Kostenloser Rikscha-Fahrdienst der Malteser startet in die Saison

- Die Rikscha-Piloten Tobias Häßel (l.) und Stefan Dörn freuen sich schon auf eine Spritztour mit ihren Passagieren
- Foto: Malteser Kaiserslautern/gratis
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Ob in den Volkspark, zum Bremerhof, einen Besuch auf dem Friedhof oder in der Altstadt – Rikschafahren ist bequem und ein echtes Erlebnis. Mit einer E-Rikscha der Malteser können problemlos Fahrten zurückgelegt werden, die mit dem Rollator nur schwer möglich sind. Der kostenlose Rikschafahrdienst der Malteser in Kaiserslautern möchte älteren und mobilitätseingeschränkten Seniorinnen und Senioren etwas von ihrer Mobilität zurückgeben.
„Aktuell laufen die Vorbereitungen für die neue Rikscha-Saison auf Hochtouren“, versichert Tobias Häßel, ehrenamtlicher Rikscha-Koordinator der Malteser in Kaiserslautern. „Senioren und Seniorinnen, die gerne eine Fahrt mit der Rikscha unternehmen möchten, können sich ab sofort wieder bei uns melden“. Bei schönem Wetter ist die Rikscha im Einsatz und kann vorab telefonisch oder per Mail gebucht werden. „Die Fahrten verlaufen sehr entspannt“, berichtet Stefan Dörn, der zusammen mit Tobias Häßel seit 2023 dabei ist. „Die Rikscha ist mit zwei Sitzplätzen vorne, Sicherheitsgurten und einer warmen Decke bestens ausgerüstet.“ Zur Unterstützung der Rikscha-Piloten wird der Antrieb noch durch einen E-Motor verstärkt, so dass sich Pilot und Fahrgast auch während der Fahrt austauschen können.
„Wer Spaß an der Bewegung im Freien hat und körperlich fit ist, kann unser Team gerne als ehrenamtlicher Rikscha-Pilot unterstützen und sich bei uns melden“, sagt Tobias Häßel. „Um die Ehrenamtlichen auf ihre neue Aufgabe vorzubereiten, werden die neuen Rikscha-Fahrerinnen und Rikscha-Fahrer von uns vor ihrem ersten Einsatz intensiv in puncto Sicherheit geschult.“
Weitere Informationen gibt es beim Malteser Hilfsdienst e.V. Kaiserslautern, Tobias Häßel, Mobil 0151 40342 832, und Stefan Dörn, E-Mail stefan.doern2@malteser.org, sowie im Netz unter www.malteser-kaiserslautern.de. red
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.