltung im Kreiskrankenhaus Grünstadt
Rückenschmerzen und Verschleiß der Wirbelsäule

Grünstadt. Mit Rückenschmerzen macht fast jeder in seinem Leben Bekanntschaft. Sie sind in Industrienationen bereits zur Volkskrankheit Nummer eins geworden. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise mehr als 25 Millionen Menschen unter Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule. Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig. Einige Krankheitsbilder sind auf den Verschleiß der Wirbelsäule im Laufe des Lebens zurückzuführen. Über diese verschiedenen Krankheitsbilder und deren...

Lokales

Vortrag am Kreiskrankenhaus
Geriatrie im Blick

Grünstadt. Über die körperlichen Veränderungen im Alter, Präventionsmöglichkeiten, typische geriatrische Syndrome sowie über die Strukturen der Behandlung von geriatrischen Patienten berichtet Oberarzt Stefan Roth (Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung Geriatrie) in seinem Vortrag „Geriatrie - Was macht den älteren Menschen zu einem besonderen Patienten?„. Der Vortrag findet am Mittwoch, 20. März, um 19 Uhr im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes des Kreiskrankenhauses...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ