Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Lokales

Neue Auflage der Bürgerinformationsbroschüre der Verbandsgemeinde Jockgrim

VG Jockgrim. Die Bürgerinformationsbroschüre der Verbandsgemeinde Jockgrim wurde turnusmäßig nach den Kommunalwahlen aktualisiert und neu aufgelegt. Sie enthält neben Informationen zu den Serviceleistungen der Verbandsgemeindeverwaltung jeweils ein Kurzporträt über die vier Ortsgemeinden, interessante Hinweise auf ehrenamtliche und soziale Angebote sowie auf das kulturelle und touristische Potential in der Verbandsgemeinde. QR-Codes leiten zeitgemäß auf entsprechende Internetseiten weiter, die...

Ratgeber

Sparen mit Licht: LED-Lampen rechnen sich schnell

Kandel / Germersheim. Klassische Glühlampen sind kaum noch im Einsatz, doch auch Halogenlampen und Energiesparlampen lassen sich durch LEDs effizienter ersetzen. Eine Prüfung aller Leuchten im Haushalt zeigt Einsparpotenziale auf – besonders dort, wo Lampen lange eingeschaltet sind, etwa im Wohnzimmer oder in der Küche. Auch schwer zugängliche Lampen wie Deckenspots oder Leuchten mit vielen Einzelbirnen sollten nicht vergessen werden. Die Anschaffung langlebiger LED-Lampen rechnet sich in...

Ratgeber

Gemeindeschwester Plus
Tabletkurs für SeniorInnen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit „Keine Angst vor Tablet & Smartphone“ ist ein vierteiliger Kurs überschrieben, den Gemeindeschwester plus Vera Götz ab Donnerstag, 30. Januar, im Mehrgenerationenhaus, Dresdner Straße 2, in Bad Dürkheim anbietet. „In kleiner Runde tauchen wir ein in die Welt des Digitalen. Bringen Sie ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit, um zu lernen wie man Fotos macht oder verschickt, Nachrichten abruft, chattet oder ein Hotelzimmer bucht“, erklärt Vera Götz. Denn auch wenn man Tablet...

Ratgeber

66. Auflage von Grundgesetz und Landesverfassung kostenlos erhältlich

Rheinland-Pfalz. Mit mehreren Millionen seit 1957 gedruckten Exemplaren ist der Band "Grundgesetz und Landesverfassung" die erfolgreichste Publikation im Angebot der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. Neben Grundgesetz und Landesverfassung enthält die gerade neu erschienene 66. und neueste Auflage die wichtigsten Auszüge aus der rheinland-pfälzischen Gemeindeordnung, die Charta der Grundrechte der EU und die Europäische Menschenrechtskonvention. "Grundgesetz und...

Lokales

WebSeminar | 11.12.2024 | 17-18.30 Uhr
Nachhaltigkeit in der Medizin

Die Stiftung LebensBlicke, Früherkennung Darmkrebs, veranstaltet am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, von 17 bis 18.30 Uhr ein WebSeminar zum Thema "Nachhaltigkeit in der Medizin – eine neue Herausforderung auch für die Endoskopie!". Das WebSeminar richtet sich nicht nur an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen sondern auch an Pflegepersonal, Patientinnen und Patienten und deren Angehörige, Medienvertreterinnen und -vertreter sowie an alle Interessierten. Eine Teilnahme ist ohne vorherige...

Lokales

Kaiserslautern: Kostenloser Senioren-Shuttle sucht ehrenamtliche Unterstützer

Kaiserslautern. Gerade für ältere Menschen ist es wichtig, mobil zu sein, um persönliche Aufgaben erledigen, das soziale Netzwerk pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Mobilität bedeutet Selbstständigkeit, Freiheit und ein hohes Maß an Lebensqualität. Ohne regelmäßige Kontakte wachsen Isolation und Einsamkeit, gehen Ansprechpartner und Bindungen verloren. Diesem Verlust an Lebensqualität vorzubeugen, ist Ziel eines kostenlosen Senioren-Fahrdienstes, den die gemeinnützige...

Ratgeber

Zugluft stoppen - Energie sparen

Kandel / Germersheim. Undichte Fenster- und Türrahmen können erhebliche Energieverluste verursachen. Mit neuen Dichtungsbändern lässt sich Zugluft kostengünstig stoppen und die Energieeffizienz spürbar erhöhen. Selbstklebende Schaumstoffdichtungen aus dem Handel sind leicht anzubringen, wobei Profildichtungen eine langlebigere, aber etwas teurere Alternative bieten. Wichtig ist, die Dichtungen umlaufend und lückenlos anzubringen, insbesondere in den Ecken. Für Zugluft unter Türen eignen sich...

Lokales
Die von der Tafel Wörth entwickelte Software "Tafelmanager" | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Eigene Software entwickelt: Wie die Tafel Wörth den Alltag aller deutschen Tafeln vereinfacht hat

Wörth. In Deutschland gibt es aktuell rund 975 Tafeln, sie sammeln überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die ansonsten im Müll landen würden, von Supermärkten, Bäckereien, Herstellern oder aus der Landwirtschaft. Diese Lebensmittel werden direkt an bedürftige Menschen verteilt, im Jahr 2024 geht man davon aus, dass rund zwei Millionen Menschen in Deutschland regelmäßig Tafelkunden sind. Über 60.000 Helferinnen und Helfer unterstützen die Tafeln bundesweit mit meist...

Ratgeber

Barrierefrei wohnen und in den eigenen vier Wänden alt werden

Frankenthal. Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert am Mittwoch, 6. November, von 17 bis 18.30 Uhr in...

Lokales
Foto: MGV-Schaidt RG
2 Bilder

Am Samstag ist es soweit:
Liederabend in der Kulturhalle Schaidt

Der Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V. lädt zu seinem Liederabend am Samstag, den 26. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in die Kulturhalle Schaidt ein. Fünf verschiedene Gastvereine, darunter auch gemischte Chöre, konnten gewonnen werden, um den Abend abwechslungsreich und unterhaltsam zu gestalten. Von Klassik bis Moderne wird alles geboten. Ein musikalisch stimmungsvoller und kurzweiliger Abend ist garantiert. Für das leibliche Wohl ist mit Speisen und Getränken zu moderaten Preisen...

Ratgeber

Verbraucherzentrale informiert
Web-Seminare Ende Oktober

Verbraucherzentrale. Wie richtig sparen für den Nachwuchs? Wie kann man sich vor Betrug im Internet schützen? Wie sieht eine gute Ernährung für Senioren in Senioreneinrichtungen aus? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale im Oktober geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale gestellt werden. Web-Seminar: Nutri-Score – Nährwerte auf den ersten Blick vergleichen Wer kennt...

Ratgeber

Elternabend zu Konflikten
Thema Respekt beim Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau. „Respektvoller streiten“: Hierzu plant der Kinderschutzbund im November einen Gesprächsabend für interessierte Eltern. Ziel ist es, die Bewältigung von Konflikten zwischen Eltern und Kindern zu verbessern. Am Donnerstag, 7. November, von 18 bis 20 Uhr, bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen Elternabend zum Thema „Respekt - Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“ an. Veranstaltungsort ist das...

Lokales

Veranstaltung der SchUM-Kulturtage: "Welche Rolle spielen Genderthemen im Judentum?"

Speyer. Am Montag, 28. Oktober, um 19 Uhr richtet die vhs Speyer einen Vortrag über Gender und Geschlechterrollen im Judentum aus. Im Rahmen der SchUM-Kulturtage wird Rabbinerin Jasmin Andriani von der liberalen jüdischen Gemeinde Göttingen die vielfältigen Aspekte dieses Themas beleuchten und dabei sowohl historische Entwicklungen als auch moderne Perspektiven aufzeigen. Das Judentum akzeptiert ein breites Spektrum von Geschlechteridentitäten und erkennt die Wandelbarkeit und Veränderlichkeit...

Lokales
Helfer*innen gesucht: brotZeit bietet kostenloses Frühstück für alle Germersheim Grundschüler | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

#zeigunsdeinehrenamt
Kostenlose "brotZeit" an Tulla-Grundschule und Geschwister-Scholl-Grundschule - noch Helfer gesucht

Germersheim. Dank brotZeit e.V. starten die Schülerinnen und Schüler der Eduard-Orth-Grundschule in Germersheim seit rund 10 Monaten gestärkt in den Schultag. Seit Ende 2023 bietet der Verein dort ein kostenloses, ausgewogenes Frühstücksbuffet an. Kein Kind muss hungrig in den Unterricht gehen. Die Eduard-Orth-Grundschule war die erste Schule in Germersheim, die dieses Angebot erhielt. Ab November 2024 wird das brotZeit-Frühstück auch an der Geschwister-Scholl-Grundschule in Germersheim und der...

Lokales

Offener Mittagstisch in Wörth: Gemeinsam essen und Zeit genießen

Wörth. Das Mehrgenerationenhaus in Wörth hat ein neues Angebot. Am Freitag, 27. September, startet von 12 bis 14 Uhr der "offene Mittagstisch". Jung und alt sollen bei diesem Kooperationsprojekt mit der Wörther Tafel gemeinsam eine schöne Zeit verbringen und ein kostenloses Mittagessen genießen. Denn viele Menschen können sich nicht jeden Tag ein gesundes Mittagessen leisten oder sind aus vielerlei Gründen einsam und wünschen sich mehr Geselligkeit - beides kann das neue Angebot im MGH (in der...

Sport

Budoclub Zeiksam
Judolehrgang für Erwachsene

Zeiskam. Am Mittwoch, 25. September, kann der 1. Budoclub Zeiskam den Trainer, Träger des 7. DAN und siebenfachen Weltmeister Walter Trapp im Dojo in Zeiskam begrüßen. Er möchte einen Lehrgang mit dem Thema “Judo für Jedermann, auch im fortgeschrittenen Alter“ abhalten. Der Lehrgang findet im Dojo (Fuchsbachhalle Zeiskam) von 19:30 Uhr bis 21 Uhr statt und ist kostenlos. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Zwecks besseren Planung sollen sich alle...

Ratgeber

Elementarschadenversicherung
Web-Seminar der VZ RLP für den Kreis SÜW

VZ RLP/Kreis SÜW. In den letzten Tagen haben zahlreiche Starkregenereignisse und Überschwemmungen gezeigt, wie wichtig ein umfassender Versicherungsschutz für HausbesitzerInnen ist. Wer sein Haus gegen Elementargefahren wie Überschwemmung, Hochwasser und Rückstau versichert hat, kann im Schadensfall auf die Unterstützung seiner Wohngebäudeversicherung zählen. Worauf es bei einer Elementarschadenversicherung ankommt und wie eine bestehende Wohngebäudeversicherung sinnvoll um den wichtigen Schutz...

Lokales

Kostenfreier ÖPNV am Tag des offenen Denkmals in Speyer

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer bietet in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar sowie dem Verkehrsunternehmen DB Regio Bus Mitte am Tag des offenen Denkmals, 8. September, einen kostenlosen städtischen Busverkehr innerhalb Speyers an. Alle Linien, die sonntags in Speyer fahren, also die 561, 562, 563, 564 und die 565 sind an diesem Tag kostenfrei für alle Besucher*innen sowie Bürger*innen nutzbar. Das könnte Sie ebenfalls interessieren:Tag des offenen Denkmals 2024: Open-Air-Bühne...

Ratgeber

Kostenloses Webseminar: Solarstrom zuhause erzeugen und nutzen

Germersheim. Viele Dächer in Rheinland-Pfalz sind ideal dafür geeignet mit Sonnenenergie Strom zu erzeugen. Der selbst produzierte Solarstrom lässt sich vielfältig und nachhaltig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe. Darüber hinaus leisten private Photovoltaik-Anlagen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und verringern die Abhängigkeit von schwankenden Strompreisen. Welche Anforderungen dabei an...

Wirtschaft & Handel

Kostenloses Online-Seminar: Existenzgründung – mit Sicherheit selbständig

Südpfalz. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: Der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit hinaus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. „Job – Familie – Karriere“, die Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich...

Ratgeber

Web-Seminar zu Solarstrom zuhause erzeugen
Energieberatung der VZ in Landau

VZ RLP/Landau. Viele Dächer in Rheinland-Pfalz sind ideal dafür geeignet mit Sonnenenergie Strom zu erzeugen. Der selbst produzierte Solarstrom lässt sich vielfältig und nachhaltig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe. Darüber hinaus leisten private Photovoltaik-Anlagen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und verringern die Abhängigkeit von schwankenden Strompreisen. Welche Anforderungen dabei an...

Lokales

Katholische Kirchen in Kraichtal-Elsenz bieten am 8. September Führungen an

Am 8. September 2024 ist wieder Tag des offenen Denkmals®. Bundesweit sind am Aktionstag tausende Denkmale geöffnet. Auch die Kirchen der katholischen Kirchengemeinde Hl. Geist Kraichtal-Elsenz beteiligen sich bei diesem bundesweiten Aktionstag. Mit Führungen laden sie alle Interessierten ein, etwas über die Historie der – nicht nur – in Bauart und Alter teils sehr unterschiedlichen Sakralbauten zu erfahren. Treffpunkt ist jeweils direkt in der Kirche. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. St....

Ausgehen & Genießen

Schloßplatzkino vom 5. bis 7. September
Gratis-Filmvergnügen an frischer Luft

Zum inzwischen 15. Mal findet vom 5. bis 7. September 2024 auf dem Pirmasenser Schloßplatz das jährliche Schloßplatzkino statt. Der Veranstalter Kinokulturmobil lädt jeweils ab 20:30 Uhr zum kostenlosen Kinovernügen ein. Sitzgelegenheiten und Decken sind ausdrücklich selbst mitzubringen. Nachdem das Mogugge-Open-Air-Kimo am Eisweiher dieses Jahr witterungsbedingt ausgefallen ist, ist man am Schloßplatz auf schlechtes Wetter ist vorbereitet: Sollte die Open-Air-Veranstaltung ins Wasser fallen,...

Ausgehen & Genießen

Stadtführungen im September
Spaziergang durch Frankenthals grüne Lunge

Frankenthal. Ein Spaziergang im Grünen verbunden mit spannenden Informationen zur Frankenthaler Zeitgeschichte: das erwartet Interessierte bei einer Friedhofsführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Sonntag, 1. September anbietet. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist um 14 Uhr an der Trauerhalle. Die Route führt zu den entlegeneren Bereichen des Frankenthaler Hauptfriedhofs, an denen sich zahlreiche kunsthistorisch wertvolle Artefakte befinden. Lokalhistoriker Werner Schäfer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 14. Juli 2025 um 18:00
  • RPTU, Uni Landau, Außenstelle Thomas-Nast-Straße
  • Landau in der Pfalz

Politische Bildung in Krisen- und Transformationszeiten

„Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“ lautet der Titel einer öffentlichen Vortragsreihe, die bis Mitte Juli von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) angeboten wird. Ziel ist, Gegenstimmen zu populistischen und ausgrenzenden Narrativen zu stärken - von schulischer und universitärer Bildung über Erinnerungskulturen bis hin zu migrantischen Bildungsinitiativen und kultureller Bildung. Die Vortragenden...

Vorträge
  • 15. Juli 2025 um 18:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Sonnenstrom fürs Mehrfamilienhaus – So geht’s. Für alle.

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur lädt am 15. Juli um 18 Uhr zu einer spannenden und praxisnahen Infoveranstaltung ein. Ob Wohnungseigentümer oder Hausverwaltung – wer sich für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern interessiert, erhält hier wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis. Ablauf: Nach einem kompakten Überblick zu den wichtigsten Betriebsmodellen und Rahmenbedingungen, zeigen Engagierte aus der Praxis, wie der Weg zur eigenen PV-Anlage konkret aussehen kann – von der...

Vorträge
  • 16. Juli 2025 um 15:00
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Erfolgsfaktor Sonne: Photovoltaik im Unternehmen

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) lädt in Kooperation mit IHK Karlsruhe zu einer Veranstaltung für Unternehmen zum Thema Photovoltaik ein. Die Veranstaltung bringt Praxis und Theorie zusammen und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen. Weitere Informationen finden Sie hier. Anmeldung: Melden Sie sich direkt hier an.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ