Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Lokales

Kreiselternausschuss Bad Dürkheim
Digitale Schulung zum Thema „Kita-Bedarfsplanung“

Am Freitag, den 19. Januar 2024, findet um 18:30 Uhr ein hochkarätig besetztes Online-Seminar zum Thema „Kita-Bedarfsplanung“ statt. Hierzu laden gemeinsam der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA), der Kreiselternausschuss Bad Dürkheim (KEA DÜW) sowie zahlreiche weitere rheinland-pfälzische Kreis- und Stadtelternausschüsse ein. Kommunale Kita-Bedarfsplanung soll vorhandene Kinderbetreuungsbedarfe von Eltern und Sorgeberechtigen einer Kommune erfassen. Sie dient zur Festlegung von...

Ratgeber

Gute Vorsätze
Richtig lesen und schreiben lernen im neuen Jahr

Germersheim. Am Donnerstag, 11. Januar, beginnen bei der Kreisvolkshochschule Germersheim zwei kostenfreie wöchentliche Kurse zum Thema „Alphabetisierung - Lesen und Schreiben für deutsche Mitbürger*innen.“ Die Kurse finden immer donnerstags in Germersheim statt: einer von 16 bis 17.30 Uhr in der Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, Seminarraum 1, der zweite von 18.15 bis 19.45 Uhr im Therapiezentrum Median,...

Ausgehen & Genießen

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Weihnachtskonzert des Fachs Musik

Das Fach Musik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) veranstaltet am Montag, 18. Dezember, um 19.30 Uhr ein rund eineinhalbstündiges öffentliches Weihnachtskonzert. Es musizieren Solist:innen und folgende Ensembles der PHKA: Orchester, Combo, Bläserklasse, Bandprojekt, Kammermusik, Sing & Swing sowie die Musicalklasse. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist die gemeinsame Aula von PHKA und Hochschule Karlsruhe in der Moltkestraße 30, Gebäude A, 76133 Karlsruhe.

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Tag der digitalen Lehre: Ergebnisse innovativer Forschung kennenlernen und sich mit Bildungsakteur:innen vernetzen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe veranstaltet am 12. Januar einen „Tag der digitalen Lehre“ für alle an Bildung Interessierten. Die öffentliche Veranstaltung bietet Gelegenheit, neueste Entwicklungen und Best Practices im Bereich digitaler Lehre kennenzulernen und sich zu vernetzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis 22. Dezember möglich. Mit einem öffentlichen „Tag der digitalen Lehre“ für alle an Bildung Interessierten, für Lehrkräfte und Hochschullehrende gibt die...

Lokales

Kvhs - LiteraTOUR
Kostenfreie Online-Lesung für Frauen mit Nicoletta Giampietro

Germersheim. Im Rahmen der Online-Reihe „LiteraTOUR – Frauen im Mittelpunkt“ liest Nicoletta Giampietro am Donnerstag, 14. Dezember, von 20 bis 21.30 Uhr, aus ihrem Buch „Mit geballter Faust“. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt dazu alle interessierten Frauen ein. Das Leben von Frauen ist vielfältig - auch in der Literaturlandschaft in Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Online-Reihe „LiteraTOUR – Frauen im Mittelpunkt“ stellen vier Autorinnen in kostenfreien Online-Lesungen ganz...

Lokales

Konzert Kolpingskapelle Hambach
Adventskonzert Kolpingskapelle Hambach

Stimmungsvolle Klänge und festliche Melodien erwarten Sie beim diesjährigen Adventskonzert der Kolpingskapelle Hambach. Tauchen Sie ein in die vorweihnachtliche Atmosphäre und lassen Sie sich von den harmonischen Tönen verzaubern. Am 10. Dezember, um 17 Uhr in der Jakobuskirche, Hambach laden wir Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam die besinnliche Zeit einzuläuten. Das sinfonische Blasorchester, sowie das Jugendorchester präsentieren ein vielseitiges Repertoire aus modernen Arrangements u.a....

Lokales

10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“
Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur

Michael Stavarič, vielfach ausgezeichneter österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Dozent, kommt an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Im Rahmen der 10. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur hält der „Sprachentdecker“ im Dezember und Januar eine öffentliche Vorlesung zum Thema Kinderbücher und bietet eine Schreibwerkstatt für Studierende an. Begleitet wird die Dozentur von einer Ausstellung in der PHKA-Hochschulbibliothek. Und im Januar liest er im PrinzMaxPalais aus...

Ausgehen & Genießen

Städtische Musikschule Frankenthal
Gedenkkonzert zu Ehren Stephan Cosacchis

Musikschule Frankenthal. Am Donnerstag, 30. November, lädt die Städtische Musikschule Frankenthal um 19 Uhr in den Konzertsaal ein. Das Gedenkkonzert findet anlässlich des 120. Geburtstags des Komponisten Stephan Cosacchi statt. Auf dem Programm stehen ausschließlich Werke des 1986 verstorbenen Musikers und Pädagogen, die von Lehrkräften der Musikschule vorgetragen werden. Professor Wolfgang Müller-Steinbach, selbst Schüler des Komponisten, hält über dessen Leben und Werk einen kurzen Vortrag....

Lokales

Neues Stadtbuskonzept
Busse nicht nur an den Adventssamstagen kostenlos

Speyer.  Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN GmbH) sowie dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte GmbH auch in diesem Jahr wieder alle Bürger*innen und Besucher*innen ein, an den vier Adventssamstagen kostenlos den städtischen Busverkehr in Speyer zu nutzen. Im Hinblick auf die bevorstehende Inbetriebnahme des neuen Stadtbusverkehrs gilt das Angebot in diesem Jahr zusätzlich in der Einführungswoche vom 10. Dezember bis 17. Dezember....

Lokales

Einstimmung
Ökumenisches Gebet im Advent im Treffpunkt Familie Landau

Landau. Das ökumenische Gebet im Advent wird seit vielen Jahren in ökumenischer Gemeinschaft gebetet. Für die Gestaltung der Abende erarbeitet die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK - Region Südwest) Jahr für Jahr eine ansprechende Handreichung mit Texten, Liedvorschlägen, Gebeten und einer zentralen Bildbetrachtung. Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen treffen sich in der Adventszeit an diesem festen Termin, um sich miteinander auf Weihnachten einzustimmen. Das Thema...

Ratgeber

Energiespartipp
Wie hoch ist der Stromverbrauch im Standby-Modus?

Ratgeber. Viele Menschen wollen bewusster mit Ihrem Stromverbrauch umgehen und fragen sich, wie viel Energie sich durch das Abschalten von Stand-By-Funktionen sparen lässt. Seit 2010 verkaufte Elektrogeräte dürfen nur noch sehr wenig Strom im Stand-by-Modus verbrauchen. Genau hinschauen lohnt sich trotzdem. Bei den meisten Geräteklassen liegt der zulässige Höchstwert der Leistungsaufnahme im Stand-by zwischen 0,5 und 1,0 Watt. Das bedeutet, dass solche Geräte im Bereitschaftszustand weniger als...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsduft liegt in der Luft
Plätzchen backen - Seniorenprojekt in Birkweiler

Landkreis SÜW. Unter dem Titel „Auf die Plätzchen, fertig, los“ werden zwei Ehrenamtliche des Netzwerks „Gut Leben im Alter“ der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße am Donnerstag, 30. November, gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren Spritzgebäck zubereiten und anschließend das Ergebnis bei Kaffee, Tee, oder einem vorweihnachtlichen Punsch genießen. Beginn ist um 14 Uhr, Ort des Geschehens das Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler (Sportplatzstraße 8, 76831 Birkweiler). Die Teilnahme ist kostenlos....

Ausgehen & Genießen

Vorlesetag
Autorin krank - Veranstaltung in der Stadtbibliothek entfällt

Update: Die Veranstaltung in der Stadtbibliothek muss leider entfallen, da die Autorin erkrankt ist. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Speyer. Bereits zum 20. Mal findet am Freitag, 17. November, der bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr steht der Aktionstag, der auf eine gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung zurückgeht, unter dem Motto „Vorlesen verbindet“. In Speyer werden ebenfalls Aktionen angeboten, um Kinder wie Erwachsene für das...

Lokales

Beschluss nach Bürgervotum
Ende des Behälterservices des EW Landau

Landau. Wie der EWL bereits mehrfach informiert hat, wird der Behälterservice gemäß dem eindeutigen Bürgervotum nicht weitergeführt und zum 30. November eingestellt. Darüber werden derzeit alle aktiven Nutzer durch ein Anschreiben informiert. Tonnen zu bestehenden Sammelplätzen bringenAb dem 1. Dezember werden alle Anlieger der nicht befahrbaren Straßen gebeten, ihre Abfalltonnen (Restabfall-, Bioabfall- und Papiertonnen) an den bestehenden Sammelplatz zu bringen und nach der Leerung von dort...

Ausgehen & Genießen

Kostenlos
Was ist los in der Südpfalz? –Veranstaltungskalender 2024 für den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Was ist 2024 in der Südpfalz los?“ Der beliebte Veranstaltungskalender Südpfalz für den Landkreis Germersheim im praktischen Hosentaschenformat gibt darauf Antwort. Er enthält mehr als 200 Veranstaltungen: Überregional bedeutsame Feste, Märkte, Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Führungen aller Art. Von Radaktionstagen über Stadtfeste, Garten- und Kräutermärkte bis zu hochkarätigen Sport- und Kulturveranstaltungen reicht das vielfältige Angebot. Selbstverständlich...

Ratgeber

Gut vorgesorgt
Vortrag rund um die Rente

„Altersrente – Wer? – Wann? - Wie(viel)?“ So ist ein Vortrag überschrieben, der sich mit Fragen rund um die Rente beschäftigt. Die Informationen vermittelt ein Mitarbeiter des Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Speyer. Der Vortrag, zu dem der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer einlädt, findet statt am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr in der Altenstube im katholischen Pfarrheim St. Jakobus, Kirchenstraße 16, Schifferstadt. Der Referent gibt zunächst einen...

Ausgehen & Genießen

Städtische Gleichstellungsstelle FT
Online-Lesung zu Frauen in der Außenpolitik

Frankenthal. Die Gleichstellungsstellen der Städte Frankenthal, Grünstadt, Landau, Ludwigshafen, Neustadt an der Weinstraße, Speyer und der Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim sowie Südliche Weinstraße bieten am Dienstag, 7. November, von 19 bis 20.30 Uhr eine Online-Lesung zur feministischen Perspektive auf Außenpolitik an. Autorin Kristina Lunz liest aus ihrem Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch – Wie globale Krisen gelöst werden müssen“. Im Anschluss steht Lunz für Fragen...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe und KA-IT-Si
Für Schüler:innen: Mit Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ die Welt der Verschlüsselung entdecken

Nach einem Jahr Pause geht der interaktive Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ 2023 wieder an den Start. Türchen für Türchen können Schüler:innen der Klassen 3 bis 10 hier die Welt der Verschlüsselung entdecken. Einfach ab 1. November auf krypto-im-advent.de anmelden, spannende Krypto-Rätsel lösen und attraktive Sachpreise gewinnen. Das Internet mit seinen Apps und Social Media-Kanälen bietet viele Möglichkeiten, birgt aber auch viele Gefahren. Datensicherheit und Datenverschlüsselung...

Sport
Foto: Saskia Helfenfinger-Jeck
2 Bilder

Kostenfreier Kurs startet am 16. November
Fit am Morgen

„Fit am Morgen“, lautet der Titel des sechswöchigen, kostenfreien Kurses, den der Ludwigshafener Lauf-Club in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ anbietet. Der Kurs ist zweifellos nichts für Morgenmuffel, startet er doch ab Donnerstag, 16. November 2023, bereits morgens um 7.30 Uhr am Parkplatz an der Pegeluhr in Ludwigshafen-Süd. Moderater Sport und Bewegung stärken das Immunsystem – gerade auch in den Herbst- und Wintermonaten. Der einstündige Mix aus...

Lokales
Ringvorlesung „Migration – Demokratie – Bildung“: Wie können Inklusions- und Transformationspotenziale in Bildungseinrichtungen gestärkt werden? 
 | Foto: Joel Frank/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Öffentliche Ringvorlesung: „Migration – Demokratie – Bildung“ ab 16. Oktober

Es geht um (neue) Abgrenzungen und Rassismen in der heutigen Migrationsgesellschaft sowie um Inklusions- und Transformationsprozesse in (Bildungs-)Institutionen und Gesellschaft. Insgesamt 14 Vorträge und Podiumsdiskussionen von und mit renommierten Wissenschaftler:innen, Publizist:innen, Expert:innen und Studierenden stehen auf dem Programm der öffentlichen Ringvorlesung „Migration – Demokratie – Bildung“ an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Beginn ist am 16. Oktober. Migration und...

Lokales

"We go to Afrika..."
Gesangsworkshop für alle Generationen im Kreis SÜW

Kreis SÜW/Edenkoben. In der sechsten landesweiten Demografiewoche 2023, die unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ steht, laden der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße und die Fachkräfte Gemeindeschwester plus zu einem ganz besonderen Event ein: dem Gesangsworkshop „We go to Afrika …“. Die Veranstaltung vereint Jung und Alt bei einem gemeinsamen musikalischen Nachmittag, der nicht nur die Herzen, sondern auch die Körper in Klang versetzen soll....

Ratgeber

In Zukunft barrierefrei!
Vortrag im Rahmen der Demografiewoche in Offenbach

Kreis SÜW/Offenbach. Vom 9. bis 16. Oktober findet die sechste landesweite Demografiewoche unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ statt. Die Landesberatungsstelle „Barrierefrei Bauen und Wohnen“ der Verbraucherzentrale RLP e.V. bietet in diesem Rahmen den Vortrag „In Zukunft barrierefrei! - Basiswissen barrierefreie Wohnumgebung und digitale Hilfsmittel“ an. Grundlegende Begriffe der BarrierefreiheitNicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle...

Ausgehen & Genießen

Frankenthaler Altertumsverein
Das Rathaus und seine Geschichte

Stadtgeschichte. Statt der üblichen Monatstour vom Rathaus zu einem der Stadttore, wird die Stadtführerin Helma Bischoff – bei der barrierefreien Tour – so manchen interessanten Hintergrund der vier Vorgängerbauten des Rathauses erzählen. Einer diente später als katholische Kirche und später stand der Freiheitsbaum davor. Mehr wird noch nicht verraten. Außer, dass es spannend wird. Treffpunkt zur monatlichen Rathausführung ist am Samstag, 7. Oktober, um 15 Uhr, auf dem Rathausplatz, an der...

Lokales

„Frauen. Machen. Politik“
Vortrag, Workshop und Tagesfahrt

Bad Dürkheim. „Wir brauchen mehr Frauen in der Politik, insbesondere in der Kommunalpolitik.“ Sätze wie dieser fallen oft. Aber ist es schwer, Frauen für ein politisches Ehrenamt zu gewinnen. Um dem entgegen zu wirken, ist im Juli erstmals die Veranstaltungsreihe „Frauen. Machen. Politik.“ gestartet. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, und ihre Kooperationspartnerinnen bringen bis November in verschiedenen, allesamt kostenlosen Veranstaltungen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 14. Juli 2025 um 18:00
  • RPTU, Uni Landau, Außenstelle Thomas-Nast-Straße
  • Landau in der Pfalz

Politische Bildung in Krisen- und Transformationszeiten

„Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“ lautet der Titel einer öffentlichen Vortragsreihe, die bis Mitte Juli von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) angeboten wird. Ziel ist, Gegenstimmen zu populistischen und ausgrenzenden Narrativen zu stärken - von schulischer und universitärer Bildung über Erinnerungskulturen bis hin zu migrantischen Bildungsinitiativen und kultureller Bildung. Die Vortragenden...

Vorträge
  • 15. Juli 2025 um 18:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Sonnenstrom fürs Mehrfamilienhaus – So geht’s. Für alle.

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur lädt am 15. Juli um 18 Uhr zu einer spannenden und praxisnahen Infoveranstaltung ein. Ob Wohnungseigentümer oder Hausverwaltung – wer sich für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern interessiert, erhält hier wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis. Ablauf: Nach einem kompakten Überblick zu den wichtigsten Betriebsmodellen und Rahmenbedingungen, zeigen Engagierte aus der Praxis, wie der Weg zur eigenen PV-Anlage konkret aussehen kann – von der...

Vorträge
  • 16. Juli 2025 um 15:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Erfolgsfaktor Sonne: Photovoltaik im Unternehmen

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) lädt in Kooperation mit IHK Karlsruhe zu einer Veranstaltung für Unternehmen zum Thema Photovoltaik ein. Die Veranstaltung bringt Praxis und Theorie zusammen und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen. Weitere Informationen finden Sie hier. Anmeldung: Melden Sie sich direkt hier an.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ