Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Wird als Patient in der "Teddy-Klinik" verarztet: ein Kuscheltier | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Altstadtfest Kaiserslautern: Teddy-Klinik des Westpfalz-Klinikums vertreten

Kaiserslautern. Was geschieht bei einem Arztbesuch? Diese Frage beantwortet das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Westpfalz-Klinikums am Sonntag, 7. Juli 2024, auf spielerische Art und Weise auf dem Altstadtfest. Unter der Leitung von Chefarzt  Thomas Kriebel untersucht und versorgt das Team von 12 bis 16 Uhr in der "Teddy-Klinik" kranke und verletzte Kuscheltiere. Die "Teddy-Klinik" bietet Kindern die Möglichkeit, spielerisch den Ablauf eines Arztbesuchs zu erleben und ihre...

Lokales
Was wünschen sich Kinder von ihrem Ortsteil - ihre Ideen können sie basteln oder malen | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Mal- und Bastelaktion
Kinderbeteiligung in Bad Dürkheim-Leistadt

Leistadt. Im Rahmen der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts lädt der Ortsteil Leistadt alle Kinder im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren ein, ihre Gedanken und Ideen einzubringen. Am Freitag, 5. Juli, findet von 15.45 bis 18 Uhr auf der Leistadter Kerwe eine Mal- und Bastelaktion statt. Kreativität und Beteiligung: Kinder gestalten die Zukunft ihres DorfesUnter der Moderation des Büros stadtimpuls aus Landau und der Stadt Bad Dürkheim haben die jungen Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Ideen...

Lokales
Foto: ©WKK

Familientag am WKK Kirchheimbolanden
Famielentag 06.07.2024

Einblicke in die moderne Geburtshilfe und Tipps für werdende Eltern gibt es am Samstag, 6. Juli, beim Familientag der Geburtshilfe im Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden. Unter dem Motto „So bunt wie das Leben“ können die Besucher von 11 bis 17 Uhr an einer Kreißsaalführung teilnehmen und sich über Geburtsbetreuung informieren. Beim Babybauch-Gipsen können werdende Mütter eine bleibende Erinnerung an ihre Schwangerschaft schaffen. Außerdem gibt es einen Yoga-Schnupperkurs für Schwangere,...

Lokales
Wer möchte diese Collage mit den Autogrammen von Markus Merk und Sven Ottke gegen eine schöne Spende haben? Einer der Unterzeichner würde das Trikot sicherlich auch persönlich überbringen!  Info: rudi.birkmeyer@web.de  | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Spendenaufruf zur "Sammelradtour" im Juli 2024!

Die Pfalz Kümmerer der VOR-TOUR der Hoffnung e.V. ( VOR-TOUR der HOFFNUNG e. V. ) dürfen Anfang Juli 2025 die nächste Spendenradtour veranstalten. Startort ist in Landau! Dies ist eine große Auszeichnung für die erst im letzten Jahr kurzfristig verpflichteten“ jungen" engagierten „Kümmerer aus der Pfalz. Am 19.7. 2024 startet die 27. VOR-TOUR der Hoffnung rund um Simmern/Hunsrück mit Etappen zur Mosel bzw. Nahe. Da die Südpfälzer im nächsten Jahr als Ausrichter fungieren - würden die eifrigen...

Lokales
Wie sicher sind Neustadts Fahrradwege.  | Foto: Markus Pacher

50. Critical Mass-Fahrraddemo in Neustadt

Neustadt.Am 5. Juli findet um 17 Uhr die Critical Mass-Fahrraddemo vom Hetzelplatz bis zum Leibniz- Gymnasium statt. Die 50. Critical Mass-Fahrraddemo nimmt wieder das Thema „Sichere Schulwege“ in den Blick. Auf den häufigsten Schulwegen zum Leibniz-Gymnasium sieht man sich mit der Frage konfrontiert, ob es sich hier um einen sicheren Schulweg handelt bzw. welche Verbesserungen dafür notwendig wären. Im Vorfeld wurden Lehrer:innen und Schüler:innen des Leibniz-Gymnasiums befragt und eine...

Lokales
17. Internationales Kinderfest in Germersheim - Free Fall | Foto: Paul Needham
35 Bilder

Bildergalerie
Internationales Kinderfest in Germersheim - ein Tag voller Spaß für die "Kleinen"

Germersheim. Das laute Kinderlachen, fröhliche Gespräche und die fetzige Musik klangen am Samstag, 29. Juni, durch den Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim - und schon von Weitem konnte man hören: Hier ist mächtig was los. Das Gelände um die Germersheimer Festung hatte sich für das 17. Internationale Kinderfest in einen riesigen Abenteuerspielplatz verwandelt. Von 11 bis 18 Uhr konnten „große und kleine Kinder“ einen Tag voller Spiel und Spaß genießen und allerlei erleben. Das Fest bot...

Blaulicht
Verdächtige Beobachtungen im Raum Bad Bergzabern / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Mehrere Meldungen zu verdächtigen Begegnungen und Sachverhalten

Bad Bergzabern. Derzeit erreichen die Polizei Bad Bergzabern mehrere Hinweise aus der Bevölkerung, denen zufolge es in den vergangenen Tagen zu mehreren verdächtigen Sachverhalten gekommen sei. Hierbei soll sich ein Mann unter Anderem in der Nähe von einer Schule aufgehalten und auch Kinder angesprochen haben. Die Polizei hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen. Derzeit wird geprüft, ob ein Zusammenhang zwischen den gemeldeten Vorfällen besteht. Auf Grund unserer Ermittlungen konnten wir...

Ausgehen & Genießen
Wenn der kleine Lese-Hunger sich meldet,... | Foto: Marcus Neumann/gratis

„L‘été en livres!“: Vorlese- und Lesesommer beginnen in Speyer am 1. Juli

Speyer. Von 1. Juli bis 1. September finden die landesweite Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ und zeitgleich der „Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“ statt. In Speyer veranstalten die Stadtbibliothek Speyer und die Bibliothèque française beide Aktionen wieder in Kooperation. Das Ganze läuft unter dem Motto „L’été en livres“. Während sich der Lesesommer an Schüler*innen zwischen sechs und 16 Jahren richtet, spricht der Vorlesesommer sowohl Kitakinder im Vorlesealter als auch die...

Lokales
Erlebnistag im Wild- und Wanderpark / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Pfalz mit Kids: Erlebnistag im Wild- und Wanderpark

Silz. Die Wild- und Wanderpark GmbH lädt gemeinsam mit „Pfalz mit Kids“ zum Erlebnistag am Sonntag, 7. Juli, in den Freizeitpark bei Silz ein. Dabei gilt es, den Park mit seinen Tieren spielerisch zu entdecken. „Pfalz mit Kids“ ist ein Online- und Social-Media-Portal von Eltern für Eltern, das in seinen Ausflugstipps für die Pfalz auch den Wild- und Wanderpark in Trägerschaft des Landkreises SÜW vorstellt. Auf die Familien warten Aufgaben aus dem „Pfalz mit Kids-Kartenspiel“, die während eines...

Lokales
Jetzt können Kinder und Jugendliche wieder Bücher "um die Wette" lesen - Lesesommer in Rheinland-Pfalz | Foto: vectorfusionart/stock.adobe.com

Stadtbibliothek Germersheim für Kinder: Jetzt wieder zum Vorlese- und Lesesommer anmelden

Germersheim. Der VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz findet vom 1. Juli bis 1. September 2024 statt - unter anderem auch in der Stadtbibliothek Germersheim, Jakobstraße 12. Dabei steht der erste Schritt zum Lesen im Vordergrund: Das Vorlesen. Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Kita-Kinder. In der Stadtbibliothek können für den Nachwuchs Bilderbücher und Vorlesebücher ausgeliehen werden. Kinder können sich die Bücher vorlesen lassen und anschließend wird der Titel des Buches und der Namen...

Sport
Zwei Angebote des TuS 1920 Bobenheim am Berg laden Kinder zum Bewegen ein | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Bewegungsangebote für Kinder
Aktion des TuS 1920 Bobenheim am Berg

Bobenheim am Berg. Die Initiative „Vereint in Bewegung - Draußen aktiv“ des TuS 1920 Bobenheim am Berg bietet wieder Bewegungsangebote für Kinder an. Zwei Bewegungsangebote speziell für KinderGestartet wird am Donnerstag, 11. Juli, von 15.30 bis 16.30 mit dem Kindersportabzeichen Hoppel und Bürste für Kinder von drei bis sechs Jahren auf dem Multifunktionsplatz. Auf spielerische und phantasieanregende Weise soll Freude an Bewegung vermittelt werden. Auch Kinder im Rollstuhl können Hoppel und...

Lokales
Plakat Ensemble Tunverwandte | Foto: (c) Nelly Noack
2 Bilder

Konzert | Erzählung | Artistik
Wunderwolke

Eine neue Kreation kommt auf die Bühne und wir laden herzlich ein zur WUNDERWOLKE | Konzert |Erzählung | Artistik am 29. Juni um 15 Uhr. Wunder sind fast so rätselhaft wie das Zauberwort in der Musik, die schlafenden Lieder in den Dingen. Wenn sie da sind, überraschen sie uns, verändern etwas, berühren unsere Träume und Wünsche. Zwei Wichtel reisen dorthin wo Wunderwolken entstehen. Sie wollen echte Wunder bauen, so wie sie vom Himmel fallen! Die Wichtel kennen den Traum vom Fliegen und reisen...

Lokales
Haben fleißig Suppe gekocht: Die Hagenbacher Handball-Kids | Foto: Fleisch/gratis

Gemeinsam Essen verbindet und fördert den Zusammenhalt

Hagenbach. Die Handballkinder des TV Hagenbach haben diesmal nicht auf dem Spielfeld beeindruckt, sondern im Kulturzentrum von Hagenbach. Gemeinsam mit ihren Eltern und ihrer Trainerin sowie Initiatorin Eva-Maria David bereiteten sie im Rahmen der "Woche der Begegnungen" das Event „Suppe für alle“ vor. Schon während der Vorbereitungen, beim Schneiden und Kochen, verbrachten die Familien wertvolle gemeinsame Zeit. Der Sonntag begann für die Kinder und die helfenden Eltern früh. Bereits um 9 Uhr...

Lokales
Einige Ferienangebote im Kreis Germersheim haben noch Plätze frei - auch für die Sommerferien 2024 | Foto: svetlanaab/stock.adobe.com

Last Minute: Noch freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Obwohl die Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder in der Regel häufig sehr frühzeitig ausgeschrieben und gebucht werden, gibt es bei einigen Anbietern noch freie Kapazitäten. Auch für Jugendliche finden sich im Online-Ferienkalender...

Ausgehen & Genießen
Ein Dinosaurier streift durch einen Urwald. | Foto:  lchumpitaz

Planetariumsshow
Dinosaurier - Die Geschichte des Überlebens im Plantetarium Mannheim

Mannheim. Dinosaurier - Die Geschichte des Überlebens, eine Planetariumsshow für Kinder ab 7 Jahren, startet Samstag, 6. Juli, 14 Uhr, im Planetarium Mannheim. Die Show dauert 45 Minuten ist nur kurze Zeit im Programm. Wie fast alle Kinder ist Celeste von Dinosauriern fasziniert. Gerade bereitet sie für ihre Klasse einen Vortrag darüber vor, wie die Dinosaurier ausgestorben sind. Da stellt „Mond“, eine weise und magische Figur, eine verlockende Frage: „Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass...

Lokales
BIKER AGAINST MOBBING - Sprachrohr für all jene, die unter Mobbing leiden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Teil 3
Mobbing an Schulen: "Biker against Mobbing" ist seit fast 10 Jahren zur Stelle, wenn es Stress unter Jugendlichen gibt

Landkreis Germersheim / Pfalz. Mobbing-Opfer fühlen sich häufig allein, sind einsam und haben keine Ansprechpartner. Gerade Kindern, die unter Mobbing leiden, kann es dabei sehr helfen, einen "starken Partner" an ihrer Seite zu haben - und das könnte zum Beispiel ein tougher Motorradfahrer vom Verein "Biker against Mobbing" sein. Sie sind respekteinflößende, gestandene Männer und Frauen in Lederkluft und mit ganz großen Herzen. Der Verein " BIKER against MOBBING e.V." (BAM) hat es sich zur...

Lokales
Mit der Kutsche durch Speyer: Hospizfachkräfte und Diakonisches Werk Pfalz  machen auf Arbeit aufmerksam | Foto: Diakonisches Werk

Begleiten und beraten
Ambulanter Kinderhospizdienst hilft Familien

Landau/Südpfalz. Wenn Kinder oder Jugendliche unter lebensverkürzenden Erkrankungen leiden, sehen sich Eltern und Familien einer Vielzahl von Ängsten, Sorgen und Nöten ausgesetzt. Begleitung und Beratung in solch belastenden Situationen bietet seit bald 25 Jahren der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst „Windspiel“ Südpfalz. Zum Abschluss der diesjährigen bundesweiten Kinder-Lebens-Lauf Aktion machten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Dienstes in Speyer auf ihre Arbeit...

Lokales
Partnerschaft im Grenzdorf Scheibenhardt fängt schon bei den ganz "Kleinen" an | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

40. Elysée-Kita in RLP: Bildungsministerin übergibt Plakette an Kita Sonnenschein in Scheibenhardt

Scheibenhardt. „Wenn wir mit anderen Menschen, anderen Kindern zusammenleben wollen, dann brauchen wir eine gemeinsame Sprache“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig an die Kinder der Kita Sonnenschein in Scheibenhardt gerichtet. „Wenn wir eine Fremdsprache lernen, dann fallen die Grenzen weg, die uns einengen. Auf einmal stehen uns ganz neue Welten, neue Kulturen und viele neue Freundschaften offen. Und ganz besonders wichtig ist das für euch, die ihr nur die Brücke über die Lauter...

Lokales
Jetzt wieder für den Lesesommer in Rheinland-Pfalz anmelden | Foto: bina01/stock.adobe.com

Jetzt für den Lesesommer in Lingenfeld anmelden

Lingenfeld. Am Montag, 1. Juli, startet bereits zum siebzehnten Mal der Lesesommer und zum dritten Mal der Vorlesesommer Rheinland-Pfalz. Ob Groß ob Klein, selber lesen oder vorgelesen bekommen, im Sommer heißt es Lesehungeeeeeer! Über 125 neue Kinder- und Jugendbücher hat das Bibliotheksteam in Lingenfeld  für den (Vor-)Lesesommer gekauft. Diese und zahlreiche Bücher aus dem Bestand wollen die Sommerferien in ein Lese-Abenteuer verwandeln. Start mit ErzähltheaterWer teilnehmen möchte, meldet...

Lokales
Kleine Wutzwerge können schon mal die Nerven strapazieren. | Foto: Nicolae/stock.adobe.com

„Das kann ich alleine“: Online-Vortrag zum Thema Trotzköpfe

Neustadt. Am Donnerstag, 27. Juni findet der Online-Vortrag „Das kann ich alleine“ - von Trotzköpfen und Wutzwergen von 20 bis 21.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) via Zoom statt - ein Vortrag zum Umgang mit der Autonomieentwicklung von Kindern zwischen 1 und 4 Jahren für Mütter und Väter, werdende Eltern, Großeltern, Erzieher*innen, Tageseltern. Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen des Netzwerks Frühe Hilfen Neustadt an der Weinstraße. Referentin ist Julia Fey, Diplom - Pädagogin,...

Lokales
Führungen im Trifelsland | Foto: Jens Vollmer

Historisch durch das Trifelsland: Vielseitige Führungen für Kinder und Erwachsene im Juli

Trifelsland. Für die geschichtlich Interessierten gibt es jeden ersten und dritten Sonntag im Monat eine historische Stadtführung durch die Altstadt von Annweiler. Treffpunkt ist am 7. und 21. Juli, 11 Uhr, am Museum unterm Trifels (Schipkapass) in Annweiler. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme ist kostenlos. Die regelmäßigen Termine für eine Führung auf Burg Trifels sind jeden zweiten und vierten Samstag im Monat. Treffpunkt ist am 13. und 27. Juli, 14 Uhr, an der Burgkasse. Die...

Lokales
Foto: Adonia e.V.
3 Bilder

Adonia-Chor auf Tour
Kinder-Musical „DIE SCHÖPFUNG- WUNDERBAR GEMACHT?!”

Am Freitag, dem 26. Juli 2024, wird das neueste Familien-Musical von Adonia auch in Frankenthal zu Gast sein. Diesmal heißt es: „DIE SCHÖPFUNG – WUNDERBAR GEMACHT?!”. Adonia schreibt: „Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend.” Die Kinder des Juniorchors mit 70 Kindern zwischen 9 und 12 Jahren erzählen in ihrem neuen Musical wieder eine spannende Geschichte: „Wow – die Schöpfung...

Lokales
 Treffpunkt Gesundheit - Mein Kind, mein Schatz | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Treffpunkt Gesundheit - Mein Kind, mein Schatz

Kreis Kusel/Gumbsweiler.  Mit der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Gesundheit" startet am Donnerstag, 27. Juni, von 18.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gumbsweiler ein neues Angebot des Gesundheitsamtes Kusel zur Förderung der seelischen Gesundheit. Unter dem Titel „Mein Kind, mein Schatz – Beziehung als Schlüssel zur Welt“ sind alle Eltern, Sorgeberichtigten und Fachkräfte zum gemeinsamen Austausch eingeladen. Vorgestellt wird die Marte Meo Methode, die dazu verhilft, im Alltag mehr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: AHPB Donnersberg-Ost
  • 16. Mai 2025 um 17:30
  • Dannenfelser Str. 40B
  • Kirchheimbolanden

Gemeinsam der Trauer begegnen...

Am Freitag, dem 16. Mai 2025 und am 6. Juni treffen sich Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben. In der Kinder- und Jugendtrauergruppe, des ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, tauschen wir uns über unsere Trauer aus. Spüren, dass wir nicht alleine damit sind, sondern dass es Gleichaltrige gibt, die ähnliches empfinden. Mit Geschichten, Kreativangeboten und einem gemeinsamen Abendessen wollen wir...

Kinder & Jugendliche
Foto: Lemon Annweiler
  • 17. Mai 2025 um 13:00
  • Haus der Jugend
  • Annweiler

Fahrradausflug

Gemeinsam mit dem Fahrrad zum Teufelstisch nach Hinterweidenthal. Toller Ausflug zu einem tollen Ziel, was Du brauchst, ist ein verkehrsfähiges Fahrrad, einen Helm und natürlich auch noch etwas Verpflegung. Zehn Personen ab 12 Jahren können teilnehmen, bitte melde Dich im Lemon oder hier auf der Seite für die Fahrt an. Du kannst Deine Anmeldung auch per WhatsApp oder per E-Mail (van_look@lemon-net.de) schicken. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 13 Uhr am Lemon.

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Ferdinand Oerzmann
  • 18. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Die Bremer Stadtmusikanten

Ein Märchen-Klassiker (sehr) frei nach den Brüdern Grimm mit dem Theater Tom Teuer aus Duisburg – ab 4 JahrenEsel, Hund, Katze und Hahn sind nicht mehr die Jüngsten. Ausgedient, nicht mehr gebraucht und vom Hof gejagt, haben die vier nichts mehr zu verlieren. Sie gründen eine Band und machen sich auf den Weg nach Bremen. Sie wollen Stadtmusikanten werden. Auf dem weiten Weg bekommen sie Hunger. Sie entdecken eine Hütte im Wald. Mit gedecktem Tisch! Der Haken – es ist die Räuberhütte. Was tun?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ