Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Lokales

Pfingstgottesdienst
Ökumenischer Pfingstgottesdienst des ACK Ludwigshafen

Herr Siegfried Gleich, Sprecher des Arbeitskreises Christlicher Kirchen (ACK) in Ludwigshafen, gibt bekannt, dass auch in diesem Jahr der ökumenische Pfingstgottesdienst am Nachmittag des Pfingstmontags stattfinden wird. Dieser Gottesdienst hat sich im Laufe der Jahre zu einer geschätzten Tradition entwickelt. **Details zum Gottesdienst:** - **Datum:** 20. Mai 2024 - **Uhrzeit:** 17:00 Uhr - **Ort:** Baptistengemeinde, Böhlstraße 5 Die Liturgen des Gottesdienstes sind Prodekan  Pfarrer Josef...

Ratgeber

Termine beachten
Problemabfallsammlung im Kreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. In zahlreichen Ortsgemeinden im Landkreis SÜW werden zwischen Montag, 13. Mai, und Freitag, 17. Mai, Problemabfälle eingesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit problematische Abfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Die Abfälle können ausschließlich beim Sammelpersonal der Firma Süd-Müll und in geschlossenen Behältern und Verpackungen abgegeben werden. Es dürfen pro Haushalt Mengen bis 50 Kilogramm...

Lokales

Kostenlose Mitfahrt für Groß und Klein
Feldbahnfahrten am TECHNOSEUM

Mannheim. Die wärmeren Temperaturen zieht auch zwei historische Fahrzeuge des TECHNOSEUM wieder ins Freie: Vom Mittwoch, 1. Mai bis zum Sonntag, 27. Oktober, tuckert in diesem Jahr wieder die Feldbahn regelmäßig durch den Museumspark. Immer samstags, sonntags und feiertags zwischen 11 und 17 Uhr sowie mittwochs von 10 bis 14 Uhr dreht eine der beiden Schmalspurbahnen des Technikmuseums auf der etwa einen Kilometer langen Strecke ihre Runden, letzte Abfahrt ist jeweils um 16.30 und 13.30 Uhr....

Lokales

Treffpunkt am Bahnhof
Fahrrad-Neubürgertour in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der ADFC lädt vor allem Neubürger, aber auch alteingesessene Bürger dazu ein, Bad Dürkheim am Freitag, 26. April, 17 Uhr, mit dem eigenen Fahrrad zu erkunden. Rundtour mit Thema: AlltagsradverkehrAuf einer Rundfahrt in gemütlichem Tempo mit einigen Stopps, werden die Teilnehmenden wichtige Ziele in der Kernstadt und im Gewerbegebiet Bruch anfahren. Ein Schwerpunkt liegt auf den geeigneten Strecken/Querungen für den Alltagsradverkehr. Dabei gibt es auch Gelegenheit über...

Ausgehen & Genießen

Stadtführung Frankenthal
Neuigkeiten aus der Vergangenheit

Frankenthal. Am Samstag, 4. Mai, findet eine weitere Stadtführung des Altertumsvereins Frankenthal statt. Diesmal gibt es Neuigkeiten aus der Vergangenheit. Oder warum wurde am Wormser Tor das Portrait von Kurfürst Carl Theodor 1798 zugegipst? Die Tour führt in Richtung Wormser Tor. Die Teilnehmer erfahren wie die große Vorfreude der Frankenthaler recht schnell durch eine herbe Enttäuschung verdrängt wurde. Damals, als am 27. Juni 1816 der pfälzische Landesherr König Max-„Der Vielgeliebte“, aus...

Lokales

Benefizkonzert
Posaunenchor Ruchheim lädt zum musikalischen Gemeinschaftsevent ein

Der Posaunenchor Ruchheim freut sich, alle Musikliebhaber und Gemeindemitglieder zu einer besonderen Veranstaltung einzuladen. Am 28. April 2024 um 15 Uhr findet in der evangelischen Kirche in Ruchheim, Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen, ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis statt. Der Posaunenchor Ruchheim besteht aus einer kleinen, aber engagierten Gruppe von 6-9 Aktiven, die seit bis zu 18 Jahren gemeinsam musizieren. Die Verbundenheit und Gemeinschaft innerhalb des Chors...

Lokales
Foto: Pfarrer Sven-Joachim - Haack
2 Bilder

Einführungsveranstaltung
Kontemplation – Was ist das?

Die Protestantische Kirche Ruchheim lädt herzlich zur "Einführung zum Sitzen in der Stille" ein, geleitet von Sven-Joachim Haack. Diese Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 7. Mai 2024, um 19:00 Uhr in der Protestantischen Kirche Ruchheim, Fußgönheimer Str. 22. Es ist eine Einladung, sich auf die Reise der inneren Einkehr zu begeben und die Stille als Quelle der Kraft und Inspiration zu erkunden. "„Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu“ - Ödön von...

Ratgeber

Energieberatung: Wann eine alte Heizung getauscht werden kann oder muss

Kandel / Germersheim. Die Neuerungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) sollen die Umstellung auf umweltfreundlichere Heizungsanlagen in Deutschland vorantreiben. Alte Heizungsanlagen sollen schrittweise durch effizientere und nachhaltigere Optionen ersetzt werden. Haben Sie sich bereits Gedanken darüber gemacht, ob es für Sie Zeit ist, Ihre bestehende Heizungsanlage zu erneuern? Es ist wichtig zu beachten, dass für Bestandsgebäude großzügige Übergangsfristen gelten und gut funktionierende Anlagen...

Ratgeber

Vortrag im Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Sparen beim Einkaufen und Essen

Frankenthal. Am Montag, 15. April, um 16.30 Uhr findet die nächste Veranstaltung aus der Vortragsreihe im Mehrgenerationenhaus statt. Claudia Zein-Schuld, Oecotrophologin und bei der Verbraucherzentrale Rheinpfalz im Fachbereich Lebensmittel und Ernährung tätig, gibt einen Überblick zum Thema „Sparen beim Einkaufen und Essen“. Die steigenden Lebensmittelpreise stellen immer mehr Menschen vor Herausforderungen. Doch wie kann ich ausgewogen Essen und Trinken? Ist selber kochen wirklich günstiger...

Ausgehen & Genießen
Hauptfriedhof | Foto: StadtarchivFT/Werner Schäfer
2 Bilder

Stadtführung
Friedhofsführung: Frankenthals grüne Lunge

Frankenthal. Ein Spaziergang im Grünen verbunden mit spannenden Informationen zur Frankenthaler Zeitgeschichte: das erwartet Interessierte bei einer Friedhofsführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Sonntag, 14. April anbietet. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist um 14 Uhr an der Friedhofshalle. Die Route führt zu den entlegeneren Bereichen des Frankenthaler Hauptfriedhofs, an denen sich zahlreiche kunsthistorisch wertvolle Artefakte befinden. Lokalhistoriker Werner Schäfer...

Lokales

Konzert
KliLU Medical BrazZ - Aus der Klinik auf die Bühne**

Am 28. April 2024 um 17:00 Uhr lädt der Förderverein der Jakobuskirche e.V. zu einem besonderen Konzert in die Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, ein. Dort wird KliLU Medical BrazZ, ein typisches „Blech“-Ensemble mit Trompeten, mittlerweile zwei Hörnern, Posaune, Tuba und rhythmischer Unterstützung durch Schlagzeug, sein außergewöhnliches Talent präsentieren. Seit 14 Jahren wird am Klinikum Ludwigshafen fleißig geprobt für Auftritte im und um das Krankenhaus. KliLU...

Ausgehen & Genießen

Gelebte deutsch-französische Freundschaft
Busfahrt von Landau nach Haguenau

Landau. Das Bierfest, das vom 19. bis zum 21. April in Landau stattfindet, ist viel mehr als „nur“ das: nämlich gleichzeitig auch ein Partnerschaftsfest. Neben einer Delegation aus der bayerischen Schwesterstadt Landau an der Isar wird im pfälzischen Landau auch eine Reisegruppe aus der elsässischen Partnerstadt Haguenau erwartet. Im Gegenzug haben die Landauer am Samstag, 20. April, die Möglichkeit, ganz bequem mit dem Bus nach Haguenau und wieder zurück zu reisen, und einen Tag im Elsass zu...

Wirtschaft & Handel

Job, Familie, Karriere: Kostenloser Vortrag für Frauen

Kreis Germersheim. Der Arbeitsmarkt ist im Wandel und bietet viele Chancen und Perspektiven. Aber wie können insbesondere Frauen diese Chancen nutzen für ihre Sichtbarkeit und die Verwirklichung beruflicher Ziele? „Job | Familie | Karriere“, die Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agentur für Arbeit Landau, widmet sich am Dienstag,  23. April, um 9 Uhr dem Thema „Wandel ist weiblich – Reflexion zur persönlichen Sichtbarkeit“. In dem zweistündigen digitalen Vortrag zeigt die...

Ratgeber

Web-Seminare der Verbraucherzentrale
Was ändert sich beim Kabelfernsehen?

Verbraucherzentrale. Michael Gundall, Technikexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, informiert in zwei verschiedenen Web-Seminaren zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs sowie zum Ausbau von Glasfaseranschlüssen Web-Seminar: Was ändert sich beim Kabelfernsehen? Im Juni endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer und Hausverwaltungen Sammelverträge mit den Kabelnetzbetreibern abschließen und die Kosten über die Nebenkostenabrechnung abrechnen. Ab...

Ratgeber

Nur eine Lüftungs-Legende: "Atmende Wände" gibt es nicht

Kandel / Germersheim. In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss regelmäßig gelüftet werden. Die oft erwähnte „atmende Wand“ gibt es jedoch nicht – weder in gedämmten noch in ungedämmten Gebäuden. Und auch durch Fugen und Ritze in der Gebäudehülle kommt selbst in Altbauten zu wenig Luft rein, als dass man auf aktives Lüften verzichten könnte. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und Sauerstoff zum Atmen muss rein. Daher muss bei der Neubauplanung frühzeitig darüber...

Lokales
In Veränderung: Foto-Ausstellung von PHKA-Studierenden in der Majolika Karlsruhe. | Foto: Frederike Damme und Ronja Wörz
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
In Veränderung: Ausstellung zeigt künstlerische Fotoarbeiten von PHKA-Studierenden

Es geht um Umwelt, Erwachsenwerden, Körper und Beziehungen. Insgesamt 14 Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zeigen zur Eröffnung des Sommersemesters ihre künstlerischen Fotoarbeiten in der Schau „In Veränderung“. Vernissage ist am 22. April. Zur Eröffnung des Sommersemesters 2024 präsentieren Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ihre künstlerischen Fotoarbeiten in der Ausstellung „In Veränderung“. Die Schau mit Fotografien von insgesamt 14...

Lokales

Ökumenisches Kirchenangebot
Insel der Stille

Insel der Stille: Einladung zu besinnlichen Morgen- und Abendterminen Die prot. Kirchengemeinde Oggersheim und die kath. Kirchengemeinde Oggersheim laden herzlich zur "Insel der Stille" ein. Diese besonderen Momente der Ruhe und Besinnung bieten Raum für persönliche Einkehr und spirituelle Erneuerung. Die Morgenstermine finden statt am 25.03., 26.03. und 27.03. jeweils um 6:15 Uhr in der Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen. Die Abendtermine sind ebenfalls am 25.03., 26.03....

Sport

Beauftragte für die Belange behinderter Menschen
Aikido-Kurs bei Multipler Sklerose

Frankenthal. Die städtische Beauftragte für die Belange behinderter Menschen lädt gemeinsam mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz zu einem zweitägigen Aikido-Kurs für Menschen mit Multipler Sklerose ein. Der Kurs findet am 6. und 13. April, jeweils von 11 bis 13 Uhr, in der Sporthalle Am Kanal statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Aikido für mehr Selbstvertrauen und SicherheitDas Bewegungskonzept Aikido betont die Harmonie und Gewaltlosigkeit und kann im Alltag...

Lokales

Anmeldephase für die Bewegungstage
Landesweite Bewegungstage im Juni

Bereits zum vierten Mal plant die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ gemeinsam mit vielen Partnern, die landesweiten Bewegungstage vom 14. bis 16. Juni 2024. Alle Vereine, Organisationen und Institutionen, die Teil des Bewegungstages sein möchten, sind ab sofort eingeladen und aufgerufen aktive Mitmachangebote anzumelden – gleich für welches Geschlecht oder Alter, für Menschen mit und ohne Behinderung. Voraussetzung ist nur, dass die Angebote kostenlos und für alle...

Lokales

Balkone, Gärten und Terrassen blüten-bunt werden lassen

Rülzheim. Landschaften erblühen lassen: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co sind unersetzlich. Als Blütenbestäuber sorgen sie für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Doch wo finden diese Insekten heute noch ausreichend Nahrung? Auf Feldern, Wiesen, öffentlichen Flächen und in Gärten blüht es immer weniger. Das soll zumindest in und um Rülzheim geändert werden. Die Bienenverluste der letzten Jahre und der Rückgang der Schmetterlinge und Wildbienen haben die Öffentlichkeit für die Notlage...

Lokales

Eineinhalbstündige und kostenlose Führung durch den Ruheforst

Kaiserslautern. Die nächste kostenlose Führung durch den Ruheforst findet am Sonntag, 24. März 2024, um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts. Auf den Waldwegen ist festes Schuhwerk für die eineinhalb Stunden andauernde Veranstaltung von Vorteil. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. red

Ratgeber

Kostenloser Vortrag in Wörth
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Wörth. Ein Erwachsener, der keine Vorsorge getroffen hat und durch Krankheit oder Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, erhält einen gesetzlichen Vertreter, den Betreuer. Der Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt und kontrolliert. Er hat dem Gericht jährlich Bericht über seine Tätigkeit zu erstatten und Rechnung zu legen. Vorsorge lohnt sich, denn: Mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung bestimmt man selbst, wer in Phasen der...

Ausgehen & Genießen

Bildervortrag der Gemeindeschwester plus in Speyer
Hochzeit auf Indisch

Speyer. An insgesamt vier Terminen zeigt die Gemeindeschwester plus Heidemarie Gangkofner einen Bildervortrag mit dem Titel „Hochzeit auf Indisch“. Interessierte Senior*innen können dabei teilhaben an der Hochzeit eines Paares aus Rajasthan und landestypische Zeremonien und Feierlichkeiten erleben. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit der Gemeindeschwester plus ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Die Veranstaltung findet zu folgenden Terminen statt: Mittwoch, 13. März, 14.30 bis...

Ratgeber

Wie mit desorientierten Angehörigen umgehen?
Validationsseminar in Wachenheim

Wachenheim. Das Autorisierte Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse Barmer ab 9. April ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Christiane Grünenwald, zertifizierte Validationsausbilderin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmer die praktische Umsetzung. Würdevolles MiteinanderValidation ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 14. Juli 2025 um 18:00
  • RPTU, Uni Landau, Außenstelle Thomas-Nast-Straße
  • Landau in der Pfalz

Politische Bildung in Krisen- und Transformationszeiten

„Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“ lautet der Titel einer öffentlichen Vortragsreihe, die bis Mitte Juli von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) angeboten wird. Ziel ist, Gegenstimmen zu populistischen und ausgrenzenden Narrativen zu stärken - von schulischer und universitärer Bildung über Erinnerungskulturen bis hin zu migrantischen Bildungsinitiativen und kultureller Bildung. Die Vortragenden...

Vorträge
  • 15. Juli 2025 um 18:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Sonnenstrom fürs Mehrfamilienhaus – So geht’s. Für alle.

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur lädt am 15. Juli um 18 Uhr zu einer spannenden und praxisnahen Infoveranstaltung ein. Ob Wohnungseigentümer oder Hausverwaltung – wer sich für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern interessiert, erhält hier wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis. Ablauf: Nach einem kompakten Überblick zu den wichtigsten Betriebsmodellen und Rahmenbedingungen, zeigen Engagierte aus der Praxis, wie der Weg zur eigenen PV-Anlage konkret aussehen kann – von der...

Vorträge
  • 16. Juli 2025 um 15:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Erfolgsfaktor Sonne: Photovoltaik im Unternehmen

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) lädt in Kooperation mit IHK Karlsruhe zu einer Veranstaltung für Unternehmen zum Thema Photovoltaik ein. Die Veranstaltung bringt Praxis und Theorie zusammen und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen. Weitere Informationen finden Sie hier. Anmeldung: Melden Sie sich direkt hier an.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ