Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Bücherei in Hambach
Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 1. September 2024 zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel ein Europa-Park-Gutschein, Überraschungspakete der Stadtwerke Neustadt, viele Bücher und viele weitere attraktive Preise warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Holt...

Ausgehen & Genießen

Doppel in Speyer: Feuerwehr und Rockmusikerverein feiern gemeinsam

Speyer. Am Sonntag, 1. September, laden die Feuerwehr Speyer und der Rockmusikerverein (RMV) zu einem besonderen Doppel-Event ein. Von 11 bis 18 Uhr findet auf dem Gelände der neu renovierten Halle 101 der "RMV-FamilyDay 2024" statt, während zeitgleich in der nahegelegenen Feuerwache der "Tag der Feuerwehr" gefeiert wird. Beide Veranstaltungen bieten ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt – und das bei freiem Eintritt. Unter dem Motto "30 Jahre Rockmusikerverein Speyer e.V." feiert...

Lokales
Teile der Ausstellung | Foto: Jutta Grünenwald
2 Bilder

Im Museum in der Weinstraße
Finissage der Tiere-Malwerkstatt in Edenkoben

Edenkoben. Der Kulturverein Edenkoben ermöglichte, in Zusammenarbeit mit dem Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107, kleinen Künstlern zwischen neun und zwölf Jahren, die an der Tiere-Malwerkstatt teilgenommen haben, ihre entstandenen Werke auszustellen. Zusammen mit einer kleinen Bildauswahl in verschiedenen Techniken des Malers Alois Wintergerst und der Malerinnen Katrin Oppermann und Vera Korell, sind die Bilder und Entwürfe der Kinder im Speicher des Museums zu...

Lokales

Stadtführung: Kinder erkunden die Geheimnisse der Festung Germersheim

Germersheim. Eine spannende Entdeckungsreise speziell für Kinder durch die Festung Germersheim bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte und Architektur der uneinnehmbaren Festung. Unter der Leitung erfahrener Festungsführer geht es durch die Stadt, die Tore und die geheimnisvollen Wehrgänge der Festung. Dabei werden nicht nur die Funktionen der alten Gebäude erklärt, sondern auch Einblicke in die sonst unzugänglichen Minengänge gewährt, die mit Taschenlampen erkundet werden können....

Lokales

Dommusik für Kleinkinder: Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten

Speyer. Alle Kinder haben Freude an Musik. Wer seinem Kleinkind ein Angebot machen möchte, das über das Singen und Spielen zu Hause hinausgeht, dem bietet die Dommusik Kurse für Vorschulkinder an. Diese gliedern sich in zwei Altersgruppen. Der Musikgarten ist gedacht für Kinder von einem bis vier Jahren, die Vokale Früherziehung richtet sich an junge Sängerinnen und Sänger im Alter von fünf oder sechs Jahren. An den Nachmittagen des 28. und 29. August besteht jeweils die Möglichkeit, nach...

Ausgehen & Genießen

Kunterbunt – ein Musical von und für Kinder

Mannheim. „Helft dem Regenbogen, seine Farben zu behalten“, darum geht es im Land Kunterbunt, dessen Regenbogenfarben zu verblassen drohen. In einer Kinderferienaktion in der evangelischen Jugendkirche stellen 20 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahre das Musical „Kunterbunt“ auf die Beine und führen es zum Abschluss am Samstag, 7. September, 14 Uhr, auf. Die Leitung hat Eckhard Stadler. Es ist das letzte Projekt des vielseitigen Musikbeauftragten, der Ende September 2024 in den Ruhestand...

Lokales
Der neu gestaltete Spielplatz im Speyerer Sanddornweg ist wieder offen für Kinder und Jugendliche | Foto: Stadt Speyer/gratis
3 Bilder

Balancieranlage und Doppelschaukel sind neu auf dem Spielplatz Sanddornweg

Speyer. Nach einer umfassenden Neugestaltung wurde in dieser Woche der Spielplatz Sanddornweg wieder geöffnet. „Der Spielplatz wurde in den vergangenen Monaten mit viel Engagement und Liebe zum Detail neugestaltet, um den Kindern und Jugendlichen ein noch attraktiveres Spielerlebnis zu bieten. Nun kann wieder mit Begeisterung gerutscht, geschaukelt und Fußball gespielt werden", sagt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Neben einer erhöhten Sicherheit beim Rutschenhügel sei es bei den...

Lokales

Wer will Pflegeeltern werden?
Pflegefamilien im Kreis Bad Dürkheim gesucht

Bad Dürkheim. Wenn es aus welchen Gründen auch immer notwendig ist, Kinder nicht mehr bei den leiblichen Eltern zu belassen, ist die Pflegefamilie meist die bevorzugte Art der Unterbringung – weil der familienähnliche Charakter des Alltags erhalten bleibt. Oder anders gesagt: „Jedes Kind, das in einer Pflegefamilie untergebracht ist, ist ein Sechser im Lotto“, kommentiert der Leiter des Kreisjugendamts Bad Dürkheim, Alexander Kirchmer. Denn oft bleiben die Kinder bis sie 18 Jahre alt sind oder...

Lokales

Familienfest zum Geburtstag der Lebenshilfe Germersheim

Wörth. Die Lebenshilfe Germersheim lädt zum großen Familienfest anlässlich des Geburtstags "60 Jahre Lebenshilfe Germersheim" ein. Es findet statt  am Samstag, 31. August,  von 13 bis 17 Uhr im Bürgerpark Wörth. Einen Nachmittag lang gibt es dort ein buntes und unterhaltsames Programm für die ganze Familie, der Eintritt ist frei.  ProgrammpunkteHüpfburgRiesen-Seifenblasenfreies MalenBaby-BewegungsanhängerZaubererFeuerwehrEssens- und Getränkeangebote und weiteren Aktionen für Groß und Klein....

Lokales

Demenz-Aktionen: 8.09 2024
„Demenz-Gemeinsam. Mutig. Leben.“

Herzliche Einladung zu DEMENZ-AKTIONEN am Sonntag, 8.September 2024 Die Pflegestützpunkte Battweiler & Waldfischbach-Burgalben, sowie compass private pflegeberatung und die Gemeindeschwestern Plus des Landkreises Südwestpfalz laden am SONNTAG, 8.September 2024 von 13 bis 16 Uhr zu Aktionen zum Motto: „Demenz-Gemeinsam. Mutig. Leben.“ in den Tagungsraum der Ökumenischen Sozialstation Waldfischbach e. V., Heinestraße.3-9, 67714 Waldfischbach, ein. Gemeinsam beschäftigen wir uns auf vielfältige...

Lokales

Freitagsaktion der Stadtbücherei: Kartonlandschaften selber bauen

Frankenthal. An der Forschungsstation der Stadtbücherei wird am Freitagnachmittag, 23. August, geschraubt, gewerkelt, geklebt und gebaut. Zwischen 15 und 18 Uhr, entstehen in der Kinderbücherei aus recycelten Kartons, die unter anderem von den zahlreichen Gegenständen aus der Bibliothek der Dinge stammen, einzigartige Objekte. Zum ersten Mal wird für diese Aktion an der Forschungsstation mit Schraubern, Dübeln und anderen Werkzeugen gearbeitet. Eigene Kartons können mitgebracht und zu...

Lokales

Angebot des Kinderschutzbundes
AD(H)S-Treff für Eltern in Landau

Landau. Eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beeinträchtigt die Leistungs- und Entwicklungsfähigkeiten eines Kindes. Betroffene haben etwa Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und die Aufmerksamkeit zu halten, sind übermäßig aktiv oder impulsiv. All das stellt die Heranwachsenden und deren soziales Umfeld vor Herausforderungen. Um sich darüber auszutauschen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW einen Treff für Eltern an. Treff für Eltern betroffener KinderAm Dienstag,...

Lokales

Kurse für Kinder zur Gewaltprävention
Angebot des Kinderschutzbundes Landau

Landau. Mit Ina Gebhard, Fachwirtin für Konfliktmanagement und Gewaltprävention, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im September einen mehrwöchigen Kurs für Kinder zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung an. Sich vor Gewalt zu schützen, stellt ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen dar. Die Kurse „Nicht mit mir!“ zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sollen Heranwachsenden dabei helfen, Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen zu erkennen und im Notfall...

Lokales
Foto: Thomas Danner
2 Bilder

Kloster Hane und die Burg Bolanden
Führungen mit Fackellauf

Erleben Sie das Kloster Hane und die Burg Bolanden am 16. August 2024 um 19.30 Uhr in einer spannenden Atmosphäre, an einem besonderen Sommerabend und mit Fackellauf zur Burg! Die Führung beginnt im Kloster Hane und wird mit einem Fackelzug hoch zum Schlossberg fortgesetzt. Dort gibt es eine weitere informative Führung durch die restaurierte Burganlage. Sowohl im Kloster, als auch oben auf der Burg gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke. Anmeldung: Wir bitten für die bessere Planung um eine...

Lokales
Rudi Birkmeyer holte sich bereites kurz nach dem Start eine "blutige Nase" | Foto: Rudi Birkmeyer
4 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
41. TOUR DER HOFFNUNG in Gießen

"Schweiß und Blut" für eine gute Sache. Nach 30km war für Rudi Birkmeyer , nach einem unverschuldeten Sturz, leider die diesjährige Tour schon gelaufen! Der Offenbacher ehemalige Radrennfahrer durfte seit langer Zeit wieder einmal "Besenwagen" fahren! Die kleine Verletzung an der Nase, verursacht durch die Brille, wäre kein Problem - aber leider hatte Birkmeyer sehr schmerzhafte Prellungen im Becken- und Rückenbereich davongetragen. Der 72-jährige Rentner kann deshalb kaum laufen und musste die...

Blaulicht

Polizeieinsatz nach Vorfall in Schwimmbad - wenn Kinder von Fremden angesprochen werden

Duttweiler. Am Mittwoch (31.07.2024) befanden sich zwei 11-jährige Mädchen in einem Schwimmbad in Neustadt-Duttweiler. Als sie auf einer Luftmatratze im Wasser lagen, näherte sich ein 60-Jähriger und versuchte, sich zu ihnen auf die Luftmatratze zu legen. Die Mädchen forderten ihn auf wegzugehen, woraufhin er sich entfernte. Nach Rücksprache mit den beiden Mädchen konnten keine Hinweise auf eine Straftat erlangt werden. Die Identität des Mannes wurde im Nachgang festgestellt. Polizeikräfte...

Ausgehen & Genießen

Büro für Tourismus
Stadt- und Themenführungen im August in Landau

Landau. Ob eine Wanderung unter dem Motto „Landau und das Rebenmeer“, spielerischer Stadtspazierung für Kinder mit Wisper dem Gespenst oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im August können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden zu den Öffnungszeiten des...

Lokales
Das Bewusstsein der Kinder für Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung soll gestärkt werden | Foto: EWL
3 Bilder

Umweltschutz entdecken
EW Landau gibt Tipps für mehr Spaß in der Ferienzeit

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) setzt sich aktiv für die Umweltbildung bei Kindern und Jugendlichen ein. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, bereits die Jüngsten für den Umweltschutz zu sensibilisieren“, betont Markus Schäfer, Vorstand des EWL. „Mit unseren Tipps zu spannenden und interaktiven Lernmaterialien verschiedenster Initiativen möchten wir Kinder für den richtigen Umgang mit Abfall begeistern und sie dazu anregen, verantwortungsbewusst mit Ressourcen...

Blaulicht

Jugendliche auf Diebestour durch Kandel: BMW-Embleme entwendet

Kandel. Dienstagabend wurden mehrere Diebstähle von Fahrzeugemblemen der Marke BMW gemeldet. Zeugenaussagen zufolge seien zwei Kinder beziehungsweise Jugendliche für die Taten verantwortlich. Durch einen aufmerksamen Bürger konnte ein Tatverdächtiger bei einem weiteren Diebstahl auf frischer Tat ertappt werden. Bei ihm wurden acht solcher Embleme festgestellt. Der zweite Täter wurde ebenfalls ermittelt. Die beiden Langfinger aus Kandel und Herxheimweyher (13 und 14 Jahre alt) wurden ihren...

Lokales

Dämmerwanderung im Geopark für Kinder: Entdeckung der Tierwelt am Abend

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt kleine Abenteurerinnen und Abenteurer zu einer spannenden Kinderwanderung bei Einbruch der Dämmerung, am Samstag, 7. September, im Geopark ein. Dieses aufregende Erlebnis ermöglicht es Kindern, die faszinierende Welt des Geoparks auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Der Treffpunkt ist der Parkplatz Geopark in Göllheim um 18 Uhr. Die Veranstaltung ist bis 20 Uhr geplant. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller werden die Kinder auf dieser...

Lokales

Musikalische Reise durch die Heide für Kinder ab sechs Jahren

Sembach. Der Musikverein Sembach bietet als Ferienprogramm eine "Musikalische Reise durch die Heide" für Kinder von sechs bis zehn Jahren an. Treffpunkt ist am Dienstag, 6. August, 9.30 Uhr, am Spielplatz an der Heide. Die Veranstaltung ist bis 12.30 Uhr geplant. Die Kinder können Musikinstrumente kennenlernen, basteln und ausprobieren. Eine Anmeldung erfolgt bei: Alexandra Diehl, E-Mail: Sandy-diehl@t-online.de.red

Ratgeber

Kindertagespflege in der Südpfalz: Neuer Qualifizierungskurs startet im November

Südpfalz. Ab 5. November beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt an der Weinstraße sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften Kenntnisse...

Lokales

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux: Ein Tag voller Entdeckungen und Freude auf dem Hanauerhof

Dielkirchen, 29. Juli 2024 – Das Projekt Kinderlux, eine Initiative der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., veranstaltete am Sonntag, den 28. Juli 2024, einen ereignisreichen Ausflug zum Hanauerhof bei Dielkirchen. Rund 15 Kinder unterschiedlicher Nationalitäten, darunter ukrainische, syrische und deutsche Kinder, erlebten von 13.00 bis 17.30 Uhr einen Tag im Zeichen der Natur und Tierwelt. Die Ehrenamtskoordinatorin des Deutschen Roten Kreuzes Angela Schwalb organisierte den Transport...

Lokales

Für einen gleichberechtigten Start und gegen Kinderarmut: Schulsachen-Sammlung in Sondernheim

Germersheim. Rund jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Damit betrifft das  rund drei Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die in Haushalten aufwachsen, die den durchschnittlichen Lebensstandard nicht erreichen und deshalb oft auf Sozialleistungen angewiesen sind. Gerade in der Schule - wo sich der Druck der Gleichaltrigen häufig auch in Mobbing äußert, ist es für die ärmeren Kinder besonders schwer mitzuhalten: Und das in jeglicher Art und Weise, denn es ist nicht nur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Dominik Ketz, Rechte: Tourist Information Alzey
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Museumsplatz Alzey
  • Alzey

Kinderführung: Von kleinen Drachen, Hexen und Kurfürsten - Stadtgeschichte für Kinder

Kostümführung für Kinder. Wo sitzt in Alzey ein Drache? Gab es hier Hexen? Und was ist eigentlich ein Kurfürst? Findet das und vieles mehr doch einfach heraus mit der neugierigen Magd aus dem Schloss. Die wurde nämlich auf die Reise geschickt, alle Geheimnisse in Alzey zu lösen und nicht eher zurückzukommen, bis …. Mehr erzählen kann sie Euch selbst auf dem Rundgang durch die Innenstadt. Der Rundgang ist für Kinder im Alter von ca. 6-11 Jahren geeignet. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den...

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ