Polizeieinsatz nach Vorfall in Schwimmbad - wenn Kinder von Fremden angesprochen werden

Ein mancher Erwachsener denkt sich vielleicht nichts dabei, geht aber mit seinem Verhalten zu weit - so geschehen im Schwimmbad in Duttweiler. | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
  • Ein mancher Erwachsener denkt sich vielleicht nichts dabei, geht aber mit seinem Verhalten zu weit - so geschehen im Schwimmbad in Duttweiler.
  • Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
  • hochgeladen von Gerhard Syring-Lingenfelder

Duttweiler. Am Mittwoch (31.07.2024) befanden sich zwei 11-jährige Mädchen in einem Schwimmbad in Neustadt-Duttweiler. Als sie auf einer Luftmatratze im Wasser lagen, näherte sich ein 60-Jähriger und versuchte, sich zu ihnen auf die Luftmatratze zu legen. Die Mädchen forderten ihn auf wegzugehen, woraufhin er sich entfernte.
Nach Rücksprache mit den beiden Mädchen konnten keine Hinweise auf eine Straftat erlangt werden. Die Identität des Mannes wurde im Nachgang festgestellt. Polizeikräfte führten mit dem 60-Jährigen eine Gefährderansprache durch, wiesen ihn auf sein Fehlverhalten hin und zeigten mögliche Konsequenzen auf.
Obwohl sich viele verdächtige Meldungen im Nachhinein als unbegründet herausstellen, ist die Polizei dankbar für jeden Hinweis. Melden Sie deshalb bitte jeden verdächtigen Sachverhalt sofort bei Ihrer Polizeidienststelle oder über Notruf. Die Polizei ruft in diesem Zusammenhang dazu auf, sich nicht an der Verbreitung von Gerüchten zu beteiligen. Teilen Sie keine spekulativen Informationen über soziale Netzwerke.

Folgende Ratschläge sollten Sie beachten, wenn Kinder davon erzählen, dass sie von Fremden angesprochen wurden:

  • Loben Sie Ihr Kind dafür, dass es sich Ihnen anvertraut hat.
  • Vermeiden Sie Gerüchte und beugen Sie somit einer Hysterie in Ihrer Nachbarschaft vor.
  • Teilen Sie keine spekulativen Informationen über soziale Netzwerke.
  •  Verbreiten Sie keine Fotos von Personen über soziale Netzwerke, sondern informieren Sie die Polizei.
  •  Bitte vertrauen Sie bei Ihrer Meinungsbildung nur gesicherten Quellen. Gesicherte Informationen erhalten Sie von Ihrer Polizei.
  •  Melden Sie den Vorfall der Polizei. Über den Polizeinotruf 110 erreichen Sie diese zu jeder Tages- und Nachtzeit.
  •  Bereiten Sie Ihre Kinder auf solche Situationen vor.
  •  Eltern sollten Verhaltensregeln für den Schulweg und die Freizeit festlegen.
  •  Schicken Sie Ihr Kind möglichst nicht allein, sondern in kleinen Gruppen zusammen mit anderen Kindern zur Schule oder zum Spielplatz. Halten Sie es zur Pünktlichkeit an.

Im Flyer der Polizei "Verdächtige Ansprache von Kindern" unter https://s.rlp.de/46BYv bzw. auf der Internetseite der polizeilichen Kriminalprävention www.polizei-beratung.de findet man weitere umfangreiche Informationen zu diesem Thema. Polizei Neustadt

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ