Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Heimatgeschichte

Lokales
Vortrag von Kreisarchivar B. Breitkopf | Foto: Foto: sh
2 Bilder

Ausstellung „Kleindenkmale im Landkreis Karlsruhe“ in der Kreuzberghalle Tiefenbach

Der Heimatverein Tiefenbach zeigte am Sonntag, den 10.11.2019 die Wanderausstellung „Kleindenkmale im Landkreis Karlsruhe“ in der Kreuzberghalle. Auf 28 Schautafeln konnte man die ausgewählten „Kleindenkmale“ vom Landkreis Karlsruhe besichtigen. Der Heimatverein Tiefenbach freute sich besonders, dass auch 2 Objekte aus Tiefenbach in der Ausstellung zu sehen waren, dies ist unsere Kreuzbergkapelle und die historische Eisenbahnbrücke beim Golfplatz. Auch aus den anderen Stadtteilen konnte man...

Ausgehen & Genießen

Verein für Heimatgeschichte und –kultur Dudenhofen veranstaltet Ausflug
Fahrt nach Petersbächel im Pfälzerwald

Dudenhofen. Der Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofens lädt alle Mitglieder und Interessierte für Mittwoch, 23. Oktober, zu einer Fahrt nach Petersbächel ins Atelier des Holzkünstlers Erwin Würth mit Führung durch seine Ausstellung „Zu neuem Leben – vom Baumstamm zum Kunstwerk“ ein. Er präsentiert seine Holzart – Kunst im Zeichen der Natur – auf über 200 Quadratmetern barrierefreier Ausstellungsfläche.  Seine Kunst bezeugt auch einen Protest gegen die Mentalität der...

Lokales

„Die Burg Schlosseck bei Bad Dürkheim“
Vortrag

Hinterweidenthal. Zu einem Vortrag über „Die Burg Schlosseck bei Bad Dürkheim“ lädt die Arbeitsgemeinschaft Heimatgeschichte für Montag, 5. November, um 19.30 Uhr, in die Grundschule Hinterweidenthal ein. Bei dem Vortrag berichtet der Annweilerer Historiker Dr. Jochen Braselmann über die Ergebnisse seiner Ausgrabungen, welche im letzten Jahr auf Burg Schlosseck bei Bad Dürkheim stattgefunden haben. beb/ps

Ausgehen & Genießen

Neues heimatgeschichtliches Buch über Graben-Neudorf wird präsentiert
44 Kleindenkmale und ihre Geschichte

Graben-Neudorf. Kleindenkmale in Graben-Neudorf sind das Thema eines neuen heimatgeschichtlichen Buches, das am Dienstag, 10. Juli, um 18 Uhr offiziell im Foyer des Rathauses vorgestellt wird. In akribischer Arbeit hat Autor Reinhard Langlotz 44 Kleindenkmale in Graben-Neudorf erfasst und geschichtliche Hintergründe recherchiert. Das Buch, das im Verlag Regionalkultur erscheint, wurde finanziell von der Gemeinde Graben-Neudorf und der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe gefördert. An der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ