Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausgehen & Genießen
Auf dem Römerplatz Bad Dürkheim steigt der Aktionstag "Fairtrade-Stadt" | Foto: Kim Rileit

Großer Aktionstag auf dem Römerplatz
Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Fairtrade-Stadt“ und „Fairtrade-Kreis“, „Lieferkettengesetz“, „Klimamanagerinnen“, „FaireKita“, „Nachhaltigkeit“, „regionale Produkte“ und vieles mehr – Begriffe, die es früher entweder nicht gab oder über die kaum gesprochen wurde. Nun jedoch stehen sie immer mehr im Fokus. Viele Initiativen in Bad Dürkheim beschäftigen sich seit Jahren mit diesen Themen und versuchen, die Bürger zu informieren und aufzuklären, um Abläufe nachhaltiger zu gestalten. Bad Dürkheim feiert sein...

Lokales
Neuanfang | Foto: nikola-knezevic-Q3JcLtECTtE@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
"Im Leben fängt man dann und wann ...

Kirchheimbolanden. ... wieder mal von vorne an.", sagte schon Wilhelm Busch. Diese Erfahrung macht auch Josua. Er steht an der Grenze zu einem neuen Land und weiß nicht, was ihn erwartet. Was kann ihm helfen? Wer kann ihm helfen? Wenn Du wissen willst, wie die Geschichte ausgeht, dann komm am Mittwoch, 3. Juli, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich auf Euch. Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im...

Lokales
Angebote für alle Generationen im MGH Wörth | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Mehrgenerationenhaus Wörth: Vorbeischauen, informieren, mitmachen!

Wörth. Mehrgenerationenhäuser sind lebendige Begegnungsorte, die das generationenübergreifende Miteinander fördern. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und stärken das nachbarschaftliche Zusammenleben am ort. Unabhängig von Alter oder Herkunft sind diese Häuser für alle Menschen offen. Hier sind die Generationen aktiv miteinander verbunden!  Offene Angebote laden zum Austausch und gemeinsamen Werken ein. Zudem bereichern kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Filmvorführungen,...

Ratgeber
Babys und Kinder sind bei Hitze besonders gefährdet / Symbolbild | Foto: Tomsickova/stock.adobe.com

Babys und Kinder sind bei Hitze besonders gefährdet

Gesundheit. Der Sommer ist da und die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die kommenden Monate nicht nur erhöhte Temperaturen, sondern längere Hitzeperioden mit sich bringen können. Da sollte man als Eltern immer im Blick behalten, dass Kinder anders auf Hitze reagieren als Erwachsene. Die Haut von Babys und Kleinkindern ist noch sehr empfindlich und muss vor Sonneneinstrahlung besonders geschützt werden, auch Körperreaktionen sind bei Kindern anders als bei Erwachsenen. Aber es...

Lokales
Auf dem Rothenhof | Foto: M. Schindler
5 Bilder

ADFC-Tour vorbei an Hoftieren nach Eußerthal
Kinder- und Familien-Radtour

Am Sonntag, den 23.06.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Annweiler über den Rothenhof nach Eußerthal an. Kaffee und Kuchen sowie Einblicke in Fischzucht sind dort geboten. Unterwegs schauen wir in Stallungen mit Jungtieren und auf Koppeln mit Pferden, Einkaufsmöglichkeit regionaler Produkte wird angeboten. Die Familien fahren mit den Kindern und auch Großeltern auf dem Fahrrad von Annweiler über den Queichtal-Radweg zunächst zum ROTHENHOF bei Queichhambach. Dort sind Esel,...

Lokales
Foto: © Foto: Andrea Miller, Rebknorze-Theater

Rebknorze-Theater in Böchingen
Die neuen Sommergeschichten

Ein absoluter Geheimtipp für Familien mit Kindern ist das Erzähltheater von Andrea Miller, die im Frühjahr bereits mit ihrem Kaspertheater in Böchingen brillierte. Am Sonntag, den 23. Juni um 16 Uhr gastiert das Theater mit dem Kamishibai, einem japanischen Papiertheater, im Säälchen von LiD in der Hauptstraße 25 in Böchingen. Die zumeist selbst gestalteten Geschichten werden mit dem Kamishibai präsentiert und durch interaktive und partizipative Elemente zum Mitmach- und Erlebnistheater für...

Lokales
Foto: Plakat, MVE + GS Wo

Kinder-Musical "Helden der Meere"
Aufführungen der GS Wolfartsweier, am 21./22.6.2024 - Hermann-Ringwald-Halle, Wolfartsweier

Die Grundschule Wolfartsweier veranstaltet in Kooperation mit dem Musikverein MVE Wolfartsweier   https://mve-wolfartsweier.deund dem Karlsruher Verein SingPause e.V.  https://www.singpause-karlsruhe.demit allen Kindern der Grundschule das Kinder-Musical „Helden der Meere“. Es wird zwei Veranstaltungstermine in der Hermann-Ringwald-Halle, Wolfartsweier, geben:  --> Freitag,   21.06.2024, 17:30 Uhr --> Samstag, 22.06.2024, 11:00 Uhr Die Vorbereitungen laufen in den letzten Zügen, und die...

Lokales
Foto: B. Fank-Landkammer

Heidelsheim
Grufti, der Männerschnupfen und ein Sommerfest

Auch eine Kirchenmaus kann krank sein – oder ist es nur der berühmte „Männerschnupfen“? Das erfahren Kinder, Eltern und Großeltern am Sonntag, 30. Juni 24 um 10:30 Uhr in der Katholischen Kirche in Heidelsheim, Schwabenstrasse. Die Band „Second Step“ gestaltet den Schatzinsel-Gottesdienst musikalisch. Anschließend gibt es das Schatzinsel-Sommerfest auf dem Platz vor der Kirche. Mit Spielstraße, Grillen und kalten Getränken. Das Schatzinselteam freut sich über mitgebrachte Salate....

Ausgehen & Genießen
Das Angebot auf der MS Experimenta richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren | Foto: Experimenta
3 Bilder

Die MS Experimenta legt von Mittwoch bis Sonntag in Speyer an

Speyer. Mitmachstationen, spannende Filme und Workshops zum Experimentieren: An Bord der MS Experimenta erwartet die ganze Familie ein einzigartiges Erlebnis. Vom 19. Juni bis zum 10. November geht das Schiff von Deutschlands größtem Science Center wieder auf Tour und steuert insgesamt 19 Orte in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen an. Speyer ist die erste Station. Von Mittwoch, 19. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, macht die MS Experimenta hier fest. Auf der MS...

Ratgeber
Die meisten Brände finden im häuslichen Umfeld statt. Deshalb ist es umso wichtiger, bereits bei Kindern Brandprävention zu betreiben. Die Freiwillige Feuerwehr gehört zu den größten Gruppen, die sich in Deutschland ehrenamtlich engagieren | Foto: Feuerwehr Frankenthal

"Marco und das Feuer"
Gasttheaterspiel in der Turnhalle der Grundschule in Obrigheim

Obrigheim. Die Grundschule Obrigheim hat für Montag, 24. Juni, den Verein TourneeOper mit dem Gasttheaterspiel „Marco und das Feuer“ eingeladen. Das Theaterstück beginnt um 9.30 Uhr in der Schulturnhalle. Anschließend folgt ein Thementag mit der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Obrigheim. Der Klimawandel schreitet voran, die Menschen erleben noch nie dagewesene Hitzewellen, die Erwachsenen und Kindern zu schaffen machen. Brandschutz und Brandprävention wird nicht nur deshalb immer wichtiger....

Ausgehen & Genießen
Ausstellung Spiel mit! im TECHOSEUM Mannheim - Carrera-Bahn | Foto: TECHNOSEUM; Thomas Henne

Spiel mit! - Mitmach-Event im TECHNOSEUM Mannheim

Mannheim. Das ganze Leben ist ein Spiel. Ob Lego, Playmobil oder Märklin, und vom Schaukelpferd übers Blechspielzeug bis hin zur Spielkonsole: In der neuen Ausstellung im TECHNOSEUM sind um die 1.000 Objekte aus der Zeit um 1900 bis heute zu sehen, die die ganze Faszination des Spielens zeigen. Die Schau „Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln“ öffnet am Samstag, 22. Juni, mit einem großen Spiele-Event, bei dem Groß und Klein dem eigenen Spieltrieb freien Lauf lassen dürfen: Die Gäste können...

Lokales
Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
4 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Fußballprofi Lars Stindl liest vor

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr Unsere 2. Vorlesestunde fand am Dienstag, 04.Juni 2024 statt. Dieses Mal besuchte uns der Fußballprofi Lars Stindl und einige Kinder bereiteten sich extra darauf vor, indem sie im passenden Vereinsoutfit erschienen. Die Kinder...

Lokales
Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Schulen im Landkreis Germersheim
Rückgabe der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbücher

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbüchern bevor. Die Schulen im Landkreis Germersheim verteilen die Rücknahmescheine. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen.  Sollten die Bücher an den oben genannten Terminen nicht zurückkommen oder in einem nicht weiter verwendbaren Zustand sein, wird gemäß den Teilnahmebedingungen die Leistung von Schadenersatz fällig. Die...

Lokales
Mobbing ist an vielen Schulen ein Thema | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Teil 2
Mobbing - Ausnahme oder Flächenbrand: Das sagen die Schulen im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Immer wieder wenden sich verzweifelte Eltern von Mobbing-Opfern an die Öffentlichkeit - suchen Hilfe, wenn die Bildungseinrichtungen in ihren Augen versagen. Auch das "Wochenblatt" haben Hilferufe dieser Art erreicht, etwa die verzweifelte E-Mail eines Elternteils, die wir hier gekürzt wiedergeben: "Vielen Dank, dass sie dieses Thema ansprechen. Mein Sohn besucht eine Förderschule, in der er ziemlich fies gemobbt wurde. Er wird gemobbt und mobbt zurück. Er ist verletzt, er...

Ausgehen & Genießen
Teddybärkrankenhaus im Unteren Luisenpark Mannheim | Foto: FGV-Mediententrum, Medizinische Fakultät Mannheim
2 Bilder

Teddybärkrankenhaus im Unteren Luisenpark Mannheim

Mannheim. Das Teddybärkrankenhaus in Mannheim schlägt am Dienstag, 18., und Mittwoch, 19. Juni, im Unteren Luisenpark seine Zelte auf. Die Sprechstunden sind beliebt: Die Teddydoktoren rechnen mit insgesamt rund 720 Kindern, die sich über ihre Kindergartengruppen angemeldet haben. Aber auch ohne Anmeldung können Kinder in Begleitung von Eltern oder Großeltern im Teddybärkrankenhaus vorbeischauen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bieten sich dafür vor allem die Nachmittage an. Die Kinder finden bei...

Lokales
Das „Kirche mit Kindern-Mobil“ war auch dabei | Foto: Jochen Bendl
2 Bilder

Kirche Kunterbunt am Wasserspielplatz
Rückblick auf Feier in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Bei bestem Wetter fand am vergangenen Sonntag, 9. Juni, erneut die „Kirche Kunterbunt“ statt, ein Angebot der Protestantischen Kirchengemeinde Bad Dürkheim. Das Besondere daran: Dieses Mal wurde zum ersten Mal „unterwegs“, am Wasserspielplatz gefeiert. Los ging es mit einem gemeinsamen Freiluft-Gottesdienst, viel Musik und der biblischen Erzählung „Jesus segnet die Kinder“, die Pfarrer Stefan Mendling vom Pfarramt für Gottesdienste mit Kindern und Familien sehr anschaulich auf...

Ausgehen & Genießen

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt zum kreativen Tontag ein

Rockenhausen, 10. Juni 2024 – Das Projekt Kinderlux der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich zu einem kreativen Vormittag ein. Am Samstag, den 29. Juni 2024, von 10:00 bis 13:00 Uhr, öffnet das Haus der Familie, Bezirksamtsstraße 1, in Rockenhausen seine Türen für ein besonderes Event. Unter der Anleitung von Natalia Klag und Angela Schwalb habt ihr die Möglichkeit, kleine Objekte aus Ton zu modellieren und dabei eurer Kreativität freien Lauf zu...

Ausgehen & Genießen
Beim Sommerfest können von 12 bis 14 Uhr unter fachkundiger Anleitung Instrumente ausprobiert werden | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Instrumente ausprobieren
Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 7. Juli, feiert die Musikschule Bad Dürkheim mit viel guter Laune und noch mehr Musik von 11 bis 15 Uhr ihr Sommerfest. Eltern, Kinder und Musikbegeisterte sind herzlich eingeladen, sich einen Eindruck vom Angebot der Musikschule zu verschaffen. Darüber hinaus präsentieren sich die Ensembles der Musikschule mit ihren aktuellen Programmen, es gibt eine Instrumentenrallye und zwischen 12 und 14 Uhr können unter fachkundiger Anleitung Instrumente ausprobiert werden....

Lokales
Kinder beobachten den Bau "ihrer" neuen Kita | Foto: Gemeinde Rheinzabern

Einweihung des Umbaus der Kita Faustina

Rheinzabern. Am Freitag 7. Juni konnte endlich der An- und Umbau der Kita Faustina eingeweiht werden. Die Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch begrüßte als erstes die wichtigsten Personen, nämlich die Kitakinder sowie die ErzieherInnen, die es mit der Umsetzung des „Neuen Kita-Gesetzes“ nicht einfach haben und während der Bauzeit viel Lärm und Staub aushalten mussten. Am Anfang ihrer Amtszeit dachte Alexandra Hirsch noch, dass Sie Zeit mit der Umsetzung des „Neuen Kita-Gesetzes“ hat. Da gab es...

Lokales
Fest der Gemeinschaft in Altdorf am 16. Juni 2024 | Foto: Ann-Sophie Fey
2 Bilder

Herzlich Willkommen
Fest der Gemeinschaft in Altdorf am 16. Juni 2024

Am 16. Juni 2024 lädt der Verein Altdorf Heimatliebe e.V. zum Fest der Gemeinschaft ein. Rund um die Gäuhalle in Altdorf dreht sich an diesem Tag alles um das Miteinander und die Vielfalt der Vereine, Interessengruppen der Gemeinde Altdorf sowie die Kirchengemeinde. Um 12:30 werden unser Landrat Dietmar Seefeldt, Verbandsbürgermeister Daniel Salm und Ortsbürgermeister Helmut Litty das Fest mit Grußworten eröffnen. Vielfalt entdecken, Kontakte knüpfen, Ehrenamt wertschätzen: Im Fokus des Festes...

Lokales
Foto: LW

LERNEN MIT ALLEN SINNEN
Erdbeerglück in der Sonnenkita

Das Wetter meinte es gut, als die Vorschulkinder der Sonnenkita Albisheim am 29. Mai einen Ausflug ins Erdbeerfeld unternahmen. Empfangen wurden die Kinder durch das fachkundige Personal vom Erdbeerland Funck aus Eisenberg auf einem ihrer prächtigen Erdbeerfelder. Was sind erntefrische Erdbeeren? Was passiert im Rest vom Jahr mit der Erdbeerpflanze, wenn keine Früchte daran hängen? Was kann man noch alles aus Erdbeeren machen? Dies, und noch viel mehr, haben die Kinder an diesem Tag erfahren....

Lokales
Jede Menge Spielzeug aus dem BBA | Foto: KV Ger/Thünert/gratis

Kreis Germersheim: Baby-Bewegungs-Anhänger wieder auf Sommertour

Kreis Germersheim. Der Baby-Bewegungs-Anhänger (BBA) ist in den Sommermonaten wieder im ganzen Landkreis unterwegs. Vollgepackt mit Spiel- und Bewegungselementen für die Allerkleinsten geht der BBA auch in diesem Jahr wieder auf große Landkreis-Tour. Gemeinsam mit den Häusern der Familie und den Vereinen vor Ort lädt der Anhänger die Null- bis Dreijährigen und ihre (Groß-)Eltern zum Spielen, Toben und Entdecken ein. „Die große Nachfrage nach unserem Angebot bleibt auch im dritten Jahr bestehen,...

Lokales
Foto: Gemeinde

Zirkustag in der Waldmühle

Ubstadt-Weiher (jar) – Am 28. Mai fand auf dem Bolzplatz hinter der Gemeinschaftsunterkunft Waldmühle 6 in Zeutern ein Zirkustag für geflüchtete Kinder statt. Organisiert wurde dieser Tag von der Integrationsbeauftragten der Gemeinde, Damaris Frenzl, in Kooperation mit dem Landkreis Karlsruhe. Damaris Frenzl, die selbst über Erfahrung als Jugendübungsleiterin im Zirkus verfügt, führte gemeinsam mit der erfahrenen Zirkustrainerin und –pädagogin Sabine Müller vom Circus Odini in Odenheim durch...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Pariser Flair, bestehend aus der französischen Opernsängerin Marie Giroux (Mitte) und der norddeutschen Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen (rechts), laden am 7. November gemeinsam mit Elisabet Iserte López am Cello zu einer musikalischen Reise durch die Stadt der Liebe ein | Foto: Simon Detel
4 Bilder

Ab sofort Konzertabos
Landau stellt Kulturprogramm für Saison 2024/2025 vor

Landau. Ob ein musikalischer Stadtspaziergang durch Paris, die Landauer Comedy Nacht unter dem Motto „Landau lacht lauter“, ein „farbenrohes Konzert“ mit den Hanke Brothers, eine Oper für Kinder nach Mozarts „Die Zauberflöte“ oder ein klassisches Sinfoniekonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Der Spielplan der Kulturstadt Landau hat in der Saison 2024/2025 wieder ganz viel zu bieten. Gemeinsam mit dem Team des städtischen Kulturbüros hat Oberbürgermeister Dominik Geißler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: AHPB Donnersberg-Ost
  • 16. Mai 2025 um 17:30
  • Dannenfelser Str. 40B
  • Kirchheimbolanden

Gemeinsam der Trauer begegnen...

Am Freitag, dem 16. Mai 2025 und am 6. Juni treffen sich Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben. In der Kinder- und Jugendtrauergruppe, des ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, tauschen wir uns über unsere Trauer aus. Spüren, dass wir nicht alleine damit sind, sondern dass es Gleichaltrige gibt, die ähnliches empfinden. Mit Geschichten, Kreativangeboten und einem gemeinsamen Abendessen wollen wir...

Kinder & Jugendliche
Foto: Lemon Annweiler
  • 17. Mai 2025 um 13:00
  • Haus der Jugend
  • Annweiler

Fahrradausflug

Gemeinsam mit dem Fahrrad zum Teufelstisch nach Hinterweidenthal. Toller Ausflug zu einem tollen Ziel, was Du brauchst, ist ein verkehrsfähiges Fahrrad, einen Helm und natürlich auch noch etwas Verpflegung. Zehn Personen ab 12 Jahren können teilnehmen, bitte melde Dich im Lemon oder hier auf der Seite für die Fahrt an. Du kannst Deine Anmeldung auch per WhatsApp oder per E-Mail (van_look@lemon-net.de) schicken. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 13 Uhr am Lemon.

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Ferdinand Oerzmann
  • 18. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Die Bremer Stadtmusikanten

Ein Märchen-Klassiker (sehr) frei nach den Brüdern Grimm mit dem Theater Tom Teuer aus Duisburg – ab 4 JahrenEsel, Hund, Katze und Hahn sind nicht mehr die Jüngsten. Ausgedient, nicht mehr gebraucht und vom Hof gejagt, haben die vier nichts mehr zu verlieren. Sie gründen eine Band und machen sich auf den Weg nach Bremen. Sie wollen Stadtmusikanten werden. Auf dem weiten Weg bekommen sie Hunger. Sie entdecken eine Hütte im Wald. Mit gedecktem Tisch! Der Haken – es ist die Räuberhütte. Was tun?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ